Auf den Beitrag: (ID: 2505) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2891 Mal).
"Autor"

Wir planen eine neue Vergesellschaftung (Vorgeschichte sehr lang, sorry)

Nutzer: mik
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2006
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 05.04.2007    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich weiß, ich war schon lange nicht mehr hier, aber trotzdem muß ich mich mal wieder an euch wenden. Bei den Kaninchen hat sich einiges getan: Unsere beiden Böcke(Elliot und Tobi) haben sich nach der Zusammenführung mit den 3 Mädels (Nelly, Cinderella und Daisy) gut verstanden. Nach ca. 4 Wochen gab es das erste mal Ärger mit Nelly, sie wurde gebissen, lag bewegungslos im Stall. Da sie ja noch so klein war, haben wir sie mit rein genommen(wir haben ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege von3x3,6m) und im H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s allein überwintern lassen. Danach, ich denke so nach weiteren 4 Wochen haben sich die Böcke verdammt doll gebissen. Der ganze Stallboden war voller Haare /, ich tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>te mich gar nicht um die Ecke zu sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, da ich wirklich dachte ein Marder oder so wäre über meine Ninchen gegangen. Nein, die Böcke haben sich gebissen (sind kastriert und denke die Mädels wurden geschlechtsreif). Da ich keinen Platz mehr in der Wohnung hatte, habe ich Elliot (da ich denke, daß er der Anführer ist) im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege in einem der beiden Ställe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>squartiert. Daisy und Tobi verstehen sich. Wobei ich sie noch nie richtig zusammen kuscheln gesehen habe. Cinderella mußten wir vor 2 Wochen eingschläfern lassen, sie hatte einen Schiefhals und die Medikamente schlugen nicht an. Sie drehte sich un<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhörlich, es war sünde.

Soooooo........... nun zur Vergesellschaftung.
Wie mache ich es am Besten Hilfe??!!!???
Darf Nelly eigentlich schon r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s oder ist es noch zu kalt? Haben ja immer noch leichten Frost. Aber die Ställe sind reichlich mit Stroh befüllt. Setze ich beide zusammen zu den noch dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen hüpfenden? Wobei ich natürlich Angst habe, daß sich bei Elliot die Agressionen bestimmt angest<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t haben, oder (sagt man doch immer, da sie sich ja die ganze Zeit sehen könnten)? Und dann haben wir noch ein Problem (gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich jedenfalls, dass es eins für die Vergesellschaftung seien könnte), Daisy ist gerade scheinschwanger!

Ich hoffe ich konnte meine Situation einigermaßen verständlich schreiben.
Bitte helft mir!

Liebe osterliche Grüße von Mik
  TopZuletzt geändert am: 05.04.2007 um 14:22 Uhr von mik
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.04.2007    um 15:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mik!
Ich hoffe, dass ich das alles verstanden hab.
Es ist noch zu kalt um Wohnungskaninchen nach dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssen zu setzen. Es sollte nachtsüber ca. 13-15 Grad haben, um Kaninchen an <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssenhaltung zu gewöhnen.
Da eines Deiner Kaninchen wohl e. Cuniculi (Schiefhals) hatte wäre es ratsam für alle anderen Kaninchen eine Panacur-Kur zu machen (5 Tage).
Lies Die mal den Flyer für die Vergesellschaftung durch. >KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: mik
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2006
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 05.04.2007    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke!

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Den Link über habe ich schon gelesen. Ich habe schon sehr viel über die Vergesellschaftung gelesen, deshalb war ich mir ja beim ersten Mal sehr sicher, dass alles gut klappen wird. Ging ja aber leider in die Hose. Ich kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege nicht so "reinigen" wie einen Stall. Die Vergesellschaftung müsste in dem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege passieren. Es ist nur ein Kaninchen drin. Die anderen sind das ganze Jahr über dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen.
Wie lange ist die Übertragungszeit von eculi? Die Tierärztin meinte, da die Medikamente bei Cinderella nicht angeschlagen haben, dass es evtl. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Gehirntumor bei ihr gewesen wäre.
Gruß Maike
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.04.2007    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssengehege ist echt schwer zu reinigen. Zuerst müssen die darin wohnenden Kaninchen für die notwendigen Arbeiten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sziehen.
Die markanten Stellen und das Gehegegitter könntest Du mit Essigwasser abwaschen. So 3-4 Päckchen neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielkastensand würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch verteilen. Ein Sack ungedüngter Rindenmulch verteilen, der überdeckt die vorhandenen Gerüche. Dann am besten alles umstellen (Häuschen, Heur<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe, Wassertopf). Ein paar neue Einrichtungsgegenstände könntest Du Dir noch zulegen (Steine, B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mstämme, Korkröhren). Dann würde ich noch ein paar unbedruckte Kartons mit mehreren reingeschnibbelten Eingängen als Häuschen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fstellen. Dann viele, viele Leckereien verteilen (nicht alles an eine Stelle legen). Dann entweder alle gleichzeitig in das Gehege setzen oder das schwächste Kaninchen zuerst.
Wenn nur Fell fliegt ist das nicht tragisch, für uns sieht es schlimmer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wie es ist. Lass sie sich ruhig zoffen, so klären Kaninchen die Rangfolge. Du solltest Dich komplett r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shalten und nur dazwischengehen, wenn Blut fließt.
Wenn Du noch Fragen hast, versuche ich sie gerne zu beantworten.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top