Auf den Beitrag: (ID: 254941) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1923 Mal).
"Autor"

kleine Köttel, Verklebter PO

Nutzer: pokemon81
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.11.2008
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 10.10.2011    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin es mal wieder. Ich bin ja schon einige Zeit angemeldet bei euch. Ich habe aber nun doch noch ein paar kleine Fragen welche mir auf der Zunge <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen. Ich schieße einfach mal los ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. wir haben festgestellt als wir unsere Häsin bekommen hatten, hatte Sie sehr große köttel gemacht. Mittlerweile macht Sie kleinere Köttel ebenfalls macht er auch kleine köttel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann es schwer beschreiben die köttel sind so groß wie eine kleine erbse. früher waren die köttel so groß wie ne haselnuss. ist die normal muss ich mir sorgen machen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. der rammler hat weisses fell an seinem po finde ich ist er immer sehr dreckig. er sitzt auch oft in seine, klo. kann ich ihn irgendwie dabei unterstützen sich zu säubern ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. unsere beiden gehen zwar an heu und stroh aber nicht so wie ich mir das wünsche. wir füttern immernoch (und mich bitte jetzt nich angreifen da ich weiss das es nicht gut st für die beiden) morgen für 2 hasen eine halbe tasse trockenfutter, deukanin und erbsenflocken, johannis<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot, kräuter petersilie,sonnenblumenkerne. alles selber gemischt. das mögen unsere beiden und daran erkennen wir ob es ihnen gut geht. da sie da immer angerannt kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>abends füttern wir immer hauptsächlich 2-3 frische möhren und einen halben apfel. einmal die woche bekommen sie einen bund frische petersílie auf 2 Tage verteilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was empfehlt ihr wie können wir die ernährung auch noch weiter optimieren. Äste hatte cih auch mal gekauft. leider gehen die beiden da gar nicht dran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir sind ja auch regelmäßig beim TA und laut ihn sind beide in bester gesundheit. ich frage trotzdem bei euch mal nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Marcel
Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen.

chinesisches Sprichwort
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 10.10.2011    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marcel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wann war denn die letzte Kotprobenuntersuchung bei deinen beiden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wieso fütterst du das Trockenfutter, wenn du doch weißt, dass es nicht gut ist? Gerade in Kombination mit Frischfutter kann es auch noch Durchfall verursachen, Hefen können eine Folge sein, die Zähne reiben sich nicht gut genug ab etc. Es macht zudem auch noch pappsatt und dann wird automatisch weniger Heu gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leckerchen sollten Leckerchen bleiben. Schau mal, hier sind gesunde Alternativen: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es bei euch nur diese Gemüsesorten? Das ist ja doch recht einseitig. >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.10.2011    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich schliesse mich den Fragen von Maren an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann war die letzte Kotprobe der Beiden gewesen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist wichtig und sollte aller halbe Jahre gemacht werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte setz über einen gewissen Zeitraum das Trockenfutter ab und ergänze es durch anderes Gemüse. Bitte zw Trockenfutter und Frischfutter immer einen Abstand lassen damit es nich zu Magenüberladungen kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es Dir um die Kontrolle geht, kannst Du ihnen doch auch gern ein gesundes Leckerchen geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.10.2011    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier : <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Link zur Futterumstellung bei Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top