"Autor" |
endlich ist das innengehege fertig ;-) |
|
geschrieben am: 30.08.2011 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Da bin ich wieder. Wie in meinem Vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lungsthread von Anfang Juli erwähnt, ist das Innengehege nun endlich fertig geworden.
Es ist ein wenig schief (bin ja kein Handwerker, mein Freund hat zwar bissl geholfen, aber ich wollts allein machen ^.^), aber es ziehen ja keine Architekten ein, sondern Kaninchen.
Hab mal ein paar Bilder beigefügt, die den Baufortschritt dokumentieren.
Seit gestern lebt auch ein "Gastkaninchen" bei uns, was ich für eine Woche für eine Freundin pflege. Er testet quasi das Gehege und gibts uns einen kleinen Einblick, wir sind ja noch Neulinge. Aber ich finde, es klappt gut und er fühl sich wohl. (Er ist bei ihr eher mäßig lebhaft, als er gestern mit einer Papprolle vom Küchenpapier im Maul durchs Gehege rannte und damit "umherschlug" hab ich nicht schlecht gestaunt^^)
In die Ecke sollte das Gehege hin:
H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>les Holz:
Dunk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> lasiert in Palisander:
Erst manu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l gesägt:
Dann aber schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ektrische Hilfsmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> umgestiegen^^:
Die Rahmen:
Widerspenstige Drahtrolle:
Es steht:
Fertig:
(Mit den übrigen Latten wird hinten, wo es flacher ist, noch eine Ablage gebaut)
Unser Gastkaninchen:
Nun geht es Ende nächster Woche erstmal in den Urlaub, und dann schauen wir uns nach zwei kaninchen um. Bis dahin geniesse ich noch die verbleibenden Tage mit unserem Gast
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße,
Luisa |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.08.2011 um 14:24 Uhr von lilienne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2011 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2011 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pud<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bein,
ja, er lebt allein.
Sie hatte wohl in den letzten Jahren zwei versuchte Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftungen, aber die sind beide fehlgeschlagen.
Aber dank des Forums und meiner Nerverei bekommt er nun in den nächsten Wochen erstmal ein Gehege mit Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen, wo er sich frei bewegen kann. (Der Leckstein ist auch mittlerweile aus dem Käfig verschwunden).
Ist zwar immer ein blödes Gefühl, meine Freundin zu "b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ehren", aber mach ich ja nicht, um sie zu ärgern oder um klugzuscheissen, sondern damit es dem kleinen Racker besser geht.
Eine Frage am Rande: Wenn ich dann meine beiden Kaninchen habe, soll ich das Gehege vorher neutralisieren, weil es ja dann nach einem fremden Kaninchen riecht?
(Hab das so verstanden, dass man es bei einer VG reinigen muss, wenn vorher eines der beiden Kaninchen drin gewohnt hat, aber in dem Fall?) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2011 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: lilienne 1) Ist zwar immer ein blödes Gefühl, meine Freundin zu "belehren", aber mach ich ja nicht, um sie zu ärgern oder um klugzuscheissen, sondern damit es dem kleinen Racker besser geht.
2) Eine Frage am Rande: Wenn ich dann meine beiden Kaninchen habe, soll ich das Gehege vorher neutralisieren, weil es ja dann nach einem fremden Kaninchen riecht?
(Hab das so verstanden, dass man es bei einer VG reinigen muss, wenn vorher eines der beiden Kaninchen drin gewohnt hat, aber in dem Fall?) |
1) Das kenne ich auch, aber ich finde gut das Du dem Kerlchen zu Liebe dran bleibst. Mit ein bisschen Geduld und Fingerspitzengefühl, ist der nächste Erfolg, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht eine Häsin für ihn.
2) Ich würde es normal sauber machen. Nicht so extrem putzen, aber den Geruch etwa mildern. Allerdings nur wenn Du sicher bist, dass der Gast keine Parasiten oder solches hat. Weisst Du ob sein Kot schon geprüft wurde? Sollte das nicht sicher sein, würde ich doch etwas gründlicher sein. Einfach um eine eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Ansteckung auszuschließen.
Kennen sich denn Deine beiden Kaninchen schon? Oder lernen sie sich erst bei Dir kennen? Wo kommen sie her, wenn ich fragen darf?
Bin ja gar nicht neugierig
Alles Gute, freue mich schon auf neue Berichte dann in Bälde  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2011 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2011 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr beiden!
Danke, für die schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Antwort und fürs Lob
Gut, da ich mir da bei den Parasiten überhaupt nicht sicher bin, desinfiziere und reinige ich besser alles komplett, sicher ist sicher, da habe ich gar nicht dran gedacht.
