Auf den Beitrag: (ID: 256531) sind "39" Antworten eingegangen (Gelesen: 3512 Mal).
"Autor"

Ärger in Beziehung mit Jungtier - es wird nicht besser

Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.10.2011    um 09:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
wie schon an anderer St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le beschrieben habe ich ein Pärchen, bei dem der Altersunterschied sehr ungünstig ist, übernommen. Die Häsin ist erst dreieinhalb Monate alt, der Rammler ist vermutlich ca. ein Jahr. Ich habe sie bereits verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftet bekommen und wusste nicht, dass es aufgrund des Altersunterschieds Probleme geben könnte.
Heute morgen habe ich das erste Mal beobachtet, dass die zwei sich in der Wolle hatten, d. h. das Männchen hat sie mehrmals geramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und gebrummt. F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wurde keines ausgerupft und Bisswunden gibt es auch keine.
Sind das schon ernsthafte Kämpfe um die Rangordnung oder war das nur eine Abreibung? In den letzten zwei Wochen war die Kleine ganz schön vorwitzig und hat ihm z. B. immer das Futter direkt aus dem Schnäuzchen geklaut. Als sie das heute versucht hat, hat er sie wieder geramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, jetzt geht sie lieber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst an die Schüss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und holt sich was eigenes. Es ist auch mehr als genug da.
Irgendwie hat sich das Verhältnis der beiden auch geändert. Sie hat ihn heute morgen mehrmals ausgiebig geputzt, das kam sonst eher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten vor. Madam lässt sich sonst lieber verwöhnen und der kleine Mann hat auch immer brav gehorcht.
Im Moment sitzen sie wieder friedlich nebeneinander, aber das muss ja nicht so bleiben. Soll ich sie trennen, bis das Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> älter ist? In den nächsten Tagen bin ich noch krankgeschrieben. Bis Sonntag kann ich die beiden noch intensiv beobachten, danach muss ich aber wieder in die Arbeit.
Das Größenverhältnis ist jetzt ziemlich ausgeglichen. Er ist noch etwas schwerer, sie ist dafür sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler.
Für Vorschläge wäre ich echt dankbar, bin schon sehr nervös.
LG
Christine
  TopZuletzt geändert am: 30.11.2011 um 06:51 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 19.10.2011    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Also so wie Du jetzt schon weißt, ist es vom Alter nicht günstig, aber ich lese heraus, daß es nur ein Rangordnungsverhalten von ihm ist!
Ich würde sagen, aufgrund ihrer Putzaktionen und gemeinsames Fressen,
es keine Bißwunden gibt, beobachte gut und lasse sie zusammen!
Das ist meine Meinung!
Um streitigkeiten vorzubeugen, könntest Du 2 Näpfe mit Futter bereitst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len!
Lg und alles Gute
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.10.2011    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine,

du hast die beiden Tiere als Pärchen übernommen.
Also waren die Beiden vorher zusammen? Wenn ja, wie lange denn schon?

Kastriert ist der Rammler ja?
Nun, du schreibst es sind keine ernsthaften Verletzungen entstanden, keine F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lflug, keine Beissereien ...
Dies sind somit keine ernsthaften Rangordnungskämpfe

Es ist ganz normal und du wirst auch bemerken, dass jeder Jeden mal beramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t wird. Also wird sicherlich auch die Maus mal "oben sitzen".

Ja sicherlich besteht die Gefahr, dass die Maus sich bei Rangkämpfen verletzen könnte, da die Haut ja noch sehr dünn ist.

Ich denke, ich würde die Beiden jetzt nicht mehr trennen.
Musst du besonders gut beobachten. Denn mir scheint, die Zwei kennen sich ja nicht erst 3 Tage

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 19.10.2011 um 09:28 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.10.2011    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Hallo Christine,

du hast die beiden Tiere als Pärchen übernommen.
Also waren die Beiden vorher zusammen? Wenn ja, wie lange denn schon?

Kastriert ist der Rammler ja?
Nun, du schreibst es sind keine ernsthaften Verletzungen entstanden, keine Fellflug, keine Beissereien ...
Dies sind somit keine ernsthaften Rangordnungskämpfe

Es ist ganz normal und du wirst auch bemerken, dass jeder Jeden mal berammelt wird. Also wird sicherlich auch die Maus mal "oben sitzen".

Ja sicherlich besteht die Gefahr, dass die Maus sich bei Rangkämpfen verletzen könnte, da die Haut ja noch sehr dünn ist.

