Auf den Beitrag: (ID: 25141) sind "33" Antworten eingegangen (Gelesen: 3676 Mal).
"Autor"

Schnuffel ist ausgezogen und Timon eingezogen.

Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 27.01.2009    um 08:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,
wir heißen Bärbel (30) und Vanessa (10) und wohnen in NRW. Vor kurzem sind wir zu einem Sweetrebbit gekommen. Es folgte nach 3 Wochen, am vergangen Freitag ein tränenreicher Abschied.
Aber mal von vorne.
Meine Tochter hatte für 3 Wochen einen kleines Kaninchen.
Es war eigendlich das Kaninchen von meinem Schwager, der bei uns wohnt.
Doch dieser war direkt die ersten 2 Wochen nicht da, und so hat sich meine Tochter um den kleinen gekümmert. Sie hat ihn Schnuffel getauft, weil er bis dahin noch keinen Namen hatte. Schnuffel ist ein Jahr alt und stammt aus einer Käfig-Keller-Haltung.
Bei meiner Tochter durfte Schnuffel den ganzen Tag im Zimmer rumhopsen, und das hat er wirklich sehr genossen. Sie hatr ihr letztes GEld für den kleinen ausgegeben und sich super um ihn gekümmert.
In der 3. Woche war dann mein Schwager wieder da, und Vanessa hatte große Angst das Schnuffel jetzt wieder in das andere Zimmer ziehen muß, wo er bestimmt wieder den ganzen Tag nur im Käfig sitzen muß. Doch mein Schwager erlaubte, das Schnuffel auch weiterhin bei ihr im Zimmer sein durfte. Er hat sich kaum noch für den kleinen Intressiert.
Am vergangenen Freitag dann, zog mein Schwager überraschend aus. Und er bestand darauf Schnuffel wieder mitzunehmen. Zurück zur alten BEsitzerin.
Meine Tochter weinte wie verrückt und war tottraurig. Sie hat sogar versucht meinem Schwager den Hasen abzukaufen. JEdoch ohne Erfolg.
Ich hab meine Tochter noch nie so gesehen.
Mein Mann und ich habe ihr dann versprochen, das sie ihren eigenes Zwergkaninchen bekommt. Allerdings erst nächsten Monat.
WEil ihre Augen aber das lachen verloren hatten, haben wir dann Kurzentschlossen schon am Samstag einen neues Zwergkaninchen gekauft.
Der kleine heißt Timon und ist ca. 15 Wochen alt. Er war der schon der größte in der Zoohandlung. (ich wollte eigendlich nie ein Tier aus einer Zoohandlung) Er würde von allen immer übersehen, alle anderen haben wohl immer die kleineren ins Herz geschlossen.
Meine Tochter sah ihn, ein brauner Löwenkopf, und hat sich sofort in ihn verliebt. Und so haben wir den kleinen mit nach Hause genommen.
Nach 48 Stunden war, der kleine schon soo zam, das er zusammen mit meinr Tochter auf dem BEtt liegt und schmust, er hüpft freudig durch die Gegend. Ein Käfig hat er nicht, sondern nur eine offen Kiste mit Häuschen zum verstecken. Diese nutzt er aber nur um sein GEschäftz zu erledigen und zum fressen.
Sein lieblingsplatz ist das BEtt meiner Tochter.

Ich hätte nie gedacht, wieviel Spaß selbst ich an einem so kleinen frechen Kanichen haben könnte.
Timon hat nur 20€ gekostet, ist echt lächerlich wie wenig ein Lebewesen wert ist, aber das Strahlen in den Augen meiner Tochter, ist UNBEZAHLBAR!!!

Liebe GRüße
Babs mit Vanessa und Timon.
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 27.01.2009    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert


Liebe Babs,

es freut mich zu lesen, wieviel Freude ihr alle an dem Zwerg habt, und es tut mir Leid, dass der Schwager so eigensinnig war, ... habt ihr Erwachsenen denn auch mit ihm gesprochen, dem Tier scheints ja nicht so toll bei ihm zu gehen, geschweige denn von Artgerechter Haltung ... über die ich dir auch was sagen möchte...

