Auf den Beitrag: (ID: 257661) sind "32" Antworten eingegangen (Gelesen: 5251 Mal).
"Autor"

kleine Köttel, Durchfall, Augenentzündung, frisst nicht

Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 27.10.2011    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute Nacht hat mein Hermann an seinem Schlafplatz sehr kleine und harte Köttel fallen lassen. Das ist sehr untypisch, normalerweise nutzt er seine Toilette. Außerdem war er in den letzten drei Tage extrem ruhig, heute Nacht habe ich auch bemerkt, dass beide Kaninchen sich unterschiedliche Schlafplätze gesucht haben. Dann habe ich neben den sehr kleine Kötteln auch ein wenig verschmierten, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiigen und übelriechenden Kot gefunden, ebenfalls an seinem Schlafplatz. Meine beiden Kaninchen habe derzeit eine Augenentzündung, die zunächst mit einer Augensalbe behandelt wurde, die ein Antibiotikum und Cortison enthält. Die Augensalbe hat nicht ausreichend gewirkt, jetzt wird ein anderes Antibiotikum verwendet, das auch anzuschlagen scheint. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt hat beiden Kaninchen ein Stärkungsmittel und MCP gespritzt. Mein Hermann bekommt zudem jetzt drei mal täglich Critical Care, da er auch nur wenig frisst. Außerdem bewegt er sich kaum und putzt weniger als normal. Die Kotprobe war ohne Befund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir noch einen Rat geben? Haltet ihr die Vorgehensweise des TA für richtig? Fällt jemand etwas zur Ursache ein. Ich mache mir große Sorgen und bin völlig ratlos. Das Critical Care hat er gerne genommen, als wir vor zwei Stunden zurückgekommen sind, auch ein paar Blättchen Grünfutter, jetzt frisst er wieder nichts mehr. Außerdem hat er auch ungefähr 100 g abgenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre sehr dankbar für jede Idee! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  TopZuletzt geändert am: 27.10.2011 um 19:06 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.10.2011    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm, was ist denn das für ein Antibiotika und wie wird es gegeben?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 27.10.2011    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Das Antibiotikum wird nur als Augensalbe gegeben und heißt Vetoscon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Critical Care soll ich zwei- bis dreimal täglich geben. Einmal habe ich es ihm heute schon vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht, gegen 17:00 Uhr. Soll ich das heute noch einmal geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 27.10.2011    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>haben die beiden eventuell eine Bindehautentzündung oder was hat der TA gesagt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ansonsten, was hat er diagnostiziert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er MCP gespritzt, weil er den Verdacht einer Verstopfung hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ging es ihm erst nach der Behandlung mit der Augensalbe so schlecht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 27.10.2011    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Hallo Christine,

haben die beiden eventuell eine Bindehautentzündung oder was hat der TA gesagt?

Und ansonsten, was hat er diagnostiziert?
Hat er MCP gespritzt, weil er den Verdacht einer Verstopfung hat?

Oder ging es ihm erst nach der Behandlung mit der Augensalbe so schlecht?

Angefangen hat die ganze Geschichte mit einer Bindehautentzündung bei meiner Häsin, am nächsten Tag hatte der Rammler sie auch. Die Bindhautentzündung war nach fünf Tagen zwar wesentlich besser, dafür war dann der Lidrand entzündet. Deshalb wurde die Augensalbe gewechselt. Die Augenprobleme habe sie schon seit über einer Woche, am Montag wurde das Antibiotikum gewechselt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum der MCP gegeben hat, hat er nicht gesagt. Leider weiß ich selbst auch nicht, in welchen Fällen das gegeben wird. Dass der Kot <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig ist, weiß er aber, weil ich den Matsch abgekratzt und mitge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habe. Auch die winzigen, harten Köttel habe ich mitgenommen. Die waren kurz vor dem Durchfall da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA vermutet einen Infekt, der sowohl die Augenprobleme als auch die Verdauungsprobleme auslöst. Die Augensalbe kann den Durchfall seiner Meinung nach nicht auslösen, weil die Dosierung nicht hoch genug ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab echt Angst um meinen Kleinen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  TopZuletzt geändert am: 27.10.2011 um 21:57 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 27.10.2011    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Die Augensalbe kann den Durchfall seiner Meinung nach nicht auslösen, weil die Dosierung nicht hoch genug ist.
Ich hab echt Angst um meinen Kleinen.
LG
Christine
... dies wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gehts ihm denn momentan? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwas frisst er ja, dies ist ja schonmal sehr gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.10.2011    um 05:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
... dies wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen ...

