|
geschrieben am: 27.08.2011 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen ihr Lieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele von euch haben ja bestimmt schon hier und dort mal von meinen 2 Nuggels gelesen Winnie und Filou
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Filou schon vor etwas längerer Zeit (ehm 2 Monate oder so...?) zu Winnie dazukam, lief ja alles supi, was die freie Zimmerhaltung angeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In den letzten Wochen hat es sich leider doch eher als problematisch erwisen, sodass miene Mutter meinte, ich soll mir was anderes überlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Filou zeigt seit etwa 3 Wochen verstärkt Freude daran, meine Tapete zu zerstören. Winnie hat es ihr abgeguckt, und knabbert nun sogar noch mehr an den Wänden, als Filou das tut. Demnach sieht man Zimmer wirklih nicht mehr vorzeigbar aus. Ich habe bereits überall Welpengitter ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, aber irgendwie stopfen sie die Nasen durch die Stäbe und beißen weiter.. :( (oke es ist weniger geworden, aber doch... es fehlt öfters wieder ein Stückchen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So möchte meine Mutter das natürlich nicht mehr (ich ja auch nicht) weil es ja immernoch ihr Haus ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also habe ich ihr den Vorschlag gemacht, für die zwei ein Außengehege zu bauen. Ich habe mir auch schon den Flyer von euch durchgelesen, was man alles beachten muss, und habe schon viel geplant.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nunja, leider ist es zum "ausziehen" in diesem Jahr schon zu spät, also werden wir wohl noch bis nächstes Jahr warten müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es steht noch nicht genau fest, wo es stehen soll und wie genau es auszusehen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber in meinen Planungen steht es an einer Stelle, wo bereits Steine verlegt sind. Diese Ecke wird von uns nur als "Mülltonnenecke" genutzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fläche ist 6x3 Meter groß und nach meinen Vorstellungen würde das Gehege etwa 13,5 qm groß werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte dann eine etwa 4,5 qm große Schutzhütte machen, die ich mit Styropor isoliere. Eine lange "Wand" wollte ich dann komplett mit Gitter, die andere komplett dicht und die 2. kurze "Wand" halb-halb, machen.. (wenn ihr versteht was ich meine?)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe eine kleine Zeichnung, vllt. kann ich diese später noch hochladen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es haben sich mir nun schon ein paar Fragen gestellt, die ich einfach mal stellen wollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst hatte ich mir überlegt, als geschlossene Wände diese großen Gartenzäune (die als Sichtschutz dienen) zu benutzen und hatte mal im Baumakrt geguckt, was es da so gibt. Allerdings habe ich festgestellt, dass meine knabberfreudigen Kaniggels dort bestimmt sehr schnell Löcher reinbekommen würden, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre es also schlauer, ein paar senkrechte Balken zu ziehen, und dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitere einzelne Holzbalken waagerecht daran zu befestigen, also den Zaun quasi selber zu machen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ebenso wäre es dann ja auch einfacher, die Schutzhütte zu isolieren oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die andere Sache, ich war vorgestern beim TA, weil Winnies Zähne mal wieder gekürzt werden mussten. Dort hatte ich mit der Tierarzthelferin gesprochen, die auch 5 Kaninchen in Außenhaltung hat, und ihr meine Zeichnung gezeigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie war ganz faszieniert und sagte dann aber, dass ich mit Rindenmulch aufpasen muss, da dieses oft giftig sein kann... Ich hatte nämlich geplant, den offenen Teil komplett mit Rindenmulch schöner zu machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ich hier auch schon öfters auf Bildern gesehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steht dann evtl. irgendetwas auf den Tüten? Dass ich das "richtige" besser erkennen kann, soll ich es lieber im Internet irgendwo kaufen oder soll ich vllt, lieber Stroh verteilen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In den letzten Tagen hatte es hier wirklich sehr stark geregnet, nachdem die Sonne mit 35 Grad ohne den geringsten Wind alles erhitzte... Gestern zum Beispiel hatte es so stark geregnet, dass man beim Autofahren nichts mehr sehen konnte, was nicht geschätzte 20 Meter vor einem war...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es mal so stark regnet, steht dann das Kaninchengehege nicht unter Wasser? Ich würde natürlich die zwei geschlossenen Seiten auf die Wetterseite machen (weiß garnich welche Himmelsrichtung das bei mir is...) Aber es kann ja schonmal vorkommen, dass der Regen aus der anderen Richtung kommt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kann man davor schützen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis zum Bau an sich wird es natürlich leider noch sehr lange dauern, aber ich will ja aufjendenfall alles richtig machen, damit die zwei es ganz toll haben werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tut mir leid, dass es so viel geworden ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lasst euch Zeit mit dem antworten! Bauarbeiten beginnen erst nächstes Jahr, wenn der Schnee wech is!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina, Filou & Winnie |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|