Auf den Beitrag: (ID: 2528) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1384 Mal).
"Autor"

Unser Großer bekommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft. Hoffentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts gut!

Nutzer: Mausfrau
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 06.04.2007    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Unser Zwergwidder (1 Jahr alt) wird in 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kastriert. Danach wollen wir ihn mit einer lieben Zwergwidder Frau ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Das wird in ca. 5 oder 6 Wochen passieren. Also nach seiner Quarantäne.

Nun mein Problem. Seine zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Partnerin ist noch sehr jung (3 Monate). Er ist ja nun schon 1 Jahr.

Hat vielleicht schon jemand ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, welche Probleme auf uns zukommen könnten.

Wie können wir die beiden liebevoll aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen?

Vielen Dank für die Hilfe! /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 06.04.2007    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung liest du dir am besten mal unseren Flyer auf der Download Seite durch!
Und ich denke die VG wird schon klappen hier gibts auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Leute die ältere Tiere mit ganz jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nins VG´t haben und es ging gut!
Natürlich muss man auch immer vom Charakter des jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tieres aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen!

LG Marina&Speedy
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  TopZuletzt geändert am: 06.04.2007 um 21:34 Uhr von Mucky
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 06.04.2007    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mausfrau,

ich finde es prima, dass Dein "großer" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft bekommen soll und zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich Dir mal unseren Flyer an's Herz. Seine künfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dame ist noch etwas jung, aber wenn man die Kastrafrist bedenkt, wäre sie dann also fast 5 Monate, was meines Erachtens nach grad noch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Prinzipiell sollte man erwachsene und Jungtiere nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, denn dort gibt es Probleme schon aufgrund der körperlichen Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit des erwachsenen Tieres. Hier ist es so grad an der Grenze.

Viel Erfolg!

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mausfrau
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 06.04.2007    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antworten,

wie werden unser Bestes tun, dass die beiden ein schönes Leben miteinander haben. Auch wenn es vielleicht etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauert.

Unser Großer ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein ganz Lieber, aber wer weiß schon wie es dann ist, wenn er der Herr im Haus ist.

Jedenfalls haben wir uns schon sehr in unseren kleinen Neuankömmling verliebt. Ich bin mir sicher, dass unser Großer auch hin und weg sein wird.

Ich denke, wir werden beide sowieso auf neutralem Revier miteinander bekanntmachen. Danach werde ich seinen Stall und Freilauf komplett frisch machen und um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten, so dass es für beide dann ein "neues" Zuhause ist.

Dann wirds schon klappen.
  Top