Auf den Beitrag: (ID: 250301) sind "77" Antworten eingegangen (Gelesen: 8250 Mal).
"Autor"

Verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>te Hasenmutti braucht dringend Hilfe... - Partnersuche

Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.09.2011    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

mein Name ist Hoppla und ich bin ganz neu bei sweetrabbits.de

Ich bin eine weiße Schlappohrdame, die auf der Suche nach Ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft ist (glaube ich) Das Problem ist,meine Mitbwohnerin (und gleichzeitig Möhrchengeberin) schafft es nicht,dass ich mich mit einem Böckchen vertrage

Deswegen braucht sie dringend Hilfe...
Meine Möhrchengeberin erzählt euch nun die ganze Geschichte...

Hallo zusammen,

Hoppla und ich sind neu hier und hoffen ganz arg doll auf eure Hilfe:
Hoppla kam mit 6 Wochen zu mir, grad mal so groß wie eine Hand eroberte sie sofort mein Herz. Als kompletter Neuling in Sachen Nins, lebte sie erstmal in einem Käfig

Nach 5 Tagen Käfigstäbegenabber und abendlicher Einfangaktionen wurde mein Herz weich und ich machte das Wohnzimmer kaninchensicher (Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> weg, Topfpflanzen hochst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, Türstopper anbringen, Teppich auslegen...) und ließ sie über Nacht draußen. Meine größte Angst war in dem Moment, dass Hoppla nicht stubenrein ist und mir für den nächsten Morgen üpberall kleine "Überraschungen" hinterlässt. Dem war nicht so, wie sich herausst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lte, mochte Hoppla ihren Käfig recht gerne um dort ihr Geschäft zu verrichten. Also wurde nach ein paar Tagen ihr Revier von Wohnzimmer auf Küche ausgeweitet...und nach einiger Zeit kam ihr eigenes "Hoppla- Zimmer" dazu (..hatte mich mittlerweile informiert, was Nins so mögen und brauchen...) und zu guter Letzt auch das Schlafzimmer. Ihren festen Platz unter dem Bett inkl. Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>decke hatte sie sich ohnehin bereits gesichert. Doch zu ihrem Glück fehlte eben noch ein kleiner Gentleman zum toben, schmusen und Quatsch machen.

Also machte ich mich auf die Suche...da wir in unserer Stadt kein eigenes Tierheim haben, wendete ich mich an den Tierschutzverein. Und siehe da, es gab einen hübschen Kaninchenmann mit riiiiesigen Ohren (kinderzimmerkaninchen ) der auf seine große Liebe wartete...

Jaaa, er sei schon lange kastriert.....
nein, es sei kein Problem, den Rammler in das Gehege des Weibchens zu setzen....
so die Worte der TS- Dame

Also zog Klopfer bei uns ein...

Ohne vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Worte, es kam wie es muss: Es krachte so dermaßen bei den beiden, dass er überhaupt nicht mehr fraß und zu guter Letzt noch ein Stück Ohr lassen musste..

Lange rede, kurzer Sinn, Klopfer war nicht bzw. noch nicht lange genug kastriert, sodass unsere Hoppla trächtig wurde und 8 (!!!) Junge bekam, die sie aber leider nicht annahm..

Klopfer gab ich schweren Herzens zu einer Arbeitskollegin, die ihn in ihr Außengehege aufnahm.

Ich gab Hoppla ein wenig Zeit, um zu regenerieren und machte mich einige Monate später erneut auf die Suche nach einem kleinen Gefährten. Da ich mit dem TSV fertig war, suchte ich ein schönes Tierheim in der Umgebung und mit ihm fand ich Kasimir

Ein kleiner Mix aus Zwerg und Löwenkopf. Es war - genau wie damals bei Hoppla - Liebe auf den ersten Blcik. Kasimir war allerdings auch ganz frisch kastriert und musste noch eine Frist von ca. 4 Wochen einhalten. Bleiben konnte er dort nicht so lange,also nahm ich ihn mit nach hause, wo er fortan in unserer Küche lebte.

Diesmal wollte ich alles richtig machen und suchte einen neutralen Ort, an dem Hoppla noch nicht gewesen war und keine Revieransprüche st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len konnte. Die Terasse unserer leerstehenden K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerwohnung, ca. 15 m² und mit hohen Blumenkästen eingegrenzt.

Ich setzte die beiden also zeitgleich in das Gehege (ausgestattet mit Kartons, gaaanz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Heu und Frischfutter, Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste und und und) und es geschah...erstmal gar nichts. Beide interessierten sich erstmal nur für die neue Umgebung und nach ein paar Minuten fingen sie schon an, sich gegenseitig zu beschnuppern. Als sie nach weiteren 5 Minuten bereits zusammengekusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t in einem der Kartons lagen und Kasimir Hoppla sogar die Öhrchen liebevoll sauber leckte, dachte ich, es wäre alles ausgestanden. Zu früh gefreut... Es kam also doch zu ein paar Rang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eien, bei denen Hoppla das Nachsehen hatte und sich fortan nur noch zurück zog. Ich ließ sie in Ruhe, da die Rang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eien nicht sehr gefährlich aussahen..

Ich mach es kurz: Am Abend hatte Kasimir ein Augenlid angerissen ( ab zur Tieklinik, nähen nicht möglich, daher abgeschnitten) und am Sonntag morgen sah ich, dass Hopplas Mäulchen eingerissen war ( ab zur Tierklinik, Narkose und 2 Tage Aufenthalt dort, da mit dopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ter Naht zusammengeflickt)

Ich betrachtete die Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung damit als gescheitert
Die Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung ist nun 10 Tage her, morgen werden die Fäden bei Hoppla gezogen und Kasimirs Auge ist mittlerweile gut verheilt. Er lebt seit dem Vorfall erstmal weider in der Küche und ich weiß ehrlich gestanden nicht, was ich machen soll...

Gehört Hoppla möglicherweise zu den Kaninchen, die lieber allein sind bzw. denen ihr Möhrchengeber reicht? Sind die Verletzungen wirklich so doll, dass die beiden keine Chance haben?

Könnt ihr Hoppla&mir bitte h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  TopZuletzt geändert am: 26.09.2011 um 11:26 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.09.2011    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602

Gehört Hoppla möglicherweise zu den Kaninchen, die lieber allein sind bzw. denen ihr Möhrchengeber reicht?
Hallo Hoppla,

diese Sorte Kaninchen halte ich für s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten. Wirklich (!) s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht gibt es Kaninchen, die nicht so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mit Artgenossen zu tun haben wollen, aber w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che die Menschen als Ersatz ansehen, an die glaube ich nicht.

Eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l hast du es bei Hoppla mit erschwerten Bedingungen zu tun da sie in der Zeit in der die meisten Kaninchen ihre Sozialverhaltenstechniken ausprobieren und einüben, bereits von allen Artgenossen getrennt war. Eine Sozialisierung mit den Artgenossen war als hier nicht möglich.

Trotzdem glaube ich. aufgeben ist hier nicht richtig.
Wie groß war denn das G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ände, auf w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chem du Moritz und Hoppla zusammengeführt hast?
Und wie war es eingerichtet?
Wie alt genau sind die beiden denn jetzt gerade?


Du sagst, sie langen sehr schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nd beieinander - das allein ist ein gutes Zeichen.
Es kann immer sein, dass solche Wunden als ein Unfall bei normalen Rangkämpfen passieren und nicht "gezi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t" beigefügt werden. Je nah Aufbau und Größe des Geheges kann das wahrscheinlicher werden, oder weniger wahrscheinlich.


Erst einmal alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.09.2011    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal lieben Dank für die schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Antwort..

Hoppla ist ein bisschen älter als 1 Jahr, von Juni 2010 circa. Kasimir (..nicht Moritz ..) soll nach Aussage vom Tierheim ebenfalls ca. 1 Jahr alt sein.

Die beiden wurden auf einer Außenterrasse zusammengeführt, die eingegrentzt ist mit ca. 1,5 m hohen Blumenküb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Das Wetter war r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ warm, sodass ich fast vermute, dass die beiden zuerst zu geplättet waren von der Wärme. Es war genügend Schattenplatz vorhanden, sodass die beiden sich auch hätten getrennt legen können....

Die Terasse ist ca. 15 m² würde ich schätzen. ca. 5 m x 3 m.
Ausgestattet war das Gehege mit 2 Umzugskartons, mehreren Heust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, zwei Tränken, mehrere Anlaufstllen mit Frischfutter, eine Decke und eine Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste mit Streu und Stroh. Die Terrasse ist gepflastert.

Ich halte keinen der beiden für "böse" und im Grunde hätte ich vermutet, dass Hoppla die Stärkere ist. Dies schien dann jedoch nicht so zu sein, denn sie war längst nicht so agil wie Kasimir. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ist dies auch auf die Wäreme zurückzuführen?!? Sie ist eher der gemütliche, verschmuste Typ, verteidigt ihr Revier aber massiv (...auch gegen mich wenns um ihre Schmusedecke unter dem Bett geht)

Ich weiß also nicht genau, wie und wann ihre Verletzung passiert ist. Bei Kasimir kann ich es r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ gut eingrenzen, da sie sofort sichbar war. Ihre Wunde hingegen war zunächst (ich weiß nciht wie lange) von ihrer Wamme verdeckt..

Ich würde den beiden gerne noch eine Chance geben, habe jedoch tierisch Angst, dass die beiden wieder solche dollen Verletzungen davontragen

Wie kann ich es besser machen. Eine "geruchliche" Trennung der beiden ist ohnehin nicht möglich, da unsere Türen nicht luftdicht abschließen....

Was kann ich also tun? Ich möchte Kasimir auf keinen Fall mehr misse, will ihm natürlcih aber auch keinen Schaden zufügen.

Es wäre dann auch schon ihre 3. Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung, will meine kleinen auch nicht zu sehr stressen

Lieben Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.09.2011    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

wo sind die beiden denn nun? Hast du sie während der Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung umgesetzt?

Ist das Gehege mardersicher oder leben sie eigentlich in Innenhaltung?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.09.2011    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden sind im Moment wieder getrennt. Kasimir bewohnt die Küche und Hoppla den Rest "ihrer" Wohnung.

