Auf den Beitrag: (ID: 248831) sind "41" Antworten eingegangen (Gelesen: 3175 Mal).
"Autor"

3 Rammler (:

Nutzer:
Status:
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten:

geschrieben am: 01.01.1970    um 01:00 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 05.09.2011    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rammler leiden unter ihren Trieben und zudem besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es böse und blutige Kämpfe gibt. Was spricht denn gegen eine Kastra?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 05.09.2011    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Ach Karottennase ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum möchtest du sie denn nicht kastrieren lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab sowieso arge Bedenken, ob deine Konstellation lange so gut weiter gehen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn eigentlich schon einen Plan B, wenn es mir deinen Dreien nicht mehr klappt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.09.2011    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase

die frage ist wirklich nur an die, die unkastrierte rammler halten (; !
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wage es mal diesen Beisatz zu ignorieren - denn hier im Forum wirst du solche Leute wohl kaum finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus dem guten Grund, dass es bei denen, die dies probierten, entweder eben absolut nicht geklappt hat oder sich Leute, die ihre Tiere so halten sich wohl kaum in einem Tierschutzforum sondern eher in einem allgemeinen Tierforum oder in einem Züchterforum herumtreiben werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher ist ein kastrierte Kanichenmann nicht "natürlich" - aber wer erlebt wie unkastrierte Jungs beginnen, alles zu berammeln was nicht bei drei auf den Bäumen ist oder sich gegenseitig die Ohren zu Lamettafetzen zerreißen, der wird schnell umdenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rangordnung ist bei Kaninchen nun einmal alles - und da wir unsere Kaninchen zwangsläufig in begrezten Gebieten halten, verschärfen wir die Aggression in den Rangkämpfen noch zusätzlich und erschweren zugleich eine "richtige" Flucht vor dem überlegenen Gegner. ("Begrenzt" meint hier sowohl Gehege in dem sogenannten Mindestmaß von 2m² por Tier als auch ganze Zimmer, Wohnungen oder 20m² Außengehege. Das alles ist weniger als das, was eine gewöhnliche Kaninchensippe sich als Revier wählen würde) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Gegenfrage würde ich gern wissen, was gegen eine Kastration spricht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 05.09.2011    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karottennase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vor vielen Jahren saß mein Monster kurze Zeit mit einem anderen Bock zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da waren beide etwa ein knappes Jahr alt und unkastriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden haben sich nonstop berammelt, bis zur Erschöpfung, dann ging es weiter. Gebissen haben sie sich zum Glück nicht, aber schön war es trotzdem nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kam einfach keine "herzliche Stimmung" auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch mag es bei deinen Funktionieren, aber spätestens,wenn sie sich Ihrer Geschlechtsreife "bewusst" werden, wird es zu Problemen kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Böckchenkastration ist nur ein ganz kleiner Eingriff und nicht schlimm. Monster ist damals sofort wieder ganz normal rumgedüst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Bedenken hast du bzgl. der Kastra?
  Top
"Autor"  
Nutzer: AnnaLotta
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 220

geschrieben am: 05.09.2011    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Bedenken bei einer Kastra gibt es natürlich in dem Sinne, dass es eine OP ist und dabei Probleme aufkommen könnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben leider auch einen Rammler bei einer Kastration verloren ABER der Tierarzt war nicht der beste und wir wollten damals gar nicht, dass dieser Arzt ihn kastriert und es war ein großes Kaninchen (die die Narkose noch schlechter vertragen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun haben wir uns wie hier auch berichtet vor kurzem zwei Rammler und eine Häsin bei der Nagerhilfe geholt - beide Rammler sind diesmal von einem erfahrenen und vertrauensvollen Tierarzt kastriert worden (Frühkastration) - Alles ist gut verlaufen - sie waren erst noch etwas müde - aber schon am nächsten Tag waren sie wieder topfit. Die Wunden sind super verheilt und die beiden konnten nach einer Erholungspause wieder glücklich mit der Häsin kuscheln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also eigentlich verlaufen diese Kastrationen meistens gut - und die Kaninchen haben es dann wirklich besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist einfach tiergerechter und wirklich nicht schön, wenn ständiges Rammeln die Gruppe in totale Unruhe versetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.09.2011    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: AnnaLotta