Ich weiß nicht in wie weit du dich hier im Forum schon durchgelesen hast, aber Nickels sollten

- mindestens zu zweit gehalten werden
- mindestens 2 qm pro Tier haben ( das scheint bei Euch ja genügend zu sein)
- FRISCHFUTTER zu fressen bekommen ( KEIN GETREIDE Trockenfutter !!)

Selbstverständlich gäbe es einiges zu beachten, wenn du ein zweites Kaninchen dazu holst, und schön wäre, könntest du dich für ein Tierheim oder Kaninchenschutz Tier entscheiden .. denn im Zoohandel förderst du nur die "Produktion" von immer noch mehr so süßen Tieren.

Informier dich mal etwas nimm dir Zeit hier zu stöbern ..

Auf alle Fälle
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 27.01.2009    um 09:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und !

Schön das ihr hergefunden habt Es tut mir sehr leid für euch, dass ihr den kleinen Mann wieder hergeben musstet. Vielleicht lässt sich doch noch mal mit dem Schwager reden, ob er ihn nicht doch zu euch geben möchte. Dann hätte euer Timon einen Kameraden, denn er auf alle Fälle braucht. Ist Timon denn schon kastriert? Freie Zimmerhaltung finde ich super!
Habt ihr Bilder von dem Kleinen Timon? Wie siehts den bei euch mit der Ernährung aus?

LG Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 27.01.2009    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Babs,

schade, dass der kleine Schnuffel nicht bei euch bleiben drufte
Ich habe euch sooo die Daumen gedrückt, dass ihr deinen Schwager überzeugen könnt...

Wie wichtig ein Partnertier für Kaninchen ist, habe ich dir ja bereits erklärt
Euer Timon ist ja nun "schon" 15 Wochen alt und kann somit nicht mehr frühkastriert werden. Um dem Kleinen schnellstmöglich eine Partnerin zu schenken, solltet ihr ihn sehr bald kastrieren lassen, da er 6 Wochen absitzen muss, bis er eine Freundin haben darf. So lange ist er nämlich zeugungsfähig.

Die "Neue" sollte im ähnlichen Alter sein wie Timon, aber bitte KEIN Baby mehr, sondern mind. 4-6 Monate alt. Auch sie muss - egal woher sie kommt - 2 Wochen in Quarantäne sitze in der sie Timon weder sehen noch riechen darf. In dieser Zeit werden dann Kotptobe etc. gemacht.

Habt ihr vielleicht ein paar Fotos von eurem Timon

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 27.01.2009    um 09:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moni88
Vielleicht lässt sich doch noch mal mit dem Schwager reden, ob er ihn nicht doch zu euch geben möchte. Dann hätte euer Timon einen Kameraden, denn er auf alle Fälle braucht.
Davon würde ich abraten, zwei Rammler auf Dauer, das kann sehr böse ausgehen
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 27.01.2009    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Brownie, Moni88 und Evi!


Wir haben uns schon viel über Zwergkaninchen Informiert. Mußten wir ja, schließlich waren wir fast über Nacht für den kleinen Schnuffel verantwortlich. Und wir hatten überhaupt keine Ahnung was und wieviel der Kleine zu fressen bekommen sollte.
Ich hatte mich ja dann gleich hier im Forum erkundigt und mir die Ernährungsliste ausgedruckt. Meine Tochter hat am nächsten Tag ihr letztes Geld für Schnuffel ausgegeben und sich noch ein Buch über Zwergkaninchen gekauft. Wir hatte Schnuffel dann direkt einen Wassernapf hingestellt, weil er aus der Flasche kaum getrunken hatte. Auch haben wir ihm jedemenge Heu angeboten und viel frisches Obst und Gemüse, leider hat er dies kaum gefressen. Er war ja schon 1 Jahr alt und so auf Trockenfertigfutter getrimmt, das er das frische kaum angerührt hat. Auch nach 3 Wochen nicht. Er hat es zwar genossen, in Vanessas großem Zimmer frei rumzuhoppeln, aber scheu war er bis zum schluß. Er hat sich nicht anfassen lassen.
Timon ist da ganz anders,... er liebt das Heu, und er liebt Äpfel, Gurken und Möhren.
Er ist aufgeweckt und ein kleiner frecher Kerl. Trockenfutter bekam er nur am ersten Tag, weil er dies auch in der Zoohandlung bekommen hat. Allerdings rührt er das jetzt schon nicht mehr an. Er lässt sich im gegensatz zu Schnuffel streicheln, kommt selbst zu einem und will gestreichelt werden. Schläft auf Vanessas Bett und hoppelt auch fleißig in Vanessas Zimmer rum. Einen Käfig hat Timon nicht, den braucht er auch nicht. Er hat eine Kiste mit Einstreu.