Beide wissen, dass der andere noch da ist. Unsere Türen sind nicht luftdicht verschließbar, sondern haben r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ breite Schlitze unten. Das ist natürlich kein Dauerzustand und stresst die Tiere natürlich enorm. Es war eben nur als Übergangslösung gedacht, bis Kasimirs Kastrationsquarantäne abgeschlossen war...

Am Tag der Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung war immer einer von uns anwesend. Ein Marder oder eine Katze käme gar nicht erst an uns vorbei. Die Terasse gehört zu einer leerstehenden Suterrain Wohnung.

Es ist im eigentlichen Sinne kein dauerhaftes Kaninchengehege, sondern sollte nur als neutraler Ort zur Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung dienen.

Während der Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung habe ich sie nicht umgesetzt. Nur zu dem Zeitpunkt, als ich Kasimirs abgerissenes Aug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>id entdeckt habe. Da bin ich mit ihm zur Tierklinik gefahren und habe sie in die Wohnung gesetzt. Das war allerdings schon spät am Abend, ca. 20:30. Die Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung hatten wir am Vormittag gestartet.....

Beide sollen eigentlich mit uns als "Wohnungskaninchen" leben - gemeinsam - , da wir leider keinen eigenen Garten haben, und die ganannte Terasse wie gesagt nicht dauerhaft zur Verfügung steht.
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.09.2011    um 11:07 Uhr   IP: gespeichert
Wo sollen sie denn später leben?

Kann die Dame nicht solange in einem Raum bleiben, der von der Küche weit entfernt ist? Hast du da was?

Du kannst auch drinnen vg'en. Dazu reicht es, wenn du ein festes Gehege st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lst und dieses neutralisierst.
Schau auch mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.09.2011    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden sollen mit unse in der Wohnung leben. Es gibt keinen Ort bei uns, wo sie nicht hinkönnen/ dürfen. Es ist alles kaninchensicherund kann vollständig genutzt werden. Wir Menschen sind mitlerweile nur noch zu Gast im eigenen Haus

So soll es optimalerweise sein. Da beide stubenrein sind, ist das völlig ok.

Das Problem ist, das alle Räume vom Flur ausgehen - d.h. wenn ich sie von der Küche fernhalten soll, muss sie in einen einzigen Raum, wobei sie es doch momentan gewohnt ist, überall hin zu hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und vorallem unterm Bett zu pennen wenn ihr danach ist. Eine solche Einschränkung - und dann noch für so lange Zeit wie 2-4 Wochen - findet sie bestimmt nicht doll... Ich habe außerdem Angst, dass es wider zu so dollen Verletzungen kommt und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht diesmal was schlimmeres passiert...

Falls ihr mir tatsächlich den Rat gebt, es NOCHMAL zu versuchen, könnte ich das Tierheim um Hilfe bitten und fragen, ob Kasimir für diese Zeit im großen Innengehege untergebracht werden kann. ( Tolles Tierheim übrigens, ganz großes Lob )

Die Frage ist jedoch: Passend ie Tiere vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht einfach nicht zusammen und haben sich deshalb so dolle gebissen, oder war es einfach nur ein dummer Unfall und gar nicht so gewollt???

Einen neutralen Ort gigt es in usnere Wohnung praktisch nicht! SIE kennt jeden Wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst das Bad und ihr heißg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ibtes Schlafzimmer. Es ist alles ihres....
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.09.2011    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
1. Das Problem ist, das alle Räume vom Flur ausgehen - d.h. wenn ich sie von der Küche fernhalten soll, muss sie in einen einzigen Raum, wobei sie es doch momentan gewohnt ist, überall hin zu hoppeln und vorallem unterm Bett zu pennen wenn ihr danach ist. Eine solche Einschränkung - und dann noch für so lange Zeit wie 2-4 Wochen - findet sie bestimmt nicht doll... Ich habe außerdem Angst, dass es wider zu so dollen Verletzungen kommt und vielleicht diesmal was schlimmeres passiert...

2. Die Frage ist jedoch: Passend ie Tiere vielleicht einfach nicht zusammen und haben sich deshalb so dolle gebissen, oder war es einfach nur ein dummer Unfall und gar nicht so gewollt???

3. Einen neutralen Ort gigt es in usnere Wohnung praktisch nicht! SIE kennt jeden Winkel, selbst das Bad und ihr heißgelibtes Schlafzimmer. Es ist alles ihres....
1. Ja, da müsste sie dann mal einige Zeit durch - hauptsache, sie hat genug Platz und ein Raum ist dann auch ok.

2. Häsinnen und Rammler verstehen sich zu 99%, wenn man es richtig angeht.

3. Hast du den Flyer mal g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen? Man kann auch das Zuhause neutralisieren, mit Essigwasser oder Glasreiniger.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 14.09.2011    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla1602,

nimm doch einfach einen Raum, den reinigst du gründlich mit Essigwasser, also den Boden, Schränke, Möb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und alle Einrichtungsgegenstände, die du den Kaninchen reinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len möchtest. Teppiche oder Polster kannst du auch gut mit Glasreiniger neutralisieren. Nach der Reinigung darf dort aber kein Kaninchen mehr Zugang haben, erst wieder zur VG.

Dann solltest du unbedingt bedenken, dass eine VG nicht nach ein paar Stunden abgeschlossen ist, sondern, dass es ein paar Tage oder auch Wochen dauern kann. In der Zeit dürfen sie das Gehege nicht verlassen und du darfst nichts darin verändern.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.09.2011    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla,

nun ich kann verstehen dass du die kleine Häsin liebst und sie dann nicht für zwei Wochen "einsperren" willst. Ich betreibe s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst freie Wohnungshaltung wie du und weiß, wie komisch es ist wenn man die Tiere plötzlich wegen Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftungsvorbereitungen oder ähnlichem in einen Raum sperrt und zB Abend darauf verzichten muss dass sie vorbeigehopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t kommen.

Aber Kaninchen sind weder sehr nachtragend noch besonders leicht zu traumatisieren - sofern es nichts lebensbedrohliches ist, das ihnen geschieht, vergessen sie unangenehmes sogar recht schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l.
Mag sein, dass die Maus dann die zwei, drei Wochen lang etwas 'ungehalten' ist, aber sie wird verzeihen.




Dass zwei kaninchen nicht zueinander passen ist s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten, aber es kommt vor. Wie Maren aber schon andeutete, sowas ist s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten. Sepzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wenn die Tiere in ähnlichem Alter sind.
Wie gesagt, deine Häsin wurde (so vermute ich, ich kann ja nicht reinschauen in ein Tier) nie richtig sozialisiert und reagiert eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l etwas eifersüchtiger auf Fremde - aber das tun auch andere, dominante und revierbezogene, Kaninchen zeitweise.

Erneute Verletzungen können nicht ausgeschlossen werden - aber ich sage mal so: Das könnten sie auch bei einer Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung mit einem anderen Rammler nicht.
Meist sind solche Sachen "Unfälle". Trotzdem bietet sich hier an, was Maren schon andeutete: Eine größtmögliche Neutralisation der Wohnung und ein einchränken von Hopplas Freiraum. Eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l - ich weiß nicht wie groß eure Küche ist? - kann auch dort verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftet werden wo nun Moritz lebt.
Küchen sind insgesamt einfacher zu neutralisieren. Daher der Gedanke.
Es reicht ja, wenn du den kleinen Mann 2 Stunden vor der VG aus der Küche nimmst und in eine Transportbox setzt, und dann eben den Raum neutralisierst.


Ich würde es einfach deshalb nochmal versuchen, weil Moritz nun einmal schon bei euch ist und es keine Garantie geben kann, dass Hoppla einem anderen Rammler gegenüber gnädiger wäre.
Aber entscheiden musst du.

Alles Gute
Oft ist es eine Charakterfrage



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.09.2011    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Nun, die Küche ist r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ klein, ca. 2,5 m x 2 m. Also nicht der optimale Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftungsort.

Ich denke, dass wohl eher unser Wohnzimmer dafür dienen könnte. Jedoch hält Hoppla sich dort sehr häufig und sehr gerne auf, da ja auch wir Menschen dort häufig verweilen... Zudem habe ich leider nicht die Möglichkeit, Möb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu verschieben, sodass sie diesen Raum wahrscheinlich sofort wieder erkennt....

Es tut mir einfach so leid, ihr die gewohnte Umgebung so einzuschränken. Aber da muss sie wohl durch.

Zudem werde ich wohl die Hälfte des Flures abteilen, sodass sie nicht mehr vor die Küchentür kann und Kasimir (!!!Nicht MORITZ!!!) nicht mehr riecht...

Sie wird sich wohl darüebr ärgern und bei mir bett<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n kommen *MitleidHab*

Es freut mich allerdings zu hören, dass Nins nicht nachtragend sind und dass sie nicht schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l zu traumatisieren sind (zumindest nicht durch Wegnehmen von Raum)

Allerdings ist Hoppla jetzt schon nicht mehr die alte. Sie ist eher misstrauisch mir gegenüber, da ich sie häufig einfangen und ihr das Antibiotikum ins Mäulchen spritzen musste, dazu kommen die häufigen Fahrten zu TA und und und...Sie misstraut mir, schmusen und Küsschen geben mag sie mit mir fast gar nicht mehr, und ins Bett kommt sie auch nicht mehr gehüpft. Meistens verkriecht sie sich tagsüber unter dem Bett :-(

Ich möchte einfach, dass es ihr gut geht und dass sie nicht alleine ist, also heißt es wohl eher für MICH Augen zu und durch...

Wie wird denn wohl die zweite Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung ablaufen? Ist es leichter beim zweiten Versuch, da die Tiere sich schon kennen oder ist es eher schwieriger, gerade weil die Tiere sich schon kennen. Ich hatte st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lenweise den Eindruck, dass Hoppla richtig Angst hatte und sich eher zurückzog als zu dominieren...

Wie kann ich verhindern, dass sie sich nochmal so doll verletzen? Beim ertsen mal habe ich es auch nicht richtig gesehen oder erst zu spät...

Kann man davon ausgehen, dass wenn die beiden die ersten paar Stunden unversehrt überstehen, die Nacht auch ruhig bleibt? Ich befürchte immer, dass gerade wenn ich nicht da bin, etwas bösartiges passiert... ICH bin wohl eher die, die Angst hat... Will halt nicht, dass einem der beiden etwas paasiert...