Also eigentlich verlaufen diese Kastrationen meistens gut - und die Kaninchen haben es dann wirklich besser.
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht nur "meistens" sondern nahezu immer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich erinnere mich an euren Fall, und dass so etwas geschieht ist eine Sache die hier keiner verleugnen will. Darum ist die Anmerkung gar nicht schlecht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings (ich hoffe, AnaaLotta, du nimmst mir diese Aussage nicht übel) ist eine Komplikation mit Todesfolge bei einer Rammlerkastration so selten wie ein Lottogewinn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karottennase, wenn dies der Grund für deine Bedenken sein sollte, so können wir dich beruhigen - die Gefahr für die Kaninchen ist wirklich gering; mit einem kompetenten Tierarzt und einem gesunden Kaninchen muss man sich da nicht wirklich sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.09.2011    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase

2. müsste ich meine 3 ja dann getrennt setzen und dafür haben wir nicht genug möglichkeiten,das heist sie hätten dadurch weniger platzz :(
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also dieses Bedenken kannst du rauswerfen aus deiner Liste an Sorgen - nur weil die Jungs kastriert wurden, müssen sie nicht getrennt werden. Frischkastrierte Rammler können direkt in ihre Gruppe zurückgeetzt werden. Ideal ist ohnehin, wenn sie alle zugleich kastriert werden, so hat man die geringsten Gefahren dass ein frischoperierter wegen des Tierarztgeruches verbissen wird. Denn dann waren sie schließlich alle beisammen dort und das Problem stellt sich garnicht erst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher, man kann es auf jeden Fall versuchen mit drei unkastrierten - hab nur die Augen auf und sei berit, schnell zu handeln wenn sich Probleme ergeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 Rammler sind ja auch noch einmal etwas anderes als "nur zwei". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kosten, da muss man beim jeweiligen Tierarzt anrufen - über den Daumen gepeilt kann man mit 50€ pro Kastra rechnen, es geht aber durchaus auch für 40 oder 70; je nach Region. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei drei Jungs, die zugleich unters Messer kämen (bitte nicht zB nur zwei kastrieren lassen und den dritten erst sagen wir einen Monat später - das kann ebenso böse enden) kann man mit dem Tierarzt aber bestimmt auch über Rabatte reden. Wie geagt, einfach mal anrufen und fragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.09.2011    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
1. das nicht alles glatt läuft

2. müsste ich meine 3 ja dann getrennt setzen und dafür haben wir nicht genug möglichkeiten,das heist sie hätten dadurch weniger platzz :(

3. find ich das i wie so traurig ihnen ihre "männlichkeit" wegzunehmen

4. meint ihr denn das das ok ist wenn ich noch warte, weil es ja obwohl die 3 schon 3 monate alt sind kein beschwerden gibt ?
ich hoffe mal ich würd es nähmlich gerne versuchen (;

