Auf den Beitrag: (ID: 246251) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 5385 Mal).
"Autor"

Nachzucht unerwünscht!?

Nutzer: unbreakable
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 24.08.2011    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist mein erster Beitrag (vielleicht auch einzige - mal sehen), und ich möchte erstmal ein Kompliment aussprechen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die erste Seite die ich sehe, die sich GRUNDSÄTZLICH gegen Zucht ausspricht. Das Thema kommt bei mir gerade hoch, wenngleich es utopisch ist, und ich es sehe wie ihr: man weiß nie, wo ein tier hinkommt, und kein lebewesen hat es verdient in hausstaub und zentralheizung tot-geliebt zu werden, ABER ich wills nur mal sagen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann die leute verstehen, wenn sie es sich manchmal für ihre tiere wünschen, das es nachwuchs gibt... un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable heisst eigentlich "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ownie", und ist eine erblast der stieftochter, die sich nicht mehr kümmerte. <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ownie ist mittlerweile 6 Jahre alt und hat 4!!! partner (alles kastraten) verschlissen. (wir haben immer heimtiere aufgenommen, damit sie in unserem garten einen schönen lebensabend haben können, aber die waren schon recht geschunden, und hatten wenigstens nen schönen lebensabend) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wind, wetter, egal was: <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ownie hat es in reiner außenhaltung (umzäunter garten) geschafft - sie ist "kommunikativ" - hat keine berührungsängste mit menschen, ist aber auch hellwach in bezug auf die umwelt und andere tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin echt kein "gott ist das süß"-mensch, aber ich weiß, nachdem ich in meinem leben viele kaninchen erlebt habe, dass sie eine hervorragende genetik hat. da kann man schon mal auf die idee kommen, sie decken zu lassen, weil dann nicht so degenerierte regen- wind- und sonstwasempfindliche "mopse" da rasukommen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dann? dann sind da 6?8?10? und nur für zwei ist im garten platz? und dann kommen die schlangenfütterer, die kinderbespaßer, die langeweile-im-wohnzimmer-menschen und wir sind froph, dass sie uns die kleinen abnehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>NEIN, so weh es mir tut, ein so schönes tier nicht weiter als linie zu pflegen: kleintierhaltung im innenbereich von häusern ist NIE artgerecht und uns steht es nicht zu sie zu verkaufen, verheiraten, ver"werten"... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich stelle als profilbild ein bild von ihr ein, als sie im winter vor ihrem eigenen spiegelbild mit allen viren gleichzeitig in die luft springt und sich dabei beobachtet... echt der hammer das tier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: unbreakable
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 24.08.2011    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Och... hätte euch so gerne das bild hochgeladen, weiss aber nicht wie das gehen soll... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vllt. kennt ja jemand ne lösung... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.08.2011    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Und sebstverständlich erst einmal hier bei uns <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie man Fotos einstellt erfährt du hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deinem Posting möchte och mich sehr gerne äußern, muss dazu aber etwas weiter ausholen - das mache ich wohl im Laufe der Nacht, wenn das OK ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute erst einmal



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 24.08.2011    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: unbreakable
ich bin echt kein "gott ist das süß"-mensch, aber ich weiß, nachdem ich in meinem leben viele kaninchen erlebt habe, dass sie eine hervorragende genetik hat.