Wie gehts ihm denn momentan?
Etwas frisst er ja, dies ist ja schonmal sehr gut.

Alle Gute
Jetzt sind die winzigen Köttel wieder da, auch wieder an seinem Schlafplatz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, dass die ganze Geschichte zwischen Verstopfung und Durchfall wechselt? Oder kann das sein, weil er nicht genug gefressen hat. Oder war der verschmierte Kot vielleicht nur Blinddarmkot? Riecht der schlecht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Können die Verdauungsprobleme auch stressbedingt sein, durch die häufigen Tierarztbesuche und das ständige Einfangen wegen der Augensalbe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade hat er wieder etwas Wiese gefuttert, war nicht viel, sah aber so aus, als hätte er Appetit. Der kleine Kerl ist aber immer noch viel zu ruhig und zieht sich sehr zurück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.10.2011    um 06:25 Uhr   IP: gespeichert
Mogen Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, Blinddarmkot, der riecht recht streng. Vielleicht ist dieser quasi "platt" gedrückt gewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die kleine harte Köttel können auch ein Zeichen von sogenanntem Hungerkot sein. Möglich, denn er hat ja auch relativ schlecht gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt frisst er wieder, bestens <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er Nahrung zu sich nimmt, würde ich mit der Päppelei sehr vorsichtig umgehen.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.10.2011    um 06:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Mogen Christine,

ja, Blinddarmkot, der riecht recht streng. Vielleicht ist dieser quasi "platt" gedrückt gewesen.

Und die kleine harte Köttel können auch ein Zeichen von sogenanntem Hungerkot sein. Möglich, denn er hat ja auch relativ schlecht gefressen.

Jetzt frisst er wieder, bestens
Wenn er Nahrung zu sich nimmt, würde ich mit der Päppelei sehr vorsichtig umgehen.
Was meinst du denn mit vorsichtig? Weniger als dreimal täglich oder nur so viel Critical Care, wie er freiwillig frisst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre es sinnvoll, noch auf einem Röntgenbild zu bestehen oder erspare ich ihm lieber den Stress? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin gerade ganz schön hilflos, frage vielleicht doch noch einen anderen Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir und liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.10.2011    um 06:49 Uhr   IP: gespeichert
Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin nicht so der Freund des Päppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur im wirklichen Notfall. Und wenn er jetzt wieder frisst, würde ich vielleicht nicht mehr zufüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, es ist von hier immer schwer den Zustand einzuschätzen. Es wäre nur meine Idee, weil du schreibst, er hat wieder gefressen und vermutlich auch Appetit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach alles anbieten und vor die Nase halten. Ihn praktisch auch immer wieder zum Fressen animieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist denn jetzt sein Zustand? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du heute noch einen Termin?
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 28.10.2011 um 06:52 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.10.2011    um 06:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Christine,

ich bin nicht so der Freund des Päppeln.
Nur im wirklichen Notfall. Und wenn er jetzt wieder frisst, würde ich vielleicht nicht mehr zufüttern.

Aber wie gesagt, es ist von hier immer schwer den Zustand einzuschätzen. Es wäre nur meine Idee, weil du schreibst, er hat wieder gefressen und vermutlich auch Appetit.
Einfach alles anbieten und vor die Nase halten. Ihn praktisch auch immer wieder zum Fressen animieren.

