"Autor" |
BamBam überspringt 1 Meter hohe Gehege-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente... (Innengehege) |
|
geschrieben am: 30.10.2011 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2011 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Stöps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>,
da wirst Du wohl erhöhen müssen
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ektra springt auch nen Meter aus dem Stand, wir mussten damals Pappstreifen an die Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente anbringen. Aber Du hast nun Holz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente, da wirst Du wohl entweder oben oder unten noch etwas dran schrauben/dran leimen müssen, ich denke 10 oder 20 cm sollten reichen. Oder Du baust eine Art Deck<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> aus Holz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen, aber bitte hänge kein Netz oder eine Plane darüber, dass kann angeknabbert werden und wenn dann ein Köpfchen durchgesteckt wird, kann das schon mal böse ausgehen. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.10.2011 um 09:58 Uhr von Emalius
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2011 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2011 um 11:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarah, hallo Tanya,
danke für Eure Antworten!! Das mit der Balkonverkleidung klingt nicht schlecht. Aber wird es da nicht dunk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> im Gehege? Beide sonnen sich gerne (zumindest jetzt wo es kälter wird) wenn die Sonne durchs Fenster scheint.
Muss jetzt auf die Schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le wohl erstmal irgendwas dran schrauben. Aber ich muss hier gut überlegen, da BamBam ja auch klettert. Da muss ich irgendwas finden, woran er nicht weiter hoch klettern kann. Ich habe so Teppichstreifen von den Plüschnasen, sollt ich die vorerst dran schrauben? Also so, dass sie die Höhe einfach erweitern. Was anderes fällt mir im Moment nicht ein.
|
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer – |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2011 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine andere Option ist einen nach-innen-angewink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten Rand oben anzubringen - sprich einen Streifen Pappe/Holz/Kunststoff/was auch immer oben am Gehege anbringen - aber nicht senkrecht, sondern so, dass er sich quasi in Richtung der Innenseite des Geheges neigt.
Der Effekt ist, dass die Tiere dieses "gewink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>te" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement nicht gut einschätzen können und dadurch der Sprung plötzlich auch nicht mehr nur hoch sondern auch weiter sein muss - vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Kaninchen ist das zu riskant und sie werden solche Gehegewände vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> eher als unüberwindbar wahrnehmen als solche, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che sie nur in der Höhe überwinden müssen.
Dazu kommt, dass durchschaubare Gehegebegrenzungen den Tieren einfach angenehmer zu überspringen sind, weil sie ja sehen was dahinter ist und worauf sie sich einst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len müssen.
Oder bei handwerklicher Begabung einen richtigen Deck<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> konstruieren...
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2011 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cynthia,
das klingt natürlich auch nicht schlecht. Da muss ich mal meinen Mann fragen, ob und wie wir das umsetzen könnten.  |
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer – |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2011 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe das gleiche Problem mit meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li. Sobald Klein-Hermann wieder gesund ist, werde ich wohl einen Deck<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bauen müssen, alles andere ist kein Hindernis. Gestern ist sie an meinem Shirt hochgeklettert, vorletzte Woche an der Tapete.
Bis ich fertig bin, hoffe ich, dass sie in meiner Abwesenheit nicht allzu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> anst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt!
Raus kommt sie übrigens problemlos aber nie rein. Da muss ich der Göre dann die Tür öffnen. Wenn ich zu langsam bin, zieht sie an meinem Hosenbein.
LG
Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2011 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi Habe das gleiche Problem mit meiner Elli. Sobald Klein-Hermann wieder gesund ist, werde ich wohl einen Deckel bauen müssen, alles andere ist kein Hindernis. Gestern ist sie an meinem Shirt hochgeklettert, vorletzte Woche an der Tapete.
Bis ich fertig bin, hoffe ich, dass sie in meiner Abwesenheit nicht allzu viel anstellt!
Raus kommt sie übrigens problemlos aber nie rein. Da muss ich der Göre dann die Tür öffnen. Wenn ich zu langsam bin, zieht sie an meinem Hosenbein.
LG
Christine |
Diese lausnick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s  |
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA. |
|
|
|
|
Top
|