Ich denke, ich würde die Beiden jetzt nicht mehr trennen.
Musst du besonders gut beobachten. Denn mir scheint, die Zwei kennen sich ja nicht erst 3 Tage

Alles Gute
Danke dir für die schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Antwort!
Puh, da bin ich jetzt erst mal froh, es würde ihnen vermutlich schon sehr weh tun, alleine zu sitzen, da meist auch recht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gekusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t wird, auch wenn die Kleine ein Biest sein kann. Immerhin hat sie ihn heute noch nicht umgerannt. Macht sie sonst auch ganz gerne.

Zusammen sind sie, wenn ich mich jetzt auf die Schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le richtig erinnere, seit Mitte September, also schon eine ganze Weile. Als ich sie übernommen habe, waren sie erst kurz zusammen, haben aber schon gekusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.

Was mir noch aufgefallen ist: Während sie sich gezofft haben, sind sie im Gehege geblieben, obwohl die Tür auf war. Irgendwie scheint es darum zu gehen, wer Chef im angestammten Revier sein darf. Angst schien keiner zu haben, sonst wäre ja einer geflüchtet. Wie schon gesagt, es wurde auch geputzt, gefressen und gekusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.
Auch wenn sie die ganze Wohnung zur Verfügung haben, suchen sie sich immer wieder gegenseitig auf, keiner scheint es allzu lange ohne den anderen auszuhalten.
Lg
Christine
  TopZuletzt geändert am: 19.10.2011 um 09:49 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.10.2011    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ninchendamen
Hallo!
Also so wie Du jetzt schon weißt, ist es vom Alter nicht günstig, aber ich lese heraus, daß es nur ein Rangordnungsverhalten von ihm ist!
Ich würde sagen, aufgrund ihrer Putzaktionen und gemeinsames Fressen,
es keine Bißwunden gibt, beobachte gut und lasse sie zusammen!
Das ist meine Meinung!
Um streitigkeiten vorzubeugen, könntest Du 2 Näpfe mit Futter bereitstellen!
Lg und alles Gute
Danke dir! Ich denke, werde das so machen.
Es gibt sogar drei Futterst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len! Am liebsten mögen sie aber den Futterplatz im Klo (Ferk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen!). Sie will aber immer ganz genau das haben, was er gerade kaut und zieht daran ganz schön energisch. Es ist auch nicht so, dass schon einmal alles aufgefuttert worden wäre bis zur nächsten Fütterung.
Liebe Grüße
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.10.2011    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Danke dir für die schnelle Antwort!

Wie schon gesagt, es wurde auch geputzt, gefressen und gekuschelt.

Auch wenn sie die ganze Wohnung zur Verfügung haben, suchen sie sich immer wieder gegenseitig auf, keiner scheint es allzu lange ohne den anderen auszuhalten.
Lg
Christine
Gerne doch

Und diese Punkte hören sich doch super an.

Noch was, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst meine Beiden, die sich nun schon länger kennen, probieren sich heute auch hin- und wieder mal aus. Mal versucht sie ihn zu beramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und mal umgekehrt .

Alle Gute

P.S. Christine, kastriert ist der Matz?
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.10.2011    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Gerne doch

Und diese Punkte hören sich doch super an.

Noch was, selbst meine Beiden, die sich nun schon länger kennen, probieren sich heute auch hin- und wieder mal aus. Mal versucht sie ihn zu berammeln und mal umgekehrt .

Alle Gute

P.S. Christine, kastriert ist der Matz?
Er ist kastriert! Sonst müsste ich meine Wohnung vermutlich bald ganz und gar den Bunnys überlassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.10.2011    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Er ist kastriert! Sonst müsste ich meine Wohnung vermutlich bald ganz und gar den Bunnys überlassen.
Danke, ich frag gerne immer mal nach
Nichts für ungut also.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.10.2011    um 10:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde da gern gegenteilig noch einen anderen Gedanken Anführen: Wenn die Kämpfe herftig werden sollte nund nicht mehr nur Dominanzgehabe sind; dann würde ich ein dreifach-gutes Auge auf die Häsin haben. Und gegebenenfalls trennen und neu zusammenführen wenn die Maus ein paar Wochen älter ist.

Das hängt allerdings wie gesagt ganz davon ab, wie schwer die Kämpfe wiegen und wie groß der körperliche Unterschied zwischen den Tieren ist. Und ist nur ein Gedanke. Denn natürlich sollte man nicht bei richtigen Kämpfen eine Gruppe bzw ein Paar panisch auseinanderreißen - hier ist eben nur der Sonderfall so, dass das eine Tier eben noch sehr sehr jung ist und das andere weiter entwick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.