Übrigens: Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en lieben Dank für eure zahlreichen Rückm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>dungen
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.09.2011    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal,

ob die Tiere sich jetzt schonmal getroffen haben, ist dann r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ egal, solange du die Voraussetzungen schaffst, wie 2 Wochen absolute Sicht- und Riechsperre.

Dann neutralisiere einen Bereich im Wohnzimmer und st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le ein festes Gehege, das ist einfacher zu Beginn. Auslauf kann es später noch genug geben.

Verteil ordentlich Futter, sorge für Verstecke wie Pappkartons mit 2 Ein- und Ausgängen.

Ansonsten such dir noch jemanden, der mit dir gemeinsam Tee trinkt o.ä. und dich ein wenig beruhigen kann Das sieht alles schlimmer aus, als es ist. F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lflug und Jagereien gehören dazu.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 15.09.2011    um 09:11 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern eine "Sicht- und Riechsperre" eingerichtet, indem ich quer durch unserern Flur Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emete gezogen habe, die die Küche von den anderen Räumen trennen. So hat Hoppla nach wie vor Zugang zu allen anderen Räumen, kommt aber nicht an die Küchentür ran...
(Abstand zwischen Küchentür und Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emnt ca. 2 Fuß)

Reicht das aus? Wie weit muss sie von Kasimir entfernt sein, damit es tatsächlich eine Riechsperre ist? Riechen sich die Tiere nicht auch an mir (Kleidung, Hände etc. ) Muss mich ja schließlich auch um Kasimir kümmern... Kann ich Kasimir raus lassen, wenn Hoppla in einem anderen Raum ist? Er hinterlässt ja schließlich auch seine "Spuren"

Wie groß sollte der abgetrennte Bereich schließlich sein? Gestern sagte man mir hier, das ganze Wohnzimmer ( ca. 25 m²) wäre wohl zu groß und Auslauf gäbe es nach der VG noch genug...
Ich werde wohl Platz in unserem Wohnzimmer frei machen können.. Evtl rund um unser Sofa?! Macht es Sinn, ein etwas höher g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egenes Fleckchen zur Verfügung zu st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, wie zum Besipi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> die Couch??

Muss ich mir Sogren darüber machen, dass es Hoppla stört, auf einmal "so wenig Platz" zu haben. Macht sie das nicht agresses ungewohnt für sie ist? Normalerweise erweitert man doch den Paltz, wenn sich die Zahl der Tiere erIn meinem Fall reduziere ich ihren Platz ja sogar noch? Kann das zu zusätzlichen Problemen führen?

Fragen über Fragen... alles gar nicht so leicht...

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht könnt ihr mir nochmal weiterh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen...

Lieben Dank schonmal vorab

Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 15.09.2011    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
1) Reicht das aus? Wie weit muss sie von Kasimir entfernt sein, damit es tatsächlich eine Riechsperre ist? Riechen sich die Tiere nicht auch an mir (Kleidung, Hände etc. ) Muss mich ja schließlich auch um Kasimir kümmern... Kann ich Kasimir raus lassen, wenn Hoppla in einem anderen Raum ist? Er hinterlässt ja schließlich auch seine "Spuren"

Wie groß sollte der abgetrennte Bereich schließlich sein? Gestern sagte man mir hier, das ganze Wohnzimmer ( ca. 25 m²) wäre wohl zu groß und Auslauf gäbe es nach der VG noch genug...
Ich werde wohl Platz in unserem Wohnzimmer frei machen können.. Evtl rund um unser Sofa?! Macht es Sinn, ein etwas höher gelegenes Fleckchen zur Verfügung zu stellen, wie zum Besipiel die Couch??

Muss ich mir Sogren darüber machen, dass es Hoppla stört, auf einmal "so wenig Platz" zu haben. Macht sie das nicht agresses ungewohnt für sie ist? Normalerweise erweitert man doch den Paltz, wenn sich die Zahl der Tiere erIn meinem Fall reduziere ich ihren Platz ja sogar noch? Kann das zu zusätzlichen Problemen führen?

Fragen über Fragen... alles gar nicht so leicht...

Vielleicht könnt ihr mir nochmal weiterhelfen...

Lieben Dank schonmal vorab

Hi Du,

So wie ich es nun verstanden haben kann sie nicht direkt an die Küchentür oder? Allerdings schirmen Gitter Geruch nicht ab.

1) Im Anbetracht der Tatsache, dass Du bereits eine gescheiterte VG hinter Dir hast, wäre ich da doch sehr vorsichtig und würde kein Risiko eingehen wollen. Daher kannst Du am besten beurteilen, ob sie sich in im Moment riechen können oder nicht. Laufen lassen würde ich Kasimir! auch nicht da, wo Hoppla ihn riechen könnte. Es ist ja nur über einen absehbaren Zeitraum.

2) Der abegtrennte Bereich sollte etwa 4 qm haben auf keinen Fall weniger und nicht wahnsinnig vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mehr. Auf dem Sofa oder so würde ich nichts machen. A zu klein und B kann während der VG immer das Gehege markiert werden und dann hast Du am Ende ein eingenässtes Sofa. Einfach mit ein paar Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen einen Bereich "abstecken" gut neutralisiern. So herrichten wie es bereits beschrieben wurde und dann kannst du die VG starten.

3) Hoppla wird vermutlich etwas ungehalten sein, aber lenke sie doch einfach ein bisschen ab, mit leckeren Knabberästen oder einem Heutunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Da ist sie beschäftigt

Wie lange musst Du nun noch warten, bis Du die VG starten kannst. Wie lange sind die beiden schon getrennt?

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 15.09.2011    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Also ich würd auch gucken, dass du im Wohnzimmer mit den Gittern vllt so 4-5m² abzäunst.
Aber schön sicher damit keiner rüber springt oder die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente verschiebt.
Wenn sie bei einer VG zuvi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz haben, gehen sie sich leicht mal aus dem Weg und das verzögert die ganze Sache nur.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Kaninchen ziemlich gut noch durch die Türschlitze riechen können.
Also am besten so weit wie möglich davor abtrennen.
Sicher ist sicher...
Du wirst es bestimmt merken, wenn sie davor sitzt und alles vollkött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t

Alles Gute
Vicky
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 15.09.2011    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
habe das Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ement erst gestern Abend aufgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt und Kasimir seitdem nicht mehr aus der Küche g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen :-(
Armes Kerlchen, wo er doch sooo neugierig ist

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kann ich noch ein paar Laken über die Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente ziehen und den Schlitz an der Tür unten mit einem Handtuch verschließen. Will ja alles richtig machen

Ich würde das Sofa einfach stehen lassen und genügend Platz drum herum geben, also nicht nur das Sofa natürlich
Ich dachte, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht als erhöhter Aussichtspunkt?!?

Das Sofa ist aus Leder, lässt sich also r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ leicht säubern (..was tut man nicht alles )

Kann ich den beiden jeweils ihre Käfigunterschalen als Klöchen zur Verfügung st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len oder st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len beiden in dem Moment Revieransprüche?
Was ist mit meiner Kleidung usw? Die riecht doch auch. Möchte auch kein Risiko eingehen.....

Wichtig ist auch noch, dass Hoppla während der letzten Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung fast gar nicht gefressen hat ( und sie frisst sonst seeeeehr gerne) Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen oder liegt es möglicherweise nur an der Aufregung?

Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 15.09.2011    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Das ist normal dass während der ersten Zeit nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gefressen wird. So eine VG ist purer Stress für die Tiere.

Die Kloschalen bitte vorher richtig desinfizieren und neu befüllen.
Dann riechen die wie neu für die Kaninchen

Mit dem Sofa find ich keine gute Idee.
Ich weiß nicht wie anknabberfreudig deine Kaninchen sind und du bist ja auch mal unterwegs und bekommst das nicht gleich mit.
Und glaub mir, die Schweinerei will keiner freiwillig haben!

Ich denke, dass deine Kleider jeweils nach dem anderen riechen ist nicht so das Problem.
Aber wenn du große Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>einheiten veranstaltest und dann direkt zum anderen gehst und den auch mal knudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>st, dann ist das vllt nicht grade hilfreich...

Mit dem Laken wäre ich auch vorsichtig. Die ziehen sie sich schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l mal runter und hüpfen dann drauf oder können sich mit den Krallen an Fäden verfangen.

Ein Handtuch unten an den Schlitz, wie einen Windstopper, halte ich für sinnvoll.
Wie gesagt, ich habs s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst durch und würde da ruhig auf Nummer sicher gehen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 15.09.2011    um 10:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
1. Kann ich den beiden jeweils ihre Käfigunterschalen als Klöchen zur Verfügung stellen oder stellen beiden in dem Moment Revieransprüche?

2. Was ist mit meiner Kleidung usw? Die riecht doch auch. Möchte auch kein Risiko eingehen.....

3. Wichtig ist auch noch, dass Hoppla während der letzten Vergesellschaftung fast gar nicht gefressen hat ( und sie frisst sonst seeeeehr gerne) Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen oder liegt es möglicherweise nur an der Aufregung?

1. Wann? Jetzt? Oder meinst du während der VG? Dann sollten diese auch neutralisiert werden.

2. Wenn man es genau nimmt, müsste man auch diese jedes Mal wechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Je nachdem, wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> du mit ihnen kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>st, wäre das dann natürlich sinnvoll.

3. Ja, es kommt durchaus vor, dass die Tiere weniger fressen. VG's sind ja immer noch eine Stresssituation
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 15.09.2011    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Was bei dem Sofa auch noch zu bedenken wäre ist; Du solltest damit rechnen, dass die VG einige Zeit in Anspruch nimmt. Will heißen mehrere Tage oder sogar Wochen. Und zwischendurch magst Du doch bestimmt auch mal auf dem Sofa sitzen

Du solltest bei dem Bau des VG-Gehegens ins Kalkül ziehen, dass es da eine Weile stehen wrid. Dementsprechend solltest Du es planen. Nicht das es nach 2 Tagen Dir im Weg ist und Du baust um und hast die wildesten Rangkämpfe ausg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>öst. Das passierte mir während meiner ersten VG

Das wird schon
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 15.09.2011    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Diese Rangkämpfe können auch kommen wenn du ihnen zu früh Auslauf gibst...

