"Autor" |
weißkohl füttern? |
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo, ich habe aus dem supermarkt einen weißkohl mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, der steht aber gar nicht auf der liste. ich bin mir aber sicher, dass ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, dass nins das dürfen. kann mir da jemand helfen?
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Kohl musst du immer etwas vorsichtig sein. Kohl bläht so doll. Musst sie halt langsam daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudchen!
Viele Kohlsorten sind aufgasend, z.B. Rotkohl, Weißkohl, Rosenkohl und auch Wirsing.
Andere Kohlsorten kann man eher füttern, z.B. Chinakohl, Kohlrabi, Grünkohl, Broccoli, Blumenkohl und Romanesko.
Aber bei allen neuen Futtersorten gilt: Langsam anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, aber weißkohl kann ich auf jedenfall füttern, obwohl er nicht auf der liste steht?! langsam und nur ein bisschen füttern ist klar. danke für die schnellen antworten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde keinen Weißkohl füttern, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der in meiner Erklärung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Gründe. Es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignetere Kohlsorten zum verfüttern.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm, also wie denn jetzt? kann ich nicht, soll ich nicht, oder nur ein bißchen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab Speedy ab und zu mal ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben aber da er Kohl auch in kleinster Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht verträgt habe ich es lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen!
Aber ein wenig kannst du ihnen denk ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben eben nur nicht zu oft! |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2007 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
also bisher hatte ich noch mit nichts probleme. sie sind eh noch nicht ganz vom trofu weg, deshalb fressen sie auch noch nicht in men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. die beiden sind so auf chinakohl ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, deshalb dachte ich würden sie vielleicht auch weißkohl mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...hm jetzt habt ihr mich aber verunsichert..vielleicht landet der weißkohl besser in meinem kochtopf und nicht im futternapf |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich füttere garkeinen Kohl, da es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Alternativen gibt. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dürfte es keine Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ich füttere das aber trotzdem nicht. Wenn du zuviel gibst, bläht schich der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf und da Nins nicht Rülpsen können, bekommen sie Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschmerzen. Oder es platzt der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Deshalb: VORSICHT!!! |
Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde -
eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
('Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg, 1806) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich verfüttere garkeinen Kohl, nur die Kohlrabiblätter und Möhrenkraut aus der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsetonne. |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi also ich habe mit Kohlrabi ganz schlechte erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mir ist mal ein nin dran f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben weils Kohlrabi bekommen hat und der halt wahnsinnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bläht hat |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
Ich würde auch keinen weisskohl füttern, aus den unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Gründen. Das Risiko ist mir einfach zu hoch, das mir meine Nins sterben. Denn die Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können lebens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich sein.
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 08:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke, was Kaninchenfutter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist es schwierig, all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meingülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Jedes Kaninchen ist halt anders und was das eine nicht verträgt, kann dem anderen gut bekommen.
Meine Stupsi fraß z.B. leidenschaftlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne und ohne Probleme Kohlrabi -Blätter sowie Knolle- als auch andere Kohlsorten (auch Weißkohl) und Salat, die bei uns im Garten standen.
Da Stupsi frei herumlief, war unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsebeet quasi eine Art Selbstbedienungsladen...
Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz dazu bekam sie Matscheköttel und Bauchweh von nur dem kleinsten Stückchen Apfel. Dann gab's immer Fencheltee!
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsen, die Benny noch nicht kennt und die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich "kritisch" sein sollen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich auch immer Fenchel wg. der Bäuchlein beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Wirkung dazu.
Bis jetzt hat er alles so gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, daß ich ihm demnächst auch mal Broccoli anbieten möchte!
Bei diebrain gibt's im übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch einen Artikel über Kohlsorten: "Kohl ist nicht gleich Kohl"
-> span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wie immer gilt hier wohl auch: die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> macht das Gift!
LG,
Merit
|
 |
|
|
|
|
Top
|