Zum Tierarzt werden wir erst nächste Woche fahren, da ich erst möchte, das Timon sich hier richtig eingewöhnt und zu uns vertrauen fasst. Was eine Partnerin angeht, so planen wir das vorsichtig,... wir beide müssen erst noch meinen Mann davon überzeugen. Bis dahin werden wir versuchen, es Timon so angenehm wie möglich zu machen./quee

Wir werden uns hir noch ein paar schöne anregungen holen, für seine bespaßung !
Fotos haben wir schon, werd sie bald einstellen.

Liebe Grüße
Babs und Vanessa mit Timon.
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 27.01.2009    um 15:08 Uhr   IP: gespeichert
Ihr könnt schon mal vorweg eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben.

Das hört sich alles sehr gut, was Ernährung und Haltung betrifft, aber ein Partnertier sollte der kleine Herr auf alle Fälle noch bekommen (Viel Glück beim Überzeugen)
Bin schon gespannt auf Fotos

LG Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 27.01.2009    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert


Babs,

lach, ja die Papas.
Ich musste für meine Jungs und die Nickels zwei Wochen HART kämpfen, was mit physicher harter Arbeit verbunden war (Gartenhaus entrümpeln, entsorgen usw usw) und nun ...
erst hatten wir 2 und nun sinds 7 mit ungeplanten Babys,... und ich hatte ne heiden Angst, mein Mann würd n Flipper kriegen,... und jetzt,.. geniesst er es selbst wenn Brownie ihn wieder am Körper abschleckt, zu ihm auf die Couch hoppelt ... grins ... und als ich ihm erzählte, dass ich sie vermitteln muss usw usw. und je mehr ich von den süßen erzähl,.. hat er letztens gesagt, ich müsste sie nicht zwingend hergeben ..(wir haben 1000qm Garten wo die süßen n Gehege bekommen jetzt im Frühjahr.
solange ihr nem Mann mit guten Argumenten kommt, ... ist der Kampf schon gewonnen, und ein Artgenosse ist WIRKLICH wichtig für die NINIs...

also schön Argumente sammeln gell

Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 27.01.2009    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier: >KLICK HIER!<

Bilder sagen mehr als Worte
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 27.01.2009    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Deinem Mann kannst du ja auch sagen, dass er sicherlich auch nicht als Single (ohne dich) leben wollen würde
Ansonsten würde ich mich auch über Bilder freuen
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 27.01.2009    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,
also mein Mann ist da ne harte Nuss, aber auch die werden wir mit Hilfe des richtigen Nussknackers knacken.

War grad wieder oben bei dem kleinen und hab ihm frische Möhrchen, Apfel und Gurke gebracht. Er futtert wie ein kleiner Nimmersat an dem frischen Obst und Gemüse rum. Bin heifroh das er dem Fertigfutter die kalte Schulter zeigt.

Was bedeutet es eigendlich, wenn Timon zu mir kommt und gestreichelt werden will, um mich rumhopplt und mir dann ganz vorsichtig an dem Finger knabbert. An meinem Gürtel hat er auch kurz geknabbert. Es war bestimmt kein böses Zwicken!?

Liebe Grüße Babs, Vanessa und Timon
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 29.01.2009    um 08:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
hier ein kurzer Zwischenbericht von Timon.