Also zieh das auf jeden Fall durch mit dem Gehege bis die VG abgeschlossen ist...
Egal wie leid dir deine Mäuse tun. Mit genügend Beschäftigung werden die das schon überleben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 15.09.2011    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure zahlreichen Ratschläge

Ich werde also:
1. einen Handtuch vor den Küchentürschlitz legen

2. Nach ausgibiegen Schmuseeinheiten mit den beiden meine Hände waschen und ggf. meine Kleidung wechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n (bzw. für die nächsten 14 Tage auf Schmusekusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>einheiten verzichten )

3. die Couch lieber außen vorlassen udn das Gehege woanders aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len (..schwierig schwierig...)

4. Das neue Geheg ( ca 5 m² gut gesichert) zu seiner Zeit richtig schrubben und neutralisieren und mit allem nötigem ausstatten ( Heu an mehreren St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, Frisches Gemüse, alles was lecker ist, Zwei Umzugskartons mit evtl. Handtüchern, frische Kräuter bzw. Äste (oooohne spitze Kanten, da Angst vor Verletzungen) und und und)

5. beide Klöchen desinfizieren und neutralisieren (ich hoffe, das klappt auch richtig.......) und zu seiern Zeit ins ebenfalls neutralisierte Gehege st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len

6. Hoffentlich Ruhe bewahren und Augen schließen wenns ganz schlimm wird ( also ganz schlimm nicht für die Nins sondern eher für mich ) und die beiden einfach in Ruhe lassen und nicht ständig betüdd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n....

7. Die beiden nicht eher aus dem Gehege nehmen bis die VG VOLLSTÄNDIG abgeschlossen ist ( aus einem Napf fressen, Öhrchen lecken, schmusen, nicht mehr gegenseitig pisacken....) auch wenns schwer fällt...
Und das MÖGE BITTE SCHN<span <span class="markcol">classspan>="markcol">ELspan>L GESCHEHEN!!!!!

Eine letzte Frage noch von mir kleiner Nervensäge:
Ab wann muss ich mir mit dem fressen Sorgen machen?

Ich werde die VG am 30.09 beginnen, da ich da ein langes WE habe und die Nins 4 Tage im Auge haben kann.... Aber bei zwei Wollsocken kann man halt schlecht sehen, wer wann wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gefressen hat. Hoppla ist normalerweise nicht in sich gekehrt, ganz im Gegenteil, doch beid er letzten VG saß sie über längere Zeit nur in einer Ecke des doch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ großen Geheges und hat NICHTS getan :-( Ist auch DAS ok ?



Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 15.09.2011    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602

Ab wann muss ich mir mit dem fressen Sorgen machen?

Hoppla ist normalerweise nicht in sich gekehrt, ganz im Gegenteil, doch beid er letzten VG saß sie über längere Zeit nur in einer Ecke des doch relativ großen Geheges und hat NICHTS getan :-( Ist auch DAS ok ?



Zu 1. bis 7:

Was das Fressen anegeht, das musst Du dann einfach gut beobachten. Wichtig ist, dass sie trotz Jagerei und Rangkämpfe zwischendruch zur Ruhe kommen. In dieser Zeit sollte auch gefressen werden. Leg ihr einfach ihre Lieblingssorten rein; Kräuter,Möhrengrün Dinge die Kaninchen lieben. Wenn sie so gerne frisst wie Du sagst, wird sie nicht lange widerstehen können.

Bei jeder VG werden die Karten neu gemischt und die Kaninchen verhalten sich meist anders, als bei vorherigen VG's. Man steckt einfach nicht drin.

Daumen sind gedrückt
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 26.09.2011    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen..

unser 2. VG- Termin rückt immer näher, am Freitag morgen wird es soweit sein und die Vorbereitungen gehen in den Endspurt..

Ich habe noch zwei/ drei Fragen hierzu
Das abgesteckte Gehege wird 2,70 m x 1,70 m in unserem Wohnzimmer haben (sind ganz genau 4,59 m²). Leider krieg ich 6 m² nicht abgesteckt, da sich unsere Scharnkwand nicht so ohne weiteres verschieben lässt...

1.)Wird das ausreichen? Oder macht es die VG schwierig bis unmöglich?
(Hoppla ist sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Auslauf gewöhnt, sie bewegt sich frei in der Wohnung)

2.) ich habe nun schon oft g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, dass das Gehege, während die VG läuft, nicht verändert werden darf. Wie läuft es denn mit dem sauber machen?

Ich habe mich gegen die Käfigunterschalen der beiden entschieden, weil diese einfach vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz wegnehmen und eckige Kanten haben. Deshalb habe ich eine "Spülschüss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>" mit runden Ecken besorgt. Außerdem werden Teppiche von Ikea ausg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt (SIGNE soll wohl der Renner sein) und die müssen ja sicherlich auch mal ausgeschütt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t werden. Wie mach ich das am besten, ohne die beiden Süßen zu stören?

3.) Nochmal zum Platz: Wenn ich mehrere höhere Ebenen reinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le, schafft das doch zusätzlich Platz. Zählt es zur Auslauffläche?

Ich möchte so gerne alles richtig machen, bin mir aber unsicher, da die letzte VG echt böse ins Auge gegangen ist. Bin vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht etwas zu besorgt...

Würde euch gerne Fotos von dem Gehege einst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len (vorab quasi) um eure Meinung zu hören und evtl. noch etwas zu verändern. Hier oder im Forum "Bilder von Innengehegen"?

Lieben Dank für eure Hilfe (*sooo aufgeregt bin*)
:-panic
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 26.09.2011    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
1.)Wird das ausreichen? Oder macht es die VG schwierig bis unmöglich?
(Hoppla ist sehr viel Auslauf gewöhnt, sie bewegt sich frei in der Wohnung)

2.) ich habe nun schon oft gelesen, dass das Gehege, während die VG läuft, nicht verändert werden darf. Wie läuft es denn mit dem sauber machen?

Ich habe mich gegen die Käfigunterschalen der beiden entschieden, weil diese einfach viel zu viel Platz wegnehmen und eckige Kanten haben. Deshalb habe ich eine "Spülschüssel" mit runden Ecken besorgt. Außerdem werden Teppiche von Ikea ausgelegt (SIGNE soll wohl der Renner sein) und die müssen ja sicherlich auch mal ausgeschüttelt werden. Wie mach ich das am besten, ohne die beiden Süßen zu stören?

3.) Nochmal zum Platz: Wenn ich mehrere höhere Ebenen reinstelle, schafft das doch zusätzlich Platz. Zählt es zur Auslauffläche?

Huhu,

1) Du vergs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftets ja 2 Tiere dann reichen die 4 qm. Das ist schon mal gut.

2) Sauber machen kannst Du natürlich und solltest Du auch Unter der VG sind vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Kaninchen etwas unsauber, da sie das Gehege markieren. Nur wenn möglich nicht alle Gegenstände rausnehmen, sondern das nötigste wegwischen.

3) Es sollten auf jeden Fall als Grundlauffläche 4 qm sein, alles was Du durch Ebenen anbaust wird in den Grundauslauf nicht mit einberechnet. Aber Ebenen sind immer gut, sie sollten nur keine Sackgassen sein. Bei einer VG sollte immer die Möglichkeit für die Tiere bestehen voreinander zu flüchten z.B. Häuser oder Kartons mit mindestens zwei Ausgängen.

Das wird schon Du bist ja jetzt gut vorbereitet
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.09.2011    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla,

mit "nichts verändern" meint man eher, dass man nicht neue Große Gegenstände einbringen, mal Aulauf geben und mal keinen anbieten, oder die Tiere komplett in ein anderes Gehege setzen sollte.
Putzen, mal eine halbe Stunde bei den Tieren sitzen, Teppiche wechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n - das ist alles OK.

Von daher - mach dasgenau wie immer

Ebenen zählen wir hier nicht zur Gehegefläche dazu. Warum?
Einfach weil so eine Ebene ja nicht mehr Strecke zu rennen oder mehr sicheren Platz für einen Hohen Sprung mit Landung bietet.
Ebenen erlauben mehr Bewegung und eine Möglcihkeit, sich alles aufzuteilen - aber es schafft nicht mehr Freiraum, wenn du verstehst.

Bei zwei Kaninchen solltet ihr auch mit diesem VG-Gehege auskommen. Wenn alles gut ist wird es ja dann täglichen AUslauf geben, richtig?
Dann sollte das OK sein.
Keine Sorge.

Es klingt auf jeden Fall, als hättest du dich gut vorbereitet - die Daumen sind gedrückt!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 26.09.2011    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja, fast vergessen der Fotothread

>KLICK HIER!<

ich nehme immer Abload, ist am einfachsten.

Fotos sind hier immer gern gesehen
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 26.09.2011    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Bei zwei Kaninchen solltet ihr auch mit diesem VG-Gehege auskommen. Wenn alles gut ist wird es ja dann täglichen AUslauf geben, richtig?
Dann sollte das OK sein.
Keine Sorge.
Na klar, sobald die Mäuse sich nicht mehr gegenseitig in den Hintern zwicken, und Hoppla merkt, wei schön Ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft von Kasimir ist, haben die beiden freie Fahrt in der ganzen Wohnung.

Da sehe ich das Problem: Hoppla kennt dieses "Eingesperrt- Sein" gar nicht. Sie läuft den ganzen Tag wo und wohin sie will und schläft nachts bei mir unter dem Bett. Ihr wird es sicher ganz schön schwerfallen, sich an den "gerinegn Platz" zu gewöhnen, und dann auch noch mit einem anderen Nin... Ich hoffe, sie läuft nicht amok

Normalerweise erweitert man doch den Raum der Nins wenn es mehr werden,. In meinem Fall wird es eher enger für Hoppla...

Drückt mir die Daumen, dass es edlich klappt und wir Hoppla nun doch zu ihrem Glück "zwingen" können

Das Gehege wird im Laufe der Woche fertig gest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt. Ich rechne damit, dass es am Donnerstag fertig ist und ich es euch noch auf die Schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le zeigen kann....

Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.09.2011    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602


Da sehe ich das Problem: Hoppla kennt dieses "Eingesperrt- Sein" gar nicht. Sie läuft den ganzen Tag wo und wohin sie will und schläft nachts bei mir unter dem Bett. Ihr wird es sicher ganz schön schwerfallen, sich an den "gerinegn Platz" zu gewöhnen, und dann auch noch mit einem anderen Nin... Ich hoffe, sie läuft nicht amok
Hallo,

ich kann dich beruhigen, du bist nicht die erste, die das mitmacht - bzwist Hoppla nicht die erste Häsin, die temporär eingechränkt wohnen muss.
Wir hatten das vor einpaar Monaten - anstatt wie gewohnt die ganze Wohnung hatten meine Kaninchen plötzlich nur noch die Küche und eine neue "Freundin" obendrauf.
B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ässtman so unheimlich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz, dann kommt es eben schonmal vor, dass die Tiere den untereinander aufteilen und zwei Einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>gänger mit ihren eigenen Revieren die sie gegeneinander verteidigen wollen, können da das Resultat sein...


Aber sie stehen das durch, so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> kann ich dir versprechen. Und mit etwasGlück geht es ja auch ganz schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l und Hoppla darf bald ihren gewohnten Freiraum genießen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 26.09.2011    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich alle super an, dass läuft schon

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 28.09.2011    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

musste gestern mit ERschrecken festst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, dass der hier allseits so g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>obte "SIGNE" Teppich von Ikea aus dem Sortiment genommen wurde

Alle anderen Teppiche waren mit Gummiboden. Die großen Baumwolldinger einfach vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu teuer um davon 4 Stück anzuschaffen...

Mhhh... Kann ich evtl auch Decken im Gehege auslegen. Wir haben Laminat, und beim Gerenne und Geraufe ist das mitunter auch mal ganz schön glatt...

Ich hab noch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e alte Laken bzw. Schmusedecken, die nicht zu doll fuss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Kann ich sowas ruhig nehmen für die Zeit der Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung?

Noch eine Frage: Ich habe in euren schönen Innengehegen schön öfter gesehen, dass vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e von euch kleine Katzenkratzbäume nutzen und die Nins scheinbar riesen Freude daran haben. Habe mir nun auch so einen besorgt, allerding hat dieser ja nur einen Eingang...Nicht gut für eine VG, oder?

Morgen Abend gibt es Fotos vom fertigen Gehege und am Freitag vormittag ziehen die beiden Süßen dann ein...
Bin schon ganz schön aufgeregt...
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 28.09.2011    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Keine Angst
Wenn du gut vorbereitet bist wird alles gut.

Die Kratzbaum würde ich noch draußen lassen.
Wie du schon schreibst, ist dieser eine Eingang problematisch und nicht zu empfehlen bei einer VG.
Damit warte lieber noch ein paar Wochen...

Du kannst alles reinlegen, was zu 100% aus natürlichen Fasern besteht. Ich hatte damals auch ein Bettlaken liegen bei unserer Vg.
Nur musst du auch drauf achten, dass sie sich nicht mit den Krallen darin verfangen können...

Ansonsten drück ich euch die Daumen
  TopZuletzt geändert am: 28.09.2011 um 13:47 Uhr von Mümmelmaus
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.09.2011    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602

1) Ich hab noch viele alte Laken bzw. Schmusedecken, die nicht zu doll fusseln. Kann ich sowas ruhig nehmen für die Zeit der Vergesellschaftung?

2) Noch eine Frage: Ich habe in euren schönen Innengehegen schön öfter gesehen, dass viele von euch kleine Katzenkratzbäume nutzen und die Nins scheinbar riesen Freude daran haben. Habe mir nun auch so einen besorgt, allerding hat dieser ja nur einen Eingang...Nicht gut für eine VG, oder?
Huhu,

1) als ich best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le meine Baumwollteppiche bei Mömax online. Aber die Lieferzeit dauert immer gut eine Woche. Ich glaube bei Kik oder Teppichdomäne gibt es auch solche Baumwollteppiche.

Lacken und Decken rutschen halt auch weg. Ich habe die Renate von Ikea kostet allerdings 19.99 Euro.

2) Den Kratzbaum würde ich dann leiber draußen lassen. Den kannst Du den beiden ja zur B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ohnung nach abgeschlossener, erfolgreicher VG zur Verfügung st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Glück
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.09.2011    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die Tanya hat ganz recht - besonders günstig gibt es solche Teppiche bei moemax.de (sind nur etwas kleiner als Signe)
ansonsten führen Kik und bei uns zB auch Frick solche Dinger.

Das Problem an Decken und Laken ist, dass die verrutschen und dass RuckZuck ein Loch reingeknabbert ist. Oder zwei. Oder drei.

Daumen sind gedrückt!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 28.09.2011    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
mhhh, na das mit dem Loch wäre nciht so schlimm. Es gibt in unsere Einrichtung (zumindest was Textilien betrifft) keinen Gegenstandmehr ohne Loch..

Kleine Knabbermonster

Aber ich werd mal bei Kik schauen ob ich was finde... Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht schaff ich es ansonsten, die Decken von außen zu befestigen, damit zuminest die Kanten geschützt sind...

Aber schonmal lieben Dank für eure Tipps..

Da fällt mir spontan noch was ein

Ich hab mir schon Essigessenz zum Reinigen besorgt. Wie dosiert man das wohl? Ein/Zwei Spitzer in 5 Liter Wasser? Reicht das um den Nin Geruch zu entfernen? Will die beiden Knubb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ja nicht betäuben mit dem Essiggeruch...
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.09.2011    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla,

mir geht es bei den Löchen auch weniger um den Halter der sich um seine Textilien sorgt als darum, dass die Tiere in größeren Löchern auch gern mal hängen bleiben. Ich glaube über Löcher in irgendetwas sollte man sich gar keine Gedanken mehr machen, wenn man Kaninchen in der Wohnung hat - sonst wird an eh nur wahnsinnig.

Wegen der Essigessenz - das mache ich immer nach Gefühl ehrlich gesagt. Und zwar so dass ich den Essig schon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst gut wahrnehmen kann. Danach lüften und gut ist's.
Unverdünnt eignet die sich auch super für Urinstein in den Kloschalen, fällt mir dabei noch ein.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 29.09.2011    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Gute Nachricht: Euer Tipp mit den Baumwolltepichen von Kik war ein voller ERfolg. Hab gestern nach der Arbeit direkt 3 (r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ hübsche) ergattern können /jub<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>

Das Gehege hab ich probeweise gestern auch schon mal aufgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt. Ist größer als ich dachte... Ich hoffe, das täuscht nicht....

Habe übrigens vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> "Gehegeeinrichtung" gekauft... Wenn ich alles reinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le, können die beiden Wollsocken gar nicht mehr rennen

Verzichte schonmal auf den Katzenkratzbaum... da nur ein Aus-/Eingang

*Habe noch zwei Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kisten (eine werde ich mit Stroh, Streu und Heu befüllen und die andere mit Bio- Blumenerde)
*eine Holzkiste vom Bauern (dienst als große "Heuraufe")
*einen Umzugskarton zum verstecken
* einen Rasch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zum verstecken
*eine Kieferholzbank von Ikea zum drunter verstecken und zum drauf rumlümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und Gehege überblicken
*eine "SAMLA" Box von Ikea, die als brandneues Klöchen dient (befüllt mit Einstreu)
*einen Holzunterstand von Trixie (Natural Living) zum knabbern und draufklettern
*3 supi Flickenteppiche von Kik (nicht schön, aber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten...)
*eine dicke Schmusedecke zum reinmümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und verschnaufen
und heute werde ich noch eine volle und ausgewogene Speisekarte zusammenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len....

Löwenzahn wird mir hoffentlich in so manchem Moment eine Ablenkung für die Süßen sein....

Ich hoffe, heute mal Bilder reinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len zu können, wenn alles fertig ist..
Danke schonmal für eure hilfreichen Anmerkungen und Ratschläge
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 29.09.2011    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Na das ist doch alles wunderbar
Das wird schon klappen!

Mach' dich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst nicht so verrückt, ich war auch total nervös und hatte wirklich so eine Angst vor der Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung - war auch meine erste.
Das war wirklich schlimm.
Im Nachhinein ist gar nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> passiert und ich muss s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber über mich lachen wie aufgeregt ich war.

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Glück
  TopZuletzt geändert am: 29.09.2011 um 12:45 Uhr von ScrawL
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.09.2011    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

na wenn es "eng" im Gehege wird, dann würde ich tatsächlich drüber nachdenken nur die Hälfte der Sachen anzubieten und später, wenn alles gut ist, einfach mal das eine der andere auszutauschen.

Du wirst ja s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst sehen was b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>iebt ist und was nicht so sehr.
Erfahrungsgemäss ist aber in den ersten Stunden (und je nach dem wie Heiß her es geht auch den ersten Tagen) der Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung egal, was im Gehege steht - da hat man/frau/kanin anderes zu tun.
Und besser, es ist wirklich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz zum rennen und flüchten da - zusätzlich Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>zeuge und Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kisten kann man ja später noch immer hineinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len Am Anfang braucht es da nicht ganz so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Am ehesten ein Klo, mehrere Verstecke und das ein oder andere Teil zur Beschäftigung.

Daumen sind gedrückt!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: DreiTeddys
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 29.09.2011    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo .....

