Auf den Beitrag: (ID: 252661) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 4624 Mal).
"Autor"

Blume schief?

Nutzer: Akiho
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2010
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 27.09.2011    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ausnahmsweise schreibe ich hier mal nicht wegen meines Dauersorgenkinders, sondern wegen Gi. Heute ist mir aufgefallen - oder ich bilde mir ein - dass seine Blume irgendwie "schief" ist. Oder schiefer als sonst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht ob das nicht eine optische Täusche ist, weil er starken Haarausfall hatte und jetzt einfach "dünner" bzw. nicht mehr so "plüschig" ist oder ob er sich etwas getan hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann sich ein Ninchen die Blume <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er lässt keinerlei Hinweis darauf ob ihm was weh tut. Die Blume selbst kann ich nicht anfassen weil er das hasst wie die Pest (er denkt ich rupf ihm wieder Fell raus) und bei einem Näherungsversuch über alle Berge ist. Wenn er hoppelt sieht sie allerdings gerade aus, aber beim sitzen nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wüsste halt nicht direkt wo ihm was passiert sein könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einmal musste er ja unbedingt über die Sperrzone drüberhüpfen (wir mussten den Auslaufbereich etwas verkürzen weil er angefangen hat immer neben meinen Schrank zu pinkeln). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gefallen oder so ist er nicht, er wollte nur über einen Tunnel drüberspringen, und ist halt an der Seite abgerutscht. Aber soweit ich mich erinnere ist er wieder auf seinen Hinterpfoten gelandet und danach hab ich ihn gleich in sichere Entfernung ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kämpfe oder Streitereien kann ich auch ausschließen, ich hab Urlaub. Da wär mir was aufgefallen :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.09.2011    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm... sicherlich kann sich Kaninchen auch die Blume "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen", aber oftmals täuscht die Haltung wohl eher als das wirklich etwas ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um zu sehen, ob wirklich etwas ist, musst du ihn aber doch mal untersuchen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Akiho
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2010
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 27.09.2011    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Na dann ab mit ihm zum Tierarzt ^^ Dann schau ich morgen doch mal vorbei. Wollte aber vorher nur wissen ob das überhaupt möglich ist. Danke dir!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.09.2011    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist mit dem Blümchen ??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Emely hat nämlich auch eine schiefe Blume. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir vermuten, dass es mit dem Bein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch vor Jahren zusammenhängt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Beinchen steht nämlich, von hinten betrachtet, leicht nach links aussen und die Blümchenspitze nach rechts außen, so dass Bein und Blume wieder eine Gerade bilden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmerzen hat sie nicht, wir dürfen die Blume anfassen und auch Alles abtasten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich sie aber wegen der Milben/Pilze zum TA gehe, dann zeige ich ihr das Blümchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist bei Dir rausgekommen ???
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 30.09.2011    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Meine Häsin hat ebenfalls eine schiefe Blume. Ursache sind mehrere <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üche im Beckenbereich aus vergangenen Tagen, wo es auch die Blume erwischt hat. Das konnte man sehr gut per Röntgen erkennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es schränkt sie nicht ein, es ist nur ein "Schönheitsfehler". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für Gi!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 01.10.2011    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hatte ja damals die OP bei Emely vorgenommen, vor 7 Jahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn gefragt ob das schiefe Schwanzi daher kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat untersucht, betrachtet und getastet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat Emely von allen Seiten angeguckt und meinte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ursache ist nicht krankheitsbedingt sondern einfach eine Charaktereigenschaft von Emely. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erklärt hat er es mir daran, dass auch Katzen ganz verschiedene Schwanzhaltungen haben. Und das kann ich bestätigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe 3 Urlaubskater, und jeder hat eine andere Schwanzhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Charakterkopp Emely trägt ihre Blume einfach gerne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hinten rechts.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top