"Autor" |
Entzündung am Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> - Amputation !!! |
|
geschrieben am: 12.10.2011 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe seit heute Nachmittag das Gefühl, das Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y ihr rechtes Pfötchen vorne schont. Sie benutzt es beim Laufen, bevor sie aber losläuft, zieht sie es an, und wenn sie sitzt hat sie es auch oft angezogen. Beim Liegen packt sie es unter den warmen Bauch.
Wenn ich es anfasse, dann zeigt sie keinen Schmerz, nur Widerwillen, aber das zeigt sie bei Beiden Pfötis. Ich habe abgetastet und auch beide Pfoten verglichen, an der kränk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nden Pfote habe ich ein weißes Knötchen am G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>enk gefunden. Kann das möglicherweise ein Auslöser für Schmerz sein ???
Sie ist heute sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> auf die zweite Ebene des Kaninchenregals gesprungen und auch wieder herunter, was sie sonst weniger tut, kann sie sich das Pföti verstaucht haben.
Ach Menno - Meine Maus.
Zum Glück haben wir am Freitag einen Tierarzttermin.
Ich hasse diese Knötchen. Bei Matthis wurde auch ein Knötchen am Oberschenk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gefunden und innen war das ganze Tierchen verkrebst.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen.
Ist meine Beobachtung eigentlich richtig, dass man, je älter die Tiere werden, umso öfter einen TA braucht.
Ich will das meiner Maus geholfen wird, sofort!    |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.10.2011 um 15:25 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2011 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Carmen,
ein verstauchtes Pfötchen hatten wir auch schon, dieses schonen die Tiere meist s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst und nach 2-3 Tagen ist es wieder gut. Eine gebrochene Pfote würde ich ausschließen, da die Dame ja keinerlei Schmerzen zeigt.
Knoten direkt an G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>enken können vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>es sein, Verkaps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ungen, Knochenabspaltungen, Abzesse oder auch tumoröse Veränderungen. Lass da bitte unbedingt den TA drauf schauen, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kann ein Röntgenbild gemacht oder eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l eine Gewebeprobe entnommen werden um den Knoten zu bestimmen.
Und übrigens unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ektra war in der Zeit wo sie bei uns ist fast monatlich beim TA, sie ist seit Mai hier und 2 Jahre alt. Rambo war immer nur zum Impfen dort und ist nun über ein Jahr bei uns und wird bald 4 Jahre alt. Du siehst es gibt robuste und sensible Kaninchen, wobei vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e natürlich schwächer werden mit zunehmenden Alter
|
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.10.2011 um 20:44 Uhr von Emalius
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2011 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke Dir - Ich glaube auch nicht, dass es gebrochen ist, auch wenn sie mir mittlerweile das Pfötchen, das ich nur sachte in der Hand halte, weg zieht, aber spezi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l dieses Pfötchen, das Andere darf ich in der Hand halten.
Ich bin mir sicher, dass sie es nicht mag, aber es scheint auch einfach nicht in Ordnung zu sein. Es hat sich so angefühlt, als wäre es auch etwas wärmer als das Andere, aber unwesentlich. Sie läuft dennoch herum, frißt auch, wenn vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht etwas weniger, aber nicht zu wenig.
Ich konnte nicht beobachten, dass sie es beim Laufen nicht benutzt, so sehr ich mich anstrenge, ich sehe es nicht, es geht zu schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l.
Ich habe ihr extra heute Nachmittag noch einmal die Näg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> kontrolliert und nachgeschnitten um sicher zu sein, dass sie nicht durch ihre Näg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gehandicaped ist.
Argh, ich kämpfe. Ich wünschte meinem Tier ginge es einfach nur gut.
Danke trotzdem - Am Freitag sehen wir weiter !!!
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2011 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es scheint für Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y immer unangenehmer zu werden. Sie benutzt das Pföti jetzt überhaupt nicht mehr.
Ich habe den Termin erst morgen. Gibt es eine Möglichkeit, sie zu entlasten ???
Kann ich ihr etwas Gutes tun ???
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2011 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Ich habe den Termin erst morgen. |
Wenn sie solche Anzeichen von Schmerzen zeigt, dann würde ich unbedingt versuchen noch heute einen TA-Termin zu bekommen. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2011 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sehen denn die Krallen aus? Manchmal sind diese auch schuld.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2011 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde was dafür geben, wenn ich heute schon zum TA gehen könnte, aber gerade heute ist es sowohl für mich schwierig, als auch beim TA weil die Praxis nur halbtags geöffnet ist, nachmittags ist Rausgabe der OP-Tiere ...