Timon haben wir ja am vergangenen Samstag aus einer Zoohandlung zu uns geholt.
Der kleine Mann hat sich schon so super bei uns eingelebt. So das er mitlerweile in entspannter Seitenlage auf dem Bett schläft, mit mortz Luftsprüngen durch das Zimmer meiner Tochter hüpft und viel Blödsinn im Kopf hat,... wie z.B. meiner Tochter bei den Hausaufgaben den Stift zu klauen, oder beim Kartenspielen einfach mal eine Karte zu stiebitzen.
Er lässt sich problemlos streicheln, kommt sogar schon zu einem wenn man ihn ruft, und ist auch stubenrein.
Er frißt gottseidank nur noch Heu und frisches Obst, Gemüse und Kräuter. Nach Trockenfutter verlangt er nicht mehr.
Sein eigendlicher "Stall/Käfig" eine etwas größere Kiste, benutzt er nur noch als WC. Es stehen jetzt 3 Klo´s in Vanessas Zimmer. Eins davon auf dem Bett. Das muß auch da stehen bleiben, weil er sonst, eine Ecke des Bettes zur Toilette umwandelt.
Timon ist ein echt goldiger Kerl. Anhand seines Verhaltens und eurer SUPER beschreiben der Körperspache glaube ich das sich Timon hier superwohl fühlt.

Jetzt kommt noch der Arztbesuch nächste Woche und dann werden wir meinen Mann noch ein bischen bearbeiten müssen, wegen einer Partnerin für Timon.
Allerdings hat Timon sich meinen Mann nicht grad zum Freund gemacht, denn mein Mann sagte zu ihm: "wenn du groß genug bist, kommste in die Suppe!" und klein Timon hat ihn darauf seine Meinung in seiner Sprache mitgeteilt, ein kurzer zwicker in den dicken Zeigefinger! Hätte ja auch eine Möhre sein können.
Das mit der Suppe war natürlich nur Spaß, das würden wir natürlich nie tun.


So werd heute mal sehen das ich Bilder hier einstelle.
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 29.01.2009    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert


Ich muss sagen, das mit der Toilette am Bett find ich von Dir als Mama cool ( nicht toll, nicht super, ich finds cool) Das wär nämlich schon was, das mich stören würd ...
Allerdings weiß ich auch, dass man die Zwerge unter Umständen nicht so schnell "erziehen" kann - wenn überhaupt - meiner macht nach wie vor überall hin, und ich muss ständig hinter ihm herrennen alles aufklauben und wegwischen. Egal wieviele Toiletten rumstehen.
Ich wünsch Euch noch viel Glück mit Papa
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 29.01.2009    um 08:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Brownie,
meine Tochter schläft ja nicht in dem Bett, Vanessa hat ein Hochbett und darunter steht ihr altes Bett, was eigendlich für ihren Besuch vorgesehen ist. Aber jetzt ist es Timon´s Bett. Er schläft auch in dem Bett. Warum sollte er sich auch mit einer ollen Kiste zufrieden geben, wenn da doch so ein wunderbar weiches Bett steht von dem man alles überblicken kann.
Ich bin in den Sachen nicht so penibel. Das hab ich mir mit 4 Hunden schnell abgewöhnt. Und lieber ein Klo im Bett, als das er mir die Matrtze vollpinkelt.
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.01.2009    um 08:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: BabsSchnuffel
Was bedeutet es eigendlich, wenn Timon zu mir kommt und gestreichelt werden will, um mich rumhopplt und mir dann ganz vorsichtig an dem Finger knabbert. An meinem Gürtel hat er auch kurz geknabbert. Es war bestimmt kein böses Zwicken!?
Timon hat ja leider (noch) keine Partnerin. Durch das zwicken und kuscheln zeigt er, dass er jemanden zum Kuscheln, für die Fellpflege und zum Spielen braucht. Ein Mensch oder ein anderes Tier (Meeri, Hund, Katze...) ist dazu nunmal nicht geeignet, da keiner davon "kaninisch" spricht

Vielleicht kannst du deinem Mann ja mal erklären, wie Timon sich alleine fühlt.
Er ist umgeben von "Riesen", die nicht seine Sprache sprechen. Hat keinen zum reden, keinen der richtig mit ihm Kuscheln kann, so wie er es will. Wenn ihr nicht da seid oder schlaft (Nachts ist der Kleine ja wach), muss er die Stunden ganz alleine totschlagen und wirklich mit euch toben, Haken schlagen usw. kann er ja auch nicht. Die Fellpflege muss er auch ganz alleine machen...

