Auf den Beitrag: (ID: 2545) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 12702 Mal).
"Autor"

Hat jemand Erfahrung mit Bioking ?

Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 08.04.2007    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Erst einmal - Guten Morgen - und einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>önen Ostersonntag !
habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on viel darüber gelesen, die einen finden es gut, die anderen zu "teuer"...
Was haltet ihr davon?
Wenn ich damit, so wie ichs gelesen habe, unter anderem den vielen Fliegenmaden aus dem Weg gehen kann und auch dem Geruch, den ich persönlich nicht als besonders störend finde, sonst hätten wir uns keine Hasis zugelegt, würde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on kaufen.... nur wo am besten?
Da ich bzw. wir in Teamarbeit alle 3 Tage eh den Stall bzw. die Ecken saubermache, die notwendig sind, brauch ich es überhaupt?

Für eure Erfahrungsberichte oder Hinweise wäre ich sehr dankbar !

Für alle anderen wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e ich einen fleißigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>okoladenhasen !!!!!

----- oh sorry, kann es jemand in die richige Rubrik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>icken - ich demel/ wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on zu alt ..
  TopZuletzt geändert am: 08.04.2007 um 11:14 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 08.04.2007    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>au mal hier: >KLICK HIER!<

Ich habe noch keine Erfahrung mit Bioking, aber für mein Aussengehege, welches bald eingeweiht wird, hab ich mir Bioking gekauft. Es soll wirklich sehr gut sein, hält Mücken fern, ist rein biologi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> und be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ert ein angenehmes Stallklima. Susanne und Marion haben mit Bioking <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on viel Erfahrung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wören darauf.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.04.2007    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
so, habe mir bei Kaninchenparadis nun Bioking bestellt und nun ist es da.
Leider ist keine Gebrauchsanweisung dabei gewesen.

Wie dick oder dünn streue ich das aus. Ist der Kontakt der kleinen Knuffels mit Bioking mit Nase oder Läufen zu vermeiden ?

Wäre nett, wenn mir jemand was darüber erzählen könnte, wie Ihr das so handhabt.

Liebe Grüße
Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 29.04.2007    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea,

ich verwende BIOKING seit Jahren und würde ohne das Zeug nicht mehr leben wollen. Man streut es ganz dünn (am besten mit einem alten Streuer für Zucker oder sowas) auf den Boden und harkt es leicht ein. Eine geringe Aufnahme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>adet den Nickels nicht, denn es ist giftklassefrei.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 29.04.2007    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal die Produktbe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibung

Wirkungsweise:

BIOKING hat die Fähigkeit Ammoniak zu binden und auch abzubauen. Somit unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidet es sich von vielen anderen Präparaten und Anwendungen, die Ammoniak entweder nur binden (und in der Regel langsam wieder an die Luft als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>adstoff abgeben) oder nur mit Duftstoffen überdecken. Durch BIOKING kann somit die Stallluft und damit auch das Wohlbefinden der Tiere deutlich verbessert werden. Ammoniakgase verursachen bei Tieren häufig Reizungen der Atemwege, die eine Anfälligkeit für Infektionskrankheiten bewirken können. BIOKING leistet somit einen aktiven Beitrag für die Gesundheit ihrer Tiere.

BIOKING verhindert die Bildung von Insektenlarven im eingestreuten Stall. Bei konsequenter Anwendung von BIOKING lässt sich die Anzahl der Fliegen im Stall drasti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> reduzieren. Damit wird ein Hauptüberträger von Krankheiten ausge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>altet. BIOKING vermindert die Bildung von Pilzen und Sporen im Stall und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft somit ein hygieni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Stallklima. BIOKING desinfiziert durch das bekannte und bewährte biologi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Desinfektionsmittel Thymol (Hauptbestandteil des Thymianöles). Die Wirksamkeit von Thymol gegen zahlreiche Bakterien- und Virenstämme ist durch Laboruntersuchungen belegt.

Anwendung:

BIOKING wird mit einem Sieb (übliches Haushaltssieb aus Metall) oder einem Streuer ganz dünn wie Puderzucker in den Stallboden eingestreut. Dabei wird ca. 70 bis 100 g des Pulvers je Quadratmeter Stallboden eingestreut. An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließend wird der Stall wie gewohnt mit Stroh, Hobelspäne, Torf oder ähnlichem eingestreut. BIOKING ist in der Anwendung sehr ergiebig. BIOKING kann bedenkenlos im Stall nach 8 -14 Tagen über die Kotecken nachgestreut werden.

