"Autor" |
Löwenkopf kahle Stelle im Nacken |
|
geschrieben am: 06.04.2007 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das Thema kanienchen ist für uns Neuland!
Wir haben uns vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwei (Zwreg)kanienchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.Sie sind schon 2 Jahre alt.Wir haben Stall und alles was dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört auch mitbekommen,was ich garnicht so schlecht finde,da sie dann noch Ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Stall haben. Nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauerem hinsehen habe ich fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt,daß beim Löwenkopf eine große kahle Stelle (ca.3cm groß) ist. Was kann das sein? Eine Hautveränderung oder etwas anderes ist nicht zu sehen.Kann es vielleicht der Stress sein (durch den Umzug)
Es wäre toll,wenn mir jemand einen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte!
MfG
Twipsymaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2007 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2007 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und Twipsymaus
Also zu der kahlen Stelle kann ich dir nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naueres sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte ein Pilz sein aber ich glaube dann müsste man auch etwas auf der Haut sehen!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h am besten mal zum TA und lass die beiden mal gründlich durchchecken er kann dir dann auch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was das mit der kahlen Stelle auf sich hat!
LG
Marina&Speedy |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2007 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2007 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke an alle die mir versucht haben zu helfen!
Aber wir haben die beiden Hasen heute gründlich untersucht und haben fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt,daß Sie in einem Schlechten zustand sind,d.h. evtl.Fellmilben, sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Krallen, Zähne wachsen schon fast wieder in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Kiefer..... Deshalb ist mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh mein erster gang gleich zum Tierarzt,damit er die armen Lebewesen mal ansieht!
Kann ja weiter berichten,was es jetzt war!
MfG
Twipsymaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2007 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut dass ihr zum Ta <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!
jaaaaa und immer schön weiter berichten!
|
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2007 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi von mir auch noch ein
Toll das du die gleich 2 Ninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hast
Hoffe das es nicht allzuschlimm ist !
Bei meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch msl die Krallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten )) naja am Donnerstag kommt ja eh der Ta zum Impfen und zum Kastrieren....
Nun zurück zu dir und deinen 2 nichen:
Hast du schon Bilder von den 2 ? oder wie groß ist den der Stall?
Berichte bitte weiter und gaaanz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau.... ))
LG
Melanie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2007 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hier ein kleines Feetback vom TA-Besuch hezte mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
1. Er hat die krallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten (er mußte eine Hundekrallenzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nehmen,da er mit dem Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lknipser nichts mehr machen konnte.
2. Verdacht auf Fellmilben bei Wuschel (konnte unterm Mikroscop keine Milben entdecken), daher vermutung auf Fellwechsel,da manche Hunde beim Fellwechsel auch schuppen und es bei Wuschel ähnlich sein kann (weiterhin beobachten)
3. Bei Fleckchen Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt (Seitenzähne haben schon leichte Hacken) Er hat die Zähne jetzt so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt,daß die Schneidezähne keine Kontakt mehr haben,in der Hoffnung,daß sich die Seitenzähne abreiben und die Fehlstellung (welche evtl. durch den zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zahn zustande kommt)korrigiert wird. Ansonsten wenn es noch schlechter wird....
Mfg
Twipsymaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2007 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann es sein, dass dein TA mit Kaninchen nicht ganz so viel Erfahrung hat, sondern sich eher auf Hunde spezialisiert? Für Kaninchen gibt es ja spezielle Krallenscheren, mit denen klappt es meist und das was du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast, hört sich so "ach ich vermute halt mal, bei Hunden ist es ja auch so" an... Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie der TA nun wirklich ist, aber es hört sich etwas komisch an.
Sollte sich innerhalb der nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine Besserung zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, würde ich die Meinung eines anderen TA einholen - nur zur Sicherheit.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2007 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde das mit den Zähnen auch etwas merkwürdig, schließlich haben Schneide- und Backenzähne total verschiedene Funktionen... Die Schneidezähne sind doch zum Abbeißen und die Backenzähne zum Kauen. Also warum die Schneidezähne kürzen, mit denen das KAninchen eh nicht kaut, um das Kauen mit den Backenzähnen zu fördern? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.04.2007 um 22:51 Uhr von anne86
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2007 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich verstehe auch nicht so ganz, was Dein Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat! Bist Du sicher, dass er sich mit Kaninchen gut auskennt?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2007 um 00:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann dir nur was zu den kahlen Stellen schreiben :
Norbert ist ein Angora-Löwenkopf und auch bei ihm war es so, dass er plötzlich im Nacken keine Fell mehr hatte und es sich seitlich am Hasl lang zog. Er hatte auch keine Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Haut und hat sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt. Aber Mona hat sich oft an den Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt und auch richtig doll.
Hab dann beim Bürsten von Norbert ein Tier über mein Bein krabbeln sehen !!
Hab es ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mit zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Na ja, es stellte sich heraus, dass beide Milben haben. Hab ein Mittel bekommen, dass ich ihnen in den Nacken träufeln musste. Das Zeug war richtig gut. Es ist innerhalb kürzester Zeit das Fell wieder nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und das Jucken hat komplett auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Allerdings muss auch dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sort werden, dass im Stall und an den Häusern und so keine Milben mehr sind.
Ich kann nicht verstehen, warum dein TA dir sagt, dass du das beobachten musst. Das ist so unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm für die beiden, wenn ständig alles juckt. Da sollte schnell was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.
Viel Glück für deine beiden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
ich weiß,daß es sich alles sehr komisch anhört,was mein Ta <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat,aber sie werden von Tag zu Tag fiter. Ich denke Sie waren einfach nur verwarlost Sie freuen sich total, wenn man zu Ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie kommen im Freilauf (wenn man dort mit drin ist) sogar freiwillig zu einen zum schmusen. Wuschel hatte so etwas,was aussah,wie eine Schuppenflechte,aber davon ist jetzt nur noch ein klein wenig zu sehen (Ich denke, es war psychisch) und bei der kahlen Stelle fängt das Fell auch wieder an zu wachsen wenn ich mich nicht irre.
Fleckchen ist mittlerweile ein ganz anderes Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Er ist jetzt richtig lebhaft.
Ich glaube die beiden sind auch froh jetzt hier zu sein,wo sich jemand um sie kümmert!
MfG
Twipsymaus
|
|
|
|
|
Top
|