Ich weiß nicht, ob sie schlimme Schmerzen hat. Sie verhält sich wie immer, putzt sich, ruht sich aus und frißt. Eben habe ich ihr zum Trost einen halben Te<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>öff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ungesüßten Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mus gegeben, davon war sie begeistert.
Sie ist nicht so mobil, läuft kaum und kug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t sich nicht so doll ein ist aber fröhlich und neugierig wie eh und je.
Am Entspanntesten ist sie, wenn Luca neben ihr liegt, dann ruht sie sich richtig aus. Aber der Wicht schläft bevorzugt im 2.Stock und da kommt sie im Moment nicht hin.
Ich habe ihr Arnica-Globulis gegeben, weil ich das hier im Forum g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen habe. Auch Traume<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>salbe soll bei manchen Nasen h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen.
Mal sehen ob ihr das gut tut. Gefallen wird es höchstens Luca, denn
Creme ist etwas das man lecken kann.
Die Näg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> habe ich sofort kontrolliert als ich sah, dass sie hinkt.
Dort ist aus meiner Sicht Alles in Ordnung.
Ich muss ein bißchen geduldig sein, und Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y auch. Ich glaube mir fällt das schwerer als der kleinen Wack<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nase. Ich würde einfach gerne zaubern können. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2011 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mir das Pfötchen jetzt zum X-ten Mal angeguckt, und zum ersten Mal hat sich etwas Auffälliges gezeigt.
Mir fi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> beim eincremen mit Traume<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> auf, dass das Pfötchen rechts außen dicker geworden war. Das war bisher nicht so stark gewesen.
Außerdem hing der Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> trotz meines Schneidens vor wenigen Tagen nach außen rechts weg.
Ich beschloss, den Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> noch etwas einzukürzen. Kaum getan begann es zu bluten.
Ich war völlig erschrocken, weil ich nur Milimeter gekürzt hatte, sah aber schließlich, dass das Blut nicht aus dem Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sondern aus dem Ballen kam und zwar aus der Verbindung zwischen Ballen und Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Zum Glück haben wir nachher den Termin.
Der Ballen ist geschwollen und scheint jetzt auch berührungsempfindlich zu sein.
Wie kann das passiert sein ???
Was wird der Arzt wohl machen ???
Wird er den Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ziehen ???
Kann es sein, der Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> fällt in Kürze von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst ab ???
Tausend Gedanken, Sorgen und Fragen.
Vorallem, aber:
Warum habe ich das nicht früher entdeckt ???
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.10.2011 um 10:23 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2011 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Carmen, werde bitte erstmal etwas ruhiger, hysterie hilft deiner Dame nicht
Es kann ein Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bruch/Krallenbruch sein, da würde die Kralle von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst ausfallen, der TA kann diese aber auch ziehen um den Prozess zu beschleunigen. Es kann sich auch ein Abzess gebildet haben, aus der Ferne mag ich Dir aber keine Diagnosen geben, es hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t sich lediglich um Vermutungen. Wann musst Du denn zum TA?
Und mach Dich nicht verrückt, ob gesehen oder nicht gesehen, zu früh oder zu spät, dass ist nun nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>evant, Du hast es jetzt gesehen und tust etwas, damit der Häsin geholfen wird und nun ist gut  |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2011 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
*lacht* Du Liebe - Du kannst ganz beruhigt sein.
Ich bin die Ruhe in Person - Habe gerade eine Stunde geschlafen.
Ich habe heute s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst den 4. Schmerztag diese Woche und da bin ich dann im ersten Moment etwas empfindsamer und es packt mich der Ärger ein wenig schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler weil ich denke, ich hätte wenigstens ihr die Schmerzen ersparen können.
Zudem haben mir meine g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>iebten Mit-MENSCHEN kaum dass ich erwähnt habe, dass Etwas nicht stimmt, unterst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, ich hätte ihr wehgetan. Das ist völlig unsinnig, warum sollte ich meinem Mädchen um Alles in der W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t wehtun. Aber gerade deshalb setzt es einem wohl zu.
Es geht der kleinen Nase soweit gut. Ich habe zugesehen, dass der Boden sauber ist und ansonsten schont sie sich, sorgt aber eigenständig für ihre Bedürfnisse.
Der Termin ist heute Nachmittag um 16:45 Uhr. Solange warten wir jetzt auch noch ab.
Ich lege mich noch ein bißchen hin, denn ich sehe eure Smillies so verschwommen, und ich vermute, in Wirklichkeit sind sie das nicht.  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2011 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wurde gezogen. Erstmal wird das Ganze mit Betaisodonna behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und zusätzlich bekommt sie Novalgin-Tropfen.