Wie ist denn jetzt sein Zustand?
Hast du heute noch einen Termin?
Termin habe ich keinen, aber ich kann darum bitten, kurzfristig eingeschoben zu werden und eine Tierklinik hat noch eine allgemeine Sprechstunde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir wirklich Sorgen macht, ist das Problem, dass ich keine Ahnung habe, ob er Verstopfung hat oder zu wenig gefressen hat oder ab es sich um Durchfall handelt. Und mich macht nervös, dass er so passiv ist und so wenig frisst. Auch dass er die Toilette nicht aufsucht und im eigenen Kot sitzt ist extrem untypisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und, so blöd sich das jetzt anhört, ich höre Bauchgeräusche, weil mir aber auch schon ganz übel ist, habe ich keine Ahnung, ob das nur mein Bauch ist oder auch seiner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rufe nachher auf jeden Fall nochmal von der Arbeit aus beim Doc an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 28.10.2011    um 07:12 Uhr   IP: gespeichert
Wieviel frisst er denn momentan? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er das Päppelfutter freiwillig nimmt, kannst du es ihm vorerst auch ruhig noch anbieten - wenn er aber wieder anfängt "normal" zu futtern, würde ich es auch weglassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja, das Verhalten kann auch stressbedingt sein, wenn er ein sensibles Kerlchen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du, ob er die Augen von der Häsin viel geputzt hat und so die Salbe aufnehmen konnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird die Salbe noch gegeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Häsin hat keine Probleme? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf was wurde der Kot untersucht?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.10.2011    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Wieviel frisst er denn momentan?
Wenn er das Päppelfutter freiwillig nimmt, kannst du es ihm vorerst auch ruhig noch anbieten - wenn er aber wieder anfängt "normal" zu futtern, würde ich es auch weglassen.
Und ja, das Verhalten kann auch stressbedingt sein, wenn er ein sensibles Kerlchen ist.