Bisher denke ich aber auch: Erst einmal kann das so bleiben. Beobachte einfach nur.
Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.10.2011    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Danke, ich frag gerne immer mal nach
Nichts für ungut also.
Nachfragen find ich gut! In dem Tierheim, aus dem ich meine beiden habe, wurden in diesem Sommer extrem vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Jungtiere abgegeben, zum Teil aus Inzestwürfen und in erbärmlichen Zustand. Komischerweise fast nur Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s, sonst wären meine gar nicht verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftet worden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.10.2011    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

ich würde da gern gegenteilig noch einen anderen Gedanken Anführen: Wenn die Kämpfe herftig werden sollte nund nicht mehr nur Dominanzgehabe sind; dann würde ich ein dreifach-gutes Auge auf die Häsin haben. Und gegebenenfalls trennen und neu zusammenführen wenn die Maus ein paar Wochen älter ist.

Das hängt allerdings wie gesagt ganz davon ab, wie schwer die Kämpfe wiegen und wie groß der körperliche Unterschied zwischen den Tieren ist. Und ist nur ein Gedanke. Denn natürlich sollte man nicht bei richtigen Kämpfen eine Gruppe bzw ein Paar panisch auseinanderreißen - hier ist eben nur der Sonderfall so, dass das eine Tier eben noch sehr sehr jung ist und das andere weiter entwickelt.

Bisher denke ich aber auch: Erst einmal kann das so bleiben. Beobachte einfach nur.
Alles Gute
Danke dir. Ich habe glücklicherweise auch ein schöneres Gehege best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, das müsste heute oder morgen g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>iefert werden. Platz gäbe es für die paar Wochen auch, ich könnte also beide Häschen gut unterbringen. Aber im Moment dürfen sie noch zusammen bleiben.
LG
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 19.10.2011    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert

Hallo Fezi,

ich würde die beiden auch nicht mehr trennen.
Du hast ja noch einige Tage um sie zu beobachten und wenn es richtige Verletztungen gäbe dann musst du natürlich hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.

Ich hab auch vor 2 monaten meine Bonney(damals 2 Monate) mit meinen 3 anderen Nins VG. (1 ist schon 2,5 Jahre)
Es gab nur etwas gejage aber nach 2 Tagen war das vorbei und jetzt sind alle lieb und kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Meine 2 Dame ist voll in der Pubertät und jetzt versucht SIE die beiden Männer zu ramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>;=))
Da die beiden Männer aber sehr sozial sind jagen sie die freche Maus nur.;=))


lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.10.2011    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Oh Mann,
jetzt hat die arme Maus auch noch ne Augenentzündung auf beiden Augen und bekommt eine Kortisonsalbe. Dabei lässt sie sich so ungern anfassen. Mist!
Man hat gar nichts gesehen, mir ist nur aufgefallen, dass sie so oft zwinkert.
Ist echt nicht ihr Tag, mein arme kleine Maus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.10.2011    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Fezi,

was hat denn die Maus am Auge? Bindehautentzündung oder was?

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.10.2011    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Huhu Fezi,

was hat denn die Maus am Auge? Bindehautentzündung oder was?

Alles Gute
Nach einer genaueren Diagnose hab ich blöderweise gar nicht gefragt. Aber ich muss nochmal zur Nachkontrolle und frage dann genauer nach. War erstmal erleichtert, dass nichts mit den Zähnen ist.
LG
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 20.10.2011    um 12:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,
war heute zur Kontrolle, jap es ist eine Bindehautentzündung. In der Augensalbe ist neben dem Kortison auch ein Breitbandantibiotikum. Und mein Hermann hat sich auch angesteckt, gestern waren seine Äuglein noch in Ordnung. So ein Mist aber auch, habe s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst noch 38,5 Fieber. Passt echt alles.
Aber die Hasis haben sich wieder lieb. Der kleine Fratz benimmt sich aber auch sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> respektvoller, zumindest lässt sie ihm das Futter und rennt ihn nicht mehr einfach um, wenn er bei ihren Sprints im Weg steht.
LG
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.10.2011    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Aber die Hasis haben sich wieder lieb.
Hallo Christine,

na dies liest man ja gerne .

Ist doch gut, wenn es "nur" eine Bindehautentzündung ist. Diese bekommt ihr sicherlich schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wieder in den Griff.

Auch dir gute Besserung und alles Gute weiterhin.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 20.10.2011    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Hallo Christine,

na dies liest man ja gerne .

Ist doch gut, wenn es "nur" eine Bindehautentzündung ist. Diese bekommt ihr sicherlich schnell wieder in den Griff.

