Auf den Beitrag: (ID: 248811) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 6541 Mal).
"Autor"

Rat bez. 3-er VG gesucht - Etwas verzwickt ;)

Nutzer: Nanami
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2011
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 05.09.2011    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Also, erst einmal sollte ich die Situation erläutern ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schon in meinem Vorstellungspost erläutert habe ich mein Böckchen Sammy hier ja derzeit alleine sitzen, mittlerweile ist der Stand dass meine Mum sich strikt weigert ein zweites Kaninchen zuzulassen. Daran soll es jedoch nicht scheitern, im Dezember diesen Jahres ziehe ich mit meinem Freund zusammen, dann sollen 2, lieber noch 3 Plüschpopos bei uns wohnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zeitgleich hat es sich ergeben, dass das Böckchen einer Freundin leider "verwitwet" ist, er ist nicht viel älter als Sam und insgeheim bin ich ja verliebt. Unser derzeitiges Problem: Auch sie hat elternbedingt nicht die Möglichkeit zu einem weiteren Hoppler, also sollte der Kleine zu uns ziehen, zusammen mit einem Mädchen aus dem Tierheim. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Folgende Probleme tun sich bei dieser Lösung auf: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Das Böckchen meiner Freundin trauert natürlich und soll keinesfalls bis Dezember alleine bleiben. Von uns hat aber nun aktuell Niemand die Möglichkeit zwei Hoppler zu halten, leider. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Lösungsansatz war es den Kleinen bereits mit einem Mädel zu vergesellschaften, und dann in eine Pflegestelle zu geben bis Dezember. Eine Kaninchennotstelle in der Nähe haben wir auch gefunden, allerdings sind da so einige Dinge die mir nicht ganz schmecken wollen und zu denen ich gerne Meinungen hätte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Nach genauer Schilderung der Situation riet uns die Dame davon ab zwei Böcke mit einem Weibchen zu halten, lieber 2 Weibchen und ein Bock, und noch lieber eine reine Böckchengruppe aus 3 bis 4 Tieren. Das kenne ich nun ein wenig anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Wurde uns angeboten die VG zu übernehmen, das kommt an sich eh nicht in Frage, man liebt seine Tiere ja und möchte selbst ein Auge drauf halten inwiefern es klappt und es allen gut geht. Allerdings hieß es die VG würde auf einer Wiese bzw in einer Scheune stattfinden, danach würden die Tiere dann seperat in Käfigen oder Gehegen (das war nicht ganz auszumachen, an der Stelle müssen wir noch einmal nachhaken, Käfighaltung wäre natürlich inakzeptabel.) Für mich klingt das irgendwie nicht danach, dass eine lange VG-Dauer berücksichtigt wird? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Weiterhin steht zur Debatte, sollten die Bedingungen letztlich doch für die Pflegestelle sprechen, wie stehen die Chancen dass Sammy sich neben dem Pärchen etablieren kann? Eine weitere Dame dazu zusetzen käme zwar in Frage, da wir ein Kaninchenzimmer in der neuen Wohnung planen, aber als junge Menschlein und damit Berufseinsteiger die wir nunmal sind bedeutet jedes Kaninchen evtl. Tierarztkosten. Mit Dreien würden wir rechnerisch klarkommen, ab vier sieht es wieder anders aus, wenn auch durchaus im Bereich des Möglichen, das Unternehmen soll aber keineswegs am Geld scheitern, das möchte ich klarstellen, sollte es sich ergeben dass ein weiteres Mädel von Nöten ist, evtl. auch ein zweites Gehege und getrennte Paare, so wird das auch machbar sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achso, anbei bemerkt, besagte Freundin und ich wohnen anderthalb Stunden auseinander, nach meinem Umzug relativiert sich das. Daher würde ich an sich Sammy sehr ungern gleich zu dem Pärchen geben, sie hätte zwar ein Auge darauf, aber ich würd auch gern selbst öfter nach dem Rechten sehen können. Sollte es wahrscheinlicher sein, dass die Drei sich besser verstehen wenn man sie gleich zusammensetzt (Dass es für Sammy besser wäre ist mir bewusst, das kann ich allerdings erst entscheiden wenn ich die Pflegestelle mit eigenen Augen gesehen habe, ich schätze das kann man verstehen) würde ich den kleinen Mann schweren Herzens für die drei Monate ziehen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe hier steigt jetzt noch irgendeiner durch, ich hab grad soviele Fragen, Möglichkeiten im Kopf, schreibt mir einfach eure Meinungen, Kritiken, ich bin für alles dankbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß, Dina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 05.09.2011    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schreib dir einfach mal meine Gedanken dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grundsätzlich finde ich die Idee deinen Bock + den Bock deiner Freundin + Dame ganz gut. Dann wären beide Böcke versorgt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob die Tiere zueinander passen, kann man allerdings vorher nie wissen. Ein Plan B in der Hinterhand wäre nicht verkehrt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fände 2 VGs plus Umzug/Umzüge in 4 Monaten recht viel für die Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besteht die Möglichkeit bis zum Zusammenzug die 3 Nins bei deiner Freundin oder deinem Freund oder doch bei dir unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das nicht geht, könntest du in Erwägung ziehen, die beiden Böcke bis Dez allein sitzen zu laseen. Das ist zwar auch nicht schön, aber ich glaube im Notfall fände ich es besser als 2VGs in kurzer Zeit zu machen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht ganz leicht zu lösen....das sind zumindest meine Gedanken dazu... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich würde vermutlich bis Dezember warten und dann eine VG im endgültigen Gehege machen. Das ist trotz der Wartezeit meines Erachtens der geringste Stress.