Weißt du, ob er die Augen von der Häsin viel geputzt hat und so die Salbe aufnehmen konnte?
Wird die Salbe noch gegeben?
Die Häsin hat keine Probleme?
Auf was wurde der Kot untersucht?
Sorry, dass ich noch nicht geantwortet habe, musste in die Arbeit. Er frisst wenig und eher blattweise, das Critical Care hat er gegen fünf am Morgen halbwegs willig aus der Spritze genommen. Wenn er jetzt frisst, dann sucht er sich feine, weiche Sachen aus wie Basilikum oder Dill. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat seiner Elli ständig die Augen und das Gesicht gewaschen. Die Salbe ist wirklich fettig und ich habe oft daneben getroffen, hat er alles beseitigt. Jetzt putzt er sich selbst nur kurz und hat auch Schwierigkeiten, sich in Position zu setzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sensibel er schon, auf jeden Fall eher ängstlich und zurückhaltend, wenn er etwas nicht kennt und die letzten Wochen waren mit Sicherheit heftig. Angefangen damit, dass er ausgesetzt wurde und auch eine ordentliche Fleischwunde hatte, die vom Tierheimarzt genäht wurde. Dann kam die Kastra, dann zwei Vergesellschaftungen, weil das eine Weibchen im Alter von knapp sechs Monaten gestorben ist (vermutlich Folgen von Inzucht und katastrophaler Haltung), der Umzug zu mir, ein luxiertes Gelenk und die Augenentzündung. Alles innerhalb von ungefähr zehn Wochen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich gerade zurückgekommen bin, habe ich genau wie gestern wieder Kotschmierer auf dem Teppich gefunden, aber wenig. Ich gehe gegen vier in die Sprechstunde der Tierklinik und versuche abklären zu lassen, ob das jetzt Verstopfung oder Durchfall ist. Der Tierarzt bei dem ich bisher war, hat sich zwar Zeit genommen, ich hab aber keine Ahnung, ob er sich mit Kaninchen auskennt. Das weiß ich zwar von der Klinik auch nicht, aber eine zweite Meinung kann vielleicht helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt gehe ich auf die Wiese und pflücke, was er mag. Mit dem Päppeln warte ich ab, was sie in der Tierklinik sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hermann bewegt sich auch nur langsam und ganz wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.10.2011    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Was mir noch eingefallen ist: Ich glaube, der Kleine hat nicht gepinkelt. Er bewegt sich ja kaum und auf seinem Platz ist nur Kot.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 28.10.2011    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
hallo ... für mich liest es sich so, als ob die kleinen kötteln hungerkot wären. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der durchfall kann evtl. von dem abschlecken der salbe kommen, vielleicht gibt es statt einer salbe tropfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sind die zähne mal richtig durchgecheckt worden, weil du schreibst, dass er nur blättriges frisst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drück euch ganz fest die daumen und hoffe du berichtest bald, dass es dem kleinen besser geht!
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 28.10.2011    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Die kleinen Köttel hatten meine beiden auch als sie zwischendurch weniger gefressen hatten. Hermann hat ja in den letzten Wochen viel erlebt und ihm wurden sicherlich die ein oder anderen Medikamente vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der TA Dir heute etwas Konkretes dazu sagen kann, damit dem kleinen Hermann schnell geholfen wird!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück ganz fest die Daumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 28.10.2011    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sind von der Tierklinik zurück. Die Tierärztin meinte, dass das Ganze zu einem Schnupfenkompflex gehört. Die kleinen Köttel führt sie darauf zurück, dass er wenig gefressen hat, was wiederum eine Folge des Schnupfens ist, genauso wie die Augenentzündung. Jetzt haben beide ein Antibiotikum bekommen. Mein Tierarzt wollte keines geben, weil das bei Kaninchen die Verdauung so sehr angreift. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hermann soll ich noch päppeln, weil er so abgenommen hat und jetzt zu dünn ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  TopZuletzt geändert am: 28.10.2011 um 19:32 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 29.10.2011    um 01:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drück ganz fest die Daumen, dass es Hermann mit den ABs nun bald besser geht. Beobachte ihn jedoch genau. Denn dein TA hat nicht ganz unrecht wegen der ABs, insbesondere, weil Hermann eh schon ein wenig Durchfall zu haben scheint. Hat man Dir in der Tierklinik BeneBac mitgegeben? Wie genau begründet man in der Klinik den Schnupfenkomplex? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Kleiner hat wirklich sehr viel mitgemacht, so wie Du schreibst. Da ist es kein Wunder, dass sein kleiner Körper langsam erschöpft ist. Ich hoffe daher sehr, dass er bald zur Ruhe kommt und wieder fit und munter wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Halt uns auf dem Laufenden, ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 29.10.2011    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Behandlung scheint anzuschlagen. Heute war der Kot größer, zwar immer noch zu klein, aber wenigstens nicht ganz so winzig. Der kleine Mann ist auch das erste Mal seit zwei Wochen wieder mit Interesse durch die Wohnung gehoppelt, statt sich nur in sein Häuschen zu verkrümeln. Er geht auch wieder auf seine Toilette und pinkelt auch wieder. Seine Partnerin hat die gleiche Behandlung bekommen und ist auch wieder viel quirliger, hat aber von vornherein nicht so extrem abgebaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ja auch nicht dafür, dass sofort ein AB gegeben wird, aber zwei Wochen krank sind halt doch eine recht lange Zeit. Ich ärgere mich schon über mich selbst, dass ich nicht schon vor ein paar Tagen einen anderen Arzt aufgesucht und eine zweite Meinung eingeholt habe. Komisch kam mir die Sache erst vor, als der TA den sehr kleinen Kot für normal gehalten hat, weil das Kaninchen auch so klein ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade haben beide noch mal eine Spritze bekommen, morgen müssen sie auch noch mal in die Tierklinik und dann sollte die Geschichte laut der Ärztin dort erledigt sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Inga: Die Augensalbe kann ich weglassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  TopZuletzt geändert am: 29.10.2011 um 11:12 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 29.10.2011    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann hoff ich mal, dass es nun endlich wieder nach oben geht mit dem kleinen Mann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja und manchmal ist eine zweite TA-Meinung nicht schlecht, gerade wenn man Zweifel hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.10.2011    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Sieht im Moment ganz gut aus. Der Kleine frisst zwar nur Wiese und lässt das Heu ganz links liegen, aber vielleicht muss er ja ein paar Vitamine aufholen. Besonders aktiv ist er noch nicht, aber die Frau Doktor hat heute gemeint, der Bauch wirkt ganz gut gefüllt, ich kann auch aufhören mit dem Critical Care. Bitte weiter die Daumen drücken, dass er weiter bergauf geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 30.10.2011    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich drück meine Daumen ganz ganz fest!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da war die AB-Behandlung in seinem Fall doch wirklich notwendig. Gut, dass Du Dir die 2. Meinung eingeholt hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fütterst Du auch Küchenkräuter? Ich versuche mich gerade in Kräuterkunde für Anfänger... Nee, im Ernst, als BamBam Schnupfen hatte, habe ich Salbei und Minze mit ins Futter gegeben. Thymian hatte ich leider nicht bekommen. Auch Fenchel gebe ich im Moment ganz gerne. Das soll etwas krampflösend wirken. Im Moment würde ich bei Hermann keine Experimente wagen, und auch nach der AB-Behandlung nicht gleich sofort. Aber generell könnte das bei leichten Beschwerden Abhilfe schaffen bzw. vorbeugend wirken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gehe mal auf >Futtermittel >Kräuter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anne
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.10.2011    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Stöpsel2011
Ich drück meine Daumen ganz ganz fest!!!