Es war eine Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bettentzündung die durch Hängenbleiben entstanden ist,
weil sich der Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> nicht von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>öst hatte.
Man merkt, dass sie im Moment keine Schmerzen hat auch wenn sie das Füßchen noch nicht wieder benutzen mag.
Das können wir aber gut verstehen !!!
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.10.2011 um 18:40 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2011 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das klingt doch gut
Und was hat der TA zum Knötchen am G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>enk gesagt? |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2011 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Glaubst Du, in der ganzen Aufregung ist mir das Knötchen am G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>enk völlig unter gegangen.
Aber das hole ich so schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wie möglich nach.
Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y war so aufgeregt, und hatte solche Schmerzen, dass sie einfach nur wegrennen wollte. Jegliches weitere an ihr herumwerk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n war einfach
zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Ganz ehrlich, ich bin gerade in diesem Moment einfach nur froh, dass
die Maus wieder lebendig ist, gut frisst und kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und offensichtlich weniger Schmerzen hat.
Ich habe eben noch einmal Braunovidon auf den Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> getan, und ihr Novalgin gegeben. Arnica-Globulis darf ich ihr auch weiterhin geben.
Jetzt muss ich nur zusehen, dass sie noch ein bißchen ruhig bleibt.
Luca ist ganz aufgeregt und würde gerne mit ihr kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, aber so ganz lustig ist sie da noch nicht drauf.
Ich bin soooo müde !!!
Schlaft Alle gut.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2011 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Trotz meiner Pflege hat sich eine Art mit Eiter gefüllte Kaps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> um den Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>stumpf gebildet, so dass das Braunovidon die Wunde überhaupt nicht mehr erreichen konnte.
Ich habe es gestern Abend entdeckt und weil ich mich die letzten Tag immer wieder gewundert habe, warum der Zeh noch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ dick ist, habe ich es sachte geöffnet, und das weiße Zeug kam raus.
Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y war sauer, war verwirrt, hatte Schmerzen und wußte nicht, ob sie mich lecken oder beißen sollte. Ich habe es desinfiziert und heute früh um 9:00 Uhr gleich einen Termin beim TA gemacht.
Es hat sich neuer Eiter gebildet, aber ich lasse die St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le jetzt geschlossen.
Die TÄ soll sehen wie es aussieht und es dann fachmännisch behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Ich will keine Blutvergiftung riskieren, nur weil ich daran herumzupfe.
Da sie sich normal verhält, auf allen Vieren herumspringt, frißt, trinkt und kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t habe ich beschlossen, ihr das Schmerzmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> erst kurz vor dem Arzttermin zu geben, damit sie in dieser Zeit in der an ihr herum gewerk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t wird, ein bißchen abgedeckt ist. Bis dahin habe ich ihr Hepar sulfuris Globulis gegeben.
So ein Käse - Und Kanincheneiter ist wirklich verflixt zäh !!!
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2011 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2011 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Tierarzt sagte auch, ich hätte nichts falsch gemacht. Es ist einfach so,
der Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> war wohl nicht gezogen, das hatte ich falsch verstanden, er war nur stark eingekürzt gewesen, und um den kurzen Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> hat sich jetzt eine Art Eiterballon gebildet. So eine Kaps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> um den Zeh.
Der TA hat gesagt, er müsse den Nag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> jetzt komplett ziehen, hat dann aber während der OP erkannt, dass der Zehenknochen auch schon infiziert ist und musste, um weitere Entzündungen zu vermeiden, den Zeh amputieren.
Er hat mir erklärt, das Kaninchen dazu neigen, Eiterherde so zu verkaps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, dass oft nicht mehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gemacht werden kann, als den kompletten Entzündungsbereich zu entfernen, da einfach sonst keine Chance bestehen würde, dass das Ganze jemals heilt.
Das erklärt natürlich auch, warum ich noch so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Braunovidon schmieren konnte, es hat den Entzündungsherd einfach nicht erreichen können.
Sie wird ohne Zeh gut leben können, aber es tut mir leid, was sie so Alles durchmachen muss, die kleine Nase.
Aber zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> trauern ist nicht die Lösung.
Jetzt wird gepäpp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und verwöhnt.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2011 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da hat die Maus ja was hinter sich. Aber ich denke das sie ohne Zeh gut auskommt. Hauptsache der Entzündungsherd ist jetzt komplett entfernt. Ich wünsche Gute Besserung |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2011 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh weh die arme Maus, da hat sie vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> durchmachen müssen und hat es sich nun verdient verwöhnt zu werden. Alles Gute weiterhin  |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 11:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Och Menno, ich habe ein so unendlich tapferes Tierchen und es tut mir so leid, dass es einfach kein Ende nimmt, denn ich nehme wahr, dass sie in ihrem Alter einfach nicht mehr die Kraft hat, die man braucht, um das durchzuhalten.