Ich dachte mir, ich muss hierzu einfach etwas schreiben. Genau so wie Dir ging es mir nämlich auch ... ich weiß nun nicht wie es bei dir gerade aussieht ( was die Sache mit Kasimir und Hoppla betrifft) und alles hab ich mir auch nicht durch g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, aber ich dachte mir ich muss Dir einfach mal meine Erfahrung bezüglich Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftungen schreiben:

Im Juni dieses Jahres zog unser lieber Julius bei uns ein (Teddywidder, damals 9 Wochen). Es war Liebe auf den ersten Blick ... hier mal kurz ein Foto, damit ihr mich versteht :

Julius schlief bei mir im Bett, wir taten alles für den kleinen Mann, damit es ihm gut ging ... eine Patnerin sollte schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l folgen Wir suchten überall, nach langer langer Suche fanden wir eine Teddywidder Freundin ... leider war Julius bis dahin fast zwei Monate alleine Doch dann war es soweit und Wilma zog bei uns ein, jedoch nicht nur Wilma sondern auch noch Janosch ... da wir uns nach gründlicher Überlegung für eine dreier Gruppe entschieden haben. Es sollte aber alles anders kommen, Julius war nicht gerade erfreut über seine neue Ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft und riss Wilma ein ca 5x5cm großes Stück Haut/F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l aus der Flanke. Janosch verlor ein Stück von seinem Ohr ... wir waren einfach nur noch verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Wilma musste genäht werden, der Tierarzt gab uns den Tipp die Drei durch Gitter zu trennen. Doch Julius wurde immer aggressiver ... ich wollte auch niemanden mehr hören und tat das was ich für richtig hi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t: ich trennte Julius von Janosch und Wilma räumlich! Er sollte seine Aggresionen abbauen, nach ca drei Wochen vesuchten wir es erneut: alles beim Alten, Julius verbiss sich sofort in Wilma. Wir entschieden uns schweren Herzens UNSEREN JULIUS weg zu geben, den kleinen Mann den wir so sehr liebten. Wir wollten ihn nur in die aller besten Hände fort geben und wir nahmen Kontakt zu der Züchterin von Janosch und Wilma auf. Sie wollte ein neues Zuhause für unseren Julius finden, doch er ging auch ihr nicht mehr aus dem Kopf und sie bot uns an alle drei zusammen für ein paar Tage zu sich zu nehmen und siehe da ... ES KLAPPTE

Wir brachten Julius, Wilma und Janosch gemeinsam in einer Transportbox zu der Züchterin (ca. 2 Stunden entfernt). Die Drei kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten sich so sehr an einander vor lauter Angst, dort angekommen kamen die Drei in ein ca 2x2m großes Gehege ... es wurde sofort gekusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, zusammen gefressen und sich von der schlimmen Autofahrt gemeinsam erholt Nach ca 3 Tagen holten wir die Drei wieder zu uns, das ist nun 3 Wochen her ... es gab nie mehr Streit, keine der Drei ist außen vor. Gemeinsam leben sie in einem ca 12m² großen Zimmer und verstehen sich primaaa!!!

meine Vermutung: Julius war so sehr auf mich bezogen, dass er niemand anderes neben sich haben wollte. Deshalb hat die VG bei fremden Menschen auf anhieb geklappt und genau so könnte das auch mit deiner Hoppla sein. Sie ist vllt einfach nur eifersüchtig!

Ich wünsche Dir ganz ganz ganz ganz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Glück, dass klappt bestimmt. Auch ich hatte schlaflose Nächte wegen meinen drei Wusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s, doch nun ist alles super !!!! Versuch es mit der Transportbox, versuch dich bei der Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung raus zu halten und wenig mit den Tieren zu reden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 29.09.2011    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DreiTeddys




Was für eine süße Knutschkug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>....

Lieben Dank, dass du deine Erfahrung mit mir teilst.. Ich hatte sowas auch schon befürchtet (das mit der eifersücht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ei) und werde mich bei dieser VG schön weit weg halten.

Ich weiß, dass meine Maus mich liebt und sehr an mir hängt, aber vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht muss man sie zu ihrem Glück zwingen.

Ich habe mir vorgenommen, ganz geduldig und g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen zu sein, und die VG einfach so lange laufen zu lassen, bis die beiden sich verstehen.

Ich habe nur so Angst, dass es diesmal noch schlimmer wird (..muss nicht, ich weiß, aber es kann...) und die beiden sich noch schwerer verletzen (Kasimir musste eines seiner Augenlider lassen und Hoppla an der Schnute sogar genäht werden....sehr schmerzhaft wenn man futtern möchte...)

Die ganzen TA Besuche, Medikamentengabe und den ganzen Stress möchte ich den beiden Schnubb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s einfach nicht nochmal antun...

Aber es nützt ja alles nichts, ich kann nicht jeden Tag nur für Hoppla da sein, deshalb braucht sie einen kleinen Mann an ihrer Seite... Ich wüsste nicht, wer hierfür besser geeignet ist als mein kleiner Möhrenprinz

Drückt alle ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal klappt und Hoppla merkt, dass ICH gar nicht so toll bin

Wenn es dieses mal noch immer nicht klapp, bin ich auch mit meinem Latein am Ende...und werde sicher SCHON WIEDER hier rumlungern und verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>te Fragen st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len...

Aber wie gesagt: Erst mal Pfötchen drücken.. Noch 24 Stunden dann gehts los

Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: DreiTeddys
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 29.09.2011    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Genau diese Angst hatte ich auch: Was ist, wenn sowas noch einmal passiert!? Wilma musste nämlich auch 3 Stunden lang unter Narkose genäht werden. Alleine hätte ich das auch nicht mehr geschafft aber da sich die Züchterin der anderen beiden bereit erklärt hatte Verantwortung zu übernehmen wollte ich es natürlich auch noch einmal versuchen.

Julius hat auch Eifersuchtstropfen bekommen (eigentlich für Hunde), zudem haben wir eben vor der Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung die TB-Methode durch geführt, d.h eben die Drei zusammen in eine Transportbox "gesperrt" ... durch den Stress der Autofahrt und die vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en neuen Geräusche haben sich die Drei total aneinander gekusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t ... wie ich es schon gesagt habe. Die Verg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung haben wir ja dann nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst durch geführt sondern jemand für die Drei Fremdes, deshalb würde ich Dir eben raten, nicht mit den Wusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s zusprechen.

Ich wünsch Dir ganz ganz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Glück nochmal, bin sehr gespannt obs endlich geklappt hat

TOI TOI TOI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 30.09.2011    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Es ist soweit. In ca. einer Stunde wird die VG starten..

Habe das Gehege nun soweit vorbereitet, alles mit Essig abgeschrubbt (Boden, Regal, Tisch.. nur die Tepete nicht...)

Und nun die frisch gewaschenen Taxtilien ausg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt und die Einrichtung verteilt:
Hier ein paar Fotos...

Bin für Anregungen sehr sehr dankbar. Alles, was nicht gut ist bitte sagen, damit ich es noch ändern kann...

Lieben Dank im Voraus











Es wird natürlich noch an einigen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len FriFu verteilt, hab alles da, was das Nin Herz begehrt
(Paprika, Staudens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerie, Möhrchen mit Grün, Kohlrabi mit grün, Petersi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ienwurz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Banane, Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Kiwi, Róte Beete... ich hoffe, es ist etwas dabei, was die beiden Schnuff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> von ihren Kämpfen ablenkt...

Bin soo ausgeregt.....
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 30.09.2011    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
halli hallo

ach, ich kann dich nur zu gut verstehen, habe auch schon einige vg´s hinter mir und kann dir sagen, dass es meistens anders kommt als man denkt, also positiv denken das wird schon, das grösste problem war bisher bei mir immer meine geduld

ich kann dir nur von meinen vg´s berichten, die eine war mal ruhiger die andere dafür sehr turbulent ...

wenn ich mir dein vorbereitetes gehege anschaue, würde mir glaub ich noch ein karton fehlen zum verstecken, dass jeder einen hat sozusagen, dafür würde ich die weidenbrücke rausnehmen.

bei mir war es auch so, dass so gekämpft wurde und überall angeeckt wurde, bei mir sah es immer aus wie die sau! ich hoffe nicht, dass du die erfahrung machen wirst, dass sowieso nichts mehr dort steht, wo du es hingest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt hast

frifu ist gut, das lenkt ab ...

wenn sie bei dir auf die kartons hüpfen würden, würden sie dann einsacken? wenn ja was hättest du stabilere kartons?

ich hab jetzt leider hier nicht alles g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen. sorry, wenn ich also was überlesen haben sollte

ich drück dir ganz fest die daumen
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.09.2011    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
So, dann wird ab jetzt kräftig mitgedrückt .

Sieht doch gut aus.
Was ich nicht machen würde, diese ganzen Laken oder Handtücher hinlegen. Das wäre mir zu rutschig .

Und gespannt bin ich, wo die ganze vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Späne, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che jetzt noch schön in der Klokiste liegt, nachher so rumliegt .

Dann berichte mal

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.09.2011    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

das sieht in der Tat ganz gut.

Kann mich aber meinen Vorrednerinnen nun anschließen, einen Karton mehr oder Unterschlupf wäre gut, stabil ist wichtig, da die Kaninchen oft draufhüpfen.

Und die Teppiche könnten wirklich ganz schön rumrutschen und vollgepies<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t werden sie vermutlich auch.

Ansonsten drücke ich feste Daumen

Versorge uns mit Fotos und Informationen - wir sind doch so neugierig
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Puh, danke für eure schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len Antworten...

Die Weidenbrücke hab ich rausgenommen - hat vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht wirklich für so eine Aktion zu grobe Kanten - Stattdessen habe ich noch einen Karton reingest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt. Es sind Umzugskartons, beide haben separat jeweils so einen in ihrem Gehege, halten das Gewicht also aus.

Die Decken habe ich an allen Rändern von außen befestigt, damit nichts wegrutscht und an manchen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len Dopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>seitiges Klebeband drunter gemacht. Ich hoffe also, es hält die Rennerei einigermaßen aus.
Leider liegt darunter r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ rutschiger Laminat...

Für PCV ists jetzt wohl zu spät...hätte ich mal vorher dran denken müssen

Ich hoffe, wir haben etwas Glück und es klappt...

Habe zur Sicherheit noch Chiccoree, Radicchio und Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> besorgt.. Man weiß ja nie..

Nun muss ich nur noch warten, dass meine "Prinzessin" untern dem Bett hervorkriecht und ihren Schönheitsschlaf beendet damit ich sie schnappen kann.

Wer soll zuerst ins Gehege? Ich glaube, sie hat einen kleine Heimvorteil, da sie zumindestens das WoZi kennt... Zwar gereinigt, aber doof ist sie ja nicht... Also zuerst Kasimir und dann schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l Madame?

Drückt, drückt drückt die Daumen (...vorallem, dass ich nicht schon vorher einen Herzinfarkt erleide )
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Na dann kanns los gehen
Die Daumen sind gedrückt!

