Auf den Beitrag: (ID: 250771) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2643 Mal).
"Autor"

Speckhals

Nutzer: LisaHoev
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2010
Anzahl Nachrichten: 228

geschrieben am: 17.09.2011    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Hi Ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mal eine Frage an Euch... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zwar hat meine Elli zugenommen am Hals hat sich ein kleiner Speckring entwickelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist, seitdem Elli für ein paar Monate bei meinen Eltern gewohnt hat, aufgetreten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die haben das natürlich nicht so eng gesehen mit der Ernährung und auch ab und an mal Trockenfutter verfüttert... Trotz meiner Bitte dies nicht zu tun =) Die glauben mir nicht, dass dies ungesund ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verfüttere NUR Gemüse und ab und an ein Stück Apfel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Elli frisst sehr viel, mehr als ihr Männchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht das wieder weg? Oder ist dieser Speckring in Maßen normal??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Lisa <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.09.2011    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisa, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke mal, du meinst die "Wamme", die oft insbesondere bei Häsinnen im Laufe der Zeit auftritt. Manchmal wird sie sogar extra angezüchtet, ist aber nicht allzu schlimm, solange das ganze Tier nicht übergewichtig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst zu dem Thema auch noch mal die Suchfunktion nutzen, die Frage ist schon oft aufgetreten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 17.09.2011    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Du meinst die Wamme >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Elektra hat das auch, ich denke Sie nutzt das als "Futterrücklage" für schlechte Zeiten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: LisaHoev
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2010
Anzahl Nachrichten: 228

geschrieben am: 17.09.2011    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich meine die Wamme <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte mich nach meinem Beitrag nochmal informiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann bin ich ja beruhigt.. Ich dachte nur übergewichtige Kaninchen bekommen sowas... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haha <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, dann weiß ich Bescheid! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebste Grüße aus dem Norden=) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.09.2011    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisa, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine beiden Häsinnen sind garantiert nicht übergewichtig - die eine war zum Zeitpunkt ihrer Kastra sogar ziemlich unten mit dem Gewicht - und trotzdem haben sie (und hatte die eine auch, als sie so schmal war) beide eine Wamme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist einfach bei manchen Häsinnen angelegt und in vielen Fällen erblich bedingt. Wammen haben ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens viele Formen (Züchter kennen auch "Beinwammen" (am Boppes) oder "Doppelwammen" (wie ein Doppelkinn)) und sind manchmal wirklich gut gefülltes Fettdepot (gern bei Übergewicht) und manchmal auch einfach nur eine Dicke Falte aus schlaff gewordener Haut am Hals. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.09.2011    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Ist sie denn auch schwerer geworden oder fühlt sich zu dick an? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn nichts desto Trotz kann natürlicha uch Übergewicht eine Wamme hervorrufen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 17.09.2011    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine TÄ hat mir erklärt, die Wamme sei nicht schlimm, man solle nur darauf achten, dass sich in der Falte zwischen Wamme und Hals/<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>keine Pilze bilden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man kann ein bißchen nachhelfen, indem man dem Tier hilft, überflüssiges Haar aus der Falte zu zupfen, denn das kann das Tier oft nicht selbständig. Da kommt manchmal eine ganze Menge an Haaren zusammen an die die Kleinen nicht ran kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man das sachte macht, stellt man hinterher fest, dass die Wamme wessentlich dünner wird, außerdem kann man dann auch im Auge behalten, dass sich dort nichts einnistet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ich habe das logisch erklärt.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top