Auf den Beitrag: (ID: 255041) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 3018 Mal).
"Autor"

Frisch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>backene Kaninchenmama braucht Hilfe...

Nutzer: CoffeePrinces
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 11.10.2011    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

Ich habe vor etwas einer Woche meine zwei neuen Mitbewohner bekommen. Zwei Zwergkaninchen. Henry ist ein 12 Wochen alter Zwergteddy und Anne ist ein 13 Wochen alter Löwenwidder. Nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei mir waren die beiden schon ziemlich zutraulich. Sie haben sich auch von mir aus der Hand füttern lassen. Nun habe ich sie zum Tierarzt zum impfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Seitdem sind sie wieder total scheu. Sie kommen zwar noch immer und schnuppern an meiner Hand, doch sobald sie meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch erkennen, flüchten sie. Auch das Locken mit dem Lieblingsfutter bringt nichts. Habt ihr vielleicht Tipps für mich, um die kleinen Hoppler wieder zutraulicher und eventuell auch wieder handzahm zu machen? Ich möchte schließlich nicht, dass die beiden auf immer so scheu bleiben. Bin euch dankbar für jeden Ratschlag!

Liebe Grüße
CoffeePrincess
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 11.10.2011    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CoffePr,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Schön, dass ihr zwei neue Mitbewohner habt.

Wie leben denn Henry und Anne bei euch?
Ist Henry bereits kastriert? Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass Henry männlich ist.

Habt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld, sie kommen schon ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüppelt und holen sich die Leckerlies aus der Hand.
Handzahm machen, was verstehst du denn darunter?

Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: CoffeePrinces
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 11.10.2011    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Hi!

Erstmal danke für die liebe Begrüßung. Ja Henry ist männlich. Einen Termin für die Kastration hab ich für den 25.10. Eher ging leider nicht. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lebt Anne im Freilauf im Wohnzimmer und Henry im Käfig in der Küche...er steht etwas erhöht, damit er fast auf Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nhöhe ist. Mit Handzahm meine ich, dass sie so zutraulich werden, dass sie nicht permanent in Panik ausbrechen oder sofort Angst bekommen, wenn ich sie mal zum Tierarzt brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss oder all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein, wenn ich sie mal in die Transportbox setze oder sie hochnehme, um ihnen das Fell zu bürsten. Sie sollen mir vertrauen, auch wenn es eine Situation ist, die sie in dem Moment nicht ganz nachvollziehen können.

Liebe Grüße
CoffeePrincess
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 11.10.2011    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Nunja, Coffee

sie werden dir schon ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann "trauen", weil du die "Leckerlie-Tante" bist .
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, immer mal wieder Lackerlies anbieten, du wirst merken sie kommen dann von selbst.

Handzahm machen in welcher Form auch immer, kann ich dir leider nicht helfen.
Ich hab hier auch eine Dame zu sitzen, TA-Besuche, Krallenschneiden usw. ist immer Stress, weil sie sich nicht anfassen lässt. Es ist halt so.

Zur Kastration
Kannst du nicht einen anderen TA aufsuchen?
Weißt du, wenn du ihn am 25.10. kastrieren wirst, ist es keine Frühkastration mehr und er muss dann noch 6 Wochen seine Kastrafrist absitzen. Die Maus wird ja auch immer älter und somit kommt sie auch in das Alter, in dem sie "aufnahmefähig" ist und ich denke, Nachwuchs liegt nicht in deinem Sinne.

Versuch mal einen anderen TA
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 11.10.2011    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das wird wieder, gib ihnen etwas Zeit. Bei unseren ist das heute noch so, das die beiden nach einem TA Besuch Scheu bzw. beleidigt sind. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht dann ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> je nach dem wie schlimm es für sie war und dann kommen sie wieder und sind wieder ganz die alten.

Also keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>..
Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: CoffeePrinces
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 11.10.2011    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Hi!

