"Autor" |
Zwei Kaninchenpaare zusammenführen? |
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 00:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 00:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Angel,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du kannst es durchaus versuchen - die Cahncen stehen gar nicht schelcht. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass die Rammer und Häsinnen sich verstehen. Da bleibt euch nur, das ganze auszuprobieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte aber nicht einfach so zusammensetzen! Wichtig ist, dass die Vergesellschaftung auf neutralen Raum passiert (also entweder dort, wo noch eines der vier Kaninchen je war; oder an einem Platz an dem alles (vom Boden über die Näpfe bin hin zu den Häuschen) mit Essigwasser abgewachsen wurde, damit die Duftspuren verschwunden sind und keiner mehr Ansprüche auf den Raum stellen kann).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wichtig, dass die beiden Paare einander für 14 Tage nicht gesehen oder gerochen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und natürlich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr etwas Geduld - so eine Vergesellschaftung kann mehrere Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es auch zu Jagden und Beissereien kommen wird und während dieser Zeit darf man die Tiere nicht wieder trennen. Nur wenn es zu ernsthaften Verletzungen kommt die ein Tierarzt behandeln muss sollte getrennt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, man kann nicht versprechen, dass die zwei Paare zueinander finden; aber wenn es so kommt und die vier eine große Gruppe bilden, dann it das auf jeden Fall für alle vier eine tolle Sache!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist auch, dass die 4 nicht mal zusammen sind und dann wieder getrennt werden. Und das ihr genügend, bei 4 Kaninchen 8 qm in Innenhaltung plus Auslauf, Platz anbieten könnt, dies ist für eine erfolgreiche vg wichtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie leben den die Tiere zur Zeit bei Euch? Wieviel Platz steht ihnen zur Verfügung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Tanya |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist auch sinnvoll vor der Vergesellschaftung nochmal bei allen eine Kotprobe machen zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht dass eins der Tiere unbemerkt Krankheiten mit in die Vg nimmt und dann die anderen Drei ansteckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ansonsten bin ich auch erstmal geclass="markcol">spannt wie sie jetzt und vorallem dann zu viert leben/ leben sollen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie alt sind denn die beiden Häsinnen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Hi,
wie leben den die Tiere zur Zeit bei Euch? Wieviel Platz steht ihnen zur Verfügung?
LG, Tanya
|
Nachts sind die Kaninchenpaare in je einem Doppelkäfig, tagsüber lassen wir sie in unserem gesamten badezimmer rumlaufen, das ist etwa 7qm groß, und bei gutem Wetter gehts ab auf die Wiese
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Weibchen sind gerade gut ein Jahr alt geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Angel und ihren vier Freunden:
♥♥Lotte,Snoopy, Blacky und Momo♥♥
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Angel,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun, ein Doppelstockkäfig entspricht leider nicht dem Platzbedarf Deiner Kaninchen. Denn gerade Nachts <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie ihre Bewegung, da Kaninchen nachtaktive Tiere sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist mal unser Flyer, was die Haltung der Kaninchen betrifft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir habt ihr denn vor die 4 Kaninchen in Zufkunft zu halten? 4 Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen 8 qm Platz zum hoppeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lasst ihr sie denn paarweise im Bad laufen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2011 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Hi Angel,
nun, ein Doppelstockkäfig entspricht leider nicht dem Platzbedarf Deiner Kaninchen. Denn gerade Nachts brauchen sie ihre Bewegung, da Kaninchen nachtaktive Tiere sind.
|
Oh, das mit den nachtaktiven Tieren war mir neu, da muss ich mir etwas einfallen lassen. Das Problem ist nur dass ich ja noch längere Zeit bei meinen Eltern wohnen werde und die möchten nicht das die Kaninchen auch Nachts durch die Wohnung geistern. Letztes Jahr habe ich sie rund um die Uhr in meinem Zimmer laufen lassen, da war schon etwas mehr Platz, aber sie haben meine Tapete angeknabbert und da wir jetzt renoviert haben, ist die Möglichkeit mit meinem Zimmer tabu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke dann lasse ich das mit der VG besser, denn sonst hätten sie ja wieder zu wenig Platz |
Liebe Grüße von Angel und ihren vier Freunden:
♥♥Lotte,Snoopy, Blacky und Momo♥♥
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2011 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem bei einer VG ist auch, dass du sie Nachts nicht trennen darfst. Man muss wirklich mehrere Wochen für die Zusammenführung einberechnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wenn ihr sie vergesellschaften wollt, gibt es nur eine Möglichkeit:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mindestens 8m² Tag und Nacht. Habt ihr vllt die Möglichkeit in irgendeinem Zimmer sogenannte Welpengitter auszustellen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist die günstigste und am schnellsten realisierbare Variante.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So könnten sie auch an keine Tapete...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2011 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnte versuchen unseren Balkon mit Gittern so abzuzäunen, dass sie da rumlaufen können, Tag und Nacht. Nur im Winter wäre das wieder das Problem, sie sind es nicht gewohnt im Winter draußen zu sein und dann stünde ich ja wieder vor dem gleichen Problem...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die ganzen Anregungen und auch neuen Tipps! |
Liebe Grüße von Angel und ihren vier Freunden:
♥♥Lotte,Snoopy, Blacky und Momo♥♥
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2011 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Angel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Balkon muss von allen Seiten gesichert sein! Also Mardersicher von den Seiten und von oben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst du selber mit Volierendraht Gehegeelemente bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier gibt es tolle Beispiele im Forum, die du schnell über die Suchfunktion findest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass sie das nicht kennen im Winter draussen zu bleiben, ist kein Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr schnell handelt könntet ihr sie jetzt an wärmeren Tagen noch raussetzen und es kann sich in Ruhe das Winterfell bilden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Nächte sollten nur nicht kälter als 10 Grad sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wie gesagt, viel Zeit hättet ihr nicht mehr
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2011 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, natürlich werden wir dann alles sichern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen dank für den Rat! |
Liebe Grüße von Angel und ihren vier Freunden:
♥♥Lotte,Snoopy, Blacky und Momo♥♥
|
|
|
|
|
Top
|