"Autor" |
komische Geräusche, Katzenklo? |
|
geschrieben am: 17.09.2011 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit drei Tagen habe ich zwei Kaninchen aus dem Tierheim, ein Jungtier und ein Männchen, das ungefähr ein Jahr alt ist. Beide sind jetzt schon sehr zutraulich, putzen sich, fressen und machen auch mal Luftsprünge, obwohl die Zusammenführung auch erst kurz vor der Abholung stattfand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der kleine Rammler verhält sich zum Teil aber recht merkwürdig. Wenn es Futter gibt, das er besonders gerne mag, macht er Geräusche, die schwer zu beschreiben sind. Irgendwo zwischen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummen und quieken. Oft läuft er auch eher wie eine Katze auf allen Vieren statt zu hoppeln. Muss ich sofort zum Tierarzt oder kann ich noch warten bis zum Ende der Woche? Was für eine Ursache könnten diese Geräusche haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An den ersten beiden Tagen habe sie das komplette Gehege voll gepinkelt und überall Böbbels hinterlassen. Das Pinkeln beschränkt sich seit heute auf eine Hälfte. Suchen sie sich so ihre Kloecke? Vier Katzenklos sind schon vorhanden, werden aber nur gelegentlich genutzt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2011 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2011 um 07:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank! Jetzt bin ich erst einmal erleichtert, die Beschreibung der Geräusche passt. Ich habe ganz schön viel Angst was falsch zu machen oder zu übersehen. Nachdem der Ärmste zudem in den letzten Wochen schon ganz schön traktiert wurde (ausgesetzt und über den Zaun geworfen, verletzt, genäht, kastriert, neu vergesellschaftet, umgezogen) bin ich auch froh, dass er nicht schon wieder zum Doc muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Mädchen ist um die neun Wochen alt. Die Rammler geben sie in dem Tierheim, aus dem ich beide habe, Gott sei Dank nur kastriert ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fezi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2011 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Fezi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte verstanden, du hättest zwei Rammler übernommen ("ein Jungtier und einen Rammler [...] der kleine Rammler" -> da bin ich automatisch von zwei Rammlern ausgegangen ) Mein Fehler, entschuldige.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Altersunterschied ist schon recht enorm - da kann es sein, dass euch noch turbulente Monate bevorstehen, wenn die kleine Lady ihre Sturm und Drang - Zeit durchlebt, aber vielleicht ist sie auch da ganz pflegeleicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, das Murksen kann einfach ein Zeichen von aufgeregtheit sein. Meist benutzen Kaninchen solche Geräusche, um ihr Partnertier zu animieren. Aber der ein oder andere Charakter scheint sich für Futter genau so sehr begeistern zu können wie für ein hübsches Gruppenmitglied.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mag sein, dass er damit aufhört wenn er etwas älter wird oder auch schon, wenn er sich komplett eingelebt hat bei euch. Du sagst ja selbst: Dieses Tier hat eine ganz schöne Geschichte hinter sich...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wünsche ich ihm, und dir, dass er von nun an lange zufrieden leben darf und den Tierarzt möglichst nur noch zum Impfen sehen wird!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2011 um 11:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe mich missverständlich ausgedrückt, sorry! "Klein" hat sich auf die Größe bezogen. Der Süße ist eher ein kleiner Zwerg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz großes Dankeschön für die schnelle Antwort, hat echt geholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Fezi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2011 um 08:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Fezi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte noch kurz auf deine Frage mit dem Laufen eingehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das macht vorallem unsere Lucy manchmal. Das ist auch völlig normal und kein Grund zur Sorge...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und viel Spaß mit den Beiden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2011 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann mich da nur anschließen, wenn ich morgens zu meinen Wollsocken reingehe und die ihr besonders leckeres Futter bekommen rasten die gerade zu aus und laufen richtig im Gehege auf und ab und machen dieses Geräusch. Ist bei mir täglich der Fall
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß |
Es grüßen Humphrey & Bogart & Hepby
Audrey † Mai 2011-19.01.2012 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2011 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz großes Dankeschön für die vielen Antworten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|