Sag ihm auch, das in manchen Ländern die Einzelhaltung von Kaninchen bereits verboten ist.
Hier mal die Info dazu: >KLICK HIER!<

Bin schon ganz gespannt auf Fotos von dem Kleinen

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 29.01.2009    um 08:37 Uhr   IP: gespeichert
So mal sehen ob das mit dem Bild klappt.

>KLICK HIER!<[/img][/url]
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.01.2009    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Ist leider ein bisschen arg klein...

Aber soweit ich das erkennen kann, schaut der kleine richtig süß aus

Hier noch ein paar Tipps zum Einstellen von Fotos: >>klick hier!<<

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 29.01.2009    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert


Timon auf seinem eigenem Bett,... welcher Hase hat das schon!! Und wie man sieht, fühlt er sich sauwohl.

Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 29.01.2009    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, so ein süßer Kerl

Ist das ein Maiskolben auf dem Foto?

Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 29.01.2009    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Ja das ist ein Maiskolben,.... sind die nicht gut für Nichens??

_-> oh ich hab gesehen, das die nur selten gegeben werden dürfen, wegen der Stärke. Hab ihn direkt entfernt!
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  TopZuletzt geändert am: 29.01.2009 um 09:46 Uhr von BabsSchnuffel
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 29.01.2009    um 09:45 Uhr   IP: gespeichert


uuuuaaah! Guck mal hier, meinen Brownie, dies sind doch Zwillinge?



Also Ein NIN das ein Etagenbett bewohnen darf ist ja auch mal was neues/quee
Sieht wirklich vorwitzig aus der kleine, genau wie meiner

Ja, Mais sollen sie wirklich selten essen, wegen der darin enthaltenen Stärke.
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 29.01.2009    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Brownie,
stimmt, die beiden könnten Zwillinge sein. Echt süß dein kleiner Mann.
Was das Etagenbett angeht, so hat er sich das völlig angeeignet. Wiederstand unsererseits war Zwecklos, alles zustellen hat nichts genutzt. Also darf er das Bett nun sein eigen nennen.

Hab noch mehr Fotos reingestellt.

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.01.2009    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: BabsSchnuffel
Ja das ist ein Maiskolben,.... sind die nicht gut für Nichens??
Zum Einen ist Mais ja auch Getreide, zum anderen enhält er - wie bereits gesagt wurde - sehr viel Stärke. Ganz selten z.B. zu besonderen Anlässen (VG usw.) kannst du ihm ein kleines Stück zum abnagen geben.

Warum eröffnest du eigentlich 2 Beiträge zu Timon bei "sweetrabbits & friends"? Oder sollte der andere Beitrag in die "Galerie der Langohren"`?
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 29.01.2009    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Hi Evi,
ja genau da sollte der Beitrag hin, in die Galerie.
Aber irgendwie ist der hier gelandet.

Und ja, wir müssen jeden Tag saugen, aber das machen wir gerne.
Schließlich muß ich auch jeden Tag mit meinen Hunden laufen gehen, und einmal im Tag die Sch**ße im Garten einsammeln. Meinem Kater das Kloo sauber machen, und überhaupt jeden Tag das ganze Haus saugen wegen der Haare. Dann kommt es auf ein Zimmer mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.01.2009    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Dann verschiebe ich ihn mal
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 29.01.2009    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: BabsSchnuffel


