"Autor" |
Heu Allergie - Bitte dringend um Hilfe |
|
geschrieben am: 14.09.2011 um 09:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab schon länger nachgedacht mich hier anzumelden, aber hab so viele antworten gefunden, dass ich mich nicht anmelden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit gestern haben wir aber ein großes Problem und ich weiß nicht weiter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein sohn (6j.) ist direkt 3 tage nach ankommen der nins krank geworden. er ist asthmatiker & allergiker.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat direkt leider auch antibiotika bekommen müssen. anschlißend wurde es aber nicht besser. er hustet sich die lunge aus dem leib. kann nicht einschlafen. schule fällt seit 2 wochen aus. nase läuft etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>inzwischen geht es mir & meinem mann ähnlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern wurde er dann getestet, er ist zwar nicht auf die tiere allergisch, aber sehr stark auf das heu. das musste gestern abend sofort komplett entfernt werden, da auch gefahr einer lungenentzündung besteht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir selbst haben die nins auch erst knapp 3 wochen, hatten wir von privat abgekauft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>klar sind sie uns ans herz gewachsen. hab extra ne essensumstellung gemacht, da sie nur mit trockenfutter ernährt wurden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben nur eine kleine wohnung und die tiere sind im flur, der ziemlich groß ist, unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sonst haben wir keinen platz in der wohnung. auch keinen garten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt ist eure hlfe gefragt. was kann ich jetzt machen? heu wude gestern abend entsorgt, ich weiss die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen das ständig. aber die gesundheit meines sohnes geht einfach vor. wie er sich seit über 2 wochen fast zu tode quält, geht nicht so weiter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was wäre ein einigermaßen guter ersatz?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beim futternapf gestern abend, wo wir nach der diagnose noch schnell waren hab ich nix getreidefreies gefunden, was halt kein futter darstellt. den die bekommen ja frisch futter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte helft mir. sonst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt mein mann sie in den nächsten 2 tagen weg! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2011 um 09:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und , auch wenn der Grund nicht so toll ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Du schon selber sagst, Heu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die Kaninchen IMMER, den ganzen Tag über muss es vorhanden sein. Es gibt keinen Ersatz für Heu, es sei denn Du kannst frische, artenreiche Wiese verfüttern, das ganze Jahr über?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten vielleicht mal andere Heusorten ausprobieren? Vielleicht reagiert Dein Sohn nicht auf jedes heu so stark.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nen Balkon habt Ihr nicht? Dann könnten die Wollsocken dorthin "ausziehen".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn´s nicht besser wird, sich gar verschlimmert, müsst Ihr zum Wohl des Sohnes und der Kaninchen handeln, sprich ein neues zuhause suchen, so schwer das auch sein mag. Kaninchen können nicht ohne Heu und Dein Sohn soll nicht leiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für Dich,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2011 um 09:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
aber es ist doch so kalt aufm balkon?! der ist auch nicht sehr groß, da steht schon einiges, was ich nicht weg nehmen kann. wie gefrierschrank etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was soll ich jetzt sofort machen, da wir kein heu mehr haben seit gestern abend. als ersatz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, wir haben schon 2 heu sorten ausprobiert und weil es ihm so sehr schlecht geht, hab ich auch nicht die ruhe noch ein anderes heu aus zu probieren. da kann ich nix mehr riskieren!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiss, diese heupellets sind nicht gesund, aber wäre das eine alternative, so dass wir die tiere nicht weg geben <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>denn heu kommt hier nicht mehr rein und lange ohne können die ja auch nicht! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2011 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heupellets sind KEINE Alternative zu Heu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du mal beobachtet wie die Kaninchen das Heu mümmeln? Sie mahlen es mit den Zähnchen, sie kauen es nicht, und genau diese Mahlbewegung der Zähne ist so unheimlich wichtig für den Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb und für eine funktionierende Verdauung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du nun ganz genau weißt, dass Du Deinen Kaninchen nie mehr Heu geben willst oder kannst, möchte ich Dich darum bitten, Sie in ein zu Hause zu vermitteln, wo eine artgerechte Haltung und Ernährung gewährleistet ist. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2011 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, ne anzeige hab ich schon aufgegeben. und auch shcon jmd angeschieben, der eventl. die nehmen könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mist!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2011 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2011 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist natürlich eine sehr unschöne und traurige Situation.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ingt es etwas das Heu in einen Stoffbeutel einzuwickeln und ein Loch hineinzuschneiden, damit die Tiere dies davon direkt nehmen können?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumindestens jetzt erst einmal für den Übergang bis ihr ein neues und gutes Hause gefunden habt. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Inkl. Käfig, der tagsüber offen steht haben wir keine 6qm. Ich denk 2qm pro ninchen reichen? Aber die haben wir leider auch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte mich auch nach nem Holzkäfig umschauen. Der Platz wuerde aber wohl trotzdem nicht reichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie ist das mit dem schnee im Winter? Es wuerde ja reinregnen und rein schneien. das ist doch sicher zu kalt für die 2? Den Boden hab ich erstmal mit Handtüchern ausgelegt, damit es denen nicht zu kalt aufm Boden ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Teile werden ja auch nass nachm regen. Was mach ich dann? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
