"Autor" |
Neues Innengehege |
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Du kannst auch anst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le von Draht, bewegliches Plexiglas verwenden. Das gibt es in jedem Baumarkt. Dann kann kein Urin herausspritzen. Wie hoch soll denn das Gehege werden?
Ich habe mit den Drähten die Du eingest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt hast keine Erfahrung, allerdings habe ich meinen Draht für das Innengehege auch aus dem Baumarkt geholt. Es ist einfacher Hühnerdraht. Aber der schütz vor der Spritzerei nicht.
Lieben Gruß |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Spatzili,
also mir fällt da jetzt nur Plexi- oder Bastlerglas ein, einfach vorsichtig vorbohren und an das Holzgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l schrauben. Das ist aber leider keine sehr günstige Lösung. Ansonsten fällt mir noch ein, die Wand die geschützt werden soll mit wasserabweisender Klebefolie bekleben.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht hat ja noch jemand eine bessere Lösung.
Liebe Grüße
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hätte gerne die schon fertigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente gekauft und Plexiglas ist ja Recht teuer leider.... müsste ich ja dann noch zusätzlich kaufen.
die Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente wären ca 1 m hoch. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst auch feste Folie bis z.B. zur Hälfte des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ements befestigen. Am besten auf der Außenseite der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente, dann können die Nins das auch nicht annagen.
Ich meine diese Folie, die z.B. an Schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lheftern ist. Feste durchsichtige Folie, die gibts auch in milchig-trüb. |
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Spatzili,
das billigere Bastlerglas bekommst du häufig recht günstig als Restposten im Baumarkt.
Ansonsten kannst du natürlich auch Teppiche aus 100% Baumwolle von außen oder innen an die Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente hängen.
Allerdings muss man diese ja ziemlich häufig waschen, da der Stoff nach ein paar Spritzern doch recht schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l zu müff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n beginnt. Zudem haben die Kaninchen so auch keine Möglichkeit ihre Umw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t außerhalb des Geheges zu sehen, sie sind also sehr vom restlichen Zimmer abgeschottet.
Und ob das von der Optik her so ansprechend wirkt, wage ich auch zu bezweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n .
lg Pie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich denke so etwas ist damit gemeint.
Jedoch würde ich dir drigend raten, die festere Variante zu nehmen, da bei dünneren Folien nicht auszuschließen ist, dass ein Kaninchen beim Abstützen auf das Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ement versehentlich mit einer spitzen Kralle die Folie einreißt.
Ihr solltet die Folie natürlich auch so anbringen, dass eure Zwerge sie nicht anknabbern können, dass heißt: Die Enden der Folien sollten sicher verborgen sein.
Bei weiteren Fragen, immer her damit .
lg Pie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 08:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
außerdem suche ich eine Möglichkeit die Wand zu schützen.
ich habe zwar schon sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen etc...
Aber ich suche eine einfache Möglichkeit natürlich auch günstig und vorallem die einfach Umzusetzen ist. Ich weiß nicht so ganz wie ich das machen soll...bin etwas ratlos.
Habe auch Angst wegen Schimm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>gefahr etc..
Wir wohnen in einer Mietwohnung und müssen bei Auszug streichen etc also wäre es natürlich gut, wenn es auch wieder leicht zu entfernen wäre ohne dass man neu tapezieren muss.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 08:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spatzili außerdem suche ich eine Möglichkeit die Wand zu schützen.
|
Wie wäre es denn mit dünnen Spanplatten aus dem Baummarkt? Die kannst du doch leicht an die Wand bohren und sogar nach Bedarf mit Wandtattoos hübsch gestalten.
Kennst du schon die Gehegebroschüren (ganz unten)?
>KLICK HIER!<
|
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Gehege soll nur 1 m hoch werden? |
Liebe Grüße von Lyla & Ben |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja eigentlich sollte es nur 1 m hoch werden an der einen seite. die anderen zwei seiten des geheges ist ja die Wand und dann bekommen sie noch zusätzlich den Flur, der ist auch ziemlich groß. Aber da kann ich ja die Türen schließen wenn niemand da ist.
