"Autor" |
Winterunterkunft |
|
geschrieben am: 17.10.2011 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Helfer!
Ich hätte ein paar Fragen bezüglich Außenhaltung im Winter. Einiges habe ich ja schon gelesen, bezüglich ausreichend Platz, Partner usw.
Was mir aber noch irgendwie unklar ist...
Wie soll ich meinen gekauften Stall (die ja beim besten Willen nicht wintertauglich sind) frostsicher machen? Wie genau isoliere ich das Gehege am besten? Im Grunde ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">dospan>ch überhaupt nicht möglich Stroh und Heu trocken zu halten, oder?
Bezüglich Winterfell siehts bei meinen Beiden auch sehr unterschiedlich aus. Er ist optisch um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">dospan>ppelte angewachsen und sie sieht aus wie immer. Mir ist klar, dass das von der Rasse abhängt, aber für mich sieht sie neben ihm aus als hätte sie noch ihren Bikini an! Woran kann ich also feststellen dass bei ihr auch alles fit für den Winter ist?
lg kiwi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2011 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kiwi,
Den Stall kannst du am besten mit viel Heu und Stroh auspolstern das macht schön warm.
Wie genau sieht denn dein Gehege aus? Stell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">dospan>ch mal ein Bild ein. Wie du das machst findest du hier: >KLICK HIER!<
Dann können wir gemeinsam überlegen was du für den Winter noch tun kannst.
Liebe Grüßle |
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2011 um 17:32 Uhr von vonMümmel
|