Und ja, wir müssen jeden Tag saugen, aber das machen wir gerne.
Schließlich muß ich auch jeden Tag mit meinen Hunden laufen gehen, und einmal im Tag die Sch**ße im Garten einsammeln. Meinem Kater das Kloo sauber machen, und überhaupt jeden Tag das ganze Haus saugen wegen der Haare. Dann kommt es auf ein Zimmer mehr oder weniger auch nicht mehr an.


hört sich nach meinem Alltag an, nur ohne Katze und mit 3 Männern und /7 NINs im Haus
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 17.02.2009    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Timon hat es geschafft meinen Mann davon zu überzeugen das er nicht alleine Leben will.
Timon hat sich soo super hier eingelebt und bringt uns so viel freude, das mein Mann sogar Spaß an dem kleinen hat und immer mal wieder nach ihm sieht.
Wir werden Timon in den nächsten 14 Tagen kastrieren lassen und werden dann langsam anfangen ausschau nach einer passenden Häsen halten.
Eigendlich wollte ich Timon ja schon diesen Monat kastrieren lassen, aber dafür hatte wir alle keinen Kopf, da unser kleiner Pekinesse Casper plötzlich verstorben ist.
Das hat uns alle und besonders meine Tochter sehr mitgenommen. Timon hat Vanessa so gut es ging getröstet, und seit 14 Tagen teilen sich die beiden nun auch das untere Bett. Timon schläft dann immer an Vanessas Kopf.

Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 17.02.2009    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir leid mit eurem Hund. Es ist immer schwer, wenn ein geliebter Zeitgenosse geht. Ich drück euch ganz fest.

Ich finde es toll, dass Papa nun auch der Meinung ist, Timon muss kaninisch sprechen. Das fehlt ja nun nur noch zu seinem Glück. Ich finde es so süß, dass Timon und Vanessa sich das Bett teilen. Herzallerliebst. Mensch, solche Racker hätte ich auch gern, meine haben da ihren eigenen Kopf und kommen nur, wenn sie was zu futtern wollen...

Der Timon ist doch sicherlich schon älter als 12 Wochen, oder? Dann musst du nämlich nach der Kastration noch 6 Wochen warten, da er in dieser Zeit noch zeugungsfähig ist. Und sucht seine Gefährtin doch in einem Tierheim oder Kaninchenschutzorga. Dort sitzen auch viele jüngere Kaninchendamen, die auf ein liebevolles Zuhause auf lebenszeit warten.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 17.02.2009    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nadinchen,
danke für deine tröstenden Worte. Das unser kleiner Casper gestorben ist, war für uns alle ein riesen Schock. Er kam durch einen Autounfall ums Leben. Er hat irgendwo im Zaun eine ecke gefunden durch der er auf die Strasse gelaufen ist. Es kam jede Hilfe zu spät. Er war sofort tot.
Die Lücke im Zaun hab ich bis heute nicht gefunden. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie er nach draußen kam.

Was unseren kleinen Timon angeht, so ist er echt supersüß. Wenn einer ins Zimmer kommt, kommt er sofort angehoppelt und macht an einem Mänchen. Erstmal schauen wer das ist. Wenn Vanessa ins Zimmer kommt, freut er sich riesig und rasst durchs Zimmer und macht einen Luftsprung nach dem anderen. Danach wird Vanessa erstmal ausgibig geputzt. Muß ja schließlich alles seine Ordnung haben. Danach schmusen die beiden immer ein wenig und dann "Hilft" Timon Vanessa bei den Hausaufgaben.
Die beiden sind echt ein Traumpaar.
Ich hoffe das unsere Hässin dann genauso klasse wird und hoffentlich auch genauso Stubenrein wie Timon es ist. Man findet nicht ein Köttelchen in Vanessas Zimmer, geschweige den eine feuchte Stelle auf dem Boden. Er macht alles ganz brav in seine Kiste.
Das Klo vom Bett haben wir auch wieder entfernt, weil er es nicht mehr nutzt.
Er ist wirklich ein Vorzeigebilderbuchhase.

