"Autor" |
Vertrauen gewinnen? |
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe 2 Ninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie müssen leider die meiste Zeit draussen sein, in dem leider nicht ausreichend Platz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vorhanden ist. Deswegen hole ich sie tagsüber rein. Und da fängt es an, wenn ich sie rausholen möchte laufen sie weg und haben Angst. Mit ein bisschen Mühe hab ich es geschafft sie reinzuholen. Leider mögen die beiden nicht gerne getragen werden etc.,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings möchte ich ja auch nicht, dass die beiden den ganzen Tag in ihrem Aussenstall ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen müssen , da ich tagsüber ihnen mehr Platz zur Verfügung stellen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich mich dem Innengehege nähere, sind sie schon alarmbereit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Setze ich mich dazu rennen sie erst weg, aber dann nach kurzer Zeit kommen sie aus ihrem Häuschen. Anfassen mögen sie gar nicht haben, weil die dann anscheinend sofort wieder denken, dass ich sie hochnehmen möchte, was sie ja nicht ausstehen können. Ich möchte gerne ,dass es ihnen gutgeht. Nun frage ich mich ob es ihnen überhaupt wirklich gut gehen kann, wenn ich sie von drauusen andauernd reinholen muss und wieder raus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir tut das leid, wenn ich sie aus dem Stall hole, da sie ja völlig Angst bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings tut mir das mehr leid, wenn sie im Aussenstall "gammeln" müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Außengehege kann ich erst im Frühling bis Sommer in angriff nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sollte ich mich am besten zurzeit verhalten??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke an die jenigen, die sich die Mühe machen sich das hier durchzulesen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannst Du sie denn drin nicht im Zimmer halten? Da hätten sie freien Auslauf,... klar wenn du dauernd kommst sie "umpacken" dass Ihnen das nicht gefällt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem können sie krank werden. Schliesslich haben sie für draussen im Kalten ihr Winterfell und wenn du sie reinholst zur Heizungsluft, das ist nicht gesund!(stell Dir mal vor du müsstest mit Pelzmantel in deinem Zimmer sitzen, und Abends wieder draussen schlafen udn das hin und her jeden Tag)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du sie drin im Zimmer hieltest, könntest du auch mehr Zeit mit ihnen ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und sie an dich gewöhnen ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wohnen sie denn genau, wenn du sagst draussen ist nicht viel Platz?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>och je och je .... |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.01.2009 um 20:54 Uhr von Brownie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zwei ** Ein Gedanke  |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine Eltern sind strikt dagegen, dass die beiden reinkommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich habe Ein Außenstall ca. 2 bis 3 qm. ich weiss,dass es mindestens 4 sein müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hole ich sie rein. Dort habe ich unter der Treppe, an einer Ecke , die von uns nicht genutzt wird ungefähr5 qm Platz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte für eine Zeit die kaninchen in meinem zimmer, da hatten sie so 5 qm meter Platz.(24 h)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kaninchenhaare flogen durch das Zimmer wie nichts Gutes. Vom Teppich waren die Haare sogut wie gar zu entfernen. Und mein Zimmer roch intensivst nach Heu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woanders hääte ich sie nicht im Haus halten können und von dieser Idee, die ninchen im zimmer zu halten waren meien Eltern alles andere als begeistert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb kann ich sie nicht 24 h in der Wohnung haben mit Heu und Stroh ich ihren Ausstößen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist leider für die Tiere gar nicht gut, was du da machst Tiere stellen sich vom Fell ger auf ihre Umgebung ein, wenn sie ein Winterfell haben und reingeholt werden, ist das, als würdest du mit einem Pelzmantel in der Sauna sitzen, haben sie kein Winterfell und du setzt sie raus, können sie Schnupfen bekommen oder gar erfrieren. So oder so, es ist sehr ungesund und auch kritisch für die Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo liegt denn für euch der Unterschied, ob sie nur tagsüber oder den ganzen Tag in der Wohnung sind? Ihr solltet euch dringend für eine Variante entscheiden, da das Aussengehege, wie du schon schreibst, zu klein ist, muss das drinnen sein. Haben die beiden denn Winterfell? Dann muss der Raum, wo sich aufhalten, heruntergekühlt sein. |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na, aber du kannst sie ja nicht wie "Spielzeug" behandeln
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das dauernde raus und rein ist alles andere als gut für sie. Stress, Wärme/Kälte,.. alles nicht gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses "unter der Treppe" wäre das für Deine Eltern nicht ein Kompromiss? Ich versteh schon, dass Eltern immer die Chef´s sind ... aber dennoch .... du kannst sie nicht immer reinholen und dann wieder raus setzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind Fluchttiere, und deshalb mögen sie es nicht gern hochgenommen zu werden, und rumtragen schon 2x nicht, und dann auch noch raus und rein.... klar dass die Angst haben und sich nicht mehr auskennen .. kannst Du nicht mit Deinen Eltern verhandeln über das "unter der Treppe"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Unterschied ist, dass ich nicht viel Heu und Stroh in der Wohnung haben muss... und ach naja, die Kaninchen können drinnen nicht bleiben den ganzen Tag, da stressen meine Eltern rum und die kann man irgendwie nicht überzeugen. Also sie haben winterfell.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann mach ich das wohl so, dass ich draussen ein Paar Gehege gitter, die ich habe aufstell, und dann unter meiner Beaufsichtigung draussen Ein wenig Freilauf biete. Ich werde es so machen,dass sie selbst ins Gehge hoppeln können, ohne dass ich die beiden tragen muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mache ich dann so bis wir endlich mit einem richtigem Aussengehege anfangen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange muss das, wohl oder übel reichen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.01.2009 um 21:59 Uhr von Häschenparty
