"Autor" |
Doch mit ins Wochenende nehmen? |
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Kinder heulen und ich bin ratlos. Wir fahren Freitag mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für
4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf den Campingplatz. Dort haben wir einen fest stehenden
Wohnwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bautem "Vorzelt". Das ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar kein Zelt
mehr, sondern ein aus Holz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bautes "Wohn-Küchenzimmer". Es ist
ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht viel anders wie zu Hause, nur halt kleiner.
Dort habe ich einen 120 cm-Käfig, der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für die Meeris <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht war.
Aber meine Jungs sind unglücklich. Sie möchten die Ninchen nicht volle
4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier lassen. Laufen lassen könnte ich Sandy und Martin auch da, nur
hätten sie nicht so viel Platz wie hier. Und sie säßen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit auch mal
in dem Käfig....
Nachts kühlt es im Westerwald auch noch stärker ab. Die Tiere wären zwar
drinnen, aber auch da kann es empfindlich kalt werden.
Die Meeris hatten wir früher oft mit. Hier habe ich auch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, daß Martin
unserer Nachbarin entwischt, und wieder Kabel kappt....mein Mann ist
jetzt noch sauer...seufz.
Was tun?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wer kümmert sich denn in deiner Abwesenheit um deine Nins?
Mit mir und meinem Bruder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ähnlich. Besonders we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Fehlens einer verlässlichen Urlaubsbetreuung.Deshalb frag ich ja.
lg |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann lasst sie besser Zuhause. Ein Transport, neue Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung und neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche sind sehr stressig für Kaninchen. Ich würde davon abraten die Kaninchen mitzunehmen, auch wenn es den Kindern schwerfällt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere Nachbarin kümmert sich um unsere Tiere. Neben Martin und Sandy haben
wir ja noch die drei Meeris und zwei Katzen.
Sie ist schon etwas älter, aber kümmert sich immer sehr gut um unsere Tiere.
Da mache ich mir keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - sie ist sehr verlässlich. Aber ich fürchte, daß
ein Ninchen ihr entwischen könnte. Und Martin hat ja unter Toms Bett die Kabel
von seiner Lampe durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen und das Boxenkabel der heiß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Anla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
meines Mannes musste auch schon dran glauben...
Ich habe den Jungs schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, die Meeris mit zu nehmen. Die kennen
das und ich hatte nie den Eindruck, daß sie Probleme mit der Reise (1 h) und
der Umstellung (neuer Käfig) hatten.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das nicht, ich mein, mit den Meeris??
Und.... nja ... wieso entwischen?? Wär natürlich voll blöd ... aber...
Hmm, also wenn's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, würd ich sie daheimlassen ... natürlich, Kinder sind da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ... Aber Ninchen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stress gar net gut ... Aber ziemlich schlimm wär's dort auch wieder nicht. Wenn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr ernsthaft besteht, dass sie aufgrund der Umstände we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfig und Kälte sich echt nicht wohlfühlen, daheim lassen. 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Nachbarin ... ist immer ein unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl die Nins daheimzulassen, aber oft bessere Entscheidung we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stress und Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.
lg |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaaaa - ich mach mir mal wieder zu viele Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bis jetzt - seit die Ninchen
nur noch Spielzimmer-Aufenthaltserlaubnis haben - hat Martin, der Zerstörer,
noch nicht versucht auszubüxen. We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der vielen Kabel hier und Martins
vorliebe dafür, dürfen die Ninchen nur noch in ihrem 20qm-Reich hoppeln.
Ist aber auch ok. Sandy hat immer unseren armen, alten Kater <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheucht.
Ich werde der Nachbarin mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Ninchen-Crash-Kurs verpassen und
die Tür vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> offen und die Spielzimmer-Tür zu lassen. Wird schon
schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen....
Und die Meeris nehmen wir mit. Recht habt Ihr!
LG, bibi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut!! Dann viel Spaß, Glück und schöne Grüße an deine Nins und Kinder xD
lg |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2007 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo bibi,
ich würde dir auch sehr dazu raten die kaninchen zu hause zu lassen. ich verstehe, dass die kinder traurig sein werden, aber das ist das beste für die tiere. bei meeries kenne ich mich nicht aus, aber auch denen wird die reise sicherlich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen.
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|