Also was die neuen Mitbewohner angeht, bin ich noch auf der Suche. Ich hatte mich gestern im Kaninchenschutz e.V. Forum in "Klecks" und "Sonja" verliebt, aber leider erfuhr ich heute, nachdem ich die Kontaktpersonen anschrieb, dass die beiden nicht mehr zur Vermittlung stehen.
Und eine der beiden Damen gab mir den Tipp, ein bereits eingespi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tes Paar aufzunehmen.
(Was in meinen Augen ungleich schwieriger ist, als zwei einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ne zu finden)
Hab auch vorhin nochmal in dem Forum dort gestöbert, aber mir ist leider kein Kaninchen oder Paar untergekommen,wo ich auf Anhieb sagen würde, das sind sie!
....Bis auf ihn hier, aber da reicht mein Platz leider nicht aus, was mich maßlos ärgert, ich find ihn soooo toll : >KLICK HIER!< (Nicht hauen, aber irgendwie habe ich gar keinen Bezug zu Löwenkopf und Widdern)
Das wird bestimmt noch schwierig. Denke, nach unserem Urlaub werde ich nochmal ein paar Foren durchforsten und dann mal unser Tierheim besuchen. (Bei den Ebay Kleinanzeigen gibt es ja leider auch Unmengen an Kaninchen, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht finde ich auch dort zwei)
Und, Tanja: Danke für die Links, das pdf Dokument kannte ich schon, daher auch meine Frage, aber die Bilderserie war mir neu!
Und mit der Quarantäne....erwischt. Da habe ich natürlich überhaupt nicht nicht dran gedacht.
Zerbrech mir auch den Kopf, wie ich das bewerkst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ligen soll. Wäre es theorethisch möglich, dass Kaninchen A schonmal im Gehege lebt, wenn es ankommt, und Kaninchen B die zwei Wochen beim Tierarzt verbringt? Das Gehege zu teilen bringt ja nichts, weil sie sich ja trotzdem riechen können.
Oder eins von beiden muss in einen anderen Raum (Käfig?)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2011 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: lilienne Und mit der Quarantäne....erwischt. Da habe ich natürlich überhaupt nicht nicht dran gedacht.
Zerbrech mir auch den Kopf, wie ich das bewerkstelligen soll. Wäre es theorethisch möglich, dass Kaninchen A schonmal im Gehege lebt, wenn es ankommt, und Kaninchen B die zwei Wochen beim Tierarzt verbringt? Das Gehege zu teilen bringt ja nichts, weil sie sich ja trotzdem riechen können.
Oder eins von beiden muss in einen anderen Raum (Käfig?)
|
Ja, theoretisch ist das möglich. Du müsstest das Gehege dann neutralisieren - wie das geht, findest du im Vg-Flyer: span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< . Da findest du auch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Tipps zur VG.
Wenn du kein Paar als solches aufnimmst, dann kann eben einer im Gehege leben und der andere am besten in einem anderen Raum. Nicht unbedingt beim Tierarzt.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2011 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mari Wenn du kein Paar als solches aufnimmst, dann kann eben einer im Gehege leben und der andere am besten in einem anderen Raum. Nicht unbedingt beim Tierarzt.
|
Ah, ok. für die zwei Wochen dürfte dann ja ein kleines Gehege aus diesen Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen ausreichen. Einen Käfig würde ich ungern kaufen, der stünde dann eh nur herum nach den zwei Wochen. (Und hab grad gesehen, die sind ja auch noch richtig teuer)
Naja, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht habe ich ja Glück, und ich finde ein Pärchen, dann hätte sich die Problematik ja in Wohlgefallen aufg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>öst  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 08:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
In einem guten Tierheim werden vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Kaninchen auch schon als Paar abgegeben. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ist ja bei euch auch eins. Dann hättest du den Aufwand nicht.
Und euer Pflegekaninchen ist ja süüüüüüüß! Ich würd ihn einfach behalten ...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luisa
Das sieht schon mal richtig toll aus bei dir. Da werden sich deine neuen Mitbewohner sicher wohl fühlen.
Aber da wir ja immer das Beste für die Tiere wollen, lässt mich das Schicksal deines süßen Bewohners nicht los.
Vllt kannst du deiner Freundin mal unseren Flyer zur Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung zeigen. Dann überlegt sie es sich vllt nochmal. Der Gute Wille scheint ja da zu sein wenn sie schon zwei Versuche gestartet hat.
Wir stehen auch immer zur Verfügung falls es Fragen oder Probleme gibt...
Ansonsten wünsch ich euch einen schönen Urlaub
Liebe Grüße
Vicky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
hehe, ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ise, darauf spekuliere ich insgeheim natürlich auch. Vor allem, da man mir sagte, das Pärchen eher "Ladenhüter^^" sind, da von Kaninchenhaltern meist nur eins dazu aufgenommen wird.