un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable, was willst du uns eigentlich genau sagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Zitat: Das kannst du nicht wissen. Du bist kein Genetiker (da gehe ich jetzt einfach mal von aus) und ich bezweifle, dass du dich mit genetischen Erkrankungen der Kaninchen auskennst und dein Kaninchen sogar darauf hast testen lassen, bzw. die Eltern dieses Kaninchens darauf untersucht wurden. Das ist nicht böse gemeint, doch denken, einfach zuviele Leute, die hätten Ahnung von Zucht (nicht nur bei Kaninchen, sondern zB auch bei Hunden) und was dabei rauskommt, sehen wir ja leider jeden Tag auf deutschen Straßen und in den Tierarztpraxen dieses Landes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>etwas Off-topic: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: unbreakable
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 24.08.2011    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
okay, ich hab (und wollte wohl auch nicht) so weit ausholen wollen, weil das ja endlos ist.. erstmal das bild: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/I] <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ui ist das groß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich sags mal so: ich hatte in meinem leben 9 ZWERGKANINCHEN (nie eigene, da man jungs ja keine kaninchen schenkt *g*), sondern ich war der jenige, der sich ihrer annahm, wenn die anderen das interesse verloren hatten. da waren nun alle "standardrassen" dabei, und ich gehe bei meiner aussage "genetisch gut" immer von der frage aus: wie würde das tier klarkommen, wenn WIR nicht wären. und abgesehen von den hängenden ohren (die sie bei interesse halb hoch ziehen kann) hat sie alles, was ein tier <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: ein dichtes fell (sie KANN im regen sitzen, ohne das das unterfell feucht wird), einen gesunden appetit (super zähne), eine besondere aufmerksamkeit für die umgebung und eine sinn für gefahren (beobachtet hochfliegende kleinflugzeuge etc.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>natürlich habe ich keinen dna-synthesizer daheim, und bin eben auch kein züchter, da das aber alles eigenschaften sind, die man sich von einem tier wünschen kann, und ich nicht an "tierpädagogik" glaube, ist es ihre veranlagung die sie so außergewöhnlich macht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und TROTZDEM, wir finden uns damit ab, dass dieser herrliche freche, kräftige spaß-terrorist keine nachfolger haben wird, denn so ein tier in einem käfig würde mir das herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen! ich glaube wir sind auch nur an dieser stelle beieinander. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was will un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable sagen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>BITTE, BITTE nehmt nur Tiere auf, wenn ihr einen Garten habt, in dem sie FREI leben können, im sommer wie im winter... bei +25 und -25 grad, ohne "leckerlis", fertigfutter, lecksteine, duftheu usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt keine angst davor sie zu verlieren: so lange sie kräftig und gesund sind (und das sind sie proportional zur verfügbarkeit natürlicher nahrung), werden sie sich schon nichts antun lassen - die wollen draußen leben, und wie! das einzige, was ich nach schmerzlicher erfahrung als externen eingriff für NOTWENDIG halte, sind myxo- und rda-impfung, als auch kastration bei gemischten "teams"... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach das musste ich mal IRGENDJEMANDEM schreiben... mir tun die tiere in den zoohandlungen imm er so leid, dass ich den handel mit tieren am liebsten (ALLE TIERE betreffend) verbieten lassen würde... unsere tiere haben uns am meisten freude gemacht, wenn sie OHNE UNS das getan haben, was karniggel so tun... fressen, chillen, dösen, herumstreunen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach, und eine frage: <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ownie hat jedes jahr "projekte", d.h. sie buddelt innerhalb von etwa 2 wochen nen ziemlich fetten bau, den sie wenn fertiggestellt aber <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach liegen lässt (es sind keine männchen in der nähe)... dieses jahr hat sie unter einer großen zierpflanze "gebaut". weiss jemand, was sie auf die (für mich als gärtner sehr nette) idee <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt, nach einiger zeit das loch wieder GEZIELT mit den vorderpfoten zuzuschieben? ist das sowas wie fitness? langeweile? ordnungssinn? sonst lag sie an der stelle: ob ihr aufgefallen ist, dass man in einem bau nicht so bequem liegt wie einfach unter dem pflanzendach (johanniswolke)... kennt jemand solche aktionen seitens der tiere? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 24.08.2011 um 22:54 Uhr von unbreakable
