"Autor" |
Allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen über die süßen Nager. |
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin hat vor nicht allzulanger Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen bekommen...Ich schätze es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Löwenkopfkaninchen es ist jedoch schwer zu erkennen da dieses etwas längere Ohren hat.
Ich Schätze der gute Schnuffel ist aus dem Tierheim und jene haben angenommen es sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergkaninchen- wussten es aber nicht genau. (ähnelt aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Löwenkopfkaninchen-Bild werde ich bei Gelegnheit beifügen.)
Nun m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eigentlichen Fragen sind....kann man den guten Tieren das Nagen an Decken sowie das Zwicken und Beißen unserer Wenigkeit abgewöhnen?
Und wie sollen wir in solchen Situationen reagieren?
Und wann gewöhnt sich Schnuffel an uns beide? was können wir dafür tun das es nichtmehr allzuviel Angst vor uns hat.
Schnuffel ist etwas scheu... jedoch nur im Käfig möchten wir ihn nicht lassen, dafür haben auch wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu weiches Herz. Deshalb holen wir ihn immer aufs Bett wo er sehr gerne mal unsere Bettwäsche kaputt macht und uns bei Gelegenheit Zwickt und Beist (das beißen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal vorgekommen und vielleicht auch aus Reiz- dennoch kann sowas bei ihren scharfen Zähnen sehr wehtun und von Krankheiten ist uns auch nichts bekannt.) und Stubenrh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist er noch nicht und wir haben Angst das der gute die Kabel annagt. Und bis es ins Freigehege darf ists ja auch noch etwas hin...
Deshalb bitte ich um etwas genaueres zu diesen Themen damit wir auch mal Profis im Umgang mit den süßen Wollkneulen werden können.   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde vorschalgen du schaust dich auf dieser Seite nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen genauer um!
Dann können sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Fragen schon ganz von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beantworten!
|
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja dauert noch etwas bis ich mich hier etwas zurecht gefunden habe, vor allem hängt dieses Forum immer beim laden sehr stark. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2007 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nagen kann man den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaum abgewöhnen, man kann es höchstes "umpolen". Wenn dem Tierchen durch frische Zweige genug Nagemöglichkeiten gegeben werden, sollte es Decken, Tapete, Teppich oder Wandecken in Ruhe lassen.
Zu den Nagetieren gehören Kaninchen und auch Hasen trotzdem nicht
Wenn Schnuffel zu euch kommt, solltet ihr euch möglichst ruhig verhalten, auch wenn er knabbert. Kaninchen stehen weder auf hastige Bewegungen von oben noch auf schrille Geräusche, weil sie das an ihre natürlichen F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>de erinnert.
Damit Schnuffel also Vertrauen in euch fassen kann, solltet ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ruhig auf dem Zimmerboden liegen und warten, bis er ankommt und an euch schnuppert, dabei aber nicht bewegen. Ihr könnt ihm auch Futter aus der Hand anbieten, dann verbindet er euch (bzw. euren Geruch... ihr solltet also auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e scharf riechenden Seifen oder Parfums benutzen) nämlich mit etwas Positivem.
Zwangsberührungen und Herumgetrage mögen Kaninchen auch nicht, macht also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur den Käfig von Schnuffel auf und wartet, bis er all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e draußen rumhoppelt und auch wieder dorthin zurück findet.
Auf Kabel muss man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach aufpassen - und manchmal auch neue bestellen. Kabel, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en festen Ort haben, kann man in Kabelkanäle oder - schläuche tun, allerdings gehören manche Kaninchen auch zu den Spezialisten, die selbst sowas kaputt bekommen, um das Kabel zu entschärfen.
Und um Schnuffel und euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Gefallen zu tun: Schenk ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin (wenn er dann kastriert ist), es gibt wirklich nichts schöneres, Kaninchen beim Schmusen zuzuschauen, auch wenn sie dann vielleicht nicht ganz handzahm werden.
lg Christin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 01:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke dir!
Werds mal versuchen und den Post mal ihr unter die Nase reiben.
Auch werd ich ihn mir selbst zu herzen nehmen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 02:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, eigentlich hat Christin schon alles ganz gut gesagt!
Das Nagen kann man den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nicht wirklich abgewöhnen, man kann es (mit etwas Glück) durch genügend Abwechslung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>dämmen.
Das Zwicken wird wohl davon kommen, daß er sich in der Situation dann unwohl fühlt bzw. euch damit sagen will "laßt mich in Ruhe", das sollte man dann auch akzeptieren und ihn nicht "zwangskuscheln".