Auch dir gute Besserung und alles Gute weiterhin.
Danke dir,
die Unterstützung hat echt gut getan. Ich hab schon ganz schön Angst um die Kleinen, wäre furchtbar, wenn einem was passiert. Das ist vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht so ähnlich, wie bei Loriot und seinem Mops: Man kann ohne Kaninchen leben, es lohnt sich nur nicht (zumindest wäre es ganz schön fade)!
Ganz liebe Grüße
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 29.11.2011    um 15:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,
die beiden Minimonster haben sich schon wieder in der Wolle! In der Zwischenzeit waren beide ordentlich krank. Jetzt haben sie sich anscheinend wieder erholt und der ganze Ärger geht von vorne los.

Seit gestern Abend jagt Hermann (der Ältere) seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li, wann immer er sie sieht.

Schlimmeres konnte bis jetzt noch nicht passieren, weil sie wesentlich schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler ist als er, d. h. er erwischt sie einfach nicht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li ist jetzt fast fünf Monate alt und eigentlich auch etwas größer und ein bisschen schwerer, aber eben immer noch kein halbes Jahr alt. Sie tut mir so leid, weil sie gerade vollkommen eingeschüchtert aussieht. Aus beiden Häuschen wird sie vertrieben, wenn Hermann sie in einem entdeckt. An das Futter kommt sie nur, wenn er sich gerade anders die Zeit vertreibt, egal bei w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>cher Futterst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le. Im Moment ruhen beide.
Soll ich sie trennen und noch einen Monat warten? Da ich berufstätig bin, kann ich sie auch nicht rund um die Uhr beobachten.
Was mach ich denn? Ich würde nie wieder eine solchen Kombination (Erwachsenes Kaninchen + Jungtier) nehmen, auch wenn ich beide natürlich sehr liebe.
Warum wehrt sie sich eigentlich nicht? Sie ist doch jetzt die Stärkere?
Für Ratschläge wäre ich echt sehr dankbar,
LG
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 29.11.2011    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Hallo ihr Lieben,
die beiden Minimonster haben sich schon wieder in der Wolle! In der Zwischenzeit waren beide ordentlich krank. Jetzt haben sie sich anscheinend wieder erholt und der ganze Ärger geht von vorne los.

Seit gestern Abend jagt Hermann (der Ältere) seine Elli, wann immer er sie sieht.

Schlimmeres konnte bis jetzt noch nicht passieren, weil sie wesentlich schneller ist als er, d. h. er erwischt sie einfach nicht. Elli ist jetzt fast fünf Monate alt und eigentlich auch etwas größer und ein bisschen schwerer, aber eben immer noch kein halbes Jahr alt. Sie tut mir so leid, weil sie gerade vollkommen eingeschüchtert aussieht. Aus beiden Häuschen wird sie vertrieben, wenn Hermann sie in einem entdeckt. An das Futter kommt sie nur, wenn er sich gerade anders die Zeit vertreibt, egal bei welcher Futterstelle. Im Moment ruhen beide.
Soll ich sie trennen und noch einen Monat warten? Da ich berufstätig bin, kann ich sie auch nicht rund um die Uhr beobachten.
Was mach ich denn? Ich würde nie wieder eine solchen Kombination (Erwachsenes Kaninchen + Jungtier) nehmen, auch wenn ich beide natürlich sehr liebe.
Warum wehrt sie sich eigentlich nicht? Sie ist doch jetzt die Stärkere?
Für Ratschläge wäre ich echt sehr dankbar,
LG
Christine


Hallo Christine,

ich weiss es ist nicht einfach aber ich würde die beiden nicht trennen solange es keine blutigen Bisse oder ähnlich schlimmes gibt.

Bei uns ist im Moment auch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> los, die eine ist in der Pubertät und ramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> jeden und Chucky jagt die Grössere und auch die Kleine.

Solage es so bleibt würde ich beobachten und beiden noch Zeit lassen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li kommt in die Pubertät was echt nicht einfach ist für die Hasenfrauen und ich glaube das könnte der Grund sein.
Die Hormone können ganz schön nerven

Wenn es dich jedoch so schlimm b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>astet musst du entscheiden was das Beste ist.

ich drück dir alle Daumen.

