"Autor" |
VG- Emely macht feuchte Köttel - woran liegt das |
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 07:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich vergesellschate gerade meine Beiden Schnuffel und Emely. Emely macht gute geformte aber feuchte Köttelchen. Sie bekommen Heu und Frischfutter zu fressen ab und zu ein paar Leckerlies und Trockenkräuter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich Frischfutter gebe stürzt sich Emely wie wild drauf und frisst Schnuffel den meisten Teil weg. Kann es sein, dass sie zuviel Frischfutter dadurch frisst und deswegen die Feuchtigkeit am Kot ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihre Analregion ist trocken und alles ist sauber, gebe auch kein ÖL oder sonstiges über das Futter. ansonsten ist sie quitschfidel macht Luftsprünge rennt herum macht keinen kranken Eindruck.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir Rat geben woran das liegen kann, und was man da tun kann, das der Kot wieder trocken wird? Was kann ich gegen den Heißhunger bei Frischfutter bei Emely tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie soll je frischfutter fressen aber Schnuffel nicht alles weg fressen. Beiden wurden bevor ich sie zu mir holte mit Tockenfutter ernährt. Ich gebe bei Emely gar kein Trockenfutter mehr, Schnuffel wurde ein halbes Jahr nachdem er kam mit Trockenfutter ernährt. Dies habe ich komplett gestrichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Tipps und Ratschläge |
Liebe Grüße von Hasenmami Sandra, Schnuffel und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 07:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Je nachdem, was die Tiere gefressen haben, sind die Köttel außen mal feuchter und mal trockener.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist nicht schlimm, solange sie rund und soweit in Ordnung sind.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 08:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke . habe nur bisschen bedenken, wenn sie so feucht sind , dass Emely vielleicht Durchfall bekommen könnte. Schnuffel hat immer trockene Köttel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>WAs kann ich tun, dass Emely Schnuffel nicht immer alles wegfrisst? |
Liebe Grüße von Hasenmami Sandra, Schnuffel und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 08:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenfee28 WAs kann ich tun, dass Emely Schnuffel nicht immer alles wegfrisst? |
Die Frage ist, was "alles" bedeutet? Bekommt er gar nix ab? Du könntest zwei seperate Futterstellen einrichten, statt einer. Ein Tier kann immer nur an einem Ort sein, das erhöht seine Chancen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alternativ kannst du auch, wenn er aus der Hand frisst, ihm ab und an was zustecken. Allerdings sollte er sich irgendwann auch durchsetzen können. Weiterhin sollte die Futtermenge so groß sein, dass keiner dem anderen etwas wegfressen "muss"  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schnuffel frisst schon bisschen. Hab gestern z.B zwei kleine Trauben ins Schälchen gelegt die von Emely verputzt wurden. Manchmal weis ich auch nicht wieviel ich geben soll z.B von Tomate, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeere usw. das jeder etwas davon hat. Inbesondere bei Sorten die man nur in geringen Mengen geben soll, wie Tomate, da weis ich nie wieviel ich geben soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe auch keine Waage, und sie sollen ja zusammen aus einer Schale fressen und nicht getrennt. Oder verstehe ich das falsch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du mir nur ein Beispiel geben wieviel von einer Sorte geben kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern haben die beiden z.B eine Karotte, Fenchel, Ricolablätter, 5 Gurkenscheiben und 2 kleine Trauben bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotte bekommen sie jeden Tag. Füttere ansonsten auch frische Minze,Oregano,Apfel, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeeren, Tomate, Dill, Basilikum, Koriander, Staudensellerie, Kerbel, Fenchel, Gurke, Mairübchen, Ananas.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Hasenmami Sandra, Schnuffel und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 09:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
habe mir die Seite mal angeschaut. es handelt sich hierbei also um die Menge für ein Kaninchen richtig? Wenn ich 2 Kaninchen habe soll ich die angegebene Menge verdoppeln?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für den Tipp  |
Liebe Grüße von Hasenmami Sandra, Schnuffel und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2011 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|