Auf den Beitrag: (ID: 250501) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2571 Mal).
"Autor"

Wir haben jetzt zwei Zahnkaninchen

Nutzer: TigerLilly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 760

geschrieben am: 15.09.2011    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Gerade kommen wir vom TA, da <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>iannas Stiftzähne schon wieder zu lang waren. Sie konnten ohne Narkose innerhalb weniger Sekunden gekürzt werden = 20 Euro <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin wurde eine Fehlstellung der Schneidezähne festgestellt, die aber im Moment keine Einschränkung mit sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Die Stiftzähne sehr lang sind / auch eine Fehlstellung aufweisen, sammeln sich hier viele Bakterien am Zahnfleisch, welches eine Rötung aufweist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ sagte, evtl. müssen diese Stiftzähne in der Zukunft gezogen werden, um keine schlimme Entzündung / Abszessbildung zu riskieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Zeit ist dies jedoch noch nicht nötig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Churchills Backenzähne sind nicht in Ordnung und es sieht ein wenig "chaotisch" aus. Sie sind alle unterschiedlich hoch, und hinterlassen ein Bild wie die Skyline von Frankfurt am Main :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir müssen das weiter beobachten und sollen ihn nun einmal die Woche wiegen und in 4 Wochen zur Kontrolle wiederkommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Montgomerys Zähne sind alle in Ordnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ianna und Monty sind soweit zwar beleidigt aber wieder fit. Churchill liegt mit unglaublich schneller Atmung und hohem Puls in der Ecke und ist völlig panisch / bewegt sich aber nicht mehr. Armer Drops. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem habe ich eine Kotprobe (Kokzidien, Würmer, Giardien und Hefen) abgegeben, da wir Anfang Oktober zum Impfen müssen = 80 Euro. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht 100 Euro, da bedankt sich das Studentenportemonnaie doch. *aua <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann nur sagen, dass sich mein Kaninchenkonto hier wirklich bewährt hat, und mich solche Dinge nicht mehr aus der Fassung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Kann ich nur jedem empfehlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit alles Neue von uns - ein komischer Tag ist das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses
  TopZuletzt geändert am: 15.09.2011 um 13:14 Uhr von TigerLilly
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 15.09.2011    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lena, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drück die Daumen, dass alle bald wieder fit sind und rum hoppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja so ein Kaninchensparbuch ist wirklich was sehr sinnvolles, habe ich auch schon gemerkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: TigerLilly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 760

geschrieben am: 15.09.2011    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Grit, vielen lieben Dank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun sind wir schon fast eine Stunde wieder zu Hause und bei Churchill hat sich nichts geändert. Die anderen beiden toben wie gewohnt durch die Wohnung. Chilly liegt im Gehege und mag nicht mal seine geliebten Erbsenflocken oder Cranberries. So habe ich ihn noch nie gesehen :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit den Stiftzähnen müssen wir mal schauen. Ist dies denn ein sehr großer Eingriff wenn sie gezogen werden? Die TÄ sagte, dass Kaninchen auch ohne gut auskommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden Jungs haben da ja auch nur so Stummelchen. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ianna hatte richtige Hauer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Churchills Backenzähne werden sich wohl auch von alleine nicht mehr richten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich die machen lassen, auch wenn er keine Beschwerden zeigt und normal frisst? Es wäre mindestens jeder zweite Zahn... und das auf allen Seiten... Dies würde wohl relativ lange Dauern und sie möchte ihn dafür in Narkose legen. Sollte man auch vorher noch ein Röntgenbild anfertigen lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> so ein Mist aber auch
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses
  TopZuletzt geändert am: 15.09.2011 um 12:31 Uhr von TigerLilly
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 15.09.2011    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich habe mir jetzt mal einige alte Beiträge von dir durchgelesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ist mir folgendes aufgefallen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du fütterst relativ viel "festes bzw. weiches" Gemüse und nur wenig Blättriges. (In dem Thread ging es um die verringerte Frischfutteraufnahme. Da stand was von 50% Grünes und 50% Gurke, Karotte usw.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, dass die Kaninchen zu dieser Zeit schon ein wenig Zahnprobleme hatten und deshalb von selbst vermehrt zu faserigem Heu griffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch eine kleine Ernährungsumstellung kann man bei Zahnkaninchen die Kürzungsintervalle gut um einige Wochen auseinanderschieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dir folgendes empfehlen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu ist ja klar, ABER pro Tag nur noch z.B. 1 Karotte ODER 1 Petersilienwurzel ODER 2 Stk. Knollensellerie für BEIDE Kaninchen zusammen. Und der Rest des Frischfutters sollte dann aus Blättrigem bestehen. Entweder etwas aus dem Garten, oder Blattgemüse wie z.B. Kohlrabiblätter, Chinakohl, Feldsalat, Salatherzen, Chicoree, Eisbergsalat usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Blättrige ist faseriger als das knollige und sättigt auch nicht so sehr wie das knollige. Somit müssen sie also mehr Blättriges oder Heu fressen, um überhaupt mal für einige Zeit satt zu sein. Das wäre dann super für die Zähne, damit sich sich wieder einigermaßen abwetzen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TigerLilly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 760

