Auf den Beitrag: (ID: 2568) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 3054 Mal).
"Autor"

Futtererweiterung?

Nutzer: Minos
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 09.04.2007    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Darf man Nins auch Kirschzweige, Kirschblätter und Kirschblüten (von Süß- und Sauerkirschen) geben?
Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde -
eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
('Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg, 1806)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Also Kirschzweige und Kirschblätter kannst du geben aber bei den Kirschblüten bin ich mir nicht so sicher

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  TopZuletzt geändert am: 09.04.2007 um 13:04 Uhr von Fipsi4
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, bitte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kirscheäste (St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>obst) verfüttern. St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>obstäste können giftig für Kaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Minos
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Knospen/Blüten?
Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde -
eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
('Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg, 1806)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Kann man nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> normalen Äste geben? Also nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> stile von Kirschen Hä?

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Man sollte weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Früchte, noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Knospen, noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Äste verfüttern.
Haselnussäste werden sehr gerne von Kaninchen genommen. Versuche es doch mal damit!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Minos
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Ok, Haselnussäste füttere ich schon. Mögen sie .
Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde -
eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
('Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg, 1806)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Mal nur so aus Interesse:
Was ist an Kirsch- und Pflaumenzweigen giftig?
Ich kenne zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Aussage, daß man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>obst an Kaninchen verfüttern soll, aber wieso?

Von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bekannten habe ich von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zwergkaninchen erfahren, das sogar Kirschen abnagt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kerne ganz brav ausspuckt. Allerdings wäre mir da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gefahr zu groß, daß Hasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kerne verschluckt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind ja blausäurehaltig.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden Nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freundin bekommen auch Pflaumenzweige und fressen Pflaumen wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gestörten - und das in rauhen Mengen!

Nebenbei stehen Kirsch- und Pflaumenzweige auch bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>brain <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Futterliste.
Edit: Eben gesehen: im Zusatz weiter unten steht, daß man sie selten geben soll...

LG;
Merit
  TopZuletzt geändert am: 09.04.2007 um 13:33 Uhr von Meritenramses
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann das nicht so gut erklären, aber es ist so, dass in St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>obst-/ästen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stoff ist, der sich zu Blausäure umwandelt. Und das ist giftig!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Meritenramses
Nebenbei stehen Kirsch- und Pflaumenzweige auch bei diebrain auf der Futterliste.
Edit: Eben gesehen: im Zusatz weiter unten steht, daß man sie selten geben soll...

zitat von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>brain:

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Blätter von St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>obst wie Kirsche, Pflaume, Quitte, P<span class="markcol">firspan>sich etc. enthalten angeblich (unbewiesen!) Amygdalin, das durch Enzymatische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>spaltung zu Blausäure zerfällt, Blätter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Bäume sollten von daher nur selten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Speiseplan stehen. Thuja und Eibe sind giftig. Kastanie und Eichen (Kastanien und Eicheln sind unverträglich)enthalten arzneilich wirksame Bestandteile und sollten nur im Krankheitsfall gegeben werden.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 09.04.2007    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!

Das habe ich auch gelesen...naja, unbewiesen heißt: kann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, kann aber auch nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> *GG*
Ich hab' gerade mal nach Amygdalin gegooglet: in Erdbeeren ist's auch drin und in den Kernen von St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>obst kommt's vor.

D.h. man könnte, wenn man wollte, dem Ninchen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kirschästchen geben (nur von den Früchten würde ich wirklich Abstand nehmen!)
Man gibt den Nins ja auch Möhren, obwohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se viel Nitrat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lagern, das in das böse Nitrit umgewandelt werden kann.

LG;
Merit



  TopZuletzt geändert am: 09.04.2007 um 13:52 Uhr von Meritenramses