Ich bräuchte die Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente also nur für eine Seite
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also für die Wand würde ich PET Folie nehmen, die gibt es in Rollen bei Ebay zu kaufen(zweite Link von dir), haben eine Höhe von 50 cm, kann man 2 reihen machen und mit einer Leiste abdecken, damit sie es nicht annagen. Ich habe es für das Innengehege verwendet zur Wand hin, damit die Tapete geschont ist. Ich bin mit der Rolle super zufrieden ist recht fest, aber man kann es problemlos mit der Schere schneiden. Ich habe das aber an die das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst gebaute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement angenag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t/geschraubt.
Hier sieht man das wie es aussehen wird am ende.
 |
Liebe Grüße von Miss Elli, Schnecke, Elvis, Flocke,Little und Hopp-sing der II.
Immer im Herzen: Max, Hopp-sing, Muffin, Sina, Willy, Miss Piggy und Mausi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.09.2011 um 11:40 Uhr von Angelhh86
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2011 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch dieses Bastlerglas gekauft- war im Vergleich zu Plexi wirklich günstig und habe ich mit einem Cuttermesser zuschneiden können. Die Wand schütze ich mit einer Versieg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ung, die glänzt ein wenig und ich kann sie abwaschen. Latexfarbe wäre mir zuvi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> übrig geblieben und auch wieder teurer gewesen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2011 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
und wie befestigt ihr die Folie s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst an der Wand? annag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n? Oder nur mit Leisten? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2011 um 18:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde sie mit einer leiste an die Wand nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, es sieht schöner aus, als nur die Folie so dran zu nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, vorallem auch geschützt, falls sie doch dran kommen und das ab knabbern wollen. Oder du machst einen kleinen Rahmen und nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> es an den Rahmen und dann mit 2 Düb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n an der Wand befestigen, dann hast du auch nicht so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Löcher in der Wand. |
Liebe Grüße von Miss Elli, Schnecke, Elvis, Flocke,Little und Hopp-sing der II.
Immer im Herzen: Max, Hopp-sing, Muffin, Sina, Willy, Miss Piggy und Mausi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 02:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habt ihr auch eine Idee für ein r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ günstiges Kaninchen - Haus. Wir haben drei Kaninis. Zwei Zwergkaninchen und ein Kaninchen, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ches ein wenig größer ist (ca. 2-2,5 kg). Leider sind die Häuser, die es zu kaufen gibt ja so klein... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
guck mal hier >KLICK HIER!<
 |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2011 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey
ich werde wahrscheinlich die pet folie nehmen und diese an die Wand nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Ich hoffe, dass das so klappt.
Je dicker desto besser? 3 mm oder 5 mm? Was meint ihr?
Gibt es evtl. auch noch billigere Häuser? Oder andere günstige! Ideen, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che trotzdem gut aussehen? Bzw. eine Idee für einen günstige Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che auch noch gut aussieht und wenig Sauerei macht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2011 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spatzili hey
ich werde wahrscheinlich die pet folie nehmen und diese an die Wand nageln.
Ich hoffe, dass das so klappt.
Je dicker desto besser? 3 mm oder 5 mm? Was meint ihr?
Gibt es evtl. auch noch billigere Häuser? Oder andere günstige! Ideen, welche trotzdem gut aussehen? Bzw. eine Idee für einen günstige Buddelkiste, welche auch noch gut aussieht und wenig Sauerei macht? |
Huhu,
Du kannst sicher die dünnere Folie nehmen, wenn Du sie mit Dachlatten z.B. an die Wand bohrst. Ich würde beim Kauf einfach den "Fühltest" machen. Ist die dünne Variante so weich, dass sie angeknabbert werden könnte, dann würde ich zur dickeren Folie greifen.
Ansonsten würde ich sagen die Dünnere ist ok, denn sie dient ja nur zum Schutz der Wand.
Ich baue meine Häuser und Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zum Teil s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst, ich habe aber auch Häuser von den Plüschnasen.