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 24.08.2011    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Du befürwortest also nur Freilandhaltung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommt <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie denn wieder einen Partner, denn das ist ja eigentlich das wichtigste am Kaninchenleben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nochwas: Könntest du das Bild verkleinern?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.08.2011    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir sprechen uns hier vor allem deshalb gegen die Nachzucht und Vermehrung von Kaninchen aus, weil uns keine Form der gezielten Kaninchenzucht bekannt ist, die den Ansprüchen einer Tiergerechten Haltung genügen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unkastrierte Rammler müssen irgendwann von den Häsinnen getrennt werden, wenn nciht unkontrollierte Vermehrung einsetzen soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das führt zwangsweise zu Einzelhaltung der Rammler oder in seltenen Fällen zu kurzzeitiger Gruppenhaltung mit anderen Rammlern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Gruppenhaltung der Mutterhäsinnen führte bei Versuchen mit Haltung auf begrenztem Raum immer wieder zu Problemen, so dass Züchter auch hier nur separierte Tiere halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die für Kaninchen auch so wichtigen sozialen Gefüge fallen weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die meisten Züchter bedienen sich auch heute noch Buchten, seltener Gehegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und solche Zucht ist für uns absolut nicht haltbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Kinderzimmervermehrung ist nicht viel besser - hier kommen sowohl die meist nicht ausreichenden Bedingungen in Sachen Haltung zusammen mit dem absolut fehlendem Wissen der Vermehrenden Halter. Sie wissen weder, was bei ihren Zuchtversuchen herauskommenwird, noch was zu tunist wenn es zu Komplikationen kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gäbe es einen Züchter, der es schaffte die Kaninchen so sich vermehren zu lassen, wie es für alle Beteiligten gut wäre - wir würden dagegen nichts sagen (einfach weil es dagegen nichts zu sagen gäbe). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da aber so etwas meiner Meinung nach eben nicht möglich ist bzw ich mir nicht vorstellen kann,wie so etwas möglich wäre, spreche ich mich gegen Zucht aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geschehen genug "Unfälle" oder es werden genug Kaninchen bewusst vermehrt, als dass keine Gefahr besteht dass die Hauskaninchen aussterben werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was deine Interpretation von guten Genen angeht - ich würde sagen, dass die leider etwas kurzsichtig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen (bzw alle höheren Lebewesen) haben ja nicht nur die Merkmale in sich, die tatsächlich exprimiert werden. Auch Merkmale, die bei einem Tier nicht zum tragen kommen, können schließlich vererbt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was, wenn deine Häsin von einem Muttertier mit Zahnfehlstellung abstammt, diese aber glücklicherweise nicht ausgeprägt hat? Oder wenn die Kombination aus den Anlagen deines Tieres mit einem anderen, auch top-gesundem Tier, zu Problemen wie einem Megakolon führen würde? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde schon, dass man Zuchttauglichkeit nicht daran festmachen kann, wie das einzelne Tier ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ein Lebewesen hat ja auch immer eine unsichtbare Abstammung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da du ja schon selbst erlebt und danach gehandelt hast - es gibt immer genug Kaninchen, die Hilfe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen ohne, dass man selbst noch mehr Kaninchen in die Welt seltzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Judith frage ich mich ebenfalls: Lebt deine Häsin allein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du so sehr für ein gutes Leben für Kaninchen appelierst müsste dir Einezlhaltung doch eigentlich auch unpassend erscheinen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: unbreakable
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 24.08.2011    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