5.naja fals es doch zur kastration kommt, könnt ihr mir mall sagen was man da so beachten muss bzw. wie hoch sind den so die kosten, es sind ja 3 und ich müsste es von meinem taschengeld bezahlen (;
1. Wenn du einen kompetenten Tierarzt hast, ist der Eingriff kein Problem. Rammlerkastras sind eine Routine-OP. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Wieso müssen sie getrennt sitzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Aus Tierschutzsicht: Du tust ihnen keinen Gefallen, wenn du sie unkastriert lässt, sie unter ihren Hormonen leiden und evtl. Kämpfe geschehen lässt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Ich würde nicht warten. Einerseits leiden sie unter ihren Trieben und das ist nicht schön für sie, zum anderen hast du eh schon eine recht ungünstige Konstellation, welche ohne Kastra höchstwahrscheinlich noch weniger gut geht als mit Kastra. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. Ca. 40-60 Euro, das hängt aber vom TA ab, manchmal gibt es auch "Massenrabatt". Ruf doch einfach mal an und frag bei deinem TA nach.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 06.09.2011    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Hi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal eben zu der Sache mit den Wurfgeschwistern: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben auch zwei Schwestern die sich ein Jahr lang geliebt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gings los... Und nicht grad sachte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit unser Rammler da ist funktioniert es bestens und alle drei sind glücklich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du jetzt abwarten willst, musst du auf jeden Fall einen Notfallplan haben, wie du, wenn es zu Beisserein kommt, alle Drei einzeln unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen willst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das wird ja schwierig wie du schon geschrieben hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die Situation kann auf einmal kommen und dann stehst du da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich würde dir raten alle drei möglichst bald zu kastrieren und wenn der Platz da ist, noch zwei Mädels dazuzuholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß das ist jetzt in deinen Augen vllt ein bisschen viel verlangt, aber drei unkastrierte Rammler ist wohl die ungünstigste Konstellation die es gibt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.09.2011    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>haben denn deine Jungs außer dem Käfigauch noch ein Gehege oder müssen sie auch mal im Käfig sitzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, die Rangordnung werden sie klären müssen - aber wie schon vorher gesagt: Deine Jungs sind noch Jungtiere die noch nicht einmal wirklich die Pubertät erreicht haben. Noch testen ie aneinander, wie man miteinander umgeht und lernen zusammen das fressen, springen und flüchten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sozialleben wird dann später ordentlich ausgetestet. Bei 3 Monaten mag es quasi jeden Tag soweit sein, kann aber auch noch ein paar Wochen dauern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, in dreiergruppen kann es vorkommen, dass ein Tier ein wenig außen vor ist. Die Nummer drei wrid dann weniger bekuschelt, darf vielleicht erst später ans Futter herangehen oder wird an bestimmten "guten" Plätzen nicht geduldet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Kaninchen ein anderes aber grundsätzlich ausschließen und verjagen kommt nur enorm selten vor - sie lassen manche Gruppenmitglieder spüren, dass sie einen niedrigeren rang haben und das ist für Kaninchen nur natürlich. Aber Feindseligkeit ist selten, außer eben bei so einförmigen, gleichgeschlechtlichen Gruppen. Da kommt es leider gar öfter vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mir auf jeden Fall überlegen, wo ich hingehe. Mit Kaninchen kennen sich nur wenige Tierärzte gut aus, auch wenn sie oft anderes behaupten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur der Tierarzt, der sich freiwillig fortbildet weiß wirklich etwas über Kaninchen, denn im Studium nehmen die nur einen kleinen Raum ein. Dazu kommt, dass man immer mehr über diese Tiere lernt und auch dieses "neue Wissen" sollte sich der Arzt aneignen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier in unserer Empfehlungsliste - eventuell ist einer dieser Ärzte in eurer Nähe: >KLICK HIER!<