BIOKING ist beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weizeri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Bundesamt für Gesundheit registriert und als giftklassenfrei eingestuft. Für die Tiere (auch für die Jungtiere) besteht somit weder bei Kontakt noch bei geringer Nahrungsaufnahme Gefahr.

Sollten die Ställe vor dem Einstreuen mit Wasser ausgewa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en werden, sollten die Flächen zunächst abtrocknen, bevor BIOKING eingestreut wird. Bei Einstreu, dass Feuchtigkeit stark bindet und verkapselt, wie z.B. Strohpellets, kann BIOKING seine Wirkung nicht voll entfalten, da es mit dem Urin nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer in Kontakt kommt.

Nager im Wohnbereich können nahezu geruchsfrei gehalten werden, wenn im Abstand weniger Tage die Kotecken nachgestreut werden. Bei Katzen und Frettchen wird BIOKING unter das Katzenstreu gemi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t. Für Vögel im Wohnbereich empfiehlt sich das Mi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en von BIOKING mit dem Vogelsand.

Ein nützlicher Nebeneffekt bei der Anwendung von BIOKING ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellere Kompostierung des Einstreumaterials.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.04.2007    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert


jetzt bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lauer !!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 20.12.2007    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Wo bestellt ihr das???
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 20.12.2007    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hexe
Wo bestellt ihr das???
www.bioking.de

Ich empfehle auch gern mal die Seite Links.......

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 20.12.2007    um 23:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
www.bioking.de

Ich empfehle auch gern mal die Seite Links.......
Aua... Nicht so dolle bitte *duckund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellweg*
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Petra
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 22.12.2007    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Hej Ihr alle,

ich gebe jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Ich habe mir Bioking auch bestellt. Nen großen Eimer. Kam völlig unkompliziert aus Mühlheim bei mir an. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neller als die nette Frau am ´Telefon angemeldet hatte.
Sie sagte mir, ich soll viel weniger benutzen als vom Hersteller angegeben.
Ich streue es im Gehege über die typi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en "Pipistellen" nachdem ich die Strohpellets wegge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aufelt habe (meine kleinen Racken sind erst 11 Wochen alt und noch nicht stubenrein, da sie im Gehege leben habe ich auch so meine Bedenken, ob sie diese Aufgabe jemals erfüllen werden) und in die Ecktoiletten, die ich an die ganz beliebten Stellen aufgestellt habe streue ich es auch täglich dünn.
Ich finde das Zeug genial und die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint es auch überhaupt nicht zu stören.
Ich kenne das Problem mit dem Amoniak aus dem Pferdeoffenstall und weiß, dass diese Dämpfe extrem aggressiv zu den Atemwegen sind.
Da die Kaninchen, im Vergleich zu den Pferden ziemlich bodennah leben, finde ich es da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sinnvoll etwas gegen den Amoniakdunst zu tun. (Ehrlich gesagt würde ich es auch gern im Pferdestall ausstreuen, aber die anderen Einsteller sind nicht so pingelig wie ich und dann könnte ich die Kosten für sechs Pferde alleine tragen und das übersteigt dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on meine finanziellen Mittel, ... aber ich arbeite daran)

Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lussendlich kann ich nur sagen:

Wenn es im Sommer auch noch gegen Mücken hilft, finde ich es noch besser.

Viele Grüße Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 22.12.2007    um 23:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Petra,

ja das Zeug ist genial, ich nutze es aber nicht täglich.

Und es riecht sehr angenehm.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.12.2007    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze das Zeug auch im Außengehege und bin verdammt begeistert!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kerschtin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2008
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 10.09.2008    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.

Ich habe mir vor einigen Tagen Bioking im Internet gekauft. Es ist wirklich so gut wie alle immer sagen. Besonders gut gegen Mücken und Fliegenmaden. Es hilft wirklich enorm.

Da du allerdings alle 3 Tage die Ecken säuberst ist es nicht unbedingt notwendig.

Freut mich wenn ich die ev. helfen konnte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 10.09.2008    um 14:57 Uhr   IP: gespeichert
Die Beiträge sind aus dem Jahr 2007 und BIOKING gibt es nicht mehr - die Firma, die das übernommen hat, heisst KLINOFIX

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.09.2008    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ker<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>tin und

Der Beitrag ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on was älter.

Bioking wird leider nicht mehr hergestellt, es handelt sich lediglich um Restware, die man noch mit etwas Glück beziehen kann. Der Nachfolger heißt Klinofix.

Gruß Sylke

Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top