lg

Christine
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 29.11.2011    um 16:41 Uhr   IP: gespeichert
Na ja, grundsätzlich dürfen sie sich ja gerne zoffen, wenn's was zu klären gibt.
Mir macht nur die Verletzungsgefahr Angst, weil sie eben doch noch ein Jungtier ist. Auch haben beide noch etwas weniger auf den Rippen als vor der Erkältung (hat drei Wochen gedauert mit fast täglichen Tierarztbesuchen, beide haben über 200g abgenommen, also recht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> für Zwerge). Abnehmen sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li also keinesfalls, deshalb beunruhigt es mich auch, dass sie weniger fressen kann. Ich habe jetzt an mehreren St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len zusätzliches Futter ausg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt, das Gehege sieht aus wie eine verwüstete Gemüsehandlung.
An der Dame liegt's diesmal auch nicht, wenigstens nicht so, dass es für Menschen zu erkennen wäre.
Versteh einer die Minimonster. Geht das jetzt solange, bis einer vor Erschöpfung aufgibt?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 29.11.2011    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Hasenbraten, bald gibt's Hasenbraten!
Ess ich zwar nicht, lohnt sich auch nicht wirklich bei Ein-Kilo-Kaninchen, aber bald ist es soweit!
Die müssen doch mal müde werden! Werde heute neben dem Gehege schlafen. Und wehe die zwei machen heute Nacht so weiter! Hasenbraten! Mit Rotwein!
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 29.11.2011    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Hasenbraten, bald gibt's Hasenbraten!
Ess ich zwar nicht, lohnt sich auch nicht wirklich bei Ein-Kilo-Kaninchen, aber bald ist es soweit!
Die müssen doch mal müde werden! Werde heute neben dem Gehege schlafen. Und wehe die zwei machen heute Nacht so weiter! Hasenbraten! Mit Rotwein!

tja das gibt ja noch nicht mal ne F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l Mütze;=))

Aber ich hab festgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt das Kaninchen Kindern sehr ähnlich sind

Also Kopf hoch solange alle gesund sind ist alles andere halb so schlimm.

Versuch mal Sonnenblumenkerne für die beiden wenn sie sovi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> an Gewicht verloren haben
also meine ticken da richtig aus wenn ich das Glas schütt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> dann springen sie mich an;=))
und die Kerne haben auch gute Kalorien.
meine bekommen nur 5-6 Stk am Tag wenn sie F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lwechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> haben oder mal als B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ohnung;=)

lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  TopZuletzt geändert am: 29.11.2011 um 18:49 Uhr von simply
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 29.11.2011    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
tja das gibt ja noch nicht mal ne Fell Mütze;=))

Nö, noch nicht mal ein Paar Handschuhe! Aber immerhin eine Vorspeise!
Karnick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sind immer noch nicht müde, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li ist immer noch schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler. Als sie im Kreis geflüchtet ist, hat sie Hermann glatt eingeholt und dann überholt. Die Nachbarn kriegen glaub ich bald die Krise.
Danke für die Tipps
LG, Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.11.2011    um 06:39 Uhr   IP: gespeichert
Leute,
es wird nicht besser, eher schlimmer. Hermann jagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li immer noch, das geht jetzt seit vorgestern so. Eigentlich ist das gerade wie eine neue VG. Die Böbb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s sind überall verstreut. Die eigentliche Frage ist jetzt, ob es genügt, dass sie mitlerweile größer und stärker ist oder ob ich sie trotzdem wegen der dünneren Haut noch ein paar Wochen alleine setzen soll. Sie ist noch nicht ganz fünf Monate alt. Beide Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s waren vor Kurzem sehr krank und sollten auch nicht abnehmen.
Bis jetzt gibt es keine Bisswunden oder Ähnliches, Hermann hat sie aber auch noch nicht erwischt.
Habe eine ganz schön unruhige Nacht hinter mir und muss bald in die Arbeit.
Ich kann mir auch nicht vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, dass es hilft, sie in eine Transportbox zu stecken, weil sie dann ihre Rangordnung ja immer noch nicht geklärt haben, ich denke darum geht es eigentlich.
Muss ich sie jetzt also sicherheitshalber trennen?
LG, Christine

  TopZuletzt geändert am: 30.11.2011 um 06:39 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.11.2011    um 07:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Leute,
es wird nicht besser, eher schlimmer. Hermann jagt Elli immer noch, das geht jetzt seit vorgestern so. Eigentlich ist das gerade wie eine neue VG. Die Böbbels sind überall verstreut. Die eigentliche Frage ist jetzt, ob es genügt, dass sie mitlerweile größer und stärker ist oder ob ich sie trotzdem wegen der dünneren Haut noch ein paar Wochen alleine setzen soll. Sie ist noch nicht ganz fünf Monate alt. Beide Nickels waren vor Kurzem sehr krank und sollten auch nicht abnehmen.
Bis jetzt gibt es keine Bisswunden oder Ähnliches, Hermann hat sie aber auch noch nicht erwischt.
Habe eine ganz schön unruhige Nacht hinter mir und muss bald in die Arbeit.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es hilft, sie in eine Transportbox zu stecken, weil sie dann ihre Rangordnung ja immer noch nicht geklärt haben, ich denke darum geht es eigentlich.
Muss ich sie jetzt also sicherheitshalber trennen?
LG, Christine

Hallo Christine,

nur zum Verständnis: hast Du nun das neue Gehege gebaut oder ihnen weiterhin Auslauf gegönnt? Wenn die beiden Rangkämpfe austragen, solltest Du in dieser Zeit keine Veränderungen vornehmen und sie auch nicht laufen lassen. Erst wenn Du das Gefühl hast, sie harmonieren wieder.

