"Autor" |
Schnupfen durch Schimmel??? |
|
geschrieben am: 05.04.2007 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Mein Schatzi Duke hat jetzt seit ca. 3,5 Wochen Schnupfen (siehe Dukes Erkältung). Der TA hat mir das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> Parkefelin Palmitat mitgegeben und nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt die Medikamenteng<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mittlerweile sehr gut. Ich war am Dienstag noch mal zur Kontrolle beim TA, der hat Duke <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gehorcht und meinte, dass sich die Lungen gut anhören, ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> noch bis zum Wochenende geben soll, damit es richtig wirken kann.
Die vielen Nieser hintereinander h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en stark nachgelassen, jedoch nicht komplett. Da ich tagsüber arbeite, kann ich es natürlich nicht komplett überprüfen, mir fällt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schon auf, dass mein Herzchen ca. alle zwei Tage noch mehrmals hintereinander niest.
Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich panische Angst davor, dass der Schnupfen schon chronisch ist. Dazu muss ich noch sagen, dass er nie Ausfluss an der Nase hatte.
Seit Anfang des Jahres hat sich Schimmel in einer Zimmerecke gebildet, da das Dach undicht ist. Diese Ecke wird immer größer und mein Vermieter ist trotz meiner Anrufe sehr unzuverlässig. Meine beiden Zuckerschnuten leben den ganzen Tag in diesem Zimmer und nun bekomme ich langsam den Eindruck, dass der Schnupfen evtl. von dem Schimmel kommen könnte?!
Könnte das zutreffen? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Wäre dankbar für jede Information!
Mittlerweile verweigere ich die Mietzahlung, damit sich der Vermieter mal bewegt ...
Liebe Grüße, Nicole |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2007 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
schimmel kann krank machen. und warum sollte der schnupfen nicht daher rühren.
kannst ja mal googeln - werd mich auch gleich schlau mache, vielleicht find ich eher was raus
auf jedenfall solltest du schleunigst was gegen den schimmel unternehmen.
blöd dass die da den ganzen tag drinnen sind. es gibt zwar herkömmliche mittel gegen schimmel, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die sind wahrscheinlich giftig
also wenn du sie ausquatieren kannst für ein paar stunden würd ich da selber mal mit so einem schimmelmittel drüber gehen, dann die wand gründlich waschen. denn schimmel kann echt fies sein.
lg
widderfan
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2007 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, Schimmel ist problematisch.
Meinen Kater h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich gefunden. Er war mit Katzenschnupfen infiziert, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir gut in den Griff bekommen. Irgendewann bekam er Asthmaanfälle. Keiner konnte sagen woher das kam. Als wir die Wohnung umgeräumt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich hinter der Couch und dem Bett Schimmel gefunden. Kaum hatten wir den Schimmel komplett aus der Wohnung, ein neues Bett und eine neue Couch gekauft, wurde es schlagartig besser. Da sieht man mal, was Schimmel alles bewirken kann.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2007 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
klar wäre der Schimmel eine Möglichkeit für de Schnupfen. Leider denke ich, dass er schon chronisch ist. Denn beim Kaninchenschnupfen ists teilweise egal, wo der Auslöser herkommt. Wenn der Schnupfen dann nach kurzer Zeit nicht in den Griff zu kriegen ist, dann wird er meist chronisch.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er um zu testen, ob es der Schimmel ist, würd ich die Kaninchen aus diesem Zimmer nehmen und in ein anderes stecken. Dann wirst du ja merken, ob es der Schimmel war oder ist.
Wenn es so sein sollte, kann dein Kaninchen in keinem Fall zurück in dieses Zimmer, solange dort Schimmel ist. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|