Zum s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>berbauen lässt Du Dir im Baumarkt unbehand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>te Holzplatten nach Deinen Wunschmaßen zuschneiden, kaufst Wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und Schrauben und legst los. Ist kein Hexenweg
Als Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste habe ich in dem kleineren Gehege ein hohes Katzenklo. Meine Bekannte hat eine Mört<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>wanne, da tauchen ihre Kaninchen richtig drinnen ab
Hier mal der Link zu den Innengehen unserer User, da kannst Du Dir bestimmt ein paar Ideen holen
>KLICK HIER!<
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2011 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
auf der einen Seite muss ich ja das Zimmer teilen. Also muss ich ja mit Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen etc was bauen. Ist die PET Folie dafür auch geeignet sie auf Latten zu nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n? Also statt Draht oder "richtiges" Plexiglas? Oder geht das schlecht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2011 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht nehme ich für die eine Seite auch einfach Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente. War gerade auf der Suche, leider finde ich nur w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che, die 56 cm oder so hoch sind...wo gibt es Höhere? Wo habt ihr eure her? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2011 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2011 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spatzili vielleicht nehme ich für die eine Seite auch einfach Gehegeelemente. War gerade auf der Suche, leider finde ich nur welche, die 56 cm oder so hoch sind...wo gibt es Höhere? Wo habt ihr eure her? |
Ich verwende solche
>KLICK HIER!< |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2011 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe ich jetzt solche pet folie best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt recht günstig bei e-bay.
Aber mache mir etwas über die Befestigung Gedanken. Eigentlich wollte ich es ja direkt an die Wand nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Jetzt wurde mir aber gesagt, ich solle das auf keinen Fall machen, da die Wand sonst nicht "atmen" kann und dann Schimm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>gefahr besteht.
Und wenn ich das ganze auf Latten mache, muss ich dann die an die Wand schrauben? Ganz "normal" mit Düb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n? In w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chem Abstand? Alle 50 cm oder alle 100 cm?
Wie hoch sollte der Wanschutz mindestens sein? Reichen 50 cm oder lieber 1 m? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2011 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde das mit Düb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n machen ist stabiler und der Abstand würde auch mit 1 Meter reichen. Ich würde 1 Meter nehmen von der Höhe, dann könntest du auch was da hinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len wo sie klettern können und da wäre dir nicht geholfen nur bis 50 cm da würden sie auch an die Tapete gehen. |
Liebe Grüße von Miss Elli, Schnecke, Elvis, Flocke,Little und Hopp-sing der II.
Immer im Herzen: Max, Hopp-sing, Muffin, Sina, Willy, Miss Piggy und Mausi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2011 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
hauptsächlich geht es mir auch um den spritzschutz. Weil richtige tapetennager sind sie eigentlich(bis jetzt) nicht gewesen. Aber seitdem wir unseren dritten im Bunde haben (kastrierter Rammler) spritzt er manchmal doch noch... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2011 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber 1 Meter hoch. da bist du auf der sicheren Seite und sowas kann man gut abwischen. |
Liebe Grüße von Miss Elli, Schnecke, Elvis, Flocke,Little und Hopp-sing der II.
Immer im Herzen: Max, Hopp-sing, Muffin, Sina, Willy, Miss Piggy und Mausi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2011 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
und mit abstandshalter zur wand? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2011 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spatzili und mit abstandshalter zur wand? |
würde ich machen, aus Angst vor Feuchtigkeit an den Wänden. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2011 um 06:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja das würde ich auch machen, damit da sich kein Schimm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bildet.
|
Liebe Grüße von Miss Elli, Schnecke, Elvis, Flocke,Little und Hopp-sing der II.
Immer im Herzen: Max, Hopp-sing, Muffin, Sina, Willy, Miss Piggy und Mausi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2011 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2011 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moehrchenqueen,
st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lst du die Bilder bitte kleiner ein, sie sprengen sonst den Rahmen Maximal 640x480 Pix<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> passen gut. >KLICK HIER!<
Bitte gib die Qu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len an, wenn es nicht deine Bilder sind, das kann sonst Ärger wegen des Copyrights geben. |
 |
|
|
|
|
Top
|