|
geschrieben am: 23.10.2011 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir (ueber 30 und erfahrene Kaninchenhalter) haben folgendes Problem:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine unserer beiden Damen ist ploetzlich in ein sehr aggressives Verhaltensmuster gefallen, so dass wir momentan nicht ganz weiterwissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fakten:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 3 Kaninchen, alle Spitzohren, Mischlinge
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- alle 3 leben zusammen in einem eigenen kaninchengerechten Zimmer, ca. 26qm, darin ein immer offenstehender doppelgeschoessiger Stall. Moeglichkeiten zum Verkriechen etc sind fuer alle vorhanden. Ab und an gibt's noch Auslauf in der restlichen Wohnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- die 3 sind im einzelnen: Duerer (m, kastriert, ca 7 Jahre), Moppel (w, nicht sterilisiert, ca 6 Jahre), und Hoppel (w, nicht sterlisiert, ca 6 Jahre).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Hoppel und Moppel sind Schwestern, zusammen aufgewachsen, und zu uns gekommen vor ca. 3/4 Jahr. Sie stammen aus dem Tierheim und haben immer harmonisch zusammengelebt. Wir hatten sie geholt, weil Duerer nach dem Tod seines Freundes alleine war. Die Vergesellschaftung war voellig unkompliziert, praktisch in 2 Tagen geklaert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Die Rangfolge war immer eindeutig: Moppel ist der Chef, dann kommt Hoppel (das war bei den beiden auch schon immer so), dann kommt Duerer (der schon immer ein kleiner Angsthase war). Bis vor 3 Tagen waren sie alle sehr liebevoll zueinander, jede/r kuschelte mit jedem, jede/r hat jeden geputzt etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Keines der 3 ist krank, sie alle fressen normal, die Ausscheidung ist normal, sie haben keine Verleztungen etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Das Futter wurde auch nicht umgestellt (Heu, viel Saftfutter, 1 Handvoll Healthy Rabbit Pro fuer alle 3 1x/d, gesunde Leckerli). Das Hasenzimmer sieht aus wie immer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Moppel muss regelmaessig zum TA, die Backenzaehne abknipsen. Davon haelt sie nicht viel, aber es war noch nie ein Problem. Danach wurde sie bisher immer von beiden anderen richtig verwoehnt und ruhiggekuschelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, jetzt der aktuelle Status:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor 3 Tagen war Moppel zuletzt beim TA. Auf dem Weg dorthin ist ein Unfall passiert, der Boden des Transportkorbs <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach heraus (!) und die Kleine fiel unerwartet ca. 1m runter. Verletzt hat sie sich nicht - man war ja gottseidank eh auf dem Weg zum TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Rueckkehr war das Verhalten aller 3 zunaechst voellig normal. Normales Fressen, putzen, kuscheln, nach-TA-beleidigt-sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Nacht danach haben sie zum ersten Mal zu kaempfen begonnen, und seitdem hat sich das kontnuierlich verschlimmert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Moppel scheucht Hoppel durch's ganze Zimmer, bzw. pruegelt sie durch's Zimmer. Sie laesst ihr ueberhaupt keine Ruhe, verbeisst sich in sie (ernsthaft), laesst dann auch nicht mehr los selbst wenn Hoppel in Todesangst schreit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen normalen Rangordnungskampf mit Zwicken, fliegenden Fellbuescheln, Scheuchen etc kennen wir vom Aussehen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irritierend ist v.a., dass Moppel dieses Verhalten nichtmal ansatzweise einstellt, obwohl Hoppel sich nicht im geringsten wehrt. Hoppel ist kontinuierlich panisch auf der Flucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dürer ist von allem dem nicht betroffen. Er schaut da voellig unbeteiligt zu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben das erstmal als neuen Revierkampf etc betrachtet und sie etwas (1 Tag) kaempfen lassen, wie gesagt, wir kennen das ja von Vergesellschaftungen etc. und trennen die Viecher nicht panisch, nur weil mal ein Fellbueschel in der Luft schwebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt mussten wir sie aber trennen, weil das Verletzungspotential zu hefig wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen Versuch gemacht, Hoppel und Moppel gemeinsam in eine fremde Situation (fremdes Zimmer) zu holen, und zu sehen, wie sie sich da verhalten. Es dauerte keine Minute, dann hat Moppel Hoppel schon wieder zerbissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Endeffekt sitzen also nun seit 1.5 Tagen Hoppel und Moppel abwechselnd eingesperrt im Kaefig - nur einer von beiden kann man das nicht zumuten, da sie ja voellige Freiheit gewohnt sind und sonst immer unbeschraenkt Auslauf haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die jeweilige Freigaengerin kuschelt weiter mit Duerer, als waere nichts gewesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich irritiert dabei so, dass es kein generell aggressives Verhalten von Moppel ist, sie stuerzt sich ja gezielt nur auf die voellig verstoerte Hoppel und gar nicht auf Duerer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Uns Menschen gegenueber benehmen sich alle 3 unveraendert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wirkt auch nicht im Geringsten so, als ob Hoppel in der Rangfolge aufgemuckt haette - sie ist ja eher die panisch-aegnstlich Unterlegene.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natuerlich kann man sie jetzt trennen, neue Vergesellschaftung versuchen etc, das ist uns schon klar und wir wissen wie es geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ABER:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich wuerde v.a. interessieren, ob Euch irgendwelche Fakten auffallen, die wir vielleicht uebersehen haben. Hat das jemand schonmal, dass ein Alphatier so voellig durchdreht und den Betas gegenueber aggressiv wird, ohne dass sie aufmucken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>V.a. so ohne Anlass, es sei denn, man nimmt das als posttraumatische Belastungsreaktion auf den TA-Trip - der zwar zugegebernermassen unerfreulich war, aber jetzt auch nicht das erste Mal, dass sie eine unangenehme Reise hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schonmal!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|