Auf den Beitrag: (ID: 246611) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 3844 Mal).
"Autor"

Maden im Heu

Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 26.08.2011    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe gestern mal wieder ein schönes , großes Paket mit Heu und Knabberholz vom Heuandi bekommen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun laufen kleine , <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunliche Maden an der Wand entlang . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hatte ich noch nie . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das schädlich für die Nins ? Kann ich was dagegen tun ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mone <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 26.08.2011    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Sind es sicher Maden und keine Raupen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten das "Problem" in den letzen Tagen häufiger: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 26.08.2011    um 17:28 Uhr   IP: gespeichert
hmm..nein ..sicher bin ich mir nicht . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe auch gerade schon die anderen Beiträge gelesen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Viechzeugs sieht aus ,wie Mehlwürmer nur kleiner und eben <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich . Können das denn Raupen sein ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hm...ich dachte immer Raupen sind viel dicker und größer . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ist schon komisch auf einmal . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis jetzt gabs noch nie Probs beim Heuandi - Heu . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nun häufen sich die Einträge <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Mone <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 26.08.2011    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Das sich diese Einträge häufen liegt am Wetter. Da findet man eben eher mal solches "Viechzeug". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Raupen gibts auch in klein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maden sind eher weiß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviele sind es denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du ein Foto?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 26.08.2011    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
es waren 7 Stück .... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben wir jetzt "entsorgt " <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls sich noch mal welche zeigen ,werd ich mal ein Foto machen ,aber die sind echt klein und wenn man sie anfäßt ,rollen sie sich zusammen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 26.08.2011 um 17:53 Uhr von Mone
"Autor"  
Nutzer: Lilly85
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2010
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 26.08.2011    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja genau die selben Tiere hatte ich auch sie krabbeln und wenn man sie antippt dan rollen sie sich zusammen, hatte auch Motten. Aber ich habe Heuandi angeschrieben. Heu ist ein Naturprodukt und bei solchen warmen temperaturen lassen sich Insekten nicht vermeiden. Heuandi meinte ich kann das Heu ohne bedecken weiterfüttern. Hab gestern neues Heu bei ihm bestellt das ist heute gekommen bis jetzt hab ich noch nichts gesehen. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auchst dir keine sorgen machen meine haben das ganze Heu gefressen und ihnen geht es prima. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Lilly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 26.08.2011    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Ja prima ..das hört sich gut an . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war halt ein wenig unsicher ,weil ich sowas noch nie hatte . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen wurde mir auch gesagt , daß das Zusammenrollen typisch wär für Raupen , nicht für Maden . Hm...das glaub ich jetzt mal einfach .... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind halt "Babyraupen " <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Mone <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.08.2011    um 20:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube, dass man bei Raupen immer zuerst an diese dicken, meist grünen, manchmal pelzigen teile denkt. Daraus werden dann ja Schmetterlinge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Motten haben auch Raupen - und wie wir wissen sind nicht alle Motten so groß, sondern es gibt auch diese kleinen staubfarbenen, die im SOmmer immer nachts um die Lampfen schwirren oder so etwas. Und eben diese Motten müssen ja auch irgendwo her kommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt also auch kleine, dunkle Raupen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 26.08.2011    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Ja , genau ..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hinter dem Haus , in dem wir wohnen ist ne große grüne Wiese mit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nem rießengroßen , viele zig Jahre altem Baum und wir können dieses Jahr kaum noch die Fenster öffnen , ohne von Motten förmlich umgarnt zu werden . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hinter den "Babyraupen" ist ja auch ein Zwinkersmilie . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Mone
  Top