Ich habe den Zeh gerade angeschaut, und heute ist er an der Spitze wieder aufgeschwollen und wirkt weißlich. Letzte Woche habe ich das aus Unwissenheit als Heilprozess angesehen, weil es auch so aussah, als würde einfach Schorf abgehen, am nächsten Tag war der Eiter deutlich zu erkennen und die Zehe musste amputiert werden.
Ich habe gleich einen Termin für heute Nachmittag vereinbart.
Schei* auf die €uros, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst wenn mit der TA sagt, es sei Alles in Ordnung. Mein Mäuschen bekommt das Beste von Allem, und
je früher ich ihr h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen kann, um so eher kann die Sache gut ausgehen.
Verfl....ter Kanincheneiter.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Carmen es tut mir echt weh wenn ich das lese, ich drück euch ganz toll die Daumen das endlich eine Besserung eintritt
Armes Hasi muss so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> aushalten.
lg
Christine |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe solche Angst.
Ich habe keine Idee, was der TA machen wird, falls tatsächlich Eiter in der
Zehe ist.
Kann er den Eiter entfernen???
Wird sie wieder eine Narkose bekommen???
Nimmt er ihr das Füßchen ab???
Ist es schon zu spät???
Ich bin echt ratlos.  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Carmen, ich kann dich sehr gut verstehen wie verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t du bist.
ich hoffe dein TA kann den kleinen Maus h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen das alles wieder gut ist.
Ich hatte noch nie so eine Situation und darum weiss ich auch nicht was man einem Kaninchen sonst noch geben kann das es sich nicht wieder entzündet.
Ich drück immer noch alle Daumen.
lg
Christine
|
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Carmen,
ich möchte dir ein bisschen Mut machen. Habe auch 2 Ninchen mit amputierten Zehen - Willi und Romeo. Willi ist mein EC Ninchen, er musste 2 x operiert werden, erst ist nur der vordere Teil der Zehe abgenommen worden - leider war der Abzess nicht ganz weg und Willi wurde noch der Rest der Kralle abgenommen - er hat beide OP´s gut überstanden.
Wir drücken euch die Daumen  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz lieben Dank - Das macht wirklich Mut !!!
Sie scheint ja sonst völlig fit zu sein. Sie frißt, trinkt, kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und läuft auch sonst auf allen Vieren und benutzt das Pfötchen aktiv, um sich zu putzen. Wenn man die Wunde aber zu lange inspiziert, dann kneift sie mit den Zähnchen und zieht weg, das heißt bei meiner zärtlichen kleinen Maus, dass es ihr wehtut.
Sie ist schon eine alte Dame (fast 9). Ich mache mir Sorgen, weil ich das Gefühl habe, dass Sie nach jeder Narkose abbaut und an Kraft verliert.
Ich will einfach nicht riskieren, dass das Ganze schlimmer wird oder sie übermäßig Schmerzen aushalten muß.
Mein Tierarzt hat ganz klar gesagt, bei jedem Anflug von Eiter oder Entzündung soll ich sofort kommen, dann will er es gleich sehen. Und das mache ich auch so.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Würd ich auch so machen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>de dich, wenn ihr vom TA zurück seid.  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mache ich !!!
Ich habe ihr eben zwei Tropfen Novalgin gegeben, damit sie keine Schmerzen hat. Der TA hat mir gesagt, ich könne das jederzeit machen, wenn bei ihr Schmerzen auftreten sollten.
Ich massiere ihr auch stündlich zwei Rescuetropfen ins Ohr, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kann sie ja dann unter örtlicher Betäubung behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t werden.
Sie hatte jetzt innerhalb kürzester Zeit zwei Narkosen und das schlaucht sie immer so. Ich hoffe es geht Ohne.
Danke erstmal, fürs Mut machen !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles gut !!!
Wißt ihr was schön ist ???
Wenn man eine Tierärztin hat, die so voller Energie und Lebensfreude ist, und so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Mut macht, dass alle Angst gleich vergessen ist.
Sie hat Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y gleich das Kirschkernkissen geklaut und damit geschmust. Dann hat sie die Kleine geschnappt und zur Behandlung einfach drauf gesetzt. Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y ist bei ihr immer ganz ruhig und voller Vertrauen.
Wenn sie ihre Stimme hört, dann lauscht sie ganz interessiert.
Das ist schon immer so.