Da war die AB-Behandlung in seinem Fall doch wirklich notwendig. Gut, dass Du Dir die 2. Meinung eingeholt hast.

Fütterst Du auch Küchenkräuter? Ich versuche mich gerade in Kräuterkunde für Anfänger... Nee, im Ernst, als BamBam Schnupfen hatte, habe ich Salbei und Minze mit ins Futter gegeben. Thymian hatte ich leider nicht bekommen. Auch Fenchel gebe ich im Moment ganz gerne. Das soll etwas krampflösend wirken. Im Moment würde ich bei Hermann keine Experimente wagen, und auch nach der AB-Behandlung nicht gleich sofort. Aber generell könnte das bei leichten Beschwerden Abhilfe schaffen bzw. vorbeugend wirken.
>KLICK HIER!<
Gehe mal auf >Futtermittel >Kräuter

LG
Anne
für den Beistand! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erkältungskräuter waren interessanterweise das einzige, was er durchgehend genommen hat, auch als er fast nichts mehr fressen wollte. Sogar Pfefferminze hat er gefressen, obwohl er die normalerweise gar nicht mag. Die Kräuter habe ich mit gegeben, weil von Anfang an im Raum stand, dass möglicherweise eine Erkältung hinter der Augenentzündung steckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt lässt er die Kräuter wieder eher liegen und sucht sich andere Sachen aus. Vielleicht hat er ja selbst gemerkt, dass sie ihm helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber danke für den Tipp! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Drücke die Daumen, dass bei deiner VG weiterhin alles gut läuft, Knutscher an die Puschels! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.11.2011    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sind weiter am Kämpfen. Beide Kaninchen haben ordentlich abgenommen und sind doch noch nicht so ganz über den Berg. Ich fahre immer noch täglich in die Tierklinik, auch das schlaucht die zwei Kleinen ganz schön. Hermann hat wieder ordentlich gefuttert, ist aber noch ganz schön k.o. Jetzt macht mir meine Elli wieder mehr Sorgen, weil sie während der ganzen Geschichte 200g abgenommen hat und nur noch ein Kilo wiegt. Auch sie ist noch lange nicht so fit wie vorher. Eigentlich sah es bei ihr vor ein paar Tagen wesentlich harmloser aus als bei Hermann. Gestern und heute hat sie kurz geniest, was mich bei der Diagnose Schnupfen/Erkältung ganz schön nervös macht. Sie bekommt noch ein Antibiotikum, das zwar zu helfen scheint, aber vielleicht noch nicht ganz aufgeräumt hat. Zudem werden die Köttel langsam matschig. Critical Care frisst sie freiwillig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.11.2011    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist ja irgendwie nicht so befriedigend, dass es den Beiden immer noch nicht so gut geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schnupfen/Erkältung wurde diagnostiziert, ja? Läuft denn die Nase noch bei Beiden, oder niesen sie sehr oft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch dringend zu einer Kotprobe raten. Habt ihr dies mal durchführen lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht plagen irendwelche Darmparasiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Gewichtsverlust könnte auch ein Hinweis dafür sein.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.11.2011    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Hallo Christine,

ist ja irgendwie nicht so befriedigend, dass es den Beiden immer noch nicht so gut geht.
Schnupfen/Erkältung wurde diagnostiziert, ja? Läuft denn die Nase noch bei Beiden, oder niesen sie sehr oft?