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sehe ich genauso. Ihr solltet Euch wirklich dringend für eine Haltungsform entscheiden, denn wie ja schon geschrieben wurde, ist dieser ständige Wechsel alles andere als gesund für die Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange leben sie denn nun draußen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zum Thema Vertrauen; Kaninchen werden allgemein nicht gerne getragen und auch nicht jedes Kaninchen lässt sich gerne anfassen. Ich habe hier auch so eine Kandidatin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Besten gewinnt man Vertrauen, wenn man die kleinen zu nichts zwingt und ihnen viiieel Zeit lässt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst Dich z.B. zu ihnen auf den Boden setzen und sie an Dir schnüffeln lassen, sie aus der Hand fressen lassen und sie irgendwann nach einer Zeit auch mal versuchen sie zu streicheln. Wenn sie das aber nicht wollen, muss man das akzeptieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
An <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nee leider nicht die haben schon riesen Probleme wenn mal was auf dem Boden geht, obwohl ich das wegwische.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das mit unter der Treppe ist so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist im Erdgeschoss, Wohnzimmer, Küche und Essecke sind offen miteinander verbunden, dass wenn zum Bsp. Fersehen geguckt wird, die ninchen das ertragen müssten und wenn in der Küche laut gewerkelt wird, dann natürlich auch, eigentlich wäre diese Ecke denke ich auch stressisch. und meine eltern häten ein problem damit, wenn sie mal laut sind oder es mal stinkig ist, da wir uns alle meistens mehr so unten aufhalten im Erdgeschoss |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr n Keller? Oder habt ihr n Balkon? Oder ne Terrasse, wo Du was hinbasteln könntest, dass sie mehr Platz haben? Kaninchen müssen sich warm hoppeln können, wenn sie auf engem Raum sitzen können sie da draussen erfrieren. |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2009 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich würde das mit dem rein- und raus auch auf jeden Fall lassen. All die ganze Umstellung von kalt auf warm, von Ruhe auf Geräuschkulisse, dass bedeute bestimmt Stress. Unsere beiden leben auch bei uns im Wohnzimmer und ich persönlich liebe den Geruch von Stroh, Heu, Kräutern und danach "Duftet" es, wenn man das Hasenklo richtig säubert. Sicherlich macht es viel Arbeit, Heu und Köttelchen im Wohnbereich von "uns Menschen" zu entfernen...aber hey, ein Dank hat man doch bei jedem Blick auf glückliche Kaninchen, oder? Vielleicht überzeugst du deine Eltern doch noch, würde mich freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Toi Toi Toi für dich, auf dass du deine Eltern überzeugst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Thema Vertrauen kann ich Jenny nur zustimmten. Geduld <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht es auf jeden Fall. bei unseren beiden ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich viel Zeit auf dem Boden, so dass ich nicht bedrohlich erscheine und lasse sie kommen, wenn sie wollen. Die haben absolut ihren eigenen Kopf und dass ist so liebenswert finde ich. Vertrauen wächst von Tag zu Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße & alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Corinna mit Stoffel & Trinchen |
  *** ***
Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 00:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 07:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nee drinnen wird das leider nichts :,(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben nämlich 4 schlafzimmer. ein b´Badezimmer, eine kleine Toilette und ganz unten Wohn Ess- und Küche zusammen ohne Türen oder großen Mauern. Schlafzimmer erlauben Eltern nicht. Bad wird täglich von uns genutzt und glaubt bloß nicht, dass meine Eltern ihren Bewegungsfreiraum den kaninchen schenken. Also bleibt mir gar nichts anderes ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>g als so schnell wie möglich mit meinem Vater ein Außengehege zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2009 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja wir haben leider keinen Keller.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben Erdgeschoss mit einer kleinen Toilette, Küche und Wohnzimmer und Wirtschaftsraum(Wirtschaftsraum wird von uns und unseren Mietern benutzt und ist vollgestellt) (Wohnzimmer ausgeschlossen weil meine eltern dass nicht mögen, da wir z.b. Eine Ledercouch haben usw.) (Küche ist klein und meine Mutter ist oft in der Küche)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Toilette viel zuuuu klein)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Etage Arbeitszimmer verbunden mit Flur ohne Tür.(klein und voller Kabel)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mein Zimmer(hab ja schon mal versucht)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uderszimmer( der wird das nicht mitmachen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Badezimmer geht asuch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Etage Schlafzimmer von Eltern und Schwester
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also drinnen klappt das nicht, sier lassen sich auch nicht überreden .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn schon erzählt, dass sie draußen viel zu wenig PLATZ haben und das rein und rausholen nicht gesund ist und und und. Aber mein Vater meint nur: Wir bauen im Frühling ein Aussengehege und die Zeit dazwischen ist ihm egal. Er meint die Kaninchen haben es doch gut im Stall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde bevor sie mir und meiner Schwester je ein Ninchen gekauft hat, hätte sie sich auch ein bisschen informieren können. Die ninchen leben schon seit einem Jahr in ihrem Stall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|