Auf den Beitrag: (ID: 249071) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1600 Mal).
"Autor"

Zusammenführung von Max und Niene

Nutzer: Elisa134
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 06.09.2011    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es geht um die Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung unseres ca. 1,5 Jahre alten Rammlers Max mit einer ca. 2-3 jährigen Häsin Niene aus einem Tierheim. Also die Zusammenführung die seit Sonntag Abend läuft, verläuft wahrscheinlich soweit gut, wahrscheinlich deshalb weil wir keine Erfahrung mit dem Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaften von Ninchen haben aber wissen das keine Bisswunden egal wo am Kaninchen vorhanden sind und auch keine kahlen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len von fliegendem F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l zu sehen sind.

Die Rangordnung ist auf jeden Fall noch nicht geklärt. Die Häsin jagt den Rammler, da sie aber gegen unseren Rammler echt schwerfällig ist (wirkt zumindest so) erwischt sie ihn wenn am Po und hat ihm am Sonntag ein bisschen F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ausgerissen (gibt keine kahlen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len). Sie leckt ihn auch jetzt bereits mal über den Kopf und wahrscheinlich möchte sie ihn dann auch beramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n aber unser Max ist dann ganz schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l weg (er klopft und gibt ein Geräusch des nicht Gefallens von sich), sie läuft ihm dann zwar hinterher aber nicht so das sie ihm wieder Haare rausreißen würde. Da sie sich total leicht ablenken lässt, vor allem durch Futter und sich auch allgemein freut rennen zu können, da sie richtige Luftsprünge macht und Haken schlägt und Max dann auch gar nicht beachtet. Sie wälzt sich auch am Boden, was wie ich g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen habe ein Ausdruck starken Wohlbefinden ist. Max sieht die meiste Zeit nicht so begeistert aus. Sie sitzen jetzt auch schon "näher" aneinander und fressen, aber es ist nicht so das sie kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n...

Verläuft die Zusammenführung den soweit normal oder kann es wirklich so sein, da bis jetzt noch kein gegenseitiges "beramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n" stattgefunden hat das sie nicht wirklich zusammenpassen, da sie evtl. kein Interesse daran haben die Rangordnung zu klären?

Also es soll sich jetzt nicht so anhören als würden wir uns wünschen, dass sie mehr kämpfen würden aber nachdem was wir uns zuvor allem im Internet durchg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen haben ist schon meist mehr Kampf da als bei unseren oder sofortiges Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n...

Ich hoffe das die Zusammenführung auf jeden Fall klappt, weil die beiden soweit echt gut zusammenpassen würden

Danke für eure Hilfe und einen schönen Abend,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isa.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 06.09.2011    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isa,

das hört sich alles ganz normal an.

Es gibt nichts am Verhalten auszusetzen und ich denke die beiden brauchen einfach noch ein paar Tage und dann werden sie sicher ein tolles Paar.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elisa134
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 06.09.2011    um 23:44 Uhr   IP: gespeichert
Okay danke, das ist soweit schon mal ganz beruhigend das es normal verläuft. Ist es auch normal das zwischendurch immer noch das Männchen ab und zu auf den Teppich pink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t? Also am Sonntag war es ganz schlimm da haben die beiden, die beiden Kaninchentoiletten komplett ignoriert heute verrichtet sie ihr Geschäft darin und er pämp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und pink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t aber trotzdem noch manchmal daneben. Sein Urin ist auch momentan orange verfärbt, dass liegt aber wahrscheinlich am Fressen da es Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Möhre, Löwenzahn und Has<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nusszweig+Blätter gab.

Oder könnte er durch den Stress eine Blasenentzündung bekommen? Er pink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t allerdings nicht in Tröpfchen sondern normal. Die Geschlechtsbereiche der beiden sind auch in Ordnung die werden auch täglich auf Verletzungen untersucht.

Danke und schöne Grüße,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isa.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 07.09.2011    um 01:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elisa134
Ist es auch normal das zwischendurch immer noch das Männchen ab und zu auf den Teppich pinkelt? Also am Sonntag war es ganz schlimm da haben die beiden, die beiden Kaninchentoiletten komplett ignoriert heute verrichtet sie ihr Geschäft darin und er pämpelt und pinkelt aber trotzdem noch manchmal daneben. Sein Urin ist auch momentan orange verfärbt, dass liegt aber wahrscheinlich am Fressen da es Fenchel, Möhre, Löwenzahn und Haselnusszweig+Blätter gab.
Es ist auch durchaus normal, dass Kaninchen während einer Vg recht unsauber werden. Meistens gibt sich das wieder.

Der verfärbte Urin kommt sicherlich durch das Futter zustande.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 07.09.2011    um 07:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isa und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come

Das hört sich alles sehr normal an.

Dass er mit dem Urin markiert kann noch ein bisschen andauern, kann aber auch bald vorbei sein.
Bei uns ist dieser auch immer verfärbt wenns Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> oder vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Salat gibt. Wahrscheinlich liegt es bei dir auch daran.

Wie leben die beiden denn zur Zeit bei euch?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elisa134
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 07.09.2011    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Sie haben momentan einen eigenen Raum in dem sie rumhopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n können, indem unser Max vorher noch nie war. Wir haben 3 Kartons aufgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt mit jeweils 3 Türen. Zum Fressen bekommt unser Max Heu, verschiedenes Gemüse ab und zu Obst sowie ab und an Leckerchen von der **Begriff nicht gestattet**. Da sie aber noch an Trockenfutter gewohnt ist, haben wir jetzt noch getreidefreies Trockenfutter von JR Farm dazugest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt. Achso ansonsten bekommen sie auch noch frische Zweige entweder Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> oder Has<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nuss.

Später sollen die beiden in unserem Zimmer in einem 4 qm großen Abgegrenzten Bereich hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n dürfen.

Schöne Grüße,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isa.
  TopZuletzt geändert am: 07.09.2011 um 10:31 Uhr von Elisa134