  TopZuletzt geändert am: 05.09.2011 um 19:18 Uhr von Cat13
"Autor"  
Nutzer: Nanami
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2011
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 05.09.2011    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Leider besteht da nicht die Möglichkeit, mein Freund wohnt noch daheim und die Schwester hat wohl 'ne Allergie und bei uns Beiden geht es ja leider Elterntechnisch nicht. (Bitter im Alter von 21 ;)) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen Sam mache ich mir nicht so die Gedanken, der packt das bis Dezember auch noch locker allein, aber der kleine Witwer trauert halt doch sehr und ist war so ziemlich sein ganzes Leben lang nicht allein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das macht uns die Entscheidung da doppelt schwer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Prinzipiell möchte ich den Stress aber auch möglichst gering halten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist auch so ein Faktor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jedenfall vielen Dank für deine Meinung, das mir Niemand sagen kann wie die Hoppler sich letzendlich verstehen ist mir klar, aber die Sache "durch andere Augen" zu sehen, hilft schonmal ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 05.09.2011    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Hi Nanami, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe eine Weile nachdenken müssen bevor ich Dir nun schreibe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Sache ist wirklich nicht sehr einfach und ich hoffe ich habe alles richtig verstanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und den Vorschlag von Cat bis Dezember zu warten, finde ich, ist eine gute Lösung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte es aber umbedingt zu einem früheren Zeitpunkt sien, könnte man aber auch folgendermaßen vorgehen; Sammy bei der Freundin mit dem einsamen Rammler und einer Dame Eurer Wahl vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wäre ja möglich, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Pflegestelle hört sich für mich nicht so vertrauenswürdig an, ehrlich gesagt. Dieser Ratschläge mit den Rammlern und das trennen während der VG halte ich für keine gute Idee. Einfach weil jede Trennung oder neues Terrain zu neuen Rangordnungskämpfen führen kann und die laufende VG eventuell aus den Fugen gerät. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst Du an einem WE bei Deiner Freundin die VG vorbereiten und mit ihr gemeinsam die VG starten. Das wäre die stressfreiste Lösung aus meiner Sicht. Dann hätten sie auch gut 3 Monate Zeit zusammen zu finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich habe noch etwas anzumerken. Bei aller Verliebtheit in den Rammler, solltest Du auch Plan B im Gepäck haben falls die VG scheitern sollte. Ich habe selber 4 Kaninchen die paarweise Leben, da sie gemeinsam leider nicht harmonieren. Das ganze zieht nicht unerhebliche Kosten mit sich. Daher würde ich den Gedanken an das Geld nicht völlig außer Acht lassen. Du musst Bedenken, dass Du die Kaninchen einige Jahre haben wirst. In Deinem Alter wird sich noch viel tun; weitere Umzüge, evtl. Nachwuchs usw. Ich finde das sind alles Dinge, die Du in Betracht ziehen solltest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will Dich auf keinen Fall schulmeistern, oder Dir etwas ausreden, aber ich sehe täglich Kaninchen in den Vermittlungsru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iken, die oft aus oben genannten Gründen abgegeben werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher denke gründlich nach, ob Du alle Konsequenzen bedacht hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück dabei . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich noch ein paar Fragen, wie alt sind die Tiere? Sind beide Rammler kastriert?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nanami
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2011
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 05.09.2011    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Huhu pudelbein, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal Danke für deinen Beitrag. ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der Pflegestelle kommt mir auch sehr class="markcol">spanisch vor, ich hab mit der Frau noch nicht geredet, meine Freundin hat das erledigt, aber der erste Eindruck ist nicht sonderlich gut. Ich werd am Mittwoch mal selbst mit der guten Frau reden, aber ich hab irgendwie Bauchweh bei der Sache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die "Anfangszeit- VG" könnten wir wahrscheinlich noch bei meiner Freundin durchführen, ob ihre Eltern das okay für 3 Monate geben (und erklär da mal wie lange eine VG dauern kann) ist noch so eine Sache. Zudem, ob da nach 3 Monaten dann soweit die Fronten geklärt sind dass der Umzug nicht wieder alles ruiniert...hm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An sich wäre es uns Beiden am liebsten wenn mein Freund und ich mal schneller in die Hufe kommen könnten... *schmunzel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Bedenken der Pärchenhaltung... Dank handwerklich begabtem Schatz und Vitamin B was die Beschaffung der Materialien angeht würde uns ein zweites Gehege nicht finanziell auffressen, zumindest im Bau schonmal nicht... Sam das kleine Luxustier hat Einrichtung für mindestens drei Gehege... Abwechslung muss ja sein... Da sind wir relativ abgedeckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem Umzug wird sich bei uns erstmal drei Jahre nichts ändern, mein werter Herr Freund steckt noch in der Ausbildung die nächsten Jahre, und wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen von wegen Trennung oder überraschender Schwangerschaft ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und selbst wenn, nach seiner Ausbildung siehts bei uns zu 90% finanziell recht rosig aus, und Zeit findet sich da eigentlich immer. (Grade bleibt ja auch Zeit nach ner 11 Stunden Schicht 14 m² zu reinigen...) Ich bin da vorsichtig optimistisch, zumal mein Freund bald noch Kaninchenvernarrter ist und mir da viel abnimmt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu dem Alter unserer Plüschpopos... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sammy ist jetzt ziemlich genau 5 Jahre alt, wenn ich das richtig im Kopf habe hatte er Ende Juli Geburtstag. Sein potentieller Gefährte bewegt sich irgendwo zwischen 6-8 Jahren, ist aber noch ziemlich agil =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastriert sind sie Beide. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh, ich hoffe ich hab jetzt alles beantwortet =) Wenn nicht bitte nachhaken ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top