Wie sieht es eben aus, verbeißen sie sich in einander oder ist es "nur" Gejage?

Kommt sie zur Ruhe, frisst sie, dann sie entspannen? Kannst Du diese Frage mit ja beantworten, solltest Du noch abwarten, mit dem Trennen.

Wenn es allerdings an Aggressivität richtig zugenommen hat und er reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>recht die Häsin attackiert, dann würde ich auf Grund des Alter trennen.

Ich drücke die Daumen, dass es sich hierbei nur um Gerang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.11.2011    um 07:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Hallo Christine,

nur zum Verständnis: hast Du nun das neue Gehege gebaut oder ihnen weiterhin Auslauf gegönnt? Wenn die beiden Rangkämpfe austragen, solltest Du in dieser Zeit keine Veränderungen vornehmen und sie auch nicht laufen lassen. Erst wenn Du das Gefühl hast, sie harmonieren wieder.

Wie sieht es eben aus, verbeißen sie sich in einander oder ist es "nur" Gejage?

Kommt sie zur Ruhe, frisst sie, dann sie entspannen? Kannst Du diese Frage mit ja beantworten, solltest Du noch abwarten, mit dem Trennen.

Wenn es allerdings an Aggressivität richtig zugenommen hat und er regelrecht die Häsin attackiert, dann würde ich auf Grund des Alter trennen.

Ich drücke die Daumen, dass es sich hierbei nur um Gerangel handelt.

Alles Gute
Hi Tanya,
mit dem neuen Gehege habe ich vor einigen Wochen noch nicht angefangen, weil ja beide krank waren und ich ihnen den Umbaustress nicht zumuten wollte. Auslauf haben beide morgens von 5:00 bis 7:30 und von 14:00 bis 9:30 Uhr, manchmal etwas länger, als eigentlich reichlich. Dazwischen wohnen sie auf ungefähr 4qm, der Platz reicht also gerade so.
Attackieren kann er sie eigentlich nicht, weil er einfach zu langsam ist. Beide fressen, nur für sie ist es etwas schwerer, weil sie immer wieder gescheucht wird. Futter ist überall verteilt. Ruhe bekommt sie, wenn er Pause macht.
Dann warte ich mal bis heute Abend und hoffe, dass nichts passiert, während ich in der Arbeit bin.
Danke!
LG, Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.11.2011    um 07:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi

Dann warte ich mal bis heute Abend und hoffe, dass nichts passiert, während ich in der Arbeit bin.
Das hoffe ich auch

Gib ihnen eben keinen Auslauf, damit sie ihren Disput klären können. Sonst muss der arme Rammler ja alle möglichen Reviere verteidigen und kommt gar nicht zur Ruhe. Laß ihn einen Teil erorbern und wenn sie dann ein Team sind, können sie wieder raus. Aber immer gut auf die beiden achten, wegen des Jungtieres

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 30.11.2011    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert


Hi Christine,

ich erzähle mal wie es gestern bei uns war.

Jeanny (8 Mon) ist ja Scheinschwanger + in der Pupertät.
Bonny (5 Mon) und auch in der Pupertät.

Seit einigen Tagen will Jeanny wieder unseren ältesten Puschl ramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, sie jagt ihn ständig im Kreis dann wieder rauf ins Hasenhaus, runter von einem Klo ins nächste, rein in den Tunnn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> raus aus dem Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.

Chucky wir von Jeanny nicht mehr geramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t denn da flog sie vor einiger Zeit kurz durch die Luft denn er lässt sich nix gefallen gut das sich keiner weh getan hat.

Manchmal ist es so laut das ich sofort ins Zimmer stürme und schau was denn da los ist.

Wenn die freche Maus nicht mehr kann dann lässt sie sich fallen und will mit Pusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.

Gestern eine ganz komische Situation, Jeanny will Puschl ramm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, ABER Chucky liegt neben Puschl und wird in das gejage verwick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Puschl der Chucky abgöttisch liebt hat dann Chucky auch gejagt. /
skandal

Chucky war etwas verwirrt und ging ganz vorsichtig auf Puschl zu der ihn auch sofort wieder geküsst hat.

Chucky jagt meine beiden Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s immer, egal wo sie sind, wenn er ins Haus will müssen beide raus wenn er in die Holzschale will muss jeder raus, nur Puschl nicht der darf alles und irgendwie hab ich den Verdacht das Puschl der Boss ist und Chucky nur seine rechte Hand:=))


So ist das Hasenleben bei uns, immer was los.

