|
geschrieben am: 25.10.2011 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich stelle meine fütterung in frage, bzw. <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch evtl. ein paar tipps von euch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gerne möchte ich wissen, was ich verbessern könnte, ich schreib euch einfach mal was es bei uns so zu fressen gibt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich füttere frifu einmal am tag, abends.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine futterkosten für 5 kaninchen belaufen sich (nur frifu) zwischen 150 und 200 euro im monat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>je nach saison mische ich unter folgenden gemüsesorten und kräutern:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möhren, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>occoli, stauden- und knollensellerie, chinakohl, petersilienwurzel, steckrüben, fenchel, paprika, radicchio, chicoree, löwenzahn,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das grün von möhren, knollensellerie und petersilienwurzel,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>basilikum, petersilie, dill, bohnenkraut, liebstöckel, minze
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tomate, zucchini, pastinake, feldsalat, thymian, salbei, kürbis, radieschenblätter mögen sie überhaupt nicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kohlrabi, hab ich einmal angefüttert, das endete bei schlappi mit einer aufgasung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es stand damals sehr kritisch um ihn, daher bin ich was kohl angeht, nicht so experimentierfreudig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>endivie, lollo rosso/bianco vertragen sie nicht gut (matschekot)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heu steht immer zur verfügung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>äste von apfelbäumen haben sie auch oft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe eine 3er und eine 2er gruppe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die 3er gruppe lebt draussen. ich versuche am tag nicht mehr als ein bis zwei sorten knollengemüse zu verfüttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine kaninchen draussen, kriegen meist zwei sorten knollengemüse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgens bekommen sie blüten, blätter, oder auch mal leckereien/mischungen...alles vom kaninchenladen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe keine möglichkeiten wiese zu verfüttern, leider :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist es so in ordnung, oder könnte ich noch was ändern? manchmal denke ich, es ist doch immer dasselbe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab ja auch schon einiges ausprobiert bzw. versucht an den "mann" zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, aber manches mögen sie eben nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>staudensellerie bleibt z.b. immer bis zum schluss liegen, aber irgendwann ist der auch weg, ... nach dem motto: wenn´s denn sein muss
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen lieben dank für eure anregungen und tipps! |
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly
Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!
|
|
|
|