"Autor" |
Wie unterernährtes Klappergestellkaninchen päppeln? |
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit Montag wohnt die kleine Coco bei uns. Sie ist ca. 10 Monate alt und ein Zwerwiddermädchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie soll die neue Frau von unserem 7 Monate alten (Riesenmix Ninchen) Feivel werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einziges Problem. Sie ist klapperdürr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wiberlsäule steht raus, die Rippen und die hüftknochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen tut sie wie ein scheunendrescher alles was ich ihr angeboten habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war heute auch bei der TÄ.Soweit ist sie gesund, keine Zahnprobleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe habe ich auch eine abgegeben da erfahre ichaber morgen erst das Ergebnis. Sieht aber eigentlich recht normal aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außer das sie viel Blindarmkot absetzt.Das komtm aber denke ich von der Futterumstellung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maus hat in ihrem alten zu Hause fieses Trofu von Kaufland bekommen stinkiges <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes Heu und ab und an mal ein Blättchen gemüse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darum gehe ich auch davon aus das sie so klapprig ist weil sie das alles einfach nicht mochte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei uns stürzt sie sich aufs Heu,SBK, Rosinen, Cranberries, Spitzwegerich, Karottenchips, Blütenmischung, Erbsenflocken, Alles an Gemüse.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe noch nie ein Kaninchen so viel und geirig fressen sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun überlege ich wie ich sie am besten Päppel auch wegen der Futterumstellung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab ihr jetzt morgens immer so ca 2-3 EL Trockenkrams gefüttert, zweimal am Tag frisches Heu und abend ein bisschen Gemüse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über Nacht macht sie dann so viel Blindarmkot und eher große dunkle Böbbel. ich denke das ist vom FriFu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr irgendwelche Tips wie ich sie gut umstelle und sie gleichzeitig was auf die Rippen bekommt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin auf jeden Fall froh das sie su gut von unserem grünen ordentlichen Heu frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vlg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nessa |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.11.2011 um 16:49 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 13:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Anfüttern von neuen Gemüsesorten solltest Du auf alle Fälle langsam machen, damit Du auf evt. Unverträglichkeiten reagieren kannst. Was viel auf die Rippen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt sind vor allem Wurzelgemüse wie Karotte, Sellerie, Pastinake, Rote Beete und Petersilienwurzel. |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bekommt sie denn zum Abgewöhnen noch was von dem TroFu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie wirklich nicht nur dünn, sondern klapperdürr ist, >KLICK HIER!< soll sie mal reinhauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also vom gemüse bekommt sie wirklich wenig. Wässriges Gemüse nur ein kleiens stückchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhren auch mal ne kleine ganze.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und vom rest halt jeweils ein-2 kleine Stückchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte ihr Montagabend den Napf reingestellt. aber siet sie die leckeren Sachen bekomtm geht sie da eh nciht mehr ran deshalb habe ich es ihr rausgenommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist wirklich klapperdürr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche heute Abend mal ein Bild zu machen und stelle das heir ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen dank für den Link!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vlg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nessa
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nessa,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du kannst durchaus auch ausprobieren, wie viel Frisches die Maus verträgt. Sei mal großzügiger - wenn der Kot weich wird, dann wirst du auch dies ja sehen. Nur mit dem Blähenden Zeugs würde ich vorsichtig sein, wenn sie Frisches so gar nicht kennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Fenchel, Karotten, milde Küchenkräuter wie Kerbel, Petersilie oder Dill, Pastinaken, Steckrüben, wässrige Fruchtgemüse, all so etwas wird sie sicher vertragen. Wie gesagt - Durchfall zeigt dann, dass es noch etwas viel ist. Aber der alleinwäre nicht schlimm, denn den bekommst du ja recht schnell ausgemerzt indem du gegenlenkst und weniger Frischfutter gibst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Insgesamt ist bei mageren Tieren aber Frischfutter auch sehr wichtig, und nicht nur die Kalorien - denn Mangelernährung macht ja nicht nur dünn sondern sorgt auch für Vitamin- und Mineralstoffmangel. Dr Körper frist ja seine eigenen Depots auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also sollte man hier sowohl Dinge füttern, die Gewicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen (ideal sind Haferflocken; da die schon wärmebehandelt und gequetscht sind ist es hier für den Organismus um ein vielfaches einfacher, die Nährstoffe herauszulösen und zu verwerten als bei intakten Körnern) als auch frische Futtermittel welche schlecht lagerfähige Inhaltsstoffe wie Vitamine liefern können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es dauert bei extremem Untergewicht manchmal ein wenig, bis das Tier überhaupt anfängt zuzunehmen - in anderen fällen geht es sehr schnell. Also einfach anbieten und abwarten  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2012 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nessa Hallo Leute,
seit Montag wohnt die kleine Coco bei uns. Sie ist ca. 10 Monate alt und ein Zwerwiddermädchen.
Sie soll die neue Frau von unserem 7 Monate alten (Riesenmix Ninchen) Feivel werden.
Einziges Problem. Sie ist klapperdürr.
Die Wiberlsäule steht raus, die Rippen und die hüftknochen.
Fressen tut sie wie ein scheunendrescher alles was ich ihr angeboten habe.
ich war heute auch bei der TÄ.Soweit ist sie gesund, keine Zahnprobleme.
Kotprobe habe ich auch eine abgegeben da erfahre ichaber morgen erst das Ergebnis. Sieht aber eigentlich recht normal aus.
Außer das sie viel Blindarmkot absetzt.Das komtm aber denke ich von der Futterumstellung.
Die Maus hat in ihrem alten zu Hause fieses Trofu von Kaufland bekommen stinkiges braunes Heu und ab und an mal ein Blättchen gemüse.
Darum gehe ich auch davon aus das sie so klapprig ist weil sie das alles einfach nicht mochte.
bei uns stürzt sie sich aufs Heu,SBK, Rosinen, Cranberries, Spitzwegerich, Karottenchips, Blütenmischung, Erbsenflocken, Alles an Gemüse.....
Ich habe noch nie ein Kaninchen so viel und geirig fressen sehen.
Nun überlege ich wie ich sie am besten Päppel auch wegen der Futterumstellung.
Ich hab ihr jetzt morgens immer so ca 2-3 EL Trockenkrams gefüttert, zweimal am Tag frisches Heu und abend ein bisschen Gemüse.
Über Nacht macht sie dann so viel Blindarmkot und eher große dunkle Böbbel. ich denke das ist vom FriFu.
Habt ihr irgendwelche Tips wie ich sie gut umstelle und sie gleichzeitig was auf die Rippen bekommt?
Bin auf jeden Fall froh das sie su gut von unserem grünen ordentlichen Heu frisst.
vlg
Nessa |
Falls mal wieder jemand so ein Problem hat, kann ich Critical care absolut empfehlen. Sollte zwar nicht dauerhaft gefüttert werden, versorgt ein Kaninchen aber mit allen wichtigen Nährstoffen bis es diese selbst zu sich nimmt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte also auch zum aufpäppeln gut gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meiner hat das bekommen als er fast am sterben lag und nichts mehr gefressen hat..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist also auch super verträglich! |
|
|
|
|
Top
|