Also Christine lass die beiden noch zusammen nur wenn es Bisse gibt würde ich sie auch trennen.

Schönen Tag noch, Daumen drück


Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.11.2011    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Für kurze Zeit saßen die beiden gerade mal nebeneinander. (Wenigstens etwas!) Ein Büsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l fehlt aber auch an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>llis Rücken. Dann ging das Gejage wieder von vorne los. Sieht aus, als würde ein Jogger (Hermann) einen Leistungssportler (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li) jagen. Hermann wirkt aber extrem zufrieden, macht auch mal einen kleinen, fröhlichen Luftsprung. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li schwankt zwischen panisch und misstrauisch.
Eigentlich ist hier noch Schlafenszeit, wach werden sie normalerweise ziemlich pünktlich um vier. Die müssen doch wirklich auch mal müde werden!
Müsste mich eigentlich konzentrieren! Grrr!
Ganz liebe Grüße
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 30.11.2011    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Für kurze Zeit saßen die beiden gerade mal nebeneinander. (Wenigstens etwas!) Ein Büschel Fell fehlt aber auch an Elllis Rücken. Dann ging das Gejage wieder von vorne los. Sieht aus, als würde ein Jogger (Hermann) einen Leistungssportler (Elli) jagen. Hermann wirkt aber extrem zufrieden, macht auch mal einen kleinen, fröhlichen Luftsprung. Elli schwankt zwischen panisch und misstrauisch.
Eigentlich ist hier noch Schlafenszeit, wach werden sie normalerweise ziemlich pünktlich um vier. Die müssen doch wirklich auch mal müde werden!
Müsste mich eigentlich konzentrieren! Grrr!
Ganz liebe Grüße
Christine


Sag mal Christine was machen deine zwei Sportler wenn du dich zu ihnen ins Gehege legst?
Ist dann Ruhe oder überrennen sie dich.

Wenn ich mich auf den Boden leg kommen alle 4 und krabb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> auf mir rum oder stupsen mich an.


Aber einen kleinen Erfolg gab es ja nun schon.

lg

Christine
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.11.2011    um 15:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply

Sag mal Christine was machen deine zwei Sportler wenn du dich zu ihnen ins Gehege legst?
Ist dann Ruhe oder überrennen sie dich.

Wenn ich mich auf den Boden leg kommen alle 4 und krabbel auf mir rum oder stupsen mich an.


Aber einen kleinen Erfolg gab es ja nun schon.

lg

Christine
Kommt darauf an, was gerade los ist. Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li flüchtet, bremst sie gar nichts. Wenn ich mit Leckerlis komme, geht sofort das Gestreite los. Wenn ich ohne Leckerlis komme, lenkt sie das schon kurz ab. Nach einem Moment geht das Gejage aber wieder los. Zwischendurch schaut Hermann mal vorbei. Auf einmal ist er auch zutraulicher und holt sich kleine Streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>einheiten, sonst möchte er eigentlich nicht so gerne angefasst werden. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht fehlt ihm doch seine Liebste zum Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Eigentlich ist er bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li nämlich Kampfschmuser und putzt ihr bestimmt 300X am Tag die Ohren.
Ich befürchte, das wird auch wieder eine unruhige Nacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 30.11.2011    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert


ok wenigsten nehmen sie dich noch zur Kenntnis;=)))

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li ist ja in der Pubertät und ich denke sie ist etwas aufmüpfig und das will dein Hermann nicht, erst wenn sich die flotte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li wieder zu benehmen weiss oder sich richtig unterwürfig zeigt wird es bestimmt wieder kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ig.

Die Hormone werden deiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li auch zu schaffen machen. Oh die arme Maus.

Wenn mir das gejage bei uns zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wird müssen alle mit ins Wohnzimmer. Da sind dann alle wieder friedlich

Das gute bei mir ist, alle Nins lassen sich auch gerne anfassen und hochnehmen ist auch kein Problem.

Mach dich nicht verrückt, das wird schon werden;=)

Schönen hoffendlich entspannten Abend.
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 01.12.2011    um 06:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde sagen, die Pubertät deiner Dame irritiert deinen Bock!

Die kleine verhält sich anders als vorher, riecht anders als vorher, ist quasi ein neues Kaninchen für deinen Herrn!

Genau aus demGrund halte ich nichts von VGs von sehr jungen Tieren mit ausgewachsenen Tieren! Pünktlich zur Pubertät hat man eine neue VG ... simplys Beschreibungen untermauern das noch!

