Auf den Beitrag: (ID: 250401) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 4494 Mal).
"Autor"

hefen- was füttern?? fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex?

Nutzer: Tiff
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2011
Anzahl Nachrichten: 190

geschrieben am: 14.09.2011    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, da meine nins in letzter zeit sehr seltsamen pu pu hatten habe ich wieder mal ne kotprobe abgegeben und es sind hefen rausgekommen. wenigstens keine parasiten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf jeden fall habe ich gehört dass man stärkehaltiges und obst meiden soll. sind da auch möhren und kohlrabe dabei? was kann ich da füttern? ist fenchel ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bedanke mich schon mal im voraus für die antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebste Grüße von Karlson, Mathilda und Tiff <3
  TopZuletzt geändert am: 15.09.2011 um 11:19 Uhr von Tiff
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.09.2011    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Tiff, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal in der Ernährungsliste, da siehst du, was du bei Hefen lieber meiden solltest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werden die Hefen denn behandelt oder haben sie nur leichten Befall?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tiff
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2011
Anzahl Nachrichten: 190

geschrieben am: 14.09.2011    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Hey Danke Schön
Liebste Grüße von Karlson, Mathilda und Tiff <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 14.09.2011    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Heu + alles Gemüse, das blättrig ist (besser wäre frische Wiesenkräuter), kannst du sehr gut bei Hefen füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu und dazu Blättriges Futter (Blattgemüse oder Wiese), sollte den Hauptanteil der Futterportion ausmachen und nur wenig Wurzelgemüse.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tiff
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2011
Anzahl Nachrichten: 190

geschrieben am: 14.09.2011    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
vielen dank Daniela
Liebste Grüße von Karlson, Mathilda und Tiff <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.09.2011    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde das ein wenig anders formulieren - denn unser Heu hat zum teil ziemlich viel Zucker in sich. Das sollte also definitiv nicht emhr als sonst verfüttert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Insgesamt stimme ich den Vorrednerinnen aber zu: Wurzelgemüse(auch Karotten), Obst und vor allem alle getrockneten Leckerlies sollten jetzt reduziert bzw weggelassen werden, stattdessen mehr blättriges wie Kohl und Salate und auch viel Fruchtgemüse (also so Dinge wie Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Auberginen,.... Die "Wassergemüse" halt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sind Kohlrabi keine Wurzelgemüse, sondern tatsächlich Kohl und vergelichsweise stärkearm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tiff
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2011
Anzahl Nachrichten: 190

geschrieben am: 15.09.2011    um 00:18 Uhr   IP: gespeichert
Super, Danke CyCy ! Allgemein danke für die antworten, da weiß ich was die kleinen die nächsten 10 tage kriegen
Liebste Grüße von Karlson, Mathilda und Tiff <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 15.09.2011    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tiff, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und neue Futtersorten immer vorsichtig anfüttern . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tiff
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2011
Anzahl Nachrichten: 190

geschrieben am: 15.09.2011    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
danke ingi! das mach ich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe so fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex vom tierarzt bekommen zum aufbau der darmflora. allerdings wehren die sich so dermaßen dagegen und spucken alles wieder aus wenn es doch mal drin ist.... von wegen schmackhaft und leicht zu vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das zeug es überhaupt wert? und gibts ne alternative die weniger zäh ist und die sie lieber fressen?
Liebste Grüße von Karlson, Mathilda und Tiff <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 15.09.2011    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tiff, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie stark war denn der Befall? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du die Tiere erstmal so ernährst, wie hier bereits erwähnt, bekommen sie das meist selbst in den Griff. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde erstmal keine Aufbaupräperate reichen, schmecken ja so und so nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tiff
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2011
Anzahl Nachrichten: 190

geschrieben am: 15.09.2011    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Tierärztin meinte eben, dass das ganze ziemlich überwuchert war. Die haben fast nur noch blinddarmkot gemacht. Gott sei dank wenigstens kein parasiten. Die bekommen 10 tage nystatin und dieses fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex 3 tage. Bei dem fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex ist es fast einfacher wenn es im <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ustfell landet da nehmen sie wenigstens beim putzen was auf . naja das ärgert mich jetzt dass ich es gekauft habe, es hat immerhin 11 euro gekostet und für etwas, dass eigtl nicht nötig ist und eh daneben landet ist das schon recht viel. Wobei ich sagen muss, dass sie heute wesentlich schöner kötteln. Das nystatin geht leichter, es ist flüssiger und scheint weniger abartig zu sein.
Liebste Grüße von Karlson, Mathilda und Tiff <3
  TopZuletzt geändert am: 15.09.2011 um 18:40 Uhr von Tiff
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 15.09.2011    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab auch schonmal Fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex bekommen- alternativ zu Bene Bac. Meine haben es geliebt. Also wenn sie Fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex nicht annehmen, kannst du es mal mit Bene Bac versuchen, vielleicht kannst du ihnen das ja besser unterschieben
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  Top