Das ist ihre Tierärztin die ihr den Bauch krault, ihr einen Kuss auf die Stirn verpasst und ihr lauter nette Kosenamen gibt.
Sie hat die Naht einfach aufgemacht und den Eiter rausgenommen.
Dann wurde die Wunde desinfiziert und offen g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen. Ich muss jetzt jeden Tag desinfizieren damit sich nicht wieder so eine Eiterkaps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bilden kann und Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y bekommt Baytril, weil das knochengängig ist.
Heute bekam sie es gespritzt, ab morgen oral.
Sie sagte ich müsse keine Angst haben, es gibt noch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Möglichkeiten, Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y zu h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen. Und sie sagte auch, es sei gut, dass ich so kreativ sei und immer wieder so gute Lösungsmöglichkeiten für kleine Probleme der Tiere finden würde.
Montag müssen wir wieder hin, zur Kontrolle. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gute Besserung! Soweit ich weiss, ist es wichtig das die Wunde erstmal offen bleibt - bei uns hat das leider nicht geklappt und Willi musste dann erneut operiert werden. Wie ich das höre seid ihr ja in guten Händen.  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2011 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
schön so gute Nachrichten zu lesen;=)))
lg |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2011 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Eure lieben Antworten !!!
Wir waren heute noch einmal beim TA zur Kontrolle, und sie sagte, sie habe sich schon Gedanken gemacht, bevor wir in die Praxis kamen, hat überlegt was sie tun würde, wenn die Zehe wieder vereitert sei.
Wir haben den Zeh täglich gründlich desinfiziert und gereinigt, und wir haben auch brav das AB (Baytril) genommen, das tatsächlich in unserem Fall perfekt gewirkt hat, vermutlich weil es knochengängig ist.
Die TÄ hat Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y kurzerhand auf ihren Schoß gesetzt und die Zehe vorsichtig gequetscht. Es war nur noch minimal Eiter in der Wunde, also, ca. 1/8 von dem was beim letzten Mal in der Wunde war.
Die TÄ sagte, es sei schon eine blöde Wunde gewesen, und so ganz unbesorgt sei sie nicht gewesen, sie sei froh, dass es jetzt so gut sei.
Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y ist noch nicht ganz über den Berg, aber es sieht schon sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> besser aus. Sie braucht auch weiterhin AB und Desinfektion.
Einen Termin haben wir erstmal Keinen, aber bei jeglicher Unsicherheit soll ich sofort kommen.
Schwer wird für mich, dass ich Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ys Zeh jetzt ab und zu auch quetschen muß, um zu gucken, ob noch Eiter kommt, das wird nicht so
einfach werden.
Ach ja, nach 10 Tagen AB soll Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y jeden Tag ein bißchen Naturjoghurt essen. Ich bin mal gespannt, wie das läuft. Läuft das nicht, muss ich BBB holen gehen. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.10.2011 um 17:55 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2011 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Carmen,
das hört sich ja doch schon besser an, klar wird es noch eine Zeit dauern aber solange sich nichts verschlechtert ist es ein gutes Zeichen;=)
Schön dass du eine so gute TA hast.
Ich drück dir weiterhin ganz fest die Daumen.
lg
Christine |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2011 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die guten Gedanken - Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y scheint über den Berg zu sein.
Ich habe ihr noch einige Tag Baytril gegeben, dann wurde ihr Kot so klein und trocken, und da sie bei Veränderungen immer mit so kleinen Kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n reagiert, und es mit der TÄ abgesprochen war, habe ich das AB abgesetzt und gebe ihr jetzt noch BB.
Der Kot hat sich schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wieder zum Guten verändert, von der Zehe ist jetzt nur noch ein kleiner Stumpf übrig, dieser ist aber sauber, die Wunde ist geschlossen, und die Haare wachsen schon wieder.
Ich habe bis vor wenigen Tagen täglich desinfiziert und auch ein Kamillenfußbad in einer Müslischale gemacht.
Heute habe ich den Zeh nur noch einmal ein wenig gecremt, weil er so trocken und porös wirkte und ich nicht weiß, ob sie ihn sich nicht wund laufen kann, wenn die Kralle nicht da ist.
Wie auch immer, genervt ist sie und gereizt und motzt Alle an, aber das verstehe ich und da sehen Luca und ich g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen drüber weg.
Hauptsache es geht ihr wieder besser, und das erkennt man auch daran, dass sie sich langsam wieder zutraut, vom Sofa zu springen ...
Danke Allen, die uns Daumen gedrückt haben !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2011 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
ohhh so schön zu hören;=)))
weiterhin alle Liebe für Euch
lg |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|