geschrieben am: 15.09.2011    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Hab mein eigenes Zitat gefunden ^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Normalerweise fressen sie etwas mehr als ein Kilo (davon etwa 50% Blättriges, 30% Tomate/Gurke/<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli u.a. und 20% Karotte/Pastinake und andere Knollen). Die eine Hälfte gibt's morgens, die andere Abends. " <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nunja, bei uns hat sich die Fütterung schon seit einiger Zeit geändert, da Churchill doch recht propper geworden war, und ein Kaninchenmädchen bei uns eingezogen ist, wo das Problem mit den Stiftzähnen bereits länger bekannt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Drei kennen ja nun auch deutlich mehr Sorten, sodass es einfacher ist hier durchzuwechseln... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment gibt es also Heu zu freien Verfügung, Blättriges (also Salat, Wiese und Co) vielleicht so 75% und 25% anderes (hiervon auch nur noch wenig Knolliges). Genau sagen kann ich es nicht, da ich nicht mehr abwiege, sondern nach Gefühl füttere... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider wird auch eine krasse Ernährungsumstellung nicht gegen eine Zahnfehlstellung helfen können... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage bezog sich aber darauf, wie schwer dieser Eingriff des Zähneziehens ist und ob ich bei Churchill etwas machen lassen soll, auch wenn er noch keine Beschwerden zeigt...
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses
  TopZuletzt geändert am: 15.09.2011 um 23:53 Uhr von TigerLilly
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 15.09.2011    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Ok, das mit der Futterumstellung wusste ich nicht, da der Thread ja auch noch nicht so alt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mich wundert halt, dass BEIDE Kaninchen, die du als Jungtiere bekommen hast, eine Zahnfehlstellung haben. Ich denke halt, dass es etwas mit der damaligen Fütterung zu tun haben muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn du eh schon die Fütterung umgestellt hast, bist du ja auf dem besten Weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gefahr bei einem Eingriff unter Narkose ist immer, die Narkose selbst und die Tage danach. Denn wenn das Kaninchen Schmerzen im Maulbereich hat, kann es die Futteraufnahme verweigern und dann kann das problematisch werden und man muss das Kaninchen zwangsernähren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich würde bei Churchill schon jetzt behandeln lassen und nicht erst warten, bis die ersten Probleme auftauchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinem 1. Kaninchen merkte ich erst als er nicht mehr fressen wollte, dass er Probleme mit den Zähnen hat. Da hatte er allerdings bedingt durch die Backenzahnspitzen schon ein gewaltiges Loch in der Zunge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten verhielt er sich bis zu diesem Tag ganz normal. Aus dieser Erfahrung heraus, würde ICH nicht warten, bis man selbst etwas bemerkt, vor allem, wenn schon festgestellt wurde, dass ein Zahnproblem besteht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TigerLilly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 760

geschrieben am: 15.09.2011    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FlockyFlocky
Aber mich wundert halt, dass BEIDE Kaninchen, die du als Jungtiere bekommen hast, eine Zahnfehlstellung haben. Ich denke halt, dass es etwas mit der damaligen Fütterung zu tun haben muss.
Ist nur einer von den Jungs, das Mädchen kam erst später dazu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei unserem anderen gibt's keine Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind ja in zwei Wochen sowieso mit Impfen dran, da kann sie gleich nochmal draufschauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und weil die drei so tapfer waren beim TA (und ich vor allen Dingen ) gibt's zur Belohnung das Eckhaus von den Plüschnasen und das XL Mümmelörtchen, damit sie sich gemeinsam die Zähne abnutzen können ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 15.09.2011    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lena, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist ja Mist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde Churchill noch nicht behandeln lasse, denn damit können auch schlafende Hunde geweckt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du ihn gut beobachtest ( und ich weiß, das Du das tust^^) wirst Du merken, wenn er schlechter frisst. Dann ist es immer noch zeitig genug, die Zähne korrigieren zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fütterung hört sich gut an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Zähne ziehen kenne ich mich zum Glück noch nicht aus, da wird sicher noch jemand was zu schreiben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top