"Autor" |
Knubbel unterm Fell, was kann das sein??? |
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 13:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen!!!
Ich bin ganz neu hier und habe schon eine bitte an Euch... Ich habe ein 4-Monate altes Kaninchen bei dem ich vor ein paar Tagen einen etwa murmelgroßen Knubbel
unterm Fell bemerkt habe (links an der Schulter). Da ich ein paar Tage zuvor mit meinen Ninchen beim TA zum impfen war dachte ich erst an eine Impfreaktion. Aber das ist eine ganz andere Stelle. Man kann den Knubbel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut hin und her bewegen, ist nicht verwachsen. Der TA meinte nur, das ich das Ganze einfach nur beobachten sollte und ich sollte mich bei Veränderungen melden. Ich bin aber total verunsichert und möchte nicht so lange warten. Meine Süße verhält sich allerdings ganz normal, frißt und trinkt und läßt sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sonst nichts anmerken. Anscheinend beeinträchtigt die Beule das Ninchen überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t nicht. Kann es sein, dass es sich da mal gestoßen hat und deswegen da eine Beule entstanden ist?? Habe gestern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bemerkt, das an dieser Stelle ein kleines Stück Fell nachwächst (Vielleicht von einem anderen Kaninchen gebissen worden??). Ich habe noch ein 4-Monate altes Mädchen und ein 4 Jahre altes Böckchen (kastriert).
Kennt das jemand von Euch?? Bin für jeden Hinweis dankbar!!!!!
LG Yvonne
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Yvonne!
Eine Ferndiagnose ist leider unmöglich. Der Knubbel könnte mehrere Ursachen haben.
Warst Du beim TA oder hast Du nur mit dem TA telefoniert? Das konnte man nämlich nicht her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shören.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Yvonne,
eines meiner Kaninchen hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch öfter mal solche "Knubbel".. Mal an der Wange, mal an der Schulter, etc.. Bei ihm waren es jedesmal kleine Eiterbeulen.. Wodurch die jetzt gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> enstanden sind weiss ich leider nicht 100%ig.. Bisse durch andere Kaninchen oder andere kleine Verletzungen.. Der Tierarzt meinte es sei nicht nötig ihm die "<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzuschneiden", die gehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von alleine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.. Das war dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch jedes Mal so.
Aber ja, so war es bei "meinem" Kaninchen. Hoffe es ist nichts schlimmes.
LG, KissKiwi |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2007 um 13:23 Uhr von KissKiwi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Wie gesagt, sind Ferndiagnosen nicht einfach und hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht gewollt. Wir sind keine Tierärzte und nur von der BEschreibung her wüßte ich nicht was es ist.
Da du aber schreibst, dass du beim impfen warst, stellt sich mir nun eine Frage. Hat der Tierarzt ins Nackenfell ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt? Also eine H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tfalte genommen und dort reinge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt?
Wenn ja könnte es sei, dass es schon die Impfstelle war, diese nun "verrutscht" ist durch das zusammenziehen der H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.
Aber zur Sicherheit würd ich nochmal zum TA gehen, im Notfall zu einem anderen. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke euch für eure schnellen Antworten!!!
Klar, das ich hier keine gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e Diagnose erwarten kann, es ging mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur darum, weil der TA <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Ahnung hatte was es sein könnte.
Ich wollte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur wissen, ob sowas <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von einem Biß oder einem Rämpler kommen kann??
Geimpft wurde es direkt im Nacken, das hat der TA <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kontrolliert und meinte das es NICHT vom impfen her kommt weil die Stelle schon sehr seitlich wäre und sich eine Impfreaktion wohl "anders" anfühlt. Ich habe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Bild von der Stelle wo das Fell nachwächst, ich versuche es mal einzustellen.
LG Yvonne
Sorry, ist ein bisschen groß geworden.......
EDIT by Kati: Habs verkleinert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2007 um 16:06 Uhr von Kati
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 16:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
ich denke, dass es eine impfreaktion ist. das haben meine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schonmal. das geht nach einigen tagen wieder weg, meist sind es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mehrere kleine knubbel. ich würde es erstmal beobachten und dann mal sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. wenn es nach ostern nicht weg ist, dann würde ich zum tierarzt gehen.
aber ich vermute mit hoher wahrscheinlichkeit, dass es an der impfung liegt.
cl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2007 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
oh oh, meine Freundin hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein nin (Leo) das hatte das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch!! Es war ein riesen Knubbel und wurde immmmmer größer! Irgendwann ist das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgegangen (Ta <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgemacht) war ganz schlimm. |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|