|
geschrieben am: 15.10.2011 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi an alle,
danke für die lieben Worte.
@ An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lo: Die Kastrationsnaht ist gut verheilt und die Fäden wurden am Dienstag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Leider ist es aber trotzdem noch nicht ganz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen. Es gab noch ein paar Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Probleme seit Dienstag und ich war zum Teil einfach zu fertig, um hier zu schreiben. Zur Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Snowy zum Glück gut, aber der Reihe nach...
Es fing damit an, dass die TA am Dienstag, als die Fäden rauskamen, stutzig wurde, weil Snowy Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzucken hatte und leicht mit dem Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pendelt hat. Sie hatte sofort Verdacht auf E.C.. (Ich muss dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass mir das die ganze letzte Woche schon auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen war, seit Snowy die Halskrause trug und hatte auch schon an E.C. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Da es aber tatsächlich ohne Halskrause nie auftrat, hab ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken ganz schnell verdrängt.) Jetzt kam die Angst aber natürlich wieder hoch und natürlich hab ich zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stimmt, vorsichtshalber mit Panacur zu behandeln, wie die TA vorschlug - und zwar Brownie gleich mit. Ich konnte mir nämlich schon vorstellen, dass der ganze Stress mit Kastra und Halskrause so etwas auslösen könnte.
Wir haben dann die Halskrause ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, da die ihr schon sehr stark das Sichtfeld ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt hat und auch die Ohren ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwängt, und die TA hat ihr stattdessen einen Body aus einem Schlauchverband <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. (Warum überhaupt noch einen Body? Sie hatte immer noch die verkrustete Bisswunde am Bauch, die sie sich eine knappe Woche vorher zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügt hatte und außerdem fürchteten wir, dass auch die Naht direkt nach dem Fädenziehen noch jucken könnte. Wir wollten kein Risiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass sie sich wieder blutig beißt.)
Dieser Schlauchverband war aber viel zu locker und zu dünn. Nach weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stunden hatte Snowy sich den Wundschorf durch den Stoff hindurch wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen, so dass es wieder etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blutet hat. Ich habe dann mehrere Sachen versucht, um zu verhindern, dass sie die Wunde wieder komplett aufreisst. Ich hab die Kruste versucht, mit goldener Schmierseife selbst sanft zu lösen - das klappte aber (noch) nicht.
Wir haben es 2,5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang mit einem Sockenbody versucht, doch damit kam sie überhaupt nicht klar. Sie mochte damit weder richtig fressen noch hoppeln. Am Donnerstag mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fand ich sie in einer seltsamen Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>position mit den Zähnen knirschend und sie wollte nicht fressen. Ich hab ihr dann sofort den Body aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da ich fürchtete, dass sie was mit der Verdauung hat, habe ich sie ein wenig zum Hoppeln animiert, ihr den Bauch massiert und ein bisschen Öl ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flößt. Es dauerte zum Glück nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und sie hoppelte wieder von selbst und fraß auch wieder.
Leider ging sie auch sofort wieder an die Wunde, so dass ich ihr ein paar Stunden später nochmal einen neuen Body anzog, bei dem ich darauf achtete, dass er nicht zu eng war und sie nicht so sehr behinderte. Zunächst kam sie auch damit zurecht, fraß auch usw., ein paar Stunden später (es war nun Abend), fand ich sie aber wieder in der gleichen Position wie am Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sie hatte offensichtlich Schmerzen und wollte nicht fressen und sich nicht bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich hab ihr dann wieder den Body ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wieder ca. 2 ml Öl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sie etwas umher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheucht und massiert, ihr etwas Fencheltee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (Bauch war weich) und schließlich wurde sie wieder lebhafter, ihr Bauch fing an zu gluckern und sie fing an zu fressen. Puh!! Ich hatte uns schon beim Notdienst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Für uns war dann aber klar, einen Body ziehen wir ihr nicht mehr an. Ich denke, sie fühlte sich damit so unwohl, dass sie sich zu wenig bewegt hat, zu wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat und saß der Body doch so eng, dass er die normale Verdauung beeinträchtigt hat (?!?). Jedenfalls hat sie seitdem wieder eine Halskrause, mit der sie sich sichtlich wohler fühlt als mit dem Body. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hab ich ihr noch einmal eine "Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r-Halskrause" besorgt und diese noch um 2 cm verbreitert. Diese sitzt bei ihr ganz gut und sie kann noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen fressen. Seit Donnerstag abend hatte Snowy zum Glück keine Probleme mehr, sie frisst wieder wie ein Scheunendrescher, und ich bin so froh!!
Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns hat sie die sog. "E.C.-Symptome" (Pendeln mit dem Kopf, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzucken) tatsächlich nur mit der (alten) Halskrause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt und auch keine weiteren, die auf die Krankheit hindeuten. Ich kann nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie erleichtert ich darüber bin!! Ich denke also, dass es an der Halskrause an sich lag und vielleicht auch am Stress. Mit der neuen Halskrause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr besser, sie kann damit besser gucken (weil durchsichtig) und sie ist etwas weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten.
Sorry für den lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Text... Oh mann, ich hoffe, die letzte Wund verheilt nun bald... |
|
|
|