sagen wir das mal so: das einzige, was ich unterstütze (und ich will selbst keine tiere mehr halten) ist die haltung unter freiem himmel mit minimaler unterstützung und kontrolle. die tiere sind nun mal da, und jetzt sollten wir es uns nicht zu einfach machen. ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ist es dann auch keine frage, was ein kaninchen fressen "darf", und was nicht: wenn der garten nicht gerade ne kunstpflanzung ohne jegliche "unkräuter" ist, suchen die sich das, was sie gerade <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen: manchmal auch geringe mengen von pflanzen, die für menschen als giftig gelten. die wissen schon, was gut für sie ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zurück zu deiner frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>freilandhaltung ist das beste. punkt. gehege mit viel auslauf sind nicht ganz so schön, aber besser als ein kinderzimmer. aber ideal ist platz, frische luft, unterstand, und ein natürliches pflanzenangebot ohne "fütterungszeit", denn die fressen immer, wenn sie nicht dösen oder sich putzen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und: NEIN, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie wird nach dem letzten verlusst KEINEN neuen partner mehr bekommen, es sei denn, es ist ein relaxter, kerngesunder, geimpfter kastrat, der AUCH 6 jahre alt ist... wenn das hier vorbei ist, dann wollen wir nicht WIEDER und WIEDER ein neues vergesellschaften, nur damit das ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iggebliebene nicht "trauert". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich möchte dazu mal sagen, wie ich über das "kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen gesellschaft" denke. die absolut wichtigste funktion, die ein weiteres tier hat, ist das putzen der bereiche, an die das tier nicht selbst herankommt. das sind die augenwinkel, die ohrenansätze und der nacken. es ist also wichig, dass sich JEMAND um sie kümmert, und mindestens dreimal pro tag "putzt", aber es macht das kaninchen nicht unglücklich, wenn dies lange und regelmäßig genug durch den menschen erfolgt. wir vermenschlichen auch hier, und sehen da sowas romantisches: meine erfahrung mit kaninchen ist, dass sie nicht annähernd so schlau wie ein dummer hund sind, und nicht halb so "schmusig" wie eine katze. sie nutzen die gemeinschaft als schutz, aber nicht mit der intention andere zu schützen, sondern selbst nicht gefressen zu werden (revierverhalten ist ne fortpflanzungssache) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MEINE bescheidene 30-jährige erfahrung sagt: schöner wäre es, wenn da ein zweiter hoppel rumlungern würde, aber es ist keine tierquälerei, sie alleine den weg unter den letzten busch gehen zu lassen, und sie täglich drei-mal kurz zu besuchen und zu schauen ob alles ok ist... sie genießt den kontakt zu uns erfahrungsgemäß besonders WENN sie alleine ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>WIR wollen raus aus der Tierhaltung, und sie war eigentlich für unser "karmakonto" gedacht, aber nach dem letzten verlusst wollen wir nicht mehr...
  Top
"Autor"  
Nutzer: unbreakable
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 24.08.2011    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
nochmal kurz zum thema zucht: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da bin ich auch grundsätzlich bei dir - zudem kenne ich "züchter", und die machen das nicht aus reiner tierliebe: um zu sehen wohin der "tierwahnsinn" (mode-möpse, kampfhunde etc.)führt, müssen wir nicht nach rumänien , auf pferdhöfe oder zu gutfried. das sind ganz oft kleingeistige geldgeile pseudotierfreunde - stop - nicht alle, es gibt sicher verantwortungsvolle züchter mit "fast idealen" bedingungen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu den bedingungen: das phänomen "kaninchen" erklärt sich da von selbst - myxo ist genau der beleg für das, was kaninchen sind: eine oberflächen-kohlenstoff- und chlorophyll-wandelnde flächenstruktur VARIABLER DICHTE. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist die dichte zu gering, vermehren sie sich nicht, und eine gegend bleibt einen moment "unbewohnt"... ist die dichte zu hoch, kommt stress in die bude, und die krankheitsvektoren mücken, flöhe, zecken etc. haben kurze wege - die dichte nimmt schlagartig ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deshalb ist ein kaninchen aber nicht unfähig entclass="markcol">spannt alt zu werden, nur weil kein sozialpartner gleicher art da ist. natürlich ist das menschlich gesehen fein: amliebsten eine "gruppe", aber hey mal ehrlich: haste sie mal beobachtet? die schreiben sich keine gedicht, machen nicht zusammen musik, und fressen alles, was sie kriegen können. es sind KEINE rudeltiere wie löwen oder wölfe, sondern ihr sozialverbund entsteht aus einer entstandenen DICHTE auf grund von mangel an feinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben ohne das es zu irreparablen schäden im garten kommt platz für 2 tiere. eins ist gerade gegangen, und wie gesagt: wenn sich uns nicht eines "aufdrängt", weil es zufällig "passt", dann wird <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie die restlichen tage/wochen/monate/jahre mit uns vorlieb nehmen müssen, auch wenn wir sie so mögen, dass wir ihr ja einen zum rumscheuchen gönnen würden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gute nacht, und danke für euer "ohr" auge... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: unbreakable