Ich würd erst ihn reinsetzen und dann direkt sie holen. Außer du hast zwei Transportboxen, dann beide gleichzeitig.

Das mit dem dopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>seitigen Klebeband hab ich bei meiner VG auch versucht, leider hi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t das nur kurz. Die Kleinen mussten dann eben ein wenig rutschen, war zwar nervig für sie, aber das geht schon.
Aber einfach Mal abwarten

Was mir noch aufgefallen ist, der schwarze Tisch. Wenn sie da hoch hüpfen, können Sie dann nicht auch locker über das Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ement hüpfen?
Das wär nämlich doof, so ein Ausbruch ist möglichst zu vermeiden bei der VG.
  TopZuletzt geändert am: 30.09.2011 um 14:19 Uhr von ScrawL
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
na das wollen wir nicht hoffen, dass die mörchengeberin bei der aktion noch vor aufregung ausscheidet

ich würde sie beide gleichzeitig zusammen setzen, ich würde ihn nur zuerst reinsetzen, wenn es zu einem 2. vg-versuch kommen würde und er bei der 1. vg der benachteiligte gewesen wäre.

aber soweit wollen/brauchen wir erst gar nicht denken...wir müssen unbedingt fotos sehen
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
ich konnte jetzt keinen wassernapf auf den bildern erkennen, wo hast du den denn versteckt?
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Der Tisch ist 1,10 m hoch, ich denke nicht (oder hoffe) dass die beiden so hoch hüpfen..Habe aber die nächsten 4 Tage frei genommen, um alles im Auge zu behalten...

Ich hoffe, es wird den beiden nicht zu eng..

Werde auf jeden Fall die Kamera bereit halten und euch wohl heute und die nächsten Tage noch des Öfteren nerven

Werde meine Süße nun mal rauslotsen und ihn schonmal bereit halten, muss dann eben mal mit Transportbox gemacht werden... Kriegen wir irgendwie hin.....

Also: Auf los, gehts los
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
meine häsin ist bei der vg vor zwei wochen auch über 1m hohe abtrennung aus dem stand gesprungen!

so wie ich es auf den bildern sehe, könnten sie zuerst auf den karton und dann auf den tisch, aber beobachte mal

cool, vier tage kaninchentage, ich bin bei sowas auch immer out of order
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert


'St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l einfach nichts unter den Tisch worüber sie die Tischplatte erreichen könnten.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 30.09.2011    um 16:41 Uhr   IP: gespeichert
Und, wie war der Start?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 30.09.2011    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Also... die ersten Stunden sind vegangen.

Resultat: Ein über beide Ohren verliebter Kasimir und eine völlig überforderte Hoppla

Die ersten paar Minuten gab es fiese Rang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eien mit Anspringen und knurren und F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l rupfen..

Soweit ich das beurteilen kann, nichts ernstes.... Puhhh...

Danach wurde es ruhig. Hoppla hat sich in eine Ecke unter dem Tisch verzogen und dreht - wenn überhaupt - nur den Kopf mal rum, um zu sehen ob er noch da ist.

Kasimir sieht das sofort mit seinen schönen blauen Adleraugen und stürmt auf sie zu.. Hoppla hat Angst und macht sich so klein sie kann, obwohl KAsmir ihr nur ein Küsschen geben möchte

Er ist unermüdlich, leckt ihre Öhrchen, budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t auf ihrem Rücken oder zwickt sie in den Po um sie dazu zu bewegen, sich mal von der St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le zu rühren.. (..so sieht es aus...)

Hoppla tut.... NICHTS. Habe ihr grad ein Stück Banane hingehalten, hat sie genommen, aber von allein geht sie nicht an die vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Futterhaufen...

Kasimir ist in Topform und fühlt sich pud<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>wohl. Er quetsch sich immer neben sie und gerade hat er sich sogar AUF IHR gewälzt

Hoppla weiß damit wohl im Moment noch nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> anzufangen.. mhhh... ich hoffe es bleibt so friedlich. Die letzte VG hat auch so gestartet und endete für beide Mäuse üb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> in der Tierklinik...

Bitte bitte Daumen und Pfötchen weiter drücken......
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.09.2011    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch gar nicht mal so schlecht an. Das Hoppla momentan etwas verdattert ist, ist nicht weiter schlimm. Sie wird schon auftauen.

Das Gebudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> auf dem Rücken und das Beißen ist schon eine Art von Rangordnungsgerang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.

Ich drücke feste die Daumen, dass es dieses Mal nicht beim TA endet

Aber mit ein paar Fotos könntest Du uns versorgen
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 30.09.2011    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Kurzer Zwischenbericht:

Kasimir fällt in seine alltägliche Mittagsruhe und hat sich einfach zu Hoppla g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt...nach langem Ignorieren konnte ich gerade beobachten, wie er immer wieder sein Köpfchen unter ihres drpckte und sie sich endlich endlich dazu herabg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ssen hat, ihn auch mal das Näschen zu lecken.

Sooo süüüßßß


Danke fürs Daumen und Pfötchen drücken....
Es scheint zu h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen

Bitte nicht aufhören, damit es auch die nächsten Stunden und Tage so bleibt..

P.S. Sobald ich mich traue länger als 10 Minuten den Raum zu verlassen, werde ich euch mit Fotos versorgen, versprochen
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 30.09.2011    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Na das klingt doch soweit alles prima.

Mach dich nicht verrückt, du kannst ruhig auch mal aus dem Zimmer für ein paar Minuten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.09.2011    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 30.09.2011    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich wage es kaum zu sagen, aber es läuft

Hoppla taut ein wenig mehr auf, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht auch aus dem Grund, weil sie den Vormittag meist zum schlafen nutzt und es nicht so ihre Zeit ist.

Immer wieder traut sie sich, Kasimir mal näher zu kommen und ihn auch mal die Äuglein zu lecken...
Aber immer noch sehr zurückhaltend. Sie frisst zwar etwas, aber sobald Kasmir angestürmt kommt, duckt sie sich schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l und hört auf..

Mhhh...man merkt wer hier der Boss ist

Kasimir für seinen Teil fühlt sich pud<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>-kaninchen wohl... Er macht richtige Bocksprünge und ist minutenlang völlig übermütig im Kreis gerannt. Hoppla war damit ein bisschen überfordert
Kasimir wollte aber wohl einfach nur spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en...

Ist so schön anzusehen, wenn die beiden Mäuse kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n...
(Ja ja, Fotos gibt es noch zu genüge )

Werde die Nacht noch im Wohnzimmer verbringen - Vorsicht ist die Mutter der Porz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lankiste - und hoffe einfach, dass zumindest die schlimmen Verletzungen ausbleiben.

Damit muss ich doch nun nicht mehr rechnen? Oder? Kann man nach einer bestimmten Zeit sagen, dass zumindest das schlimmste vorbei ist oder kann es trotzdem noch schlimme Beissereien geben?

Lieben Dank nochmal für eure Unterstützung. Wenn wirklich alles alles gut geht, ist das zum Größten Teil euer Verdienst
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 01.10.2011    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen,

also, hier mal die ersten Bilder von gestern und heute morgen:

Die Nacht war nicht so ruhig, wie ich dachte, allerdings nichts ernstes.

Hoppla wurde gegen Aben auch mal aktiv und in den frühen Morgenstunden (zwischen 2 und 4 Uhr *gähn*) wurden die beiden erst so richtig aktiv. Alles aber friedlich.

Auch heute morgen scheint alles wunderbar zu laufen, es wird noch etwas geramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t (Hoppla mag das wohl nicht mehr auf sich sitzen lassen) aber es fliegt kein F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l und gebissen wird -soweit ich das beobachten kann - auch nicht...

Hoppla ist noch etwas unsicher beim fressen. Kasimir ist hier offensichtlich der Boss. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst bei zwei oder drei getrennten Futterst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, maschiert Kasimir immer schnurstraks zu Hoppla. Aber das wird schon... Die Bilder sind etwas unscharf, da ich mich nicht im Gehege breit machen wollte. Aber ich bekomm sicher in den nächsten Tagen noch was besseres hin...

Kann ich die beiden wohl für ein paar Stunden allein lassen?
Bin ja doch noch etwas unsicher....

Aber hier erst einmal die Bilder:













Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Spaß beim Gucken
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 01.10.2011    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

das sieht doch schon mal ganz gut aus.

Du kannst sie schon für eine Zeit alleine lassen. Du bist ja vermutlich nicht den ganzen Tag unterwegs

Es kann immer mal zu Beißereien führen, aber es sieht in der Tat schon ganz gut aus. Ich hatte neulich auch eine Pärchen-VG da sah es nach wenigen Stunden ähnlich aus wie bei Dir. Kaum F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lflug, wenig Geramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und Gerenne. Zur Jagerei kann es immer mal kommen auch wenn sie schon eingespi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t sind.


Ich drücke die Daumen und freue mich vorsichtig für Euch

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 01.10.2011    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht doch schon prima aus.

Und ja, du kannst ruhig mal ein paar Stunden den Raum verlassen. Mach dich nicht verrückt und bleib entspannt, das überträgt sich sonst nur auf die Tiere. Soweit wirkt das doch alles super.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 01.10.2011    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Ich finde auch dass die Bilder schon richtig gut aussehen...

Geh beruhigt ein paar Stunden aus dem Haus. Dann haben auch die beiden Ruhe und es wird sicher nix böses passieren...

Alles Gute
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 02.10.2011    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen,

kurzer Lagebericht: Alles ruhig an der Front. Keine Beisserei, kein F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lflug, kein Gejage.

Im Moment genießen die beiden Wollsocken die Sonne, die durch Fenster scheint und tun.... nichts!!

Auch diese Nacht habe ich vorsichtshalber noch im Wohnzimmer verbracht, aber alles gut. KLasimir beommt zwischen 2 und 4 seine Wild-Im-Kreis-Renn-Attacke, wobei ich immer aufschrecke und Hoppla ein wenig überfordert ist mit sovi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>an

Beide fressen und kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n gut - leider nichtin die Klokiste sondern in die Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste mit Bio- Erde

Aber nun gut, wenn das das kleinste Problem bleibt, bin ich mehr als glücklich

Ich halte euch auf dem laufenden...

Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 02.10.2011    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Klingt doch super.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.10.2011    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Weiter so
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 02.10.2011    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>versprechend an
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 08.10.2011    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

wie sieht es aus hier? Alles gut?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 10.10.2011    um 08:35 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen Pud<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bein,

danke der Nachfrage. Es ist alles gut

Die beiden verstehen sich nach wie vor prima. Schmusen zusammen und futtern von einem Petersi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ienstäng<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und toben durch das Gehege

Ich habe am Wochenende schon mit dem Gedanken gespi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, die beiden schonmal im WoZi laufen zu lassen, hab dann aber doch gedacht, ich warte noch eine Woche...

Die beiden sind aber schon so zusammengeschweißt, dass sie neue Dinge im Gehege zusammen entdecken.. Habe es zuerst mit einer Klopapierrolle, gefüllt mit Heu und Banane und Leckerli, probiert, um zu sehen, ob die beiden sih zanken. Aber nein! Sie haben zusammen das Ding zerlegt und durch de Luft geworfen

Als nächstes habe ich den zweiten Karton durch die Weidenbrücke ausgetauscht. Auch hier keine Zankerei, sondern nur gemeinschaftliches Annagen und drauf-rum.klettern und drunter-her-laufen

Fotos muss ich euch leider ncoh etwas vorenthalten, da unser PC daheim gerade nicht geht. Kann also nur von der Abreit schreiben und komm an die Fotos nicht ran...Folgen aber ganz bald. Sind ein paar süße Aufnahmen von der allmorgentlichen "Raubtierfütterung" dabei

Ich halte euch weiter auf dem laufenden. Am nächsten Sonntag werde ich die beiden Mäuse dann wohl mal aus dem Gehege lassen, bevor sie in den 4,5 m² unruhig werden.....

Liebe Grüße und einen angenehmen Wochenstart
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 10.10.2011    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
Das freut sehr

Du machst das echt klasse, auch Deine Geduld freut mich. Trotz Deiner Bedenken hast Du Dich an unsere Vorschläge gehalten und alles tapfer durchgezogen

Wenn Du das Gefühl hast, sie erkunden alles zusammen und es gibt keine Jagerei und Gezanke mehr, dann kannst Du es sicher in einer Woche wagen, sie laufen zu lassen.

Freue mich auf die Bilder.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 12.10.2011    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Guten morgen zusammen,

auch heute ist alles in bester Ordnung bei Familie Schnuff. Die beiden verstehen sich prächtig, und sind nun bald soweit, dass sie zusammen den Rest der Wohnung erkunden können..

An dieser St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le erstmal ein ganz ganz herzliches
Für alle eure Ratschläge und hilfreichen Tipps, schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len Antworten und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Zusprüche..

Wenn ich daran denke, dass ich meinen kleinen Kasimir beinahe wieder zurück ins TH gegeben hätte, wird mir ganz anders. Ich bin soooo dankbar und glücklich, dass er nun endlich ein fester Teil unserer kleinen Familie ist und hoffentlich in Hoppla eine liebevolle - wenna uch manchmal etwas zickige - Schmusepartnerin gefunden hat.

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank, ihr macht echt einen spitzen Job hier
Alle Daumen und Pfötchen hoch dafür

Nun will ich euch natürlich auch unsere beiden mal in Action zeigen...Allerdings tue ich das in der Galerie der Langohren

Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack


*knudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> die beiden sind ja sooo verliebt

( P.S. man beachte bitte Kasimirs schrfe Föhnw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le /grins)
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 12.10.2011    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Ach wie süß, da haben sich aber 2 Herzen gefunden.
Drücke weiter die Daumen für euch
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.10.2011    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen,

am Sonntag soll es endlich soweit sein, dass Hoppla und Kasimir (hoffentlich gemeinsam) zusammen die W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t außerhalb ihres mittlerweile viii<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu kleinen VG- Geheges erkunden dürfen..

Meine Frage: Da Hoppla die Wohnung ja nun schon kennt (freilaufendes Wohnungskaninchen), besteht die Gefahr, dass sie erneut Revieransprüche st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt?
Muss ich also das komplette Wohnzimmer mit Essigessenz abreiben? Oder kann man davon ausgehen, dass die beiden sich mittlerweile sooo lieb haben, dass Hoppla es mit Kasimir friedlich teilt?

Was muss ich noch beachten, wenn ich die beiden zum ertsen mal aus dem Gehege lasse? Gleiche Prozedur wie bei der VG? Also überall FriFu und Heu? Oder reicht es, wenn ich das Gehege noch ein paar Tage ausfgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt lasse, sodass die beiden noch immer rein und raus können...

Auch habe ich von Hoppla noch diverse Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>sachen, wie einen Futterbaum, einen Holzunterstand mit Treppe usw. Kann ich den beiden das zur Verfügung st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, ohne dass es Gezanke gibt?
Reinigen ist bei den Sachen eher schlecht, da es unbehand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tes Holz ist...

Hatte auch schon überlegt, ob ich die beiden erstmal nur Stundenweise raus lasse, um zu testen, wie die beiden sich verhalten?

Was meint ihr?
Bitte noch ein (letztes) mal eure Tipps und Zricks abgeben

Danke und liebe Grüße
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.10.2011    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602

Muss ich also das komplette Wohnzimmer mit Essigessenz abreiben? Oder kann man davon ausgehen, dass die beiden sich mittlerweile sooo lieb haben, dass Hoppla es mit Kasimir friedlich teilt?

Was muss ich noch beachten, wenn ich die beiden zum ertsen mal aus dem Gehege lasse? Gleiche Prozedur wie bei der VG? Also überall FriFu und Heu? Oder reicht es, wenn ich das Gehege noch ein paar Tage ausfgestellt lasse, sodass die beiden noch immer rein und raus können...

Auch habe ich von Hoppla noch diverse Spielsachen, wie einen Futterbaum, einen Holzunterstand mit Treppe usw. Kann ich den beiden das zur Verfügung stellen, ohne dass es Gezanke gibt?
Reinigen ist bei den Sachen eher schlecht, da es unbehandeltes Holz ist...

Hatte auch schon überlegt, ob ich die beiden erstmal nur Stundenweise raus lasse, um zu testen, wie die beiden sich verhalten?

Was meint ihr?
Bitte noch ein (letztes) mal eure Tipps und Zricks abgeben

Danke und liebe Grüße
Wie lange war sie nicht mehr im Auslauf.? Kaninchen sind ja sehr vergesslich und nach 14 Tage ist nich mehr so wahnsinnig vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> übrig und wenn sie schon ein gutes Team sind, dann werden sie vorsichtig gemeinsam die neue Umgebung Erkunden. Wie lieb sie sich haben,kannst Du am besten beurteilen, dass können wir von hier leider nicht sehen.

Du musst kein Frischfutter in der Wohnung verteilen, lass es einfach an ihrem Futterplatz liegen.

Die Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>sachen kannst du heiß abduschen oder einen Eimer hießes Essigwasser drüber kippen, bei dem tollen Sonnenschein heute, trocknet es ja schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wieder draußen.

Du hast freie Zimmerhaltung oder? Wenn Du das Gefühl hast es läuft gut und sie kommen mit dem Auslauf gut klar, dann kannst Du auch auf lassen. Beobachte sie einfach gut. Fangen sie an sich zu jagen oder zu beramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, dann ist wohl noch nicht alles geklärt. Legen sie sich nach erkunden der Wohnung gemeinsam ab, ist der Drops g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>uscht würde ich meinen

Toi toi toi
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.10.2011    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden sind am 01.10 verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftet worden, also am Sonntag ziemlich genau 2 Wochen im Gehege. Dieses steht allerdings im Wohnzimmer, das kennt Hoppla ja schon...

Die beiden haben sich schon lieb möchte ich meinen, obwohl Kasimir überwiegend Öhrchen lecken und F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l putzen muss. Hoppla macht es zwar geee<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egentlich auch, aber sie lässt sich lieber schlecken (..die kleine Hexe)

Gaaaanz ganz s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten versucht Hoppla noch, Kasimir zu beramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, er hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t meistens ganz g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen weg und sie lässt es gut sein...

Ist die VG vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht doch noch nicht so ganz abgeschlossen?

Ich möchte nicht, dass das ganze wieder von vorne losgeht, wenn ich die beiden Schmusebacken zu früh in die W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t entlasse.

Falls es schief geht, kann ich die beiden einfach wieder in das Gehege setzen und gut ist? Oder muss ich nochmal komplett neu verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaften wenn´s daneben geht (Das wäre eine Katastrophe )

Was war nun mit dem Rest des Wohnzimmers? Neutralisieren oder gehts auch ohne?
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 18.10.2011    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

Am Wochenende haben Kasimir und Hoppla das erste mal die W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t außerhalb ihres Gehegs entdecken dürfen..

Alles gut gegangen *puh*
Hoppla hat zwar zwischenzeitlich immer mal wieder nach Kasimir´s Popo geschnappt, nichts ernstes allerdings.

Leider machen die beiden im Dopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>pack nuuuur Quatsch (ganz besonders Kasmir ist nicht nur ein Tapetenmonster, sondern auch ein Couch, Tisch- und Stühle, Blumentöpfe-umgrab-Monster)

Daher müssen die beiden momentan tagsüber noch im Gehege verweilen, können aber am Abend und in der Nach die Hälfte des WoZi´s haben (Fotos der beiden Lausnick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s folgen bald...)

Morgen oder Donnerstag dürfen die beiden dann - wenn alles weiter nach Plan läuft - den Rest der Wohnung begehen und das Gehege wird abgebaut

Und dann dürfen die beiden auch endlich ihren neuen Katzenkratzbaum in Empfang nehmen...

Ich hoffe, die VG gilt nun hiermit als ERFOLGREICH abgeschlossen?!?

Lieben Dank für alle, die so zahlreich ihre Tipps gegeben haben und die Dauemn und Pfötchen für uns gedrückt haben

Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 18.10.2011    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Hoppla,

ich denke die VG ist erfolgreich abgeschlossen. /jub<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>

Schön zu lesen

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.10.2011    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich wirklich seh gut an - ich freu mich für Euch

Fotos sind natürlich schwer erwünscht
Liebe Gruesse, Tanya



  Top