"Autor" |
Knabbern am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> |
|
geschrieben am: 03.10.2011 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben zwei Rammler und eine Häsin. Der größere Rammler und die Häsin knabbern dem kleineren Rammler oft hinten am Hintern, über der Blume herum. Es sieht nicht nach Beißen aus, sondern nach einem Gemisch von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>pflege und Knabbern/ Knubbeln.
Was bedeutet das?
Der Kleine mag das auf jeden Fall nicht so und rennt dann weg. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2011 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das kann schon eine Form von Rangordnungskämpfe sein. Schwer zu sagen. Zwicken sie ihn denn, oder lecken sie ihn ab?
Hat er kahle Stellen davon getragen oder kleine Wunden? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2011 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hat keine kahlen Stellen und wir konnten auch keine Wunden fühlen. Es ist mehr, als würden sie etwas im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> suchen - vielleicht Tierchen? Also eher als wollten sie ihn sauber machen, aber sie lecken nicht in weiten Zügen, sondern knubbeln mehr in die Tiefe - er hat sehr weiches flauschiges <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>.
Sie leben in Außenhaltung, so dass es schon sein könnte, dass sie mal ein Tierchen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> sitzen haben.
Sind jetzt auch schon alle drei im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel.
KAnn man denn da irgendetwas gegen machen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2011 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du die Stelle genau untersucht ? Vielleicht hat er da irgendwas (Pilz, wunde Stelle oder so). Und hast du auch mal von unten am Popo, an der Blume und so nachgeschaut ? Ist ja möglich, dass sie irgendwas riechen und deshalb knabbern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2011 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier wird auch oft einfach nur so am Hintern des Anderen geknabbert, aus Liebe und wegen der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>pflege. Dann wird leicht an einzelnen Strähnen gezuppelt, bis diese rausgerupft werden
Hat der Rammler vielleicht kleinere Verfilzungen am Po, weil Du ja schreibst sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> sei was länger? |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2011 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke nicht, dass er dort irgendetwas hat. Wir haben ihn vorhin gebürstet und nichts gemerkt. Wahrscheinlich wollen die anderen nur sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> pflegen. Aber beruhigend wenn ihr das bei euren Kaninchen auch schon beobachtet habt.
Sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> ist nicht verfilzt, aber einige Büschel hingen ihm raus wegen dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel, vielleicht wollten sie ihm die wegmachen. Sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> ist wie das vom zweiten Rammler seidig, weich und länger - aber kein Angora oder Langhaar in dem Sinne.
Das von der Häsin ist seidig aber kurz, etwas härter vom Flaum.
Bestimmt wollen sie ihn etwas bemuttern - lol - er ist das kleine Nesthäckchen der Geschwister. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2011 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|