Ich würde auch dringend zu einer Kotprobe raten. Habt ihr dies mal durchführen lassen?
Vielleicht plagen irendwelche Darmparasiten.
Der Gewichtsverlust könnte auch ein Hinweis dafür sein.
Hi Ingi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Kotprobe war bei beiden Mäuschen ohne Befund. Geniest hat sie nur zweimal, ist aber in gesundem Zustand noch nie passiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Während sich Hermann langsamer als gedacht aber stetig erholt, ist es bei Elli ein dauerndes Auf und Ab. Sie ist einfach so müde und viel langsamer. Die TÄ meint, dass ihr vermutlich der Stress durch die ewigen Behandlungen auch ganz schön zu schaffen macht. Die Geschichte dauert ja jetzt schon fast drei Wochen, wenn man von der Augenentzündung ausgeht. Sie wirkt auch sehr viel änstlicher und fiebt schon, wenn sie angehoben wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben jetzt ausgemacht, dass ich morgen noch mal komme, wenn sie sehr down wirkt oder mir sonst etwas auffällt. Andernfalls dürfen die zwei armen Mäuse sich erholen und wir warten ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz schön schwer sich zwischen Spritze und Abwarten zu entscheiden. Wenn ich falsch liege, kommt evtl. ein Rückfall oder sie wird weiter geschwächt. Ich hab wirklich Angst, die falsche Entscheidung zu treffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.11.2011    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Nun Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn dein TA alles ausschließt und der Schnupfen die Ursache ist, ist es natürlich auch möglich, dass die Appetit- und Teilnahmslosigkeit darauf zu beziehen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stress ist natürlich irgendwie zu vermeiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht solltest du doch einfach den Tieren Ruhe gönnen und den morgigen Tag mal abwarten und nicht in die Tierklinik fahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es natürlich vertretbar ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe auch nur, dass es den Beiden schnellstens wieder besser geht
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 03.11.2011    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Mäuschen fressen, Elli hat immer noch Schnupfen. Mal schauen, wie sich die Sache weiter entwickelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 03.11.2011    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön zu lesen, dass wieder gefressen wird bei euch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh, na endlich ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, man muss schauen, wie sich die Sache mit dem Schnupfen entwickelt. Läuft das Näschen noch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ales Gute weiterhin
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 03.11.2011    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Ja, man muss schauen, wie sich die Sache mit dem Schnupfen entwickelt. Läuft das Näschen noch?

Ales Gute weiterhin
Leider schon noch etwas. Frau Doktor meint, die Maus <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ein paar Tage Pause von den Arztbesuchen. Schade, dass ich sie nicht inhalieren lassen kann. Leider bekommt die Kleine jetzt richtig Panik, wenn sie die Transportbox sieht oder hochgenommen wird. In der Box kauert sie zitternd in Panikhaltung, bis sie wieder rausdarf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> für den Beistand!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 03.11.2011    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Wenn der Schnupfen nicht ganz so stark ist, kannst du es ja mal mit einer so genannten Kaltinhalation probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Beispiel 1-2 Tropfen Babix-Inhalat N (für Baby's) auf ein Tuch träufeln und am Gehege anhängen oder auf's Lieblingsplätzchen legen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, sehr stressfrei und wird natürlich nur bei leichten Beschwerden empfohlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst dies ja einfach ausprobieren, wenn o.g. bei euch zutrifft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 03.11.2011 um 21:20 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 03.11.2011    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde es auch mal so versuchen, wie Inga es gesagt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe, als BamBam Schnupfen hatte, ein Schälchen mit heißem Wasser genommen und einen Teebeutel Kamillentee reingehängt sowie ein Stück Fenchel und ein paar Minzblätter (nur der Tee tut es im Zweifel auch). Das habe ich dann neben das Gehege gestellt (außerhalb) und im Gehege ein bisschen leckeres Futter an die Stelle gelegt, sodass es auch einen Anreiz gibt, da hin zu hoppeln. Hat geklappt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut ist, dass Deine Ärztin den Stressfaktor "Tierarzt-Besuch" erkannt hat. Ich denke auch, dass sie zur Ruhe kommen müssen wenn sie solche Panik zeigen. Wichtig ist, dass sie fressen und Kötteln. Ich drück weiter ganz fest die Daumen!!!
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 06.11.2011    um 14:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im Moment sieht's gut aus! Keiner niest, Äuglein sind klar, die Mäuse sind aktiv und vorwitzig. Verhalten /!jubel Ganz lieben Dank an Stöpsel und Inga für den Beistand! Sollen am Dienstag nochmal zur Frau Doktor zur Kontrolle, hoffentlich findet sie nichts! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  Top