Das an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gewöhnen kann schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeit dauern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tierchen werden nie wirklich handzahm und lassen sich ungern bis gar nicht anfassen, das ist dann zwar schade für den Besitzer, aber auch das sollte man dann respektieren (sind ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kuscheltiere).
Unser Kalle wurde aber z.B. nach der Kastration weesentlich zutraulicher als vorher (vielleicht war's auch nur Zufall) und läßt sich jetzt fast immer streicheln wenn man ankommt, und wenn er nicht will stubst er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en mit der Nase an oder hoppelt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig weg.
Klara hingegen (unsere Kaninchendame) läßt sich gar nicht anfassen oder streicheln. Sie kommt zwar oft ganz neigierig an, macht sich gaanz lang und schnuppert, aber anfassen is nich. Manchmal kann man sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wenig übertölpeln, wenn sie am Fressen ist ist sie dann so abgelenkt, daß man sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig streicheln kann, aber auch das passiert nicht oft. Vielleicht braucht sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach noch etwas Zeit (wir haben sie aus dem Tierheim und wissen ja nicht wie sie vorher behandelt wurde), vielleicht wird sie sich auch nie richtig streicheln lassen, aber das macht auch nichts, hauptsache sie und Kalle sind zusammen glücklich!
Darum solltet ihr den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auch nicht aus dem Käfig mit aufs Bett nehmen, wenn er zu euch rauf will wird er schon hochhüpfen!
Am besten, solange er noch im Käfig wohnt (was sich ja hoffentlich bald ändert) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach den Käfig aufmachen und ihn von selber raushoppeln lassen, dann kann er machen was er will und euer Bettzeug muß auch nicht so leiden! ))
Zur Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heit kann ich nicht viel sagen, Kalle war es schon von Anfang an, und Klara war es am Anfang auch, in zwischen pieselt sie, warum auch immer, auch öfters mal direkt vor das Kaninchenklo auf den Teppich, und Kalle pullert hin und wieder mal direkt daneben in die Ecke, wobei er aber meistens in die Klokiste oder den Käfig geht und sie auch den Käfig benutzt. Wir haben jetzt deshalb noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en extra Teppich unter und vor das Klo gelegt, wenn der dann vollgepullert ist wird er gewaschen und gut ist. Naja, und die Köttel kann man ja recht leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sammeln, die sind ja (im Normalfall) fest genug daß es damit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme gibt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 07:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
was will man dazu noch sagen? ihr seid immer schneller als ich
Haben Christin und Olli aber super erklärt! |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du schreibst, dass ihr es immer im Käfig habt und ab und zu aufs Bett holt??? Wieviel Platz hat denn der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e??? Und hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier???
Schau dich mal genauer auf dieser Seite um... Es beisst und zickt auch, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam ist... Oder wenn es nicht genug Platz hat.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
haben alle schon viele gute tipps gegeben...aber nun erzähle noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig mehr von dir
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: maike1512 Du schreibst, dass ihr es immer im Käfig habt und ab und zu aufs Bett holt??? Wieviel Platz hat denn der Kleine??? Und hat er ein Partnertier???
Schau dich mal genauer auf dieser Seite um... Es beisst und zickt auch, wenn es einsam ist... Oder wenn es nicht genug Platz hat.... |
Ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelne Tiere zicken ... kann ich leider Gottes bestätigen ... wenns nach mir ginge, hätte Easter auch schon nen Partner, vielleicht auch mehr ... und wenn ich dafür tagelang hungern müsste ... aber naja ... m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern würden mich umbringen wenn ich so was durchsetz, überreden is schon 1 jahr lang zwecklos, und Easter hat es im Vergleich zu anderen Nins hier im Umkreis und allen die ich persönlich kenn am allerbesten eigentlich ... (also euch alle kenn ich nicht persönlich; ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e freundinnen, bekannte die im dorf, städten und nachbardörfern wohnen, in nachbarstädten etc.)
Auf jeden Fall - wir reden ja nicht von mir.
Nagen kann man net richtig abgewöhnen. Oder du guckst die ganze Zeit auf d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nin und passt auf, dass es nix annagt. Aber ich glaub nicht dass jemand den ganzen Tag und die ganze Nacht aufpassen mag ob s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nin etwas nagt oder nicht xDDD die finden immer was zu nagen..
lg |
 |
|
|
|
|
Top
|