Also! Durchhalten und beobachten ... St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l dir vor du hast die beiden gerade erst zusammen gesetzt! Jetzt gib ihnen 4-6 Wochen Zeit die VG abzuschließen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.12.2011    um 07:06 Uhr   IP: gespeichert
Er jagt sie immer noch, aber nicht mehr die ganze Zeit. Die Süßen waren heute Nacht ganz schön aktiv und sind heute Morgen aber mopsfid<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Müde bin hier eigentlich nur ich.
Nachdem es inzwischen auch Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>pausen gibt, überlege ich, ob er sie vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht einfach nur für die nächste Olympiade fit machen will. Unglaublich, wie lange zwei Kaninchen im Kreis rennen können. Erstaunlich finde ich auch, wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Böbb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s die beiden Winzlinge im Gehege verteilen können. Sovi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> passt doch gar nicht in so einen Minizwerg.
LG, Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 01.12.2011    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kimmy
Ich würde sagen, die Pubertät deiner Dame irritiert deinen Bock!

Die kleine verhält sich anders als vorher, riecht anders als vorher, ist quasi ein neues Kaninchen für deinen Herrn!

Genau aus demGrund halte ich nichts von VGs von sehr jungen Tieren mit ausgewachsenen Tieren! Pünktlich zur Pubertät hat man eine neue VG ... simplys Beschreibungen untermauern das noch!

Also! Durchhalten und beobachten ... Stell dir vor du hast die beiden gerade erst zusammen gesetzt! Jetzt gib ihnen 4-6 Wochen Zeit die VG abzuschließen!
Hi Kimmy,

bei meinen Nins ist der Altersunterschied nicht so groß zwischen den letzten 3Nins.

Chucky ist 12 Mon.
Jeanny ist 9 Mon.
Bonny ist 6 Mon.


unser Puschl ist 2 Jahre und 8 monate alt und der lässt die Damen immer in Ruhe bei jeder VG hat Puschl sofort jeden akzeptiert nur der Chucky der jagt die Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s.



Chucky ist so der Oberaufpasser und mag einfach keine Mädchen, er ist aber nicht der Boss, (dachte lange er ist es)

Es ist immer was los mal mehr mal weniger, es gab aber noch nie Blut, Bisse oder Verletzungen und das ist mir schon wichtig.
Und wenn sie kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n ist das einfach wunderschön für mich.

lg

Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  TopZuletzt geändert am: 01.12.2011 um 11:18 Uhr von simply
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.12.2011    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kimmy
Genau aus demGrund halte ich nichts von VGs von sehr jungen Tieren mit ausgewachsenen Tieren! Pünktlich zur Pubertät hat man eine neue VG ... simplys Beschreibungen untermauern das noch!

Also! Durchhalten und beobachten ... Stell dir vor du hast die beiden gerade erst zusammen gesetzt! Jetzt gib ihnen 4-6 Wochen Zeit die VG abzuschließen!
Ja, aus Fehlern sollte man lernen.

Dass die Kapp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eien wirklich in ein paar Wochen endgültig erledigt sind, kann ich mir gerade gar nicht vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Ich befürchte eher, das Auf und Ab geht weiter, bis die Maus ganz ausgewachsen und die Pubertät endgültig hinter sich hat, da sich das Machtgefüge in dieser Zeit ja immer wieder verändert. Aber gut, die Zeit geht auch vorbei und ich möchte keines meiner Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen mehr missen.

LG, Christine

  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 01.12.2011    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Du hast sie ja so übernommen und wusstest es auch nicht, ich war damals auch unwissend in vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dingen aber wie gesagt aus Fehlern lernt man.

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Mörchengeber geht es aber auch nicht besser obwohl die Gruppe keinen altersunterschied hat, Probleme kann es immer wieder geben.

lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 02.12.2011    um 06:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
Du hast sie ja so übernommen und wusstest es auch nicht, ich war damals auch unwissend in vielen Dingen aber wie gesagt aus Fehlern lernt man.

Vielen Mörchengeber geht es aber auch nicht besser obwohl die Gruppe keinen altersunterschied hat, Probleme kann es immer wieder geben.

lg
Stimmt auch wieder. Und bei Kaninchen ist das Ende der Pubertät wenigstens absehbar.
glG
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 02.12.2011    um 08:07 Uhr   IP: gespeichert


ja genau und es dauert nicht sooooooooooooo lange wie beim Menschen

Die Monate vergehen so schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l und zack ist die kleine erwachsen.

Wenn man Kinder hat und einmal die Pubertät hinter sich hat dann ist die Pubertät mit einer Häsin ein Wunschtraum

Ich drück dir weiter die Daumen.

Ganz lieben Gruß

Christine

Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top