Unser Tierheim ist das Tierheim in Troisdorf >KLICK HIER!< auf der Homepage sind die Kaninchen zwar nicht aktu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l, aber nach dem Urlaub wird mich mein erster Weg sicher dahin führen.
Es sei denn, ich finde im Internet meine Traumkaninchen und sie lassen sich reservieren.
Freu mich schon total!
Ja, der Kleine ist wirklich ein Goldstück, er fährt jetzt total auf Tomaten ab. (jaaaa, behalten^^ ich könnte sagen, ich hätte ihn "verloren", und immer wenn sie vorbei kommt, muss er sich verkleiden )
Und Vicky, danke fürs Lob. Das hoffe ich auch, aber ich bin ganz zuversichtlich. Stimmt, gute Idee, ich werde Ihr ein paar von den Infoblättern mal ausdrucken und mitgeben.
Danke, glaube, das wird der erste Urlaub, wo ich mich freue, wieder Heim zu kommen wg der Kaninchen dann.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 10:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Na ich lass sie jetzt erstmal diese Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente kaufen, damit er dann bissl mehr Platz hat, wenn er wieder bei ihr ist Anfang nächste Woche. Ich will ihr ja auch nicht auf die Nerven gehen, am Ende wird sie noch irgendwie sauer, dass ich mich ständig einmische, weisst wie ichs mein?
Wir fahren nach Krotien, besuchen da erst meine Verwandten in Split und dann gehts ne Woche auf ne Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Endlich Sonne!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich weiß was du meinst. Aber so bleiben sollte es nicht
Zeig ihr einfach mal bei G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egenheit nach dem Urlaub unsere Seite...
Schön, dann wünsch ich euch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Spaß!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
wollte mich vor dem Urlaub nochmal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>den. Gestern ist ja unser Gasthase wieder abgeholt worden
Hatte mich schon richtig an ihn gewöhnt, heute runter ins Arbeitszimmer und er war nimmer da, war schon komisch....
Ich hab meiner Freundin eine Liste mit Obst und Gemüse gemacht, worauf er besonders abgefahren ist (Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>!!)
Euren Merkzett<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, was das Futter angeht, hab ich Ihr auch ausgedruckt, und ich habe den Flyer von der Homepage des Kaninchenschutz e.V. "Gegen Einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>haltung von Kaninchen" ausgedruckt und ihr zum lesen mitgegeben, weil da genau die Argumente entkräftet werden, die sie immer vorbringt
Die Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente hat sie schon best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, sagte sie und was das Futter angeht, wird sie ihm mehr Frischfutter geben. (Sie hat ihm morgens und Abends immer einen Te<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>öff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> voll Körner/Trockenfutter...ka was genau, gegeben, aber schon auch Frischfutter, aber nicht jeden Tag)
Wenn das dann alles so klappt, werd ich nach dem Urlaub mal mit ihr über Ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft für den Kleinen sprechen.
Und was unsere Kaninchenplanung angeht, hab ja lange diverse Vermittlungs- und Kleinanzeigen durchforstet, ohne das es Klick gemacht hat, aber letzte Woche haben wir uns in zwei Jungkaninchen verliebt, wenn alles klappt, können wir sie nach dem Urlaub Anfang Oktober abholen, sind dann ca 8 und 10 Wo alt.
Ah, abschließend habe ich noch eine Frage zur Desinfektion des Gehegeinventars. Das Heuhaus habe ich meiner Freundin mitgegeben, weil er sich da immer zum schlafen hineing<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt hat, wäre auch zum desinfizieren etwas schwierig geworden, nun, den Boden zu reinigen, ist klar, aber kann ich die Weidenröhre und Brücke
© www.zooplus.de
einfach mit dem Glasreiniger (hab g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, den kann man nehmen, hab den von Frosch auf Spiritusbasis)
© www.src.discounto.de
einsprühen und einwirken lassen, oder sollte ich nach dem einsprühen das ganze in der Dusche nochmal abbrausen? Wird ja schliesslich alles angeknabbert von den Ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Die anderen Einrichtungsgegenstände waren ja noch nicht in Benutzung, Haus etc.
Danke schonmal für die die Antwort.
edit:
noch ein abschiedsbild vom dem kleinen pusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>monster^^
edit2:copyright hinzugefügt, sry |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.09.2011 um 14:48 Uhr von lilienne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also ich habe mir zum desinfizieren Capa desclean best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt. Das wurde hier als bewährt empfohlen und war Dank Onlinebest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung glaube ich einen Tag später schon g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>iefert worden.