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 06.09.2011    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Also auf jedenfall sollte er auf Kleintiere speziallisiert sein, weil viele sonst einfach keine Ahnung von Kaninchen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Käfig mit zwei Etagen steht in dem Gehege oder wie meinst du das? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der wäre nämlich sonst viel zu klein für die Drei und gerade darin können die Machtkämpfe (die sicher noch kommen werden) sehr böse enden... Oben entsteht eine Sackgasse und deswegen sind diese Käfige nicht geeignet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind noch jung und die Rangkämpfe werden noch kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kann morgen oder in ein paar Monaten sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie sich jetzt gut verstehen hat das keine Bedeutung für die Zukunft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest dich wirklich um ein größeres Gehege kümmern. Denn grade Nachts auf 4m² mit drei Rammlern wird das auf Dauer sehr wahrscheinlich nicht gut gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn was passiert bekommst du es nicht mal mit... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.09.2011    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
also die grundfläche ist 4qm (:
das heist eig. 8 qm (:
nur das ich das eig nicht zusammenhängend zähle weil sie ja nicht in einem durch hoppeln können (:
ich hab das so gemacht das in der oberen etage ein loch ist wodurch sie auf eine platte springen, diesen ist 50x50 cm, von daaus wieder auf eine platte 50x50 cm (:
die untere platte ist so das sie darunter eine höle haben (:
meint ihr denn das es gut ist, das sie sich auch durch etagen aus dem weg gehen können (:
danke für die liste ich kug mir die gleich mal an (:
Nein, Etagen zählen in der Fläche nicht dazu. Es müssen schon 9m² auf einer Ebene sein, damit sie eben auch mal ordentlich hoppeln können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 06.09.2011    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
8 Stunden reicht leider nicht... Sie sind besonders morgen/abends/nachts aktiv. Tagsüber wird viel geschlafen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub Karton ist nicht so ganz praktisch für dich... Wenn die ihre Blase entleeren, ist der bestimmt schnell nass. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mh... in der näheren Umgebung ist keiner? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 06.09.2011    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Naja die Autofahrt ist natürlich immer Stress für die Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je kürzer desto besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenns mal schnell gehen muss falls einer verletzt ist, dann ist das auch ne lange Fahrt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst dich ja im Bekanntenkreis mal umhören ob noch jemand einen kennt der näher dran ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben auch eine Katzenbox und da passen alle Drei gut rein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist 42x26cm groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Größer wäre natürlich besser, aber wir haben es auch nicht weit zum Tierarzt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt viele Sachen die man vorher nicht bedenkt. Deswegen nimm es uns nicht übel dass wir mit so vielen Dingen kommen die du anders machen müsstest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen nur dass es dir und deinen Tieren an nichts fehlt und sie ein artgerechtes Leben führen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.09.2011    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich finde 30 Minuten Autofahrt nicht schlimm, wenn der TA dafür gut ist. Denn das ist die Hauptsache. Eingeschnappt sind die Kaninchen nach einem Tierarztbesuch sowieso <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Transportbox für 3 Zwerge bekommt man für unter 20€, ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht über Ebay sicher auch schon für 5. Das ist also nicht so die Welle, denke ich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Gehege würd eich auch schauen, ob da Ausweitung möglich ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich faregn, wo man Doppelstockkäfige mit 4m² Grundfläche bekommen kann? Das wäre ja mal was... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 06.09.2011    um 12:17 Uhr   IP: gespeichert
Wie gesagt in meine passen alle drei gut rein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie können die Plätze tauschen aber plumpsen nicht hin und her. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein bisschen größer wäre aber auch gut...
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 06.09.2011    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
oh ich glaube dann ist unsere katzenbog auch gut (:
aber der TA ist ja 30 min. weg :/
meinst du ich kann die box mit streu auslegen und dann in einen großen karton stellen, im stall machen die kaninchen auch nur auf das streu (: ?
Ich leg die Box nicht mit Streu aus, wozu mit Streu ... dann kommste zum TA und überall liegt Streu rum ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pack ein Handtuch rein, dies reicht doch aus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In welchen großen Karton willst du die Tiere denn dann noch rein packen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach dies mal bitte nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute beim TA, wann ist denn der Termin
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.09.2011    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
ich treffe heute aber maßnahmen, damit ich die 3 sofort getrennt setzen kann falls sie sich streiten (:
