Auf den Beitrag: (ID: 2509) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 6618 Mal).
"Autor"

Flöhe bei Ninchen? Wer kennt PETVITAL VERMINEX?

Nutzer: bibi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2007
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 05.04.2007    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
HILFEEEE!

Der Hund meiner Eltern hat Flöhe mit nach Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Wir wohnen alle im
selben Haus. Sam wurde sofort da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n behandelt und ich habe alles, was
vier Pfoten und Pelz hat untersucht. Weder die Katzen (die werden aber auch
re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig mit Spot On behandelt) noch Ninchen oder Meeris sind befallen.

ABER: Der Hund war am Sonntag im Zimmer bei den Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn (er findet sie so
toll und versucht, sich mit ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Leider hat er nicht begriffen,
daß er ein Schäferhund-Mix ist - und kein Dackel....)

Sofort fing es mich an zu jucken und natürlich sehe ich überall Flöhe hüpfen...
Beim TA hat man mir den Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, Bolfo Flohpulver zu besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die
Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r einzustäuben. Im Zoofach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft hat man mir jedoch dann PETVITAL
VERMINEX empfohlen. Das ist rein biologisch und das Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ziefer kann nicht
da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n resistent werden. Meeris bekommen 4-5 Tropfen auf die Haut,
Ninchen 6-8 Tropfen.

Wer kennt sich mit dem Mittel aus und kann mir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was ich jetzt noch
unternehmen sollte?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.04.2007    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir leid, das kenne ich alles nicht. Hatte zum Glück noch nie Flöhe bei meinen Kaninchen! *sylkedreimalaufholzklopft*
Ich wäre nur vorsichtig, denn alles was man Kaninchen auf´s Fell aufträgt, kann anschließend wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt werden.
Vielleicht kennt sich ja jemand anderes mit den Mitteln aus oder kann eines empfehlen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: bibi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2007
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 05.04.2007    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem Ablecken ist mir auch in den Sinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, daher hab
ich mich dann für das biologische Mittel entschieden...

Da gab es so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ziefer, das kannst Du Dir nicht vorstellen!
Spray, Puder, Tropfen....

Ich hab es wie bei unseren Katzen recht weit in den Nacken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tropft
und gut mit der Pipette verrieben. Es soll ja unschädlich für die Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r
sein.

Doof ist ja, daß die Biester einem an der Kleidung hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 05.04.2007    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
*sylkedreimalaufholzklopft*
*nicimitmach* ja also am besten was wenn sie lecken was nicht schädlich ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 05.04.2007    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Bitte vorsichtig mit den Mitteln und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau abklären ob sie für Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ignet sind. Viele sind nur für Hunde und Katzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet. Außerdem gibt es meist für jede Tierart eine Flohart. Das heisst Hunde haben Hundeflöhe und Katzen Katzenflöhe.

Auf span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< steht, das man Bolfo bei Floh befall nehmen kann. Ich selber würed <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau abklären ob die flöhe auch auf die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind oder nicht und das Mittel nur ganz vorsichtig benutzen, das es immer ein Gift ist. Bitte KEIN FRONTLINE benutzen, da es für Kaninchen tödlich ist.

Da Floheier sehr langlebig sind, musst du auch die Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benung bei Flohbefall re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig behandeln.

LG Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top