Diesen Froschreiniger kenne ich nicht, aber Spiritus hört sich irgendwie nicht so vertrauenswürdig an. Herkömmliche Haushaltsmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sind nicht wirklich zur Reinung nicht zu empfehlen.
Auf jeden Fall würde ich Dir empfehlen, alle Gegenstände in der Dusche richtig heiß abzuspülen. Ich habe sie dann draußen trocknen lassen (sofern das zur Zeit möglich ist).
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Spaß im Urlaub
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah ok, danke.
hab grad mal gegoog<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und werds mir ins Büro best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Sonst wirds bissl knapp, wenn ichs nachm Urlaub best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le, man weiss ja nie.
Ich hab keine Ahnung, wo ich das mit dem Glasreiniger aufgeschnappt habe.
Mir war so, dass er aufgrund der Eigenschaft, dass er schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l verfliegt, empfohlen wurde.
Aber dein Desinfektionsmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> klingt auf jeden fall vernünftig.
Und danke, ich freu mich auch schon wie blöd^^ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.09.2011 um 14:23 Uhr von lilienne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: lilienne Ah ok, danke.
hab grad mal gegoogelt und werds mir ins Büro bestellen. Sonst wirds bissl knapp, wenn ichs nachm Urlaub bestelle, man weiss ja nie.
Ich hab keine Ahnung, wo ich das mit dem Glasreiniger aufgeschnappt habe.
Mir war so, dass er aufgrund der Eigenschaft, dass er schnell verfliegt, empfohlen wurde.
|
Glasreiniger ist durchaus eine Alternative, die von einigen Usern auch angewandt wird. Nur diesen Spiritus-Reinger kenne ich nicht und auch zu anderen herkömmliche Reinigungsmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> würde ich nicht greifen.
Aber wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kann ich Dir CapaDesclean empfehlen
Bin auch schon schwer gespannt, was Du dann zu berichten hast  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Hinweis mit dem Copyright, hab ich editiert.
Jup, der Glasreiniger bleibt im im Putzschrank^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo lilienne!
Habe gerade Deinen Beitrag g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, tolles Gehege erstmal.
Wegen den Junghasen wollte ich jetzt aber nochmal nachfragen und zwar:
ist es ein Pärchen? Denkst Du dann auch an die Frühkastra? Natürlich nur wenn ER es nicht schon ist!
Ansonsten von mir dann einen schönen Urlaub...
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2011 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu zusammen!
wollte nur Bescheid sagen, endlich sind sie da!!
Die beiden sind zauberhaft, von der ersten Minute an total neugierig und furchtlos, als würden sie schon immer bei uns wohnen und wir beide nur zur Untermiete^^
Morgen Abend geht es zum Tierarzt wg Check, Impfung und Frühkastra für Sherlock. (Mal kucken, ob sie uns danach noch genau so mögen)
War total verwundert, weil sie sofort auf einen zukamen und hinter einem herliefen; als ich auf dem Boden bei Ihnen sass, kletterte Loni sogar auf meine Schulter hoch.
...und wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> die beiden rennen, und diese Bocksprünge in der Luft herrlich
Aber seht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst, hier ein paar Bilder von Sherlock (rotbraun) und Apol(loni)a
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2011 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
freut mich, dass sich die beiden wohl bei Euch fühlen.
Wie alt sind denn die beiden?
Was ist denn auch Eurem Urlaubsgast geworden? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2011 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein hübsches Pärchen.
Wie alt sind sie denn? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2011 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr zwei,
Sherlock ist 8 Wochen alt und Loni 10.
Tja....mit dem Gasthasen... er hat nun zwar ein Gehege aus Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen, Fuetterung wurde auch verbessert, aber Ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft will sie fuer ihn nicht mehr.
Sie meint, 1. ist er schon sieben und 2. moechte sie nach ihm keine Kaninchen mehr. Und wenn sie ihm nun eine Dame holt und er stirbt muesste sie dann ein neues dazuholen weil weggeben würde sie nicht uebers Herz bringen. Sie war/ist leider auch etwas sauer ob meiner erneuten Einmischung. Und mit dem Forum auseinander setzen mag sie sich nicht. Das muss ich dann vorerst akzeptieren... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2011 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die sind aber süss;=))) und die Farbe von beiden ist wunderschön;=))
Auch dein Gasthasi war ein Superschöner;=))
|
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2011 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke simply
Sherlock hat heute seine Frühkastra erfolgreich hinter sich gebracht.
Er ist zwar noch etwas wack<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ig, aber er hat es zum Glück prima überstanden.
.... und die beiden wachsen und wachsen, unglaublich ^.^ |
|
|
|
|
Top
|