"Autor" |
Durchfall nach geringer Gabe von Nager-Malt |
|
geschrieben am: 23.08.2011 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da mein Weibchen die letzten Tage immer kleinere Köttel und vor allem Köttelketten abgesetzt. Aufgrund dessen hab ich ihr eine geringe Menge (ca. Erbsengroß) auf die Wamme geschmiert damit sies zu sich nimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ganze hat nun 4 Stunden Zeit gehabt zu wirken und nun hat sie Durchfall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dass nicht nur matschig sondern richtig flüssig. Denke sie muss die letzten 2-3male fützen gemacht haben anstatt Köttel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennt ihr so starke Reaktionen auf Nager-Malt und was kann ich nun machen, damit es schnell wieder aufhört....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe erst mal das ganze Gras + Grünzeug rausgenommen. Da ich Angst hab, dass es noch schlimmer wird, wenn sie mehr Wasserhaltige Lebensmittel zu sich nimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte um schnelle Antwort. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 01:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann Dir leider keine Experten-Ratschläge geben. Aber vielleicht schaust Du heute Nacht noch mal rein und vielleicht ist hier noch jemand mit mehr Erfahrung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie verhält sich die Kleine denn? Geht es ihr sonst gut? Ich kann jetzt nur sagen, was ich an Deiner Stelle machen würde: Wenn Du eine Tierklinik in der Nähe hast, würde ich empfehlen, bei derartigem Durchfall, dort anzurufen und hinzufahren (die haben Tag und Nacht offen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn Du keine Tierklinik in der Nähe haben solltest oder nicht hinkommen würdest, könnte sich zumindest ein Anruf in einer Klinik lohnen. Dort könnte man Dir per Telefon sicherlich einen guten Ratschlag geben, was Du selbst jetzt machen könntest bzw. wie man Euch helfen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In jedem Fall würde ich zumindest mehrmals in der Nacht nach ihr schauen, ob sie frisst (Heu) und trinkt und eben so schnell wie möglich zu einem Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß von meinem TA nur, dass man mit stark verdünntem Kamillentee ein wenig Abhilfe schaffen kann. Ob das jedoch in Deinem Fall sinnvoll ist, weiß ich leider nicht, da durch den sehr flüssigen Kot durchaus ein starker Flüssigkeitsmangel vorhanden sein könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und ich drück Euch die Daumen!!! |
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer – |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 07:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da ich leider Nagermalt nicht persönlich kenne mir nur eben die Inhaltstoffe angesehen habe, möchte ich dir erstmal davon a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten es weiter zu verwenden. Es gibt bessere und effektivere Mittel Köttelketten zu vermeiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grundsätzlich kann Durchfall viele Gründe haben, die Futterfehlern bishin zum Befall von Endoparasiten reichen. Ich möchte hier aber von einem Fütterungsfehler ausgehen, also:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bekommt das Tier normalerweise an Futter? Wie alt ist das Tier? Fühlt sich der Bauch weich an? Frisst das TIer sonst weiterhin gut oder hat andere Beschwerden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn keine weiteren akuten Beschwerden auftreten, so möchte ich dir empfehlen viel Heu zu geben und uU eine KP bei deinem TA machen zu lassen. Für den Moment solltest du viel Heu füttern und den Zustand beobachten. Bei fortlaufender Verschlechterung solltest du aber umgehend einen TA aufsuchen, um eine evtl. schlimmere Erkrankung auszuschließen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um Köttelketten in Zukunft zu vermeiden, gib etwas Sonneblumenöl auf das Frischfutter oder füttere zB Kiwi - das reguliert das Problem auf natürliche Weise.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Henning |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 08:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sollte das Tier apathisch sein, fahr bitte gleich zum TA und nimm ein Zewa mit dem Durchfall mit, damit das untersucht werden kann. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn es bis jetzt nicht besser ist wuerde ich vorsichtshalber auch zum Tierarzt fahren oder wenigstens bei einem anrufen und nachfragen. Auch um abzuklaeren wodurch er ausgeloest wurde. Sind denn vor dem Durchfall Koettel mit vielen Haaren ausgeschieden worden? (kann ich mir bei der kleinen Menge zwar nicht vorstellen aber wenn so ein Haarklumpen raus kommt kann danach auch schonmal ein bisschen Durchfall kommen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich wuerde vor dem Tierarztbesuch erstmal zu Heu und Wasser ohne Frischfutter raten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter bekommt sie alles was der Wald und die Felder rings herum hergeben und die Tiere vertragen (Gras, Löwenzahn, Kamille, Apfelbaum, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>inenbaum etc.) dazu Möhre, Staudensellerie, Salatherzen, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli (alles was Rewe / Real / Marktkauf hergibt) und frische Kräuter (vor allem Basilikum/Petersilie)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Dicke ist etwas über 2 Jahre alt, wurde ende April kastriert. Letzte Kotprobe ist 14 Tage alt und auf alles negativ (bei allen Drei Kaninchen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie frisst ganz normal, Bauch ist auch die ganze Nacht über weich gewesen. Sie köttelt auch seit 2 Uhr heute Nacht wieder normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schwöre euch, Nagermalt kommt NIE wieder an / in meine Kaninchen, hab das Teufelszeug erst mal weg geschmissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu dem fressen die Kleinen keine Kiwi, hab ich schon probiert und da ich kein Sonnenblumenöl zu Hause hatte (bei uns gibts meist nur Sojaöl und da war ich mir nicht sicher ob ich ihr das geben kann) hab ich aufs Nagermalt zurück gegriffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt danke noch mal für die Antworten, auch wenn ich die Antworten erst alle jetzt gelesen habe. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Statt Nagermalt kannst du auch wenn sie viel haart oder du Koettelketten findest ein wenig Paraffinoel (gibts in der Apotheke) uebers Futter geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist auf jeden Fall gesuender als Nagermalt ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann scheint es nur eine "Unverstäglichkeit" gewesen zu sein. Beobachte es weiter, aber ich denke, dass da nichts mehr nachkommen wird  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Denkst du denn, dass der Durchfall wirklich von dem Nagermalt gekommen ist ? Ich meine, weil der Durchfall schon 4 Stunden nach der Einnahme aufgetreten ist. Habe immer gedacht, bei Kaninchen dauert es viel länger mit der Passage im Darm und bei Durchfall soll man versuchen nachzuvollziehen, was sie vor einigen Tagen gefressen haben. Oder irre ich mich da ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine normale Darmpassage dauert - je nach aufgenommer Futterart - wirklich mehrere Tage. Durchfall ist allerdings keine normale Darmpassage, sondern wird durch etwas (Parasiten, gärendes Futter etc.) ausgelöst und dann ist der Durchlauf um einiges schneller.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du noch nie vom "flotten Otto" gehört - ist bei uns doch auch nicht anders.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ACB: Wann wurde die letzte Kotprobe untersucht? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACB
Die Dicke ist etwas über 2 Jahre alt, wurde ende April kastriert. Letzte Kotprobe ist 14 Tage alt und auf alles negativ (bei allen Drei Kaninchen).
|
@Karin  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2011 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Angelo Ich meine, weil der Durchfall schon 4 Stunden nach der Einnahme aufgetreten ist. Habe immer gedacht, bei Kaninchen dauert es viel länger mit der Passage im Darm und bei Durchfall soll man versuchen nachzuvollziehen, was sie vor einigen Tagen gefressen haben. Oder irre ich mich da ? |
Hast soweit, wie Karin schon sagte, recht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich denke wie Karin, dass es entweder eine vom Nagermalt unabhängige Körperreaktion (ausgelöst durch Parasiten, zB) war, welche einfach zu einem sehr 'passenden' Zeitpunkt aufgetreten ist;
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder dass es eine wirkliche Allergie-Reaktion war - die Häsin also etwas im Nagermalt absolut nicht verträgt. Im Gegensatz zur einfachen Unverträglichkeit könnenallergische Reaktionen tatsächlich sehr schnell wirken und passieren eben nicht erst irgendwo weiter hinten im Verdauungstrakt, wenn der betreffende Nahrungsbestandteil an der problematischen Stelle im Ablauf der normalen Verdauung angekommen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beides wäre möglich. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|