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 25.08.2011    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
noch eine kleinigkeit: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin hier echt nicht aufgetaucht, um jemandem zu sagen dass er/sie falsch an das thema tiere herangeht: wenn sich jemand eines tieres erbarmt, und unter welchen bedingungen auch immer dauerhaft einsatz zeigt, so ist das allemal eine schöne sache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben großes glück mit unserem garten, und das ist nicht selbstverständlich, den tieren sowas bieten zu können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht ändert sich aber ja über die jahre die haltung der menschen insgesamt, und kinder stehen vor den käfigen in den einkaufszentren und sagen: "wenn ich mal einen richtigen garten habe, dann nehme ich eins auf, dass niemand haben will... " ein langer weg, und vielleicht utopie, aber eine schöne vorstellung, wenn dieser plüschtierhandel mal "uncool" wird...
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 25.08.2011    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
So viel , bei uns würde man sagen, "Schmarn" auf einmal habe ich ja noch nie gelesen. Ich frag mich nur was eigentlich Dein Problem ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du eh der Tierexperte bist, warum dann hier Fragen stellen ?
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: unbreakable
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 25.08.2011    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
??? was ist denn DEIN problem ??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht weisst du ja, was es mit dem graben und zubuddeln auf sich hat? vielleicht kennst du ja gerade jemanden, der ein verwittwetes tier in gute bedingungen abgeben möchte? vielleicht hat es dich bestärkt, in zukunft noch weniger an dich selbst, und mehr an das wohl der tiere zu denken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn IRGENDJEMAND IRGENDETWAS interessantes, schlüssiges oder diskussionsanregdendes in meinem geschreibe entdeckt haben sollte, dann ist das ja wohl die 0.03 cent für den speicher in diesem forum wert, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin ja schon weg :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 25.08.2011    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert
Was war das denn jetzt ?
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.08.2011    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich verstehe jetzt auch nicht, was die letzten 3 Postings insgesamt mit diesem Thema zu tun habtten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher ist sich hier jeder klar darüber, dass "un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable" eine andere Haltungsform betreibt als die große Mehrheit hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Scheinbar auch, dass er andere Proioritäten setzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich war sehr froh, dass hier etwas auf einem - wenn auch emotionalen - sehr neutralen Level geblieben ist. Mir scheint, dass un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable jemand ist der sich Gedanken um seine Tiere macht, der sich kümmert und ihnen etwas bieten will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei allen Unterschieden in den hier vertretenen zwei Ansichten war hier in keinem Posting irgendwelche missionarische Bekehrungsabsicht deutlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Endlich mal jemand, der nicht mit 10 gleichgesinnten wie die Heuschrecke in andere Foren einfällt und mit aggressiven Totschalgargumenten die dortige Meinung umzupolen versucht sondern jemand, der hier zwar eine Meinung darstellt, aber ohne sie aufzuzwingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So zumindest scheint es mir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich sehe das auch anders an manchen Punkten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine ungesicherte Freilandhaltung wäre nichts für mich - ich übernehme Verantwortung für ein Tier in Gefangenschaft, und so will ich auch für seine Sicherheit Sorge tragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Zuchtgedanken hatte ich noch nie. Egal wie gut die Genetik oder die Tauglichkeit des betreffendes Tieres für ein Leben "draußen" sein mögen (über den Aberwitz von Teddys, Angoras oder weißgescheckte Kaninchen mit ihren unübersehbaren Fellzeichnungen und deren Überlebenschancen ohne menschliche Hilfe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen wir ja nicht reden). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja, ich sehe auch, dass Kaninchen sich sehr selten "verlieben" und einfach die Gesellschaft als Ganzes, nicht das Partnertier, genießen (Partner sind meist schnell austauschbar für diese Tiere). Aber ebenso sehe ich, dass Gruppen oder Partner unschätzbare Vorteile haben. Nicht nur das Putzen. Auch Warnungen, also eine Schutzfunktion. Wärme im Winter. Und ich glaube auch an Sozialleben, an Kommunikation. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Mensch kann das nicht ersetzen. Sicher geht kein Kaninchen in Einzelhaltung ein - aber viele von ihnen werden "stumpf". Ich glaube nicht, dass Kaninchen für das allein sein gemacht sind. Und besonders auch, dass in so einer Freilandhaltung die Gruppe (eben wegen des Schutzes) unheimlich wichtig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe also sehr andere Ansichten als un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable, aber ich habe an keinem Punkt von ihm einen Angriff erlebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Finde es also sehr Schade, Bineschnute, dass das nun so Emotional werden musste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schließlich sind wir uns doch auch einig: Wer seinen Tieren das beste bieten will und eben nicht "Kinderzimmerkaninchen", Kuscheltiere, dessierte Zirkusaffen mit Löffeln oder Fleischlieferanten in 60x60 Holzkisten züchtet sondern alles gibt, was er kann - der hat einen guten Schritt gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das ist was sweetrabbits in erster Linie will: Weg von der Käfighaltung, weg vom Industriefutter, weg von der Einzelhaft. Alles andere ist (auf kurze Sicht erstmal) Bonus.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 25.08.2011 um 12:01 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 25.08.2011    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir leid falls es emotional rüberkam, aber mal ganz ehrlich Aussagen wie diese : "aber hey mal ehrlich: haste sie mal beobachtet? die schreiben sich keine gedicht, machen nicht zusammen musik, und fressen alles, was sie kriegen können. es sind KEINE rudeltiere wie löwen oder wölfe, sondern ihr sozialverbund entsteht aus einer entstandenen DICHTE auf grund von mangel an feinden. " <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das finde ich nicht in Ordnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man kann doch das Sozialverhalten von Tieren nicht mit dem von Menschen vergleichen. Jeder soll doch seiner Art gerecht glücklich leben dürfen. Und ich möchte mir nicht anmaßen zu entscheiden ob mein Kaninchen allein glücklich wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es lag aber nie in meiner Absicht hier jemanden zu kränken, also nochmals entschuldigung:::
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 25.08.2011 um 12:18 Uhr von bineschnute
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.08.2011    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: bineschnute

Man kann doch das Sozialverhalten von Tieren nicht mit dem von Menschen vergleichen.
Hm - wurde es doch auch nirgendwo, oder wäre mir so nicht aufgefallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun, ich habe das ja schon in meinem vorhergehenden Posting etwas kommentiert: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meiner Meinung nach ist das nicht völlig falsch, wenn un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable sagt dass Kaninchen sich eben keine Liebes<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iefe schreiben. Ja, manche (wenige) Kaninchen trauern enorm, wenn ein bestimmtes Partnertier geht - die meisten aber akzeptieren schnell jeden Ersatz und oft muss man doch sagen, dass die Trauer nach dem Ableben eines Partnertieres dadurch entsteht, dass jetzt Einsamkeit herrscht und nicht dadurch, dass jetzt "Schnuffel-Pippolino der Zweite" oder "Herr Nilsson" weg ist. Die allerwenigstens Kaninchen fixieren sich bewusst auf ein anderes Kaninchen sondern nur darauf, DASS da überhaupt andere Kaninchen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin glaube ich, dass manche Kaninchen mit Ein-samkeit (nicht im Sinne von allein sein, sondern im Sinne vom "Eines sein", ohne andere) unterschiedlich gut klar kommen - dass aber kein Kaninchen an Einsamkeit eingehen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird sich zur Beschäftigung an Menschen heften und sich ihm anbieten - was meiner Meinung nach unnatürlich ist und auch dem Tier nicht ultimativ Zufriedenheit verschaffen kann da hier viel Fehlinterpretation von beiden Seiten passieren wird - ODER es wird in Lethargie verfallen und einfach nichts mehr tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sterben nicht an Einsamkeit, sie können aber sehr wohl daran zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da, wie ich auch oben schon sagte, Partnertiere und Gruppenmitglieder viele wertvolle Funktionen haben (Putzen, Sozialkonakte, Beschäftigung, Wärme und vor allem aben auch das Gegenseitige warnen als Gefahrenschutz) halte ich Einzelhaltung für nicht fair. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Aussage welche du oben zitiert hast zielt ja nicht auf das "Sozialverhalten" und darauf, wie wichtig es ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie erklärt viel mehr, wie der Sozialverband bei Kaninchen entstanden ist und welche Auslöser im Kaninchenleben eben dafür gesorgt haben, dass das Kaninchen in Sippen lebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das ist und bleibt nun einmal der Feindschutz und der Krankheitsschutz. Wirkt Wechselseitig - ein einzelnes Kaninchen wird schnell gefressen, es hat keine Artgenossen von denen es sich warnen lassen kann oder die statt ihm gefressen würden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Sippe von 100 Kaninchen ist nicht überlebensfähig - sie fressen sich gegenseitig das Futter weg (Hunger ist die Folge), sie sind so zahreich dass sie absolut unübersehbar sind (Fressfeindangriffe sind die Folge), und sie leben so nah aufeinander, dass Infektionskrankheiten und Parasiten kurze Wege haben (Epidemien sind die Folge). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Allein geht nicht, mit zu viele geht auch nicht. So entstehen Gruppen und regulieren auch ihre Größe selbst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist doch alles, was un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable ausgesagt hat wenn ich das nicht vollkommen falsch interpretiere.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.08.2011    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
@un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz vergessen: Warum die Häsin ihre Gänge selbst wieder einreißt (sowie du es beschreibst hat es ja nichts mit dem typischen Schutz einer Wurfröhre zu tun, die ja nur in Eingangsbereich "getarnt" wird) kann ich dir leider nicht beantworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings ist sie nicht die erste Häsin, die sich so verhält. Wir hatten den fall schon einmal: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 25.08.2011 um 13:01 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.08.2011    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: unbreakable
vielleicht ändert sich aber ja über die jahre die haltung der menschen insgesamt, und kinder stehen vor den käfigen in den einkaufszentren und sagen: "wenn ich mal einen richtigen garten habe, dann nehme ich eins auf, dass niemand haben will... " ein langer weg, und vielleicht utopie, aber eine schöne vorstellung, wenn dieser plüschtierhandel mal "uncool" wird...
Welch wunderbare Vorstellung, auch wenn es Utopie bleiben sollte, der Gedanke ist wunderbar
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.08.2011    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakable hat geantwortet, ist aber leider im falschen Thema gelandet (das passiert hier gern mal, keine Sorge falls du dies noch liest). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kopiere deinen Text also einfach hierher: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>un<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eakble schrieb am 25.08.2011 und 17:01 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...ja, danke für die erörterungen: ich bin halt kein typischer forist, aber es lag mir am herzen mal anderen zu schreiben, in welche konflikte man durch eine enge bindung zum tier kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>macht weiter so, und sorgt dafür das die utopie einer welt mit ausschließlich notwenigem leid für die tiere in sicht kommt.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als abschiedsgruß noch etwas, was ich in einem besserwisser-magazin entdeckt habe, und was mich überzeugt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im dritten buch mose ist es untersagt: dinge ohne schuppen und flossen zu verspeisen: ferner sind NICHT ESSBAR <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habichte, adler, geieer, raben, eulen, sperber, schwäne, uhus, fledermäuse, rohrdommeln, störche, reiher, wiedehopfe, schwalben, kaninchen, hasen, schweine und straußen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>macht's gut, und viele schöne momente noch mit den löfflern! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top