Auf den Beitrag: (ID: 255211) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2248 Mal).
"Autor"

Fütterung im Winter

Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 12.10.2011    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist immernoch nicht leicht meine Eltern zu überzeugen mein Kaninchen gesund zu ernähren, letztens hab ich sie nun entlich dazu ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht sich mal die Futterliste von SR durchzulesen, da hat sie jedoch oft nur rumgemeckert das man das meiste ja nur selten füttern soll und das meiste so garnicht im Winter im supermarkt zu bekommen sei, von daher ist es angeblich nicht möglich die ernährung so durchzuführen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte das natürlich für blödsinn, möchte aber nun gern mal wissen was ihr so im Winter füttert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 12.10.2011    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich fütterer immer saisonal, d. h. bei uns kommt in den Napf, was es so zu kriegen gibt. Das hat auch den Vorteil, dass das FriFu nicht übermäßig teuer ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was das "selten" füttern anbelangt, so kommen bei uns z. B. bis zu 4-5 verschiedene Sorten in den Napf, sodass von allem etwas gefuttert wird. Bei uns gibt es z. B. täglich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie, Möhre (+ grün), Apfel, Chinakohl, Salat, Weißkohl, Kohlrabiblätter und Sellerie (Knolle + grün). Es hängt halt davon ab, wie verträglich das jeweilige Gemüse für Deinen Zwerg ist. Meine vertragen Kohl z. B. ganz gut, sodass es das nach langsamer Angewöhnung auch täglich gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 12.10.2011 um 11:29 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 12.10.2011    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
okay das problem meiner mutter ist dass dieses Gemüse im Winter qualitativ so schlecht ist das man es eigentlich nicht verfüttern kann, es fängt ja jetzt schon an, die Fenchelknollen haben einen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun/grauschleier, und die Petersilienwurzeln sind innen total <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für Saisonfutter gibt es denn im winter?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 12.10.2011    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kohlsorten sind Winterfutter - Also im Winter nicht so teuer. (Wirsing, Weißkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Grünkohl...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann alles Knollige wie Steckrübe, Pastinake, Knollensellerie, auch Möhren (liegen bei uns bei 1 Euro pro Kilo), Kohlrabis werden nun wieder größer, Wurzelpetersilie, Tobinampur...
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 12.10.2011    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Also bei uns im Netto oder LIDL ist der Knollensellerie mit grün qualitativ gut und dazu derzeit günstig (Stückpreis z. B. 0,99 € und ich hatte letztens einen mit ca. 1,5kg). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel gibt es derzeit bei mir nicht, dazu kann ich nichts sagen. Aber auch Möhren, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie, Blumenkohl, Weisskohl, Rotkohl, Rosenkohl (ja, allles irgendwie Kohl - aber wie gesagt, wenn man sie langsam dran gewöhnt und es keine Probleme gibt und sie es mögen, kann man das auch täglich in kleinen Mengen geben; ein bischen hiervon, ein bischen davon) sind bei uns in einem guten Zustand. Ich kann nicht bestätigen, dass in unserem Supermarkt qualitativ schlechtes Gemüse liegt. Man muss halt gucken - wenn der Sellerie schon 4 Tage dort liegt, ja, dann sind die Blätter schon welk, aber da muss man halt gucken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 12.10.2011    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Crashgirl, ich denke das gehörte hier her: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmm dann liegt das wohl an unserem Supermarkt...okay das kann man dann auch täglich füttern obwohl zu manchen Sorten steht "nur selten füttern"? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Deine Tiere Kohl vertragen (immer langsam anfüttern) kannst Du Ihnen den ruhig täglich geben.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 14.10.2011    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man das Grünzeug vom Knollensellerie in ein Gefäß mit Wasser stellt, sind sie nach einiger Zeit wieder knackig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so mache ich es auch mit Kohlrabiblättern und Möhrengrün, denn wabbelig futtern meine Ninchen nichts, verwöhnt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.sm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Paulix29
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 01.12.2011    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Das Problem kenne ich..meine Mutter war völlig davon überzeugt , dass meine Kaninchen TroFu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen , nur weil jemand aus unserem Bekanntenkreis Züchter ist und das verwendet..außerdem kennt sie den Ladeninhaber und meint , wenn der es verkauft , muss es gut sein..-.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile habe ich sie aber soweit , dass wir dieses Futter noch auf<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen & dann kein TroFu mehr kaufen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also meine bekommen immer Möhren und meistens auch Salat ( alle Sorten , mal dies mal das..) , die sind ja auch nicht wirklich teuer..dann Apfel ,gibts ja auch immer..ab und zu Gurke & Tomate..dann Kohlrabi etc. und Fenchel , da muss man dann immer gucken ,wie das Gemüse gerade aus sieht , aber diese Sorten gibts eigentlich immer & die sind auch nicht teuer..
  Top