In Außenhaltung benötigen Kaninchen 3 qm pro Nase, weil Sie sich warmhoppeln können. Da Du ja keinen Platz zu haben scheinst, was gedenkst Du nun zu tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Wollsocken im Winter auf dem zu kleinen Balkon bleiben müssen, könnten Sie anfangen zu frieren, da Sie nicht die Möglichkeit hätten sich warmzuhoppeln, Platz ist so enorm wichtig. Regen und Schnee macht den Tieren meist nichts aus, habe schon Kaninchen im Schauer sitzen sehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.09.2011 um 15:48 Uhr von Emalius
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich will sie halt so ungern abgeben. Aber sie sind schon inseriert. Ne Kaninchen Station wuerde sie im Notfall abnehmen, besser als das Tierheim. Aber die Dame meinte, dass Getreide nicht schlimm für die kleinen ist. Weiss nicht, ob ich sie dahin abgeben will. Hab hier ja was anderes gelesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem sagte sie, wenn man die Tierchen einmal zur aussenhaltung nach draussen tut, wie wir jetzt. Dann darf man die nicht mehr in die wohnung lassen, da der Temperatur Wechsel nicht gut für die ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt das? Ich dachte, sie könnten halt so hier drinnen rum hüpfen. aber das Stroh wuerde halt draussen aufm Balkon bleiben. Wasser und Klo werd ich zusätzlich hier rein stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ginge das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sobald es kälter wird, sprich ab jetzt, solltest Du nicht Innen- und Außenhaltung mixen. Die Kaninchen müssen Winterfell bilden, was sich in der Wohnung nicht voll ausprägt. Durch den Temperaturunterschied werden die Tiere schnell Krank. Also entweder ganz draußen oder drin lassen. Wenn es wieder wärmer wird, meist im April, könnte man wieder umsiedeln. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen dank fuer eure tollen Tips! Dann müssen sie wohl doch weg. Ich hab sie ja grad knappe 4 Wochen und ich hab sie soooo lieb gewonnen. Mann.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
In erster Linie ist es wichtig, im Sinne der Tiere zu handeln. Einfach ist das bestimmt nicht, aber auch Du wirst Dich wohler fühlen, wenn die Socken dann gut unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht sind  |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2011 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: cyberpsychooo Ich hab sie ja grad knappe 4 Wochen und ich hab sie soooo lieb gewonnen. Mann.  |
Das kann ich sooooo gut verstehen. Aber du solltest wirklich im Sinne deines Sohnes und der Tiere handeln. Das mit der Heuallergie konnte ja vorher keiner wissen. Nur achte bitte drauf, dass du die Zwei wirklich in ein kaninchengerechtes Zuhause vermittelst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2011 um 01:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur um das kurz richtig zu stellen: 2m² pro Tier gelten, wenn es DAZU täglichen Auslauf gibt. Denn "für immer" sind auch diese 2m² zu wenig Platz, und ein "Minimum" stellen sie ohnehin da. Da man in Innenhaltung eigentlich davon ausgeht, dass dieser tägliche Auslauf gewährleistet wird, hört man oft dass dies die in Innenhaltung geltende Regel sei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Halter diesen Auslauf nicht bieten kann (also bei Außenhaltung im festen Gehege, oder bei der Balkonhaltung wo die Tiere im Winter eben nicht reinkommen können) sollte man mit dem Platz großzügiger sein. Sprich: Sollte man aus irgendwelchen Gründen in Innenhaltung einen vernünftigen Auslauf nicht bieten können, so muss auch hier größer kalkuliert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cyberpsychooo, solang die Racker noch bei euch sind, gebt ihnen bitte mglichst viel Futter welches gründlich gemahlen werden muss - Gräser, Kräuter, Salate, Blattkohl, Wildpflanzen sofern bei euch verfügbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir leid für euch 5, dass die kleinen so früh wieder gehen müssen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2011 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy
Cyberpsychooo, solang die Racker noch bei euch sind, gebt ihnen bitte mglichst viel Futter welches gründlich gemahlen werden muss - Gräser, Kräuter, Salate, Blattkohl, Wildpflanzen sofern bei euch verfügbar.
Es tut mir leid für euch 5, dass die kleinen so früh wieder gehen müssen. |
Danke für die Aufklärung. Was heisst gemahlen werden muss? Und woher bekomme ich diese Sachen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2011 um 10:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du musst sie nicht mahlen, aber damit die Zwerge was zum *zermahlen* für die Zähnchen haben, Heu wäre wirklich wichtig, da dies ja nicht möglich ist das Grünfutter  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2011 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Salate und Kräuter bekommste wohl in jedem Supermarkt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achte aber auf Verträglichkeit >KLICK HIER!< und fütter langsam an, wenn die Wollsocken das nicht kennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gräser und Wildpflanzen kannst Du von Wiesen pflücken, doch pflücke nur das, was Du auch bestimmen kannst und nur von Wiesen die nicht direkt in der Stadt sind, oder wo sich viele Hunde aufhalten, wenn das nicht möglich ist, verzichte besser darauf. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2011 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist bei euch ja schon das Kind bzw. das Ninchen in den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unnen gefallen, das tut mir sehr leid für euch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Generell muss ich aber als Mama von 2 vermutlich ähnlich lungenempfindlichen Kids den mahnenden Zeigefinder erheben: Warum hast du vorher nicht mal den behandelnden Arzt (anscheinend zumindest) gefragt?? Bei einem Kind mit Asthma wird dir kein Arzt sagen, dass du Pelztiere oder Federträger in der ständigen Umgebung problemlos halten kannst. Wir haben vorher den Lungenarzt gefragt und sicherheitshalber die Nins in die Aussenhaltung verfrachtet und Misten plus Heu erledige ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch alles Gute bei der Vermittlung und deinem Sohn gute Besserung!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Loonababy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2011 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie bekommen weiterhin ihr heu, sind ja ausquartiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, wie wir zu den nins gekommen ist ein thema fuer sich. Das ist auf dem mist meines mannes gewachsen. Aber darueber reden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt jetzt auch nix, die zwei suessen sind nunmal hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe sie bekommen ein tolles zu hause. |
|
|
|
|
Top
|