Auf den Beitrag: (ID: 253321) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 2531 Mal).
"Autor"

plötzliche Revierverteidigung

Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 02.10.2011    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit ungefähr 3-4 Tage zeigt Whisky (kastrierter Rammler, ca. 2 3/4 Jahre) ein stärkeres Revierverhalten, bzw. er verteidigt Stellen des Reviers regelrecht in dem er auf mich zu springt und mit erhobenen vorderpfoten nach mir "schlägt". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das gleich bekommt Phoebe (kastrierte Häsin, ca. 2,5 Jahre) auch zu spühren, aber vor allem wenn Whisky an ihren Anteil von Leckerchen (Stk. Apfel z.B.) kommen will. Er springt richtig ihr entgegen und kratzt ihr stellenweise aufm Kopf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dem guten Wetter sind die Beiden tagsüber im außengehege und abends / nachts drinnen (drinnen ca. 6qm). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr ne Idee was es sein könnte? Bekommt ihm der wechsel nicht gut? Oder einfach das tägliche Hochnehmen (hab ja schon anfang letzter Woche berichtet das der Urin trüb war und der Intimbereich leicht feucht) und kontrollieren ihm nur nicht passt?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG AC
  TopZuletzt geändert am: 02.10.2011 um 16:42 Uhr von ACB
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 02.10.2011    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Hat sich das mit dem Urin und dem feuchten Intimbereich geklärt, warst du beim TA ? Vielleicht hat er Schmerzen und ist deshalb so agressiv.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 02.10.2011    um 16:41 Uhr   IP: gespeichert
beim TA war ich nicht, da Intimbereich wieder trocken ist und der Urin nicht mehr trüb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da mir das ganze aber alles trotzdem nicht ganz richtig erscheint gehts Dienstag zum TA. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 02.10.2011    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Gesundheitszustand checken kann auf keinen Fall schaden. Wenn er gesundheitlich o.k. ist, kann es wirklich sein, dass er wegen dem ganzen Hochnehmen so reagiert. Als unsere Häsin kastriert wurde und ich 9 Tage lang zwei mal täglich die Wunde kontrolliert habe und am ersten Tag auch noch zwangsgefüttert, hat es ihr gereicht. Sobald ich nur in ihre Nähe gekommen bin, hat sie sofort heftig geklopft. Die hat befürchtet, dass wieder was passiert. Hat auch noch einige Zeit gedauert bis das aufhörte. Die merken sich das schon. Kann mir vorstellen, dass mutigere Tiere zum Angriff übergehen. Aber wie gesagt, ein TA-Besuch kann nicht schaden, dann kannst du Schmerzen als Ursache ausschließen und mußt halt wieder vorsichtig neues Vertrauen aufbauen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 02.10.2011    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
jop, ich werd auf jeden Fall Dienstag Nachmittag beim TA sitzen mit ihm. Im Moment ärgere ich mich auch nicht einfach schon Freitag gegangen zu sein. Aber naja, jetzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingts auch nix mehr ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 02.10.2011    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Was mich ein bißchen wundert ist, dass er nicht nur dich ankratzt (wenn die Ursache das Hochnehmen ist), sondern auch die Häsin (das deutet vielleicht doch auf Schmerzen hin). Schreibe mal, was der TA festgestellt hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 02.10.2011    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Das ganze tritt wie gesagt aber nur auf, wenn es um Leckerchen geht. Also untereinander
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 02.10.2011    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht ist es ein schnell angelerntes Verhalten und er hat festgestellt, ankratzen ist klasse, damit verscheuche ich nicht nur Menschen sondern auch Artgenossen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, zum TA würde ich auf jeden Fall gehen, um auszuschließen, dass Schmerzen oder Unwohlsein die Ursache sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 02.10.2011    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Jop, danke für deine Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich berichte auf jeden Fall was die TA am Dienstag gesagt hat
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 02.10.2011    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Damit die Häsin ihren Anteil am Leckerchen in Ruhe fressen kann, könntest du entweder das Futter weiter verstreuen oder an zwei entfernten Stellen geben, damit sie nicht in seine Nähe muss. Habe früher alles in eine kleinere Auflaufform für beide gelegt, da habe ich das auch beobachtet, dass der Rammler die Häsin ankratzt. Seitdem ich verstreue ist das nicht mehr
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 02.10.2011    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
vor Phoebes kastra im Mai war sie die Cheffin im Ring, aber das hat sich auf jeden Fall geändert. Nu lässt er den macker raushängen ;) Jo ich geb leckerchen sowieso eigentlich nur aus der Hand, dann bekommt whisky halt zu erst und wenn er abgelenkt is die Dicke ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.10.2011    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ACB
Hallo Zusammen,
seit ungefähr 3-4 Tage zeigt Whisky (kastrierter Rammler, ca. 2 3/4 Jahre) ein stärkeres Revierverhalten, bzw. er verteidigt Stellen des Reviers regelrecht in dem er auf mich zu springt und mit erhobenen vorderpfoten nach mir "schlägt".

Das gleich bekommt Phoebe (kastrierte Häsin, ca. 2,5 Jahre) auch zu spühren, aber vor allem wenn Whisky an ihren Anteil von Leckerchen (Stk. Apfel z.B.) kommen will. Er springt richtig ihr entgegen und kratzt ihr stellenweise aufm Kopf.

Bei dem guten Wetter sind die Beiden tagsüber im außengehege und abends / nachts drinnen (drinnen ca. 6qm).

Habt ihr ne Idee was es sein könnte? Bekommt ihm der wechsel nicht gut? Oder einfach das tägliche Hochnehmen (hab ja schon anfang letzter Woche berichtet das der Urin trüb war und der Intimbereich leicht feucht) und kontrollieren ihm nur nicht passt?!

LG AC
Hallo ACB, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde auf jeden Fall in Betracht ziehen, dass das Tier den dauernden Wechsel und besonders das hochgenommen-werden nicht besonders leiden mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell findet er auch das Nachtquartier/Gehege etwas eng (auch wenn man gern von diesen 6m² spricht - mache Tiere <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mehr Raum). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wäre so meine Vermutung: Das Tier ist sehr revierbezogen und dominant (was auch das Verhalten der Häsin gegenüber erklären würde). Dass solche Verhaltenswese sich erst mit der Zeit manifestieren kommt durchaus vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute erst einmal



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2011    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
so komme gerad vom TA: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also... TA meint, dass meine Beobachtungen vom Urin + die Stelle überm Penis die karl ist + Aggressives Verhalten auf ein Blasenproblem hinweisen könnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da whiskys Blase aber scheinbar leer war (TA hat fleißig versucht die Blase auszustreichen) konnte keine Urinprobe entnommen werden. Werde diese aber morgen nachrreichen und dann wird geschaut ob iwie therapiert, bzw. weitere Diagnostik folgen muss. Bin mal geclass="markcol">spannt. Er hat auf jeden Fall vorhin etwas Buscopan s.c. bekommen, damit gegebenenfalls vorliegende schmerzen beim Wasserlassen oder generelle Krämpfe weniger werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG AC
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 04.10.2011    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ACB
Werde diese aber morgen nachrreichen
Wie machst du das ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2011    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Klo leer lassen und dann Gehege bewachen und warten das er Pieselt und dann mit Spritze aufziehen und zum TA <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Wie denn auch sonst?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 04.10.2011    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ACB
Wie denn auch sonst?
Keine Ahnung. Habe mich gefragt, wie man an den Urin kommt. Das mit dem Klo leer lassen, darauf wäre ich nicht gekommen. Danke.
  Top