Auf den Beitrag: (ID: 253921) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 8769 Mal).
"Autor"

Fell Ausfall/ aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft, trockene/wunde Haut - Inkl Bilder

Nutzer: Gloomy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 04.10.2011    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,

meine Emily ist mal wieder krank. (3,5 Jahre Löwenkopf)
Vor einher Zeit hatte sie eine Hefepilz Infektion und Parasiten.
Sie wurde mit einem Saft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Pilze behandelt. Dann hatte sie an einer Stelle am Innenschenkel trockene Haut und kein Fell mehr. Da wurde sie mit Panolog ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben.
Später, dann mit Bepanthen Wund und Heilsalbe.
Alle paar Wochen wieder vom TA dann Cortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt.

Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich war es aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt. Das Fell wuchs langsam wieder nach.

Bei der TA Kontrolle (bzw. Emily hatte wieder einen hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Lippengrind) würde fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass wohl immernoch Parasiten im Fell rumhüpfen. Es wurde mal wieder Cortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Zusätzlich sollt ich einmal die Woche Advocate oberflächlich auf die Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

1 Woche später ist uns auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass sie etwas humpelt und das rechte Beinchen nicht richtig belastet. Beim nähren Betrachten musste ich feststellen,dass sie diese Kahlen stellen die halben Schenkelinnenseiten und bis hoch zum Schwänzchen hat.

Weil ich das ewi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Cortison spitzen leid war, bin ich zu einer anderen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren.
Meine Emily wurde dort komplett auf den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Das erste mal wurde eine Haarprobe entnommen.

Raus kam,dass sie weder Parasiten noch Pilze hat.
Die TA hat mir,dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass sie wohl soo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reizt ist von der ganzen spritzerei und was sie sonst sie bekommen hat, dass sie sich ständig einnässt und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alles Wund sei,ihr das weh tut und sie sich deshalb rupft.
Ich sollte sie einmal Täglich untenrum baden. Einseifen mit Allercalm und 5-10 Minuten einwirken lassen. Das ganze 2 Wochenlang.

Ca 1 Woche später. Sprich: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hol ich sie mir wieder und zack komplett die ganzen Innenschenkel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet, bis übers Schwänzchen.
Alles sehr trocken.
Ich hab sie dann nur kurz nass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknet und mit Bepanthen wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben.

Oh man.. Hatte jemand schon mal so einen ähnlichen Fall?
Oder weiß jemand, was es sein kÖnnte?
Die Maus tut mir so leid.Aber was ich auch mache es wird immer Schlimmer.


Liebe Grüße aus Köln Mery
  TopZuletzt geändert am: 04.10.2011 um 19:20 Uhr von Gloomy
"Autor"  
Nutzer: Gloomy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 04.10.2011    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
URL=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/photo/my-ima<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/831/201110041829531.jpg">/][IMG]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img831/8480/201110041829531.jpg">[/IMG][/URL]

[URL=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/photo/my-ima<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/821/img20111004wa00001.jpg">/][IMG]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img821/2504/img20111004wa00001.jpg">[/IMG][/URL]

- Das weiße ist Bepanthen Creme.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 04.10.2011    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Oh je, die arme Maus.

Ist mal die Blase kontrolliert worden? Bei Willi sah es auch mal etwas kahl aus am Po - er hatte eine chronische Blasenentzündung, dadurch war der Po oft feucht und die Haare an den Innenschenkeln hatte er sich angbl. wg der Schmerzen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen. - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>holfen haben ihm nach div. AB´s , homöopatische Medis von einer Tierheilprakiterin - evtl. wäre das ja mal einen Versuch wert.
Wir drücken die Daumen!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.10.2011    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das sieht wirklich nicht schön aus. Sicher kann so ein haarausfall durch dauerndes Einnässen vorkommen - nässt das Tier sich denn häufig ein und/oder sitzt viel in der Toilette? Kannst du das oft beobachten?

Ich würde auf jeden Fall prüfen, ob da nicht eine Blasenentzündung/Hanrwegsinfektion/Nierenschädigung vorliegt und sie deshalb eben so extrem uriniert.
Auch da viele Baden kann durchaus reizen.


In Sachen Exoparasiten wurde also nur eine Fellprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wurde die untersucht, bzw wurde eine Kultur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt?
Es kann sich hier ja durchaus auch um eine Form von Pilzbefall handeln - da kann auch ein Haut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schabsel Aufschluss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, die Häsin leidet auch unter Juckreiz?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gloomy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 05.10.2011    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

njoa.. also Freitag werde ich ggf. nochmal zum TA fahren und mal eine Blasenentzündung ansprechen.

Wie testet man denn bei Kaninchen eine Blasenentzündung?

Müsste sie dann nicht vielleicht auch fiepen vor Schmerzen beim piseln?

Ich dachte vielleicht auch an einen Pilzbefall. Das werde ich dann auch ansprechen.

Heute und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern habe ich sie mal nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duscht, sondern nur mit Bephanten ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben.

Ansonsten hat sie keine Schmerzen.
Sie verkriecht sich nicht.
Sie ist aufmerksam, bettelt nach essen. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich verhält sie sich ganz normal.
Sie kratzt sich auch kaum - also ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eher ganz normal. Wie beim Putzen halt.

Letzte Woche hat sie manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>taumelt. Aber die TÄ meinte es kommt höchstwahrscheinlich von den Medikamenten. So eine Art Vergiftung - Überdosis von Medizin.

Das Fell wurde einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen - sag ich mal-. Auf einen Klebestreifen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebt und mit einem anderen Klebestreifen über die Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen.

Habe den Kompletten Stall jetzt mal 2-3 cm dick mit Streu aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Das entzieht ihr sicher, die Feuchtigkeit (die ich nicht sofort weg machen kann) aus dem Fell.

Habt ihr davon schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Zwar eine ganz andere Krankheitszeichen, aber ich dachte ggf hilft auch so ein Retterspitz Heilwickel.
Was meint ihr?

Liebe grüße
Mery*

  Top
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 05.10.2011    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitsfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n_krankheiten/mogli_naesst_sich_ein_harngries_mogli_ist_wieder_<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund-t3714.0.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Der Beitrag ist von 2007. Die Besitzerin ist auch von TA zu TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt und hatte alles durch. Am Ende kam dann raus, dass es am kalkhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aus der Leitung kam. Sie hatte dann auf stilles Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und das Problem war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst. Es hatte allerdings, so wie ich es verstanden habe, knapp 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, bis das >Einnässen< ganz aufhörte. Ich würde es mal versuchen... schaden kann es nicht

In einem anderen Forum (leider ein Züchterforum) war ein Mineralstoffma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l die Ursache. Hier wurde >vitaminisierter Futterkalk< empfohlen. Hierzu kann ich nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, würde ich mal mit dem TA besprechen. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung dauerte ca. 3 Wochen.

Und hier noch ein weiterer Beitrag

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hier ging die Besitzerin zu einem Spezialisten. Die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in dem Beitrag war die, dass ab einem Alter von ca. 5 Jahren kleine Verknorpelun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am Rückenmark entstehen können, die sich auf die Nervensträn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auswirken. Auch E.C kann eine Ursache sein.

LG und ich drück ganz feste die Daumen, dass es der Kleinen doch bald mal wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  TopZuletzt geändert am: 08.10.2011 um 16:44 Uhr von Stöpsel2011
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.10.2011    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht sollte auch mal auf eine Pilzerkrankung untersucht werden - dazu muss aber in einem Labor eine Kultur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt werden und das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis gibt es frühestens nach 8-10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Was bekommt sie zu fressen, wie ist ihre Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet?
Ist sie denn nach dem Urinieren nass?

Ich kann dir zur Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch noch dieses Wundspray empfehlen: https://www.tiervitalshop.de/de/7/236/654/478/
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 10.07.2012    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sweetrabbitianer/innen,


ich muss mich an euch wenden, da es für mich ziemlich dumm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist.
Beruflich bin ich, wie eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von euch vielleicht wissen, im Zoofachhandel tätig.
Vor knapp 4-6 Wochen hatten wir 2 Meerschweinchen zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht bekommen von einer Kundin, die mit beiden beim TA war. Pilzbefall...

Seit letzter Woche habe ich einen runden Fleck an meiner rechten Hand , der mittlerweile recht groß ist und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen aussieht. Weiße Pusteln / Eiterbläschen sind nun auch drauf. Es wurde innerhalb der letzten 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr schnell sehr schlimm und ist laut Hautarzt entzündet. Heute war ich beim Arzt.
Bin leider von einem Pilz befallen. Am Dienstag werde ich erfahren, welches Tier mir das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat ;)
Ich vermute aber die Meerschweinchen. Vermutlich sind noch mehr auf der Arbeit befallen, da der "Züchter" nicht der Tollste ist :(

Nun zu meiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Was mache ich jetzt mit meinen Kaninchen? Ich dachte daran, Einweghandschuhe zu kaufen, damit ich sie nicht anstecke?
Könnten sie vielleicht schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt sein? Soll ich vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein Medikament beim Tierarzt besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Oder soll ich abwarten?
MIch macht das total wahnsinnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade...


Viele Grüße
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 10.07.2012    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tati717
Hallo Sweetrabbitianer/innen,


ich muss mich an euch wenden, da es für mich ziemlich dumm gelaufen ist.
Beruflich bin ich, wie einige von euch vielleicht wissen, im Zoofachhandel tätig.
Vor knapp 4-6 Wochen hatten wir 2 Meerschweinchen zurückgebracht bekommen von einer Kundin, die mit beiden beim TA war. Pilzbefall...

Seit letzter Woche habe ich einen runden Fleck an meiner rechten Hand , der mittlerweile recht groß ist und angeschwollen aussieht. Weiße Pusteln / Eiterbläschen sind nun auch drauf. Es wurde innerhalb der letzten 3 Tagen sehr schnell sehr schlimm und ist laut Hautarzt entzündet. Heute war ich beim Arzt.
Bin leider von einem Pilz befallen. Am Dienstag werde ich erfahren, welches Tier mir das angetan hat ;)
Ich vermute aber die Meerschweinchen. Vermutlich sind noch mehr auf der Arbeit befallen, da der "Züchter" nicht der Tollste ist :(

Nun zu meiner Frage.
Was mache ich jetzt mit meinen Kaninchen? Ich dachte daran, Einweghandschuhe zu kaufen, damit ich sie nicht anstecke?
Könnten sie vielleicht schon angesteckt sein? Soll ich vorbeugend ein Medikament beim Tierarzt besorgen? Oder soll ich abwarten?
MIch macht das total wahnsinnig gerade...


Viele Grüße
Hallo Tati,

sicherlich nicht sehr erfreulich, aber passiert schon mal ...

Da du ja behandelt wirst, ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr einer Übertragung sicherlich nicht so übermäßig groß.

Ich kann jetzt nur von mir sprechen und würde mich zunächst nicht so verrückt machen.
Ja, die Idee mit den Einweghandschuhen ist gut, wenn du das Futter zubereitetest etc, aber ich würde auch in nächster Zeit auf "wilde" Kuscheleien mit den Tieren verzichten

Bei Tieren mit einem schwachen Immunsystem erfolgt wahrscheinlich eine Übertragung schneller und sie sind anfälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r für eine Übertragung.
Wenn deine Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ernährt werden, deine Hygiene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell gut ist, mach dir keine so großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken.

Aber, was passiert denn jetzt mit den kleinen Quiekern?
Werden die behandelt, kümmert sich da wer?

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 10.07.2012    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,


danke für deine beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Antwort.

Was mit den Schweinchen passiert, weiß ich nicht.
Der Marktleiter wird Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wissen, dass ich ausfalle und den Grund wird er ja dann auch wissen.
Die zuletzt mit Pilz befallenden Meerschweinchen hat der Züchter wieder mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Ich glaube ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt kaum, dass diese Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt werden. Ich stelle mir da eher andere "Methoden" vor...
Was jetzt mit den Tieren im Laden passiert, weiß ich nicht. Ich schätze schon, dass auch diese befallen sind bzw Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im Stall sind. Es läuft alles drunter und drüber, vieles läuft da falsch.
Momentan habe ich und meine mittlerweile beste Freundin (Arbeitskollegin) große Probleme auf der Arbeit. Das Arbeitsklima ist voll fürn A..
die Tieranla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden nur unzureichend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert, wenn meine Kollegin oder ich nicht da sind, weil andere es etwas anders sehen mit der Hygiene als wir.
Ich bin selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen wird durch meinen Befall nun. Ich glaube aber nicht daran, dass sich etwas ändern wird, leider.
Nichtmal der Züchter wurde bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt.
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top