"Autor" |
Alles wird zernagt |
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
letztes Jahr habe ich eine Zwergkaninchendame vermitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t (ich arbeite ehrenamtlich im Tierheim).
Babsi hat ein tolles Zuhause bekommen - sie liebt ihren Partner Krüm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, hat ständig Auslauf (in der Wohnung) und ganz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Beschäftigung. Babsi (ca. 1,5 Jahre) ist total zahm, lässt sich gern streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und sogar hoch heben. Außerdem ist sie ein kleines Temperamentbünd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Anfang des Jahres war sie ständig scheinträchtig und da hat ihre neue Besitzerin sie kastrieren lassen. Seitdem geht es ihr wieder richtig gut - alles scheint in Ordnung.
Aber: Seit einiger Zeit fängt Babsi an alles - wirklich alles - anzunagen. Tapete, Türen, Rahmen - alles wird zerschreddert. Obwohl sie Heu, Zweige, Häuschen, Äste usw. alles hat.
Die Besitzerin ist nun verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Wenn das so weiter geht, muss sie die Tiere mehr einsperren und das wäre furchtbar - für alle.
Bitte gebt mir Ratschläge und Tipps: Wie kann man Babsi beibringen, nicht alles anzunagen?
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2011 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ergänzend zu Sarah schau mal hier: >KLICK HIER!<
Erziehen kann man Kaninchen in dem Sinne eben nicht, nur absichern und möglichst vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Beschäftigung anbieten, Äste, Heutunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> etc. h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen da manchmal.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2011 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey
Ich hab auch zwei Hasis die echt fast alles annagen! Aber verbieten kann man das echt schlecht. Da hilft meiner Meinung nach nur ein festes Freigehege wo sie nichts annagen können was sie nicht sollen.
Draußen geht es denn Kaninchen sowieso besser, denn kein Häschen lebt im Haus!!!
Frisches grünes Gras ist wirklich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> besser als Fliesen, Teppich, Laminat, etc. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2011 um 09:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Laureen,
ich finde eine Außenhaltung auch sehr gut, aber .... nicht jeder hat die Möglichkeit, seine Hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s draussen zu halten.
Ich achte schon sehr darauf, dass unsere Tierschutztiere nicht einfach in einen Käfig gesperrt werden. Meine Erfahrung zeigt aber, dass sich die Menschen, die sich beim Tierschutzverein m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>den, fast immer schon gute Gedanken über die Haltung gemacht haben oder sie erkundigen sich erst bei uns.
Somit habe ich auch schon echt tolle Wohnungshaltungen gesehen.
Gerade das Frauchen von Babsi ist ein Vorzeigebeispi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Wir werden mal sehen, ob wir Babsi nicht doch etwas vom Knabbern abhalten können.
Zum Thema Lernen: Ein Mann hat sogar seinem Kaninchen beigebracht, im Außengehege nicht mehr zu budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n! Ich konnte das kaum glauben, aber er hat drei Tage neben dem Gehege gesessen und das Kaninchen immer wieder - wenn es anfing zu budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n - weggeschubst, "Nein" gerufen und dann ein Leckerchen gegeben. Sternchen hat aufgehört zu budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n - jedenfalls vorläufig erst einmal .
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2011 um 09:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Wildhagen Zum Thema Lernen: Ein Mann hat sogar seinem Kaninchen beigebracht, im Außengehege nicht mehr zu buddeln! Ich konnte das kaum glauben, aber er hat drei Tage neben dem Gehege gesessen und das Kaninchen immer wieder - wenn es anfing zu buddeln - weggeschubst, "Nein" gerufen und dann ein Leckerchen gegeben. Sternchen hat aufgehört zu buddeln - jedenfalls vorläufig erst einmal .
Viele Grüße
Andrea |
Hallo Wildhagen,
ich würde den Tipp nicht an die Halterin weitergeben, ich halte nichts von "wegschupsen" und irgendw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen sogenannten Erziehungsmethoden.
Kaninchen sind nunmal sehr nagefreudige Tiere und ändern kann man dies halt nur, wenn man den Wohnraum ausreichend absichert und für ausreichend Beschäftigung sorgt
Den Link für kaninchensicheres Wohnen hast du ja bereits bekommen, da sind hoch so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e hilfreiche und leichte Anregungen.
Liebe Grüße Inga |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2011 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ingi2010 Kaninchen sind nunmal sehr nagefreudige Tiere und ändern kann man dies halt nur, wenn man den Wohnraum ausreichend absichert und für ausreichend Beschäftigung sorgt
|
Ich finde auch, dass ist das Mindeste was wir für die Tiere tun können.
Wenn wir uns Kaninchen "anschaffen", müssen wir auch dafür sorgen, dass sie ihren Bedürfnissen nachgehen können.
Egal ob es uns passt oder nicht. Das ist doch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bstverständlich...
Da hilft nur ein gesichertes Gehege mit genügend Beschäftigung zu bauen. Und das macht auch uns sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Freude
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2011 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere zwei kleinen Monster nagen auch zu gerne. Wir haben ein sehr großes Innengehege. Auslauf gibt es dann nur unter Aufsicht und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst dann nagen sie, wenn sie nicht bespasst werden. Das heißt dann raus mit den Höhlen, Bällen, Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>sachen etc und mitspi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en. Die beiden haben dabei sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Spass und nagen nicht aus Langeweile oder was auch immer alles an. |
Liebe Grüße von Lyla & Ben |
|
|
|
|
Top
|