Auf den Beitrag: (ID: 259061) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 4405 Mal).
"Autor"

Stangen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli

Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 04.11.2011    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei R..l gibt es Stangen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli, den anderen Namen konnte ich mir nicht merken. Meine Frage dürfen sie ihn fressen,wenn ja muss ich ihn anfüttern? Eigentlich ja oder, wenn es <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okoli ist .War mir nicht sicher, habe bei der Suche nichts gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorab schonmal Danke.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 04.11.2011    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Ok. Dann hole ich morgen etwas.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.11.2011    um 22:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn es sich um einen "geschossenen" <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolihandelt (meine Güte, heutzutage kann man wirklich alles mit einem neuen Etikett versehen und als besonders toll verkaufen...) dann kannst du ihn genau so füttern wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli und musst ihn auch nicht nochmal anfüttern als sei er sonstwas exotisches. Denn dann ist er das selbe in anderer Form. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laut dem Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (>KLICK HIER!< ist es wirklich nur schmalgezüchteter <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli. Zwar soll er anders schmecken, aber nährstofftechnisch wird der Unterschied zu normalem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli nur sehr sehr gering sein - sprich, es ist sicher mehr eine Frage von Peis und Kaninchenluxus und nicht eine "neue Futtersorte" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 04.11.2011    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Den normalen essen sie momentan nicht wirklich. der stangen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli ist mir beim einkaufen ins auge gefallen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 05.11.2011    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
es steht zwar klein stangen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli dran sieht aber nicht so aus.groß,auf dem schild, steht: "cime di rapa".bei google kommt raus rübstiel (>KLICK HIER!< unter weitere namen) , auf italienisch : "cime di rapa", auf deutsch rübstiel. habe dann bei sweetrabbits ernährung geschaut. dort ist Rübstiel aufgelistet, also müsste ich ihn anfüttern oder?
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  TopZuletzt geändert am: 05.11.2011 um 16:14 Uhr von Tierlady96
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.11.2011    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tierlady, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kannst du das bitte noch einmal posten? Ich verstehe leider absolut nicht, was du genau sagen wolltest... Vielleicht fehlen Satzzeichen oder ein paar Wörter sind gelöscht oder verrutscht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo steht nun was dran, was hast du bei google herausgefunden und wie weiter..?



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 05.11.2011    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
geändert.hatte es eigentlich anders geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.11.2011    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mag überraschen, aber beim "Rübsteil" handelt es sich nicht um eine bestimmte Pflanze, sondern um die Stiele von Rüben- und/oder Kohlgewächsen. Man kann quasi eine ganze Menge Rübsteile kaufen und die unterschiedlichsten Sachen bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo ich herkomme heißt das zeugs Stielmus und wird meist aus den Blätern von Mairübchen gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In anderen Gegenden gibt es Rübstiele von zu hoch geschossenem Chinakohl oder eben vom "Rübsen". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe kurz gegoogled und finde die selbe Antwort wie du: Das ist einfach die italienische Bezeichung für Stielmus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn deine kaninchen Kohlgewächse, Chinakohl und Speiserüben (wie Mairübchen) kennen würde ich mich da jetzt nicht verrückt machen - dann kannst du das einfach füttern will ich meinen. Denn dann ist recht egal, welche Form von Stielmus du da vor dir hast <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder selber verkochen und verspeisen - lecker



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 05.11.2011    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das kennen sie.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top