Ja ich wollte den Kleinen ja auch zu einer Frühkastration brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber die anderen Tierärzte meinten, dass er jetzt, wo er schon 12 Wochen alt ist sowieso nur noch normal kastriert werden kann und ich dann so oder so noch ein paar Wochen warten sollte bevor ich sie wieder zusammensetze. Anne hat in den ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Henry immer noch sehr vermisst, doch ich glaube so langsam kommt sie auch erstmal so klar. Ich habe die beiden ja bekommen, da waren sie schon etwas über 11 Wochen alt. Da ich noch neu auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet war, kannte ich mich noch nicht soooo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aus. Ich habe erst später erfahren, dass es auch Frühkastrationen gibt, aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt - dafür ich es nun zu spät.

Liebe Grüße,
CoffeePrincess
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.10.2011    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

auch von mir noch ein hier bei uns!

Das mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten ist korrekt - 6 Wochen sollte man da auf jeden Fall einhalten. Von daher ist es gut, dass die Kastration schon für die nächste Woche anberaumt ist - so sind die beiden nicht mehr ganz so lang allein.

Ich nehme an, ein wenig Grundvertrauen wirst du dir mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld und durch den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der beiden erschleichen. Allerdingss ind die zwei jetzt in der Phase, in welcher sie erwachsen und ein bisschen selbstständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden - so manches Kaninchen wird da auch etwas scheuer vor dem Menschen.
Wenn du aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Routine beibehältst und die zwei verstehen, dass du nicht nur fremden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch sndern auch Futter bedeutest, so werden sie sicherlich bald schon davon überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen

Noch sind sie ja neu bei dir und müssen das alles verdauuen.
Und was die transportboxen und so etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht... Viele Kaninchen mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die nicht unbedingt, und da muss man bei eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Exemplaren hart sein, auch wenn diese einen dann einen Tag lang nicht mehr mit dem Hinterteil anschauen mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Packen, reinstecken, Arztbesuch erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Desto weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stress ist es für die Tiere.
Und als Fluchttiere sind sie Schrecken und ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisses Stresslevel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt - das hat einen enormen Vorteil: Sie ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen "normal-schlimmen Schrecken" schnell, denn es ist Kaninchenalltag.


Ich wünsche dir noch viel Freude mit deinen beiden!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 11.10.2011    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CoffeePrinces
Hallo ihr Lieben!

Ich habe vor etwas einer Woche meine zwei neuen Mitbewohner bekommen. Zwei Zwergkaninchen. Henry ist ein 12 Wochen alter Zwergteddy und Anne ist ein 13 Wochen alter Löwenwidder. Nach ein paar Tagen bei mir waren die beiden schon ziemlich zutraulich. Sie haben sich auch von mir aus der Hand füttern lassen. Nun habe ich sie zum Tierarzt zum impfen gebracht. Seitdem sind sie wieder total scheu. Sie kommen zwar noch immer und schnuppern an meiner Hand, doch sobald sie meinen Geruch erkennen, flüchten sie. Auch das Locken mit dem Lieblingsfutter bringt nichts. Habt ihr vielleicht Tipps für mich, um die kleinen Hoppler wieder zutraulicher und eventuell auch wieder handzahm zu machen? Ich möchte schließlich nicht, dass die beiden auf immer so scheu bleiben. Bin euch dankbar für jeden Ratschlag!

Liebe Grüße
CoffeePrincess
ich würde auch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es braucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld, immer wieder mit Futter locken, mit ihnen sprechen und sich auch zu ihnen in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stetzten ( wenn die beiden wieder zusammen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts auch besser)
und ausreichend Platz am Tag und in der Nacht.

Meine kleinste war am Anfang auch immer scheu und rannte weg, seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n frisst sie mir auch aus der Hand und kommt auf mich zu;=)) sie lernt auch von den anderen die alle super zutraulich sind.
Weibchen haben aber ihre Hormonschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und da ist jeder Tag eine Überraschung;=)) bei uns jedenfalls;=))

Ich lese hier im Forum auch das es Kaninchen gibt die einfach nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst werden wollen, warum auch immer, das muss man dann so hinnehmen.

Viel Erfolg und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld

lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  TopZuletzt geändert am: 11.10.2011 um 16:03 Uhr von simply