Das wir mit der Häsin noch eine weile warten müssen, weiß ich natürlich. Aber mein Mann möchte ja gerne eine kleine Zwergwidderdame mit schönen langen Ohren haben. Bin mal gespannt wie sich alles entwickelt. Und wenn es soweit ist, werden wir Vanessas Zimmer ausgibig putzen und die beiden in einem anderen Zimmer vergesellschaften.
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 19.02.2009    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,
heute haben wir von unserem Timon Köttelchen beim TA abgegeben. Da mußte ich eh hin wegen meiner Hündin die eine Blasenentzündung hat.
Morgen erfahre ich dann die Ergebnisse von Timon´s Kötteln.

Auf was werden die überhaupt alles untersucht??
Anfang nächsten Monat gehts dann ab zur kastration. Die reine Kastration kostet 15,- + MwSt.
Da kommen dann ja bestimmt noch einiges mehr an kosten dazu, Medikamente, Narkose und sowas. Mich würd intressieren wieviel ihr für eine Kastration bezahlt habt.
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 19.02.2009    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Bei einer Kotuntersuchung sollten getestet werden: Kokzidien, Würmer, Hefepilze und Giardien

Ich habe so 37,00 Euro für die Frühkastra meiner Männleins gezahlt. Eine Kastra kostet bei Rammlern so zwischen 35 und 50 Euro. Ist ja nach TA unterschiedlich.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 19.02.2009    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Babs,
für Theos Kastration habe ich Anfang November 40,-€ bezahlt.
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 19.02.2009    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: BabsSchnuffel
1. Auf was werden die überhaupt alles untersucht??
´
2. Mich würd intressieren wieviel ihr für eine Kastration bezahlt habt.
Huhu Babs,

also nun mal zu deinen Fragen:

1. Hast du nicht dazu gesagt, auf was du sie untersucht haben möchtest bzw. das mit deiner TA besprochen? Was alles getestet werden sollte, hat Nadinchen ja bereits geschrieben. Wenn du dir nicht sicher bist, worauf getestet wird, solltest du lieber nochmal bei deinem TA nachfragen.

2. Die Kosten einer Kastration sind unterschiedlich und liegem im Schnitt bei 40-60€. Schau mal im Downloadbereich, da ist die GOT (Gebührenverordnung f. TÄ) hinterlegt. Auch findest du dort den Kastraflyer

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsSchnuffel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 20.02.2009    um 08:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
danke für eure Antworten.
Ich hab dem TA natürlich gesagt, das wir Timon noch nicht lange haben und das er aus einer Zoohandlung stammt, und daher auch noch keine Untersuchungen hat. Und ich habe ihm auch schon gesagt das wir Timon demnächst kastrieren lassen wollen.
Er hat gesagt, das er den Kot genau untersuchen wird.

Ich gehe davon aus, das er alles genau untersuchen wird, da ich den Eindruck habe, das er ein sehr gründlicher TA ist. Das konnte ich schon bei meiner Hündin feststellen. Wegen ihrer Blasenentzündung bin ich zu diesem TA gewechselt. Weil der hier ansässige TA keine Veranlassung gesehen hat, meiner Hündin direkt ein Antibiotika zu verorden, obwohl sie Blut im Urin hatte und die Leukos im Urin nachweisbar waren. Der TA von hier meinte, das wir mit der Behandlung noch 2-3 Tage warten sollten, bis er alle Ergebnisse vom Urin hat. Dies erschien mir jedoch zu lange. Also sind wir noch am selben Tag 40 Km weit gefahren in die Tierklinik.
Die TA Kosten sind da zwar ein bischen höher, aber dafür ist der TA auch gründlicher. Er hat meiner Hündin direkt Blut abgenommen, um zu sehen woher der Infekt kommt, und alles andere ausschließen zu können. Meine Hündin bekam auch gleich ein Antibiotika, da der Ta sagte, da Leukos im Urin nachweisbar sind, wird sie an einem Antibiotika nicht vorbei kommen. Also sollte man die Therapie direkt starten und nicht noch 2-3 Tage warten. Denn verbessern werden sich die Werte in diesen Tagen bestimmt nicht.
Liebe Grüße von
Babs, Vanessa und Timon
  Top