Wenn du sie trennst, musst du sie räumlich trennen, sodass sie sich weder sehen noch riechen können. Sonst stauen sich Aggressionen auf, die eine erneute Vergesellschaftung noch mehr erschweren können. Gitter etc. reichen da nicht aus. Das nur als Vorbemerkung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Desweiteren haben wir dir ja schon mehrfach gesagt, dass du deinen Tieren nichts gutes tust, wenn du unnötig abwartest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo willst du denn den Karton überhaupt hinstellen und warum? Als Toilette? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 06.09.2011    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karottennase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>während dem Transportieren, ist zu viel Platz leider nicht so gut. Wenn ihr mit dem Auto fahrt und mal plötzlich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>emsen müsst, können sich die Kleinen schnell Verletzen. Ich würde den Karton weglassen. Eine entsprechend große Transportbox für drei ist ausrreichend und viel sicherer. Bei zu viel Platz ist die Gefahr sehr hoch, dass sie hin und her rutschen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 06.09.2011    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Wolltest du sie jetzt zum Autofahren in einen Karton setzen und dann beim Tierarzt umsiedeln in eine Box? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist doch alles nur unnötiger Stress... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.09.2011    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Während des Transports interessiert die Kaninchen es nicht, ob sie viel Platz haben...da hoppelt wohl keiner großartig herum, da sie ja doch in der Regel recht ängstlich sind und zudem sind sie in der Box sicherer. Hauptsache, sie passen da gut herein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.09.2011    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
gut (:
aber wenn ich sie zum TA fahre verswtehen sie sich ja nicht mehr wie soll ich das denn dann machen, zerfleischen die sich dann nicht wenn die so auf engstem raum beieinander hocken :/ ??
Wenn es so weit sein sollte und die drei zerstritten sind und du sie sowieso trennen musst, dann musst du sie nunmal auch einzeln transportieren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.09.2011    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
wenn ich sehe das sie anfangen sich zu streiten und ich dann sofort maßnamen ergreife und sie räumlic trenne, dann kann man doch nach der kastra versuchen sie zu vergesellschaften oder
Klar kann man das versuchen. Die Erfahrungen zeigen leider nur, dass diese Konstellation und eine gescheiterte Männer-WG noch weniger zu kitten sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell redest du mal mit deinen Eltern über den Ernstfall, ob du ein Weibchen aufnehmen könntest oder gar 2 und wie das platztechnisch geregelt werden könnte. Denn wenn es bei dem Platz bleibt, reicht es eben nur für 2 Kaninchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 06.09.2011    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karottennase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>entschuldige dass ich mich hier so einmische, aber ich versteh leider nicht, warum ihr die Kastration herrauszögern wollt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wurde doch schon geschrieben, dass unkastrierte Rammler unter ihren Trieben leiden, aus Tierschutzgründen, sollte jeder Rammler kastriert werden. Jetzt ganz unabhängig davon, ob sie sich weiterhin verstehen oder nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was habt ihr vor, wenn der Ernstfall eintritt und die Rammler auf einander los gehen? Dann habt ihr drei unglückliche, vielleicht sogar verletzte Rammler, die einzeln gehalten werden müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spätestens dann kommt ihr um eine Kastration sowieso nicht rum. Wenn sie sich erst einmal so richtig in der Wolle hatten, wird eine erneute Vergesellschaftung meist sehr schwierig, gerade in einer gleichgeschlechtlichen Kombination, wie bei euch. Was macht ihr wenn das auch nicht funktioniert? Habt ihr die Möglichkeit noch ein oder zwei Häsinnen dazuzusetzen? Momentan ist euer Platzangebot schon für 3 zu klein. Dazu kommt in dem Fall noch die 6 wöchige Kastrationsfrist, die unbedingt eingehalten werden sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versteh mich bitte nicht falsch, ich möchte dir nichts Böses. Ich möchte dir nur bewusst machen, wass da noch alles auf euch zukommen kann. In deinem Profil steht, dass du 13 bist. Vielleicht lesen sich deine Eltern mal diesen Beitrag durch und lessen sich etwas auf der Homepage ein. Dann könnt ihr zusammen über eine gute Lösung nachdenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 06.09.2011    um 16:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karottenhase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte betrachte meinen Beitrag als freundlich gesinnt. In schriftlicher Form ist es manchmal nicht so einfach, klare Worte zu finden ohne missverstanden zu werden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bedenke bitte, dass Kastrationskosten beim Tierarzt, im Gegensatz zu Behandlungen von Verletzungen, kalkulierbar sind. Du hast ja schon geschrieben, dass die Kosten der Kastration kein Problem darstellen würden. Aber was machst Du, wenn die 3 sich von heute auf morgen nicht mehr verstehen und sich dabei schwer verletzen? Kannst Du die Kosten derartiger Behandlungen auch bezahlen? Zumal die Kastration nur eine Chance ist, aber nicht auch bedeutet, dass sie sich danach trotzdem noch lange verstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch eine Männer-WG (bestehend aus 2 kastrierten Rammlern... Wurfgeschwister). Ich wurde hier leider falsch beraten. Derzeit verstehen sich die beiden super. Aber ich weiß jetzt, dass sich das jederzeit ändern kann und habe daher schon Plan B in Planung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, die anderen hier haben Dich über die möglichen Konsequenzen/Auswirkungen bereits genügend aufgeklärt. Du musst Dir halt jetzt die Fragen stellen, ob Du die Konsequenzen tragen kannst. Sprich, hast Du den Platz, sie ggf. zu trennen? Könnt Ihr eventuelle Behandlungen von Verletzungen beim Tierarzt bezahlen? Bist Du in der Lage, ein oder mehrere Kaninchen, zum WOHLE der Tiere wieder abzugeben? Wenn Du diese Fragen mit NEIN beantworten musst, dann währe es sinnvoller, sie wieder an Deine Freundin abzugeben oder eine andere Konstellation, bestehend aus einem kastriertem Männlein und eben einem Weiblchen zu wählen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn Verantwortungsbewusstsein bedeutet nicht nur, sich um seine Tiere zu kümmern, sonder auch zu merken, wenn man ihnen nicht (mehr) gerecht werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie oben schon geschrieben, sind meine Worte keinesfalls böse gemeint, sie sollen Dir nur helfen, eine Entscheidung im Sinne der Tiere zu treffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  TopZuletzt geändert am: 06.09.2011 um 16:41 Uhr von Stöpsel2011