"Autor" |
Hochsprung Skip |
|
geschrieben am: 29.08.2011 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich hatte ja neulich von meiner VG mit Lilly und Skip erzählt - inzwischen sind die beiden ein super Team, sie kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, sie putzen sich gegenseitig, gefressen haben sie ja fast von Anfang an zusammen - ich bin ja sooo froh!
Doch der "kleine" Skip blüht scheinbar jetzt erst richtig auf!
Er schlägt Haken wie ein Verrückter und freut sich seines Lebens. /jub<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>
Einzige Sorge, die ich momentan habe ist: Er schafft es sogar über die (fast hüft-hohen) Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente, die ich im Wohnzimmer stehen habe... Außerdem springt er mir auf die Arbeitsplatte, auf den Esstisch etc. - jetzt heißt es abräumen - und das im kompletten Wohzimmer/Küche (ein großer Raum) und versuchen, alles hasensicher zu kriegen... Wie macht ihr das? Springen eure nicht über die Gehege-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente? Ok, meine sämtlichen "Vorgängerhäschen" haben das auch nicht geschafft - nur er ist so krass drauf! Im Moment hab ich an einigen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len (wo es halt möglich ist) Handtücher über die Ecken gehängt, wenn ein "Dach" da ist, macht er's scheinbar nicht, aber das ist keine Dauerlösung. Weil es wahrscheinlich nicht lange dauert, bis er es an einer anderen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le probieren wird.
Es ist ja wirklich zu süß, wenn der Kleine so Anlauf nimmt und dann Kaninhop vom Feinsten (natürlich komplett freiwillig) betreibt - aber irgendwie mache ich mir da schon Sorgen, dass er hängen bleiben könnte, oder sich eben doch irgendwo außerhalb des Geheges in eine Ecke verkrüm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, (hinter dem Fernseh-Sideboard oder so!?) wo ich nicht glauben würde, dass er rein passt..
Was mach ich nur?
Das komplette Wohnzimmer/Küche zum Freilauf? Irgendwie eine Möglichkeit, aber wie schon gesagt, er kommt auf die Arbeitsplatte. Also auch an die Gemüse-Vorräte (die hab ich heute in die Mikrow<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le gepackt) und auf die Couch kommt er ja sowieso locker drauf... Was, wenn er sich doch mal "vergisst" und mir draufpink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t? Ich hätte ja nicht gedacht, dass der am Anfang so zurückhaltende, schüchterne Skip zu so einem aufgedrehten Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>monster wird!
Bin um jeden Vorschlag dankbar, an den ich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht noch nicht gedacht haben könnte! |
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2011 um 10:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
wie hoch sind deine Gitter denn? Manche Kaninchen schaffen tatsächlich locker 1m aus dem Stand.
Guck mal, hier findest du vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Tipps, wie du dein Zuhause kaninchensicher gestalten kannst: >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2011 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hehe ok - 1m... 96cm sind die Gegehe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente hoch!
Danke für den Link - ich schau gleich mal... |
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2011 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ektra schafft´s ausm Stand auf die Fensterbank, also ca. 1,20 m Demnach blieb uns nichts anderes übrig, als die Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente mit Hilfe von Pappkarton-Streifen auf 1,20 m zu erhöhen. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht wäre das eine Option? |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2011 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey gute Idee mit den Pappkarton-Streifen!
Das werd ich definitiv mal ausprobieren, heute Abend - hab noch unbenutzte Umzugskartons im K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler!
Danke für die super Idee! |
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2011 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.08.2011 um 12:01 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2011 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank!
Für heute Abend wird's Pappe sicher tun und dann hab ich etwas Zeit mir zu überlegen, wie ich weitermache (ob jetzt Holz oder Gitter...)
Ich werde berichten... |
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2011 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat es mit dem Karton geklappt?
Hatte zuerst diese lächerlichen 60cm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente, die Amy auch locker übersprungen hat. Murphy würde nicht mal im Traum darauf kommen irgendwo ins Nichts zu springen. Pappe ging bei mir nicht, weil ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente zum Freilauf aufklappen musste (Treppenschutz u.ä.) Mittlerweile hab ich mir aus Holz und Maschendraht 1,20 m- Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente gebaut. Zusätzlich ein geschlossenes "Penthouse" mit 95 cm Höhe und Eingang am Boden. Sieht zwar aus, als hätten wir, statt 2 Kaninchen, ein Pony im Wohnzimmer stehen, aber die Höhe schreckt sie anscheinend doch ab. Seitdem kein Entkommen mehr!! |
|
|
|
|
Top
|