Auf den Beitrag: (ID: 254241) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 7999 Mal).
"Autor"

Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ys Zahnprobleme

Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 06.10.2011    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr Lieben,

da sich Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ys Zahnprobleme zuspitzen und ich ein paar unterstützende Worte gebrauchen könnte , schreibe ich euch mal unsere aktuelle Situation.

Im letzten halben Jahr ist Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y ja zwei Backenzähne des linken Oberkiefers losgeworden wegen entzündeter Zahnw<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zeln. Aber schon nach der letzten OP war er wieder auffällig beim Futtern und es trat immer wieder Sekret aus dem Augenwinkel. Heu hat er seit Ewigkeiten nicht mehr gefressen, auch nie nachdem die OPs Besserung brachten. Auch mit dem Einsatz der Schneidezähne tut er sich schwer. Sie können noch so perfekt saniert sein, er setzt sie nicht richtig ein (außer bei weichen Sachen). Dad<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch wachsen sie immer zu lang. Ich kann es mir n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> so erklären, dass er bei Druck auf die Schneidezähne Schmerzen aus dem hinteren Kiefer spürt. Denn die Zahnw<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zeln der Schneidezähne sind soweit unauffällig.

Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ys Vitalität ist momentan eigentlich sehr gut. Aber nachdem wir nun vom Würfeln des Futters wieder auf die unterste Stufe "geraspeltes Gemüse" gerutscht sind bin ich wieder zum TA. Wir haben ein neues Röntgenbild gemacht und es sieht übel aus im linken Oberkiefer. Mit dem Ziehen eines einzelnen Zahns kommen wir nicht mehr davon. Einer hat eine zu lange Zahnw<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zel und bei dem anderen sieht man einen Entzündungsherd. Der TA hat sogar einen Abszess hinterm Auge nicht ausgeschlossen, weil das häufig Begleiterscheinung wäre (aus dem Röntgenbild konnte man es jedoch nicht schließen) und dann müsste das Auge oftmals gleich mit herausgenommen werden. Allerdings kam mir das irgendwie class="markcol">spanisch vor, weil es gibt so viele Zahnis, aber doch recht wenig einäugige Kaninchen. Angst hat er mir damit aber alle Mal gemacht!

Also, was können wir generell tun?

Möglichkeit 1 ist, dass die kompletten Backenzähne des linken Kiefers gezogen werden. Ohne die oberen Zähne haben die unteren Zähne aber keine Gegenspieler und Funktion mehr, also müssten sie auch mit raus. Dieser Gedanke ist nicht schön - allein der Gedanke an die OP-Nachsorge. Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y könnte sein Leben lang n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> noch auf einer Seite kauen. Die Schneidezähne würden sich d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch die einseitige Belastung wahrscheinlich fürchtlich verziehen und schief wachsen.

Möglichkeit 2, die verzweifelte, probieren wir seit dieser Woche - die Entzündung wegzukriegen. Dafür hat Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y Langzeit-AB Convenia gespritzt bekommen und täglich gibt's das zahngängige Schmerzmittel Metapyrin. Des Weiteren w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>den ihm die Backenzähne der Problemseite gekürzt, damit er sie nicht zum Kauen benutzen kann. Dad<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch soll der Druck vom Kiefer und damit der Entzündung genommen werden. Ich bin sehr skeptisch, ob das klappen wird. Aber wenn gar keine Chance bestünde, dann hätte es der TA sicher auch nicht probiert. Morgen sind wir z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Kontrolle und ggf. wird die Behandlung fortgeführt.

Ich bitte um e<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>en Rat und schon mal Zuspruch derer, die Kaninchen mit deutlich weniger Zähne haben/ hatten als normal.

E<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e Ulli
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.10.2011    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Oh man, das tut mir wirklich leid. Ich selbst habe kaum Erfahrung mit Zahnprob's, hab Dir aber ne PN geschickt - evtl. wäre das noch ne Anlaufstelle.

Gute Besserung für Herrn Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y!!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 06.10.2011    um 23:16 Uhr   IP: gespeichert
Sind denn die Knochen schon mit angegriffen? Oder rein die Zahnw<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zeln?

Ich denke auch das er die Schneidezähne nicht benutzt, da bei den Backenzähnen der Druck d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch das Zubeißen entsteht und Schmerzen ver<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>sacht.

Entzündungen sind bei Kaninchen einfach Sch... Meine TÄ hatte mir erklärt das die Zähne zwar auch in Backentaschen sind, aber d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch Kanäle miteinander verbunden sind. D.h. es geht von Zahn zu Zahn. Aus diesem Grund habe ich damals entschieden die betroffenen Zähne ziehen zu lassen. Allerdings war bei Merlin schon der Kiefer angegriffen.

Mehr wüsste ich jetzt nicht, da können die Profis eher weiter helfen.

Wohnst du in der Nähe von Dr. Lazars?

Ich drücke für morgen ganz feste die Daumen.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 06.10.2011    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fluffy16
Sind denn die Knochen schon mit angegriffen? Oder rein die Zahnwurzeln?

Entzündungen sind bei Kaninchen einfach Sch... Meine TÄ hatte mir erklärt das die Zähne zwar auch in Backentaschen sind, aber durch Kanäle miteinander verbunden sind. D.h. es geht von Zahn zu Zahn. Aus diesem Grund habe ich damals entschieden die betroffenen Zähne ziehen zu lassen. Allerdings war bei Merlin schon der Kiefer angegriffen.

Wie viele und welche Zähne w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>den damals bei Merlin gezogen?

Dass der Kieferknochen schon angegriffen ist, war nicht ersichtlich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 06.10.2011    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
Wieviele ist eine gute Frage. Es ist schon so lange her.
Ich schätze mal so 4-6 Zähne. (Backenzähne)

Ich hoffe der Knochen ist nicht angegriffen.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  TopZuletzt geändert am: 06.10.2011 um 23:55 Uhr von Fluffy16
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 06.10.2011    um 23:44 Uhr   IP: gespeichert
habe dir ne pn geschreiben

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.10.2011    um 08:33 Uhr   IP: gespeichert
Ohje Ulli...

Ist denn n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> eine Seite auffällig?
Als Pütti seinen Abszess hatte, hat er lange Zeit auch n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> einseitig gekaut - das hat ihm selbst wenig Probleme bereitet. Die Problematik mit den Schneidezähne ist natürlich da, würde ich aber persönlich als nicht allzu schlimm einstufen.

Bitte adran denken, dass Langzeitpräparate von Kaninchen immer sehr viel schneller verstoffwechselt werden.

Und natürlich ganz feste
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 07.10.2011    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin, ja, n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> oben links hat er solche Probleme.

Heute gab es lediglich das nächste AB-Depot. Ob die Behandlung anschlägt ließ sich noch nicht sagen. Wir kommen nächste Woche wieder.

Allerdings werde ich umso skeptischer, je länger ich drüber nachdenke. Selbst wenn die Behandlung anschlägt... Der Entzündungsherd kommt ja nicht von ungefähr und könnte früher oder später widerkehren. Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y scheint für Zahnprobleme prädestiniert zu sein.
Außerdem hatten wir schon damals in der anderen Praxis beim ersten Problemzahn die Variante der Entzündungsreduktion probiert, zwar mit anderen Medis, aber nicht von Erfolg gekrönt. Der zweite TÄ dieser Praxis meinte, diese Variante hätte sie erst gar nicht probiert, weil es oft nicht anschlägt. Also da scheiden sich auch die Geister der TÄ.

Nächste Woche will ich eigentlich eine Entscheidung - und wenn's halt bedeutet, dass Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y deutlich zahnloser wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 08.10.2011    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ulli,

ich kenne dein Problem n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> zu gut.
Habe Anfang des Jahres auch ein Kaninchen aufgenommen, das unbekannte Zahnprobleme hatte.
Er hatte auch li oben den ganzen Kiefer voll Eiter und n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> noch Zahnreste, da d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch den Eiter alles zerstört w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de.
Wir haben 4 verschiedene Antibiotika d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch (mit Antibiogramm) und haben dann nach 4Monaten entschieden den Restzahn zu ziehen der auf dem Röntgenbild am schlimmsten aussah.
Seither hat er Ruhe mit dem Eiter und das Auge sieht gut aus. Fressen kann er auch ganz ordentlich.
Meine TÄ meinte das der Eiter meist d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch die Reizung der Zahnw<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zel entsteht und AB deshalb oft nicht wirkt.

Was das fressen angeht, er frißt am liebsten ,wenn er gute Anfriffsfläche für die Schneidezähne hat. Also große Würfel, wenn die Kanten weg sind kann er nicht mehr weiter fressen. Geraspelt frißt er z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Not. Salat wird in dünne Streifen von ca 5cm Länge geschnitten und k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zes Heu geht auch.
Ich lasse ihn 2xtäglich ca 1h Alleine raus zum fressen, funktioniert mittlerweile ganz gut.

Ausserdem habe ich noch einen Schneidezahnpatient, der sein Gemüse n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> in Streifen geschnitten friesst. Alles in Streifen von 2x2 mm schneiden mit einer Länge von 2,5 cm zieht er an den Vorderzähnen vorbei und zieht es nach hinten zum kauen. Hat super abgenützte Backenzäne.


Viel Erfolg!

Gruß Frau Pichler.
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 13.10.2011    um 00:12 Uhr   IP: gespeichert
Nach 1,5 Wochen sieht die Welt schon wieder besser aus. Die AB-Gabe ist beendet, aber es gibt noch Metapyrin, um noch ein paar Wochen auf den Problemherd zu wirken.
Allein die Zahnkorrekt<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> hat Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y geholfen. Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y hatte ordentlich Appetit und hat dad<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch schon etwas zugenommen. Heute hab ich den ultimativen Test gemacht, ob auch die Möhre im Ganzen geht - und siehe da, das geht wieder.

Sma<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>y ist also gut drauf und so kann es von mir aus noch lange weitergehen. Ich bin froh, dass eine OP erstmal nicht sein musste - dafür ging und geht es ihm ja auch eigentlich zu gut im Moment. Das Auge nässt noch ab und zu, aber solange es kein Eiter ist, der rauskommt, sondern es n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> von einer Reizung des TNK d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch zu lange Zahnw<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zel kommt, kann er damit leben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 13.10.2011    um 07:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pimboline
Heute hab ich den ultimativen Test gemacht, ob auch die Möhre im Ganzen geht - und siehe da, das geht wieder.

Echt ...

Mensch Ulli, dass wäre sooo super wenn es erst einmal ohne geht und der Schlumpf wieder was auf die Rippen bekommt!

Wunderbar und ich drücke die Daumen, dass es jetzt erst einmal so gut bleibt!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.10.2011    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
Das ist wundervoll, Ulli!

Ich hoffe dann einfach mit dir, dass es lang ohne weitere Behandlung gehen möge, und dass ihr am Ende ganz um die OP herumkommen mögt.


Da hat er wohl eine ziemlich miese Ausgangslage im Kiefer, der kleine Mann...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 14.10.2011    um 06:48 Uhr   IP